↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Abfindung: 50% Kirchensteuer sparen!
=> Teilerlass der Kirchensteuer beantragen
Mit: Vorgehensweise und Fallstricke

Archiv für den Monat August 2015

Kap. 12.1: Asset Allocation

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Aug. 2015 von Privatier16.Dez. 2022
Abbildung: Asset Allocation - © P. Ranning, www.der-Privatier.com

12.1.1 Asset Allocation – Was ist das?

Das schöne neu-deutsche Wort „Asset Allocation“ steht ganz einfach für die Frage nach der geeigneten Aufteilung des Vermögens. Wo und wie lege ich mein Kapital am sinnvollsten an?

Die Frage ist nicht so ganz einfach. Schließlich haben sich schon Nobelpreisträger (z.B. Harry Markowitz) mit der Frage einer optimalen Struktur eines Portfolios beschäftigt.

Und schon die Fragestellung selber ruft ja schon nach weiteren Definitionen. Was genau heißt denn hier „sinnvolle“ Aufteilung oder „optimale“ Struktur?

„Sinnvoll“ für wen? In welcher Situation? Im Hinblick auf was?

„Optimal“ in Bezug auf was? … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Depotstruktur,Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Steuer | 3 Kommentare

Kap. 12: Neuausrichtung

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Aug. 2015 von Privatier16.Dez. 2022
Neuausrichtung

Das Leben eines Privatiers bringt so einige Änderungen mit sich, angefangen bei der „Nutzung“ der gewonnenen Zeit bis hin zum erforderlichen Neu-Justieren des Zusammenlebens mit dem angetrauten Ehepartner (soweit vorhanden) und ähnliche Fragen mehr. Aber davon soll hier erst einmal nicht die Rede sein.

Es soll hier weiterhin ausschließlich um finanzielle Aspekte gehen, aber unter dem (vielleicht) veränderten Blickwinkel eines Privatiers. Und im Gegensatz zu den ersten Kapiteln, in denen ich in erster Linie von ganz allgemein gültigen Regeln, Vorgehensweisen und Tipps berichtet habe, so wird es im folgenden Kapitel um meine sehr persönliche Einschätzung… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Börse,Neuausrichtung,Wertpapiere | 5 Kommentare

Mein wichtigstes, persönliches Sparziel

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Aug. 2015 von Privatier24.Juli 2020
Sonnenuntergang

Kennt hier noch jemand den Spruch „Isch abbe gar keine Auto, Signorina.“ ?

Nun – die jüngeren werden Schwierigkeiten haben, denn er stammt aus einem Werbeclip aus dem Jahre 1992, in dem ein quirliger, gut aussehende Italiener (Bruno Maccallini) in seiner Küche etwas zu- oder vorbereitet, als es bei ihm an der Türe klingelt. Eine attraktive Blondine, verärgert und etwas aufgebracht möchte, dass er doch bitte sein Auto wegfährt, das auf ihrem Parkplatz stehe. Woraufhin der Italiener sie wortreich bittet, erst einmal Platz zu nehmen, während er in Null-Komma-Nichts einen Cappuccino zubereitet. Und während … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Lebensstil | Verschlagwortet mit Finanzen,Kapital,Sparen | 17 Kommentare

An- und Verkauf: Lufthansa Nachranganleihe 2015 (21/75)

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Aug. 2015 von Privatier1.Aug. 2020
An- und Verkauf

Im letzten Beitrag über Crowdinvesting in Immobilien habe ich am Rande etwas über Nachranganleihen erzählt. Und in den Kommentaren dazu auch gesagt, dass ich nicht generell etwas gegen Nachranganleihen habe.

Ich möchte dies heute einmal „beweisen“ und in dem heutigen Beitrag aus der Serie über „An- und Verkäufe“ über einen ganz aktuellen Kauf einer Nachranganleihe der Lufthansa berichten.

Bevor ich näher darauf eingehe, noch einmal der Hinweis, dass es sich bei meinen Beiträgen zu Käufen und Verkäufen NIEMALS um Empfehlungen oder Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf handelt! Es sind einzig und allein meine Entscheidungen, die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktien Anleihen ETFs | Verschlagwortet mit Anleihen,Neuausrichtung | 49 Kommentare

Crowdinvesting in Immobilien (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Aug. 2015 von Privatier7.Jan. 2022
Crowdinvesting

Werbung*

Auch als Privatier bin ich immer noch an neuen und lukrativen Investment-Ideen interessiert. Zum einen, weil manche alten Möglichkeiten zunehmend uninteressant werden (Stichwort: Niedrigzins), zum anderen aber auch, weil mir die Beschäftigung mit dem Thema einfach Spaß macht!

Und von einer solchen „neuen“ Idee will ich heute einmal erzählen.

Es geht um Crowdinvesting in Immobilien.

 

Okay – eines direkt vorneweg: Eigentlich verstehe ich von dem Thema ÜBERHAUPT nichts! Weder vom Crowdinvesting, noch von Immobilien. Aber genau darum interessiert es mich ja. Altbekannte Sachen sind ja langweilig…

 

Crowdinvesting

Nun – das Thema … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Crowdinvesting | Verschlagwortet mit Crowdinvesting,Crowdinvesting in Immobilien | 54 Kommentare

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 6.4.2: Rente für besonders langjährig Versicherte 17.Okt. 2025
  • Kap. 2.6: Formulierungen im Aufhebungsvertrag 9.Sep. 2025
  • Arbeitslosengeld: Fiktive Bemessung 31.Juli 2025
  • Kap. 9.9: Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen. 31.Juli 2025
  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständige

  • Kap. 6.4.2: Rente für besonders langjährig Versicherte

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Röki 31.Okt. 2025 um 16:58 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und SelbstständigeVielen Dank an eschorsch und Privatier für die Erläuterungen. Hat mir geholfen....
  • Privatier 31.Okt. 2025 um 15:07 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständige@Röki: Wie eSchorsch bereits richtig erläutert hat, wird bei Kapitaleinkünften der Jahresbetrag...
  • Gibtsnicht 31.Okt. 2025 um 14:11 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständige@Röki: Hier wurde bzgl. der unterjährigen Aufnahme eines Midi-Jobs ein vergleichbares Problem...
  • Röki 31.Okt. 2025 um 07:23 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und SelbstständigeVielen Dank für die schnelle Antwort. Ab April 2026 wäre ich ja...
  • eSchorsch 31.Okt. 2025 um 01:28 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und SelbstständigeBei KAP (wie bei VuV) teilt die Kasse den Jahresertrag durch 12...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up