↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Ist der Schritt zum Privatier gut überlegt?
=> Mit Zwischenschritt zum Privatier(1/3)
Mit: Gründe, Möglichkeiten, Teilzeitarbeit

Schlagwort-Archive: Depot-Struktur

Artikelnavigation

1 2 >>

Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Feb.2021 von Privatier11.Feb.2021
Depot-Struktur

Seit einigen Jahren habe ich meistens zu Beginn eines Jahres immer mal einen Blick auf meine Wertpapierdepots veröffentlicht. Weniger im Hinblick auf einzelne Werte, sondern mehr unter dem Gesichtspunkt der strukturellen Zusammensetzung der Papiere in den Depots. Bisher hat sich dabei in den vergangenen Jahren gar nicht so viel verändert.

Allerdings habe ich auch einen Aspekt bisher weitgehend unberücksichtigt gelassen:
Ich habe nämlich bisher nicht erwähnt, in welchem Maße meine Investments auf Einzeltitel beruhen oder inwieweit hier Fonds, ETFs oder auch Index-Zertifikate zum Einsatz kommen.

Das möchte ich mit der heutigen Übersicht einmal ergänzen. Hintergrund … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Depot-Struktur,Portfolio-Struktur | 22 Kommentare

Ein frohes, neues Jahr 2021

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Jan.2021 von Privatier6.Jan.2021
Neues Jahr

Das neue Jahr hat begonnen und für mich mal wieder ein Anlass, ein wenig zurückzublicken und einen vorsichtigen Blick in die Zukunft zu wagen, was denn das kommende Jahr so bringen könnte…

Rückblickend wird 2020 sicher als ein Jahr in Erinnerung bleiben, in dem die Covid-19 Pandemie gravierende Änderungen in unser aller Leben hervorgerufen hat. Und ich fürchte, das Thema wird uns auch noch eine Weile lang weiter beschäftigen. Ich möchte das heute zwar nicht weiter vertiefen, aber die Folgen auf Aktienmärkte und Depots werden sich auch in den Rückblicken nicht verleugnen lassen.

 

 … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Altersrente,Crowdinvesting in Immobilien,Depot-Struktur,Frohes neues Jahr,Gedanken eines Privatiers,Jahreswechsel,Neujahr,Privatier,Privatier werden,Rente,Rückblick,Ruhestand,Vorzeitige Rente,Weihnachten | Kommentar hinterlassen

Geplanter Depot-Umbau

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Nov.2020 von Privatier30.Nov.2020
Depot-Struktur

In meinem kürzlich veröffentlichten Beitrag „Wann ist es genug?“ hatte ich schon angedeutet, dass ich vorhabe, mein(e) Wertpapier-Depot(s) umzubauen.

Dabei habe ich auch die wichtigsten Ziele für diese Maßnahme erläutert: Die Verwaltung der Depots soll deutlich einfacher (und übersichtlicher) werden, zur Not auch von jemand übernommen werden, der sich mit Wertpapieren nicht auskennt und insgesamt sollen die Risiken reduziert werden. Wenn sich daraus eine geringere Rendite ergeben sollte, so wird dies bewusst in Kauf genommen.

Mit dem heutigen Beitrag will ich nun einmal erläutern, was ich geplant habe.

 

 

Aktueller Stand

Dazu … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Depot-Struktur,Portfolio-Struktur | 55 Kommentare

Ein frohes, neues Jahr 2020

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Jan.2020 von Privatier7.Jan.2022
Neues Jahr

Die Beitragspause hier auf der Seite über Weihnachten/Neujahr nutze ich ja immer gerne dazu, um ein wenig zurückzublicken und um zu überlegen, was im neuen Jahr eventuell geändert werden sollte.

Besondere Ereignisse, über die es sich hier zu berichten lohnen würde, gab es im letzten Jahr eigentlich nicht. Die Änderungen der Vorjahre, wie z.B.  der Beginn meiner (vorzeitigen) Altersrente, dazu die jährliche Überprüfung meines Hinzuverdienstes und die Neubrechnung von Krankenkassenbeiträgen haben sich inzwischen gut eingespielt und werden kaum noch wahrgenommen. Außer, wenn es dann doch mal zu einer unverhofften Nachzahlung kommt.

 

 

Rückblick

… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Altersrente,Aufhören zu arbeiten,Crowdinvesting in Immobilien,Depot-Struktur,Erfahrungen mit dem Optionshandel,Frohes neues Jahr,Gedanken eines Privatiers,Jahreswechsel,Kommentare,Krankenkasse,Neujahr,Privatier,Privatier werden,Rente,Rückblick,Ruhestand,Vorzeitige Rente,Weihnachten | 2 Kommentare

Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2019

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Feb.2019 von Privatier16.Jan.2019
Depot-Struktur

Manche Beiträge haben ja inzwischen schon eine kleine Tradition hier auf der Seite.

So z.B. der Rückblick auf die strukturelle Zusammensetzung meiner Wertpapier-Depots zum Jahreswechsel.

Auch wenn der Jahreswechsel inzwischen schon ein wenig zurückliegt, will ich das auch in diesem Jahr wieder machen, obwohl sich nur an wenigen Stellen etwas verändert hat.

Eine erste Änderung habe ich an der Bezeichnung der Asset-Klassen vorgenommen: Statt der bisher verwendeten Bezeichnung „Anleihen“ gefällt mir der Begriff „Festverzinsliche Wertpapiere“ inzwischen besser.

Damit einhergehend habe ich auch einige Papiere umklassizifiziert. So habe ich sämtliche „preferred stocks“, die aus meiner Sicht … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Depot-Struktur,Statistiken | 2 Kommentare

Ein frohes, neues Jahr 2019

Der Privatier Veröffentlicht am 7.Jan.2019 von Privatier2.Feb.2022
Neues Jahr

Wie in jedem Jahr habe auch ich die Pause über Weihnachten/Neujahr dazu genutzt, ein wenig zurückzublicken, Entwicklungen zu überprüfen bzw. in Frage zu stellen und zu überlegen, was im neuen Jahr eventuell geändert werden sollte.

Die wichtigste Änderung im vergangenen Jahr war für mich persönlich der Beginn meiner (vorzeitigen) Altersrente. Aber ich muss sagen, dass ich dies kaum als Einschnitt wahrgenommen habe. Wie üblich war das alles mal wieder mit einiger Bürokratie verbunden, aber daran gewöhnt man sich irgendwann.

Und das wird ja auch kaum weniger… So kommt nun zukünftig die jährliche Überprüfung des … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Altersrente,Aufhören zu arbeiten,Crowdinvesting in Immobilien,Depot-Struktur,Erfahrungen mit dem Optionshandel,Familienversicherung,Frohes neues Jahr,Gedanken eines Privatiers,Jahreswechsel,Kommentare,Krankenkasse,Neujahr,Privatier,Privatier werden,Rente,Rückblick,Ruhestand,Vorzeitige Rente,Weihnachten | 2 Kommentare

Änderungen in der Depot-Struktur 2017

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Dez.2017 von Privatier11.Nov.2017
Depot-Struktur

In den letzten Jahren habe ich jeweils gegen Ende des Jahres einmal die aktuelle Zusammensetzung meiner Wertpapier-Depots veröffentlicht. Das möchte ich auch in diesem Jahr noch einmal machen, da es doch wieder einige Änderungen gegeben hat.

An den bisherigen Asset-Klassen hat sich insofern etwas geändert, dass ich eine neue Klasse hinzugenommen habe: Das Crowdinvesting in Immobilien.

Gerade diese Klasse zeigt aber auch, dass die Grenzen der einzelnen Klassen nicht immer so ganz eindeutig sind. Denn einerseits handelt es sich bei den Crowd-Investments fast immer um (Nachrang-)Anleihen. Im Grunde könnte man sie also auch bei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Depot-Struktur,Wertpapier-Depot | 47 Kommentare

Ein frohes, neues Jahr 2017

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Jan.2017 von Privatier3.Feb.2022
Neues Jahr

Und schon wieder ist ein Jahr vorbei!

… Die Zeit – sie rast dahin….

Für mich sind es jetzt bereits fünf Jahre, in denen ich mich „Privatier“ nennen darf!

Fünf Jahre ohne geregelte Arbeit. Ohne berufliche Termine, ohne nach irgendjemandes Pfeife tanzen zu müssen. Fünf Jahre Freiheit!

Fünf Jahre, die ich gesund und ohne Einschränkungen so verbringen durfte, wie es mir gefallen hat. Dafür bin ich sehr, sehr dankbar.

Und es ist gut, dass es solche Momente wie einen Jahreswechsel oder auch gewisse Jahrestage (wie z.B. Geburtstage oder den letzten Arbeitstag) gibt, weil man dann … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Aktien,Anleihen,Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,Depot-Struktur,Einsparmöglichkeiten,ETF,Finanzamt,Finanzplan,Frohes neues Jahr,Früher in Rente,Fünftelregel,Gedanken eines Privatiers,Gesetzliche Renten,Jahreswechsel,Krankenkasse,Neuausrichtung,Privatier,Privatier werden,Rente,Riester,Ruhestand,ruhestand mit 55,Rürup,Steuern sparen,Vorzeitige Rente,Vorzeitiger Ruhestand,Wann in Rente | 20 Kommentare

Änderungen in der Depot-Struktur Ende 2016

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Nov.2016 von Privatier19.Jul.2020
Depot-Struktur

Das Jahr geht langsam aber sicher zu Ende. Traditionell eine Zeit für Rückblicke. Ein paar davon habe ich schon gemacht:

So habe ich z.B. meine Erfahrungen nach einem Jahr Optionshandel veröffentlicht und von meinen Investitionen bei Zinsland berichtet.

Heute möchte ich einmal einen Blick in mein aktuelles Wertpapier-Depot werfen, denn dort hat sich im letzten Jahr doch einiges verändert.

Zu diesem Zweck möchte erst einmal kurz zurückblenden und noch einmal in Erinnerung rufen, was ich vor ca. einem Jahr geschrieben habe. Damals hatte ich eine Vorstellung von meiner Depot-Struktur und diese auch bereits ziemlich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Depot-Struktur,Dividenden-Aktien,Portfolio-Struktur | 21 Kommentare

Kap. 12.6: Sonstiges und Ausblick

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Feb.2016 von Privatier19.Dez.2022
Ausblick

Zum Abschluss meiner Betrachtungen über meine Depotstruktur fehlen noch zwei Punkte:
Sonstiges und Ausblick.

 

Sonstiges

Unter „Sonstiges“ möchte ich einfach mal alles zusammenfassen, was sich in die bisherigen Kategorien nicht so recht einordnen lässt.

Darunter fallen auch sicher ein paar inzwischen eher ungeliebte Investitionen der vergangenen Jahre, bei denen ich zwar kaum noch eine Chance auf irgendeinen Ertrag sehe, andererseits mich aber auch schwer damit tue, zum Teil ordentliche Verluste zu realisieren. Zumal diese größtenteils nach altem Recht (vor 2009) entstanden sind und damit noch nicht einmal steuerlich zu berücksichtigen wären.

Hier … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Depot-Struktur,Neuausrichtung | 1 Kommentar

Artikelnavigation

1 2 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Depot-Struktur Anfang 2023 23.Feb.2023
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2023 26.Jan.2023
  • Ein frohes, neues Jahr 2023 6.Jan.2023
  • Weihnachtliche Ruhe 2022 12.Dez.2022
  • Zwischenfazit nach 7 Jahren Crowdinvesting in Immobilien 28.Nov.2022
  • Top oder Flop – Folge 41: Postbank ändert Kundennamen 11.Jul.2022

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Depot-Struktur Anfang 2023
  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand
  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Robert Kiyosaki 20.Mrz.2023 um 22:35 zu Depot-Struktur Anfang 2023Sehr gut. Statt in unrentable LV oder Riester-Verträge einzuzahlen, sollte man in...
  • Det 20.Mrz.2023 um 22:13 zu Depot-Struktur Anfang 2023Tja der Peter hat bestimmt wieder den richtigen Zeitpunkt erwischt . Ich...
  • Robert Kiyosaki 20.Mrz.2023 um 21:11 zu Depot-Struktur Anfang 2023Heute morgen ATH bei EuwaxGold2. Aber nur kurz, dann Kursverfall. Möglicherweise hat...
  • Frank Gabriel 20.Mrz.2023 um 17:36 zu Arbeitslosengeld und Nebeneinkünfte@Privatier, vielen Dank für Deine Einschätzung. Aber steht das nicht irgendwie im...
  • Privatier 20.Mrz.2023 um 17:34 zu Arbeitslosengeld und NebeneinkünfteWie schon in meiner letzten Antwort geschrieben, liegen mir zu diesem Sachverhalt...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2023 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up