↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
+++ Beliebte Exporo-Aktion: Bis zu 2 % Bonus für ALLE Investoren +++ Klick für Details +++

Schlagwort-Archive: Kapital

Artikelnavigation

1 2 3 4 >>

Mein eigener Finanzplan im Jahr 2020

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Mrz.2020 von Privatier28.Feb.2020
Finanzplan - Der Privatier

Ich habe in meinen beiden Büchern und hier im Blog immer wieder empfohlen, zur Einschätzung der persönlichen, zukünftigen Finanzentwicklung einen Finanzplan zu erstellen.

Die ersten Schritte dazu (Eingabe der Eckdaten, Entwicklung in den Folgejahren und Grafische Darstellung) habe ich bereits vor einigen  Jahren hier im Blog erläutert und anhand eines fiktiven Beispiels dargestellt.

Ich möchte nun heute, nachdem einige Jahre ins Land gegangen sind, noch einmal einen Einblick in meinen eigenen Finanzplan gewähren. Aber (wie bereits damals bei der ersten Version) werde ich hier keine konkreten Zahlen nennen! Denn um konkrete Zahlen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit 100 Jahre alt,Börse,Buch,Entwicklung,Finanzplan,Gedanken eines Privatiers,Grafik,Inflation,Jegliches Risiko beenden,Kapital,Kursentwicklung,Lebenserwartung,Planung,Privatier werden,Rendite,Rente,stark am Aktienmarkt investiert,Tendenz,Vermögen | 20 Kommentare

Der EkSt-Bescheid für 2016 ist da

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Aug.2017 von Privatier31.Aug.2017
Steuerbescheid - Elster

An dieser Stelle war eigentlich ein anderer Beitrag geplant, aber kurz vor dem Wochenende habe ich mal wieder eine wichtige Email bekommen, auf die ich erstens schon lange gewartet habe und deren Inhalt mich doch sehr erfreut (und beruhigt) hat.

Denn der Benachrichtigungsservice der Elster-Software hat mich letzten Freitag darüber informiert, dass meine verschlüsselten Daten zum Einkommensteuerbescheid 2016 zur Abholung bereitgestellt wurden.

Ich mache meine Steuererklärungen ja seit vielen Jahren ausschließlich über eine PC-Software und per Online-Datenübertragung an das Finanzamt. Sobald dann das Ergebnis vorliegt, kann ich über den umgekehrten Weg die Ergebnis-Daten mit den … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abgeltungssteuer,Abrechnung Captrader,ausländisch thesaurierenden Fonds,ausländischer Broker,Einkommensteuer,Einkommensteuerbescheid 2016,EkSt-Bescheid,Elster,Elster-Software,Erstattung zu viel gezahlter Steuern,Familienversicherung,Finanzamt,Finanzplan,Fondsfusion,Gewinne realisiert,Kapital,Krankenkasse,Online-Datenübertragung,Optimierung,Planung,Planungen von Kapitalerträgen,Rückerstattung,Steuer,Steuerbescheinigung,Steuererklärung,Steuersatz,Thesaurierer,Verschieben von Einkünften | 9 Kommentare

Mein Finanzplan im Rückblick – Sept. 2015

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Sep.2015 von Privatier1.Nov.2020
Finanzplan - Der Privatier

Nun ist es schon über zwei Jahre her, dass ich hier einmal meinen Finanzplan im Rückblick veröffentlicht habe. Also eine Darstellung, aus der sich die Entwicklung meines Gesamtvermögens seit dem Start ins Privatier-Dasein ablesen lässt.

Damals war noch nicht so furchtbar viel zu erkennen. Dazu waren zu wenig Daten vorhanden. Nun habe ich aber bereits die Daten für mehr als drei Jahre und es ist schon eher eine Aussage möglich.

Bevor wir zu der Grafik kommen, möchte ich noch einmal kurz erläutern, dass ich meinen eigenen Finanzplan regelmäßig mit den aktuellen Zahlen und Daten füttere, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,DAX,Depot,Der eigene Finanzplan,Entwicklung,Entwicklung meines Gesamtvermögens,Finanzplan,Finanzplan im Rückblick,Gedanken eines Privatiers,Grafik,Kapital,Kapital-Verzehr,Kapitalmärkte,Kursentwicklung,Planung,Portfolio Aufteilung,Portfolio-Struktur,Privatier,Privatier werden,Rendite,Rückblick,Steuer,Tendenz,Vermögen,Wertpapiere | 22 Kommentare

Mein wichtigstes, persönliches Sparziel

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Aug.2015 von Privatier24.Jul.2020
Sonnenuntergang

Kennt hier noch jemand den Spruch „Isch abbe gar keine Auto, Signorina.“ ?

Nun – die jüngeren werden Schwierigkeiten haben, denn er stammt aus einem Werbeclip aus dem Jahre 1992, in dem ein quirliger, gut aussehende Italiener (Bruno Maccallini) in seiner Küche etwas zu- oder vorbereitet, als es bei ihm an der Türe klingelt. Eine attraktive Blondine, verärgert und etwas aufgebracht möchte, dass er doch bitte sein Auto wegfährt, das auf ihrem Parkplatz stehe. Woraufhin der Italiener sie wortreich bittet, erst einmal Platz zu nehmen, während er in Null-Komma-Nichts einen Cappuccino zubereitet. Und während … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Blogparade,Einkünfte aus Kapitalerträgen,Einschränkung,Finanzen,Finanzielle Freiheit,Finanzrocker,Freiheit,Geld,Innere Einstellung,Investitionen in Wertpapiere,Investitionen in Wertpapieren,Isch abbe gar keine Auto,Kapital,Kein Verzicht,Leben,Motive,Privatier,Reisen,Sparen,Sparziel,Unabhängigkeit,Verzicht,Wertpapiere,Zeit,Ziele | 17 Kommentare

Finanzielle Freiheit: Geld spielt (k)eine Rolle.

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Mai.2015 von Privatier26.Jul.2020
Sonnenuntergang

GELD.

Geld spielt keine Rolle.

Oder spielt Geld doch eine Rolle?

Wann, wo und warum spielt Geld (k)eine Rolle?

Eine interessante Frage, wie ich finde. Gestellt hat diese Frage Linda auf ihrem Blog „mymoneymind.de“ und sie hat dazu aufgerufen, im Rahmen einer Blogparade einen Beitrag zu dieser Frage zu schreiben.

 

Nun – ich möchte dem Aufruf hiermit gerne folgen und ein paar meiner Gedanken notieren. Die Leser meines Blogs www.der-privatier.com kennen mich ja bereits. Allen anderen möchte ich mich ganz kurz vorstellen:
Ich heiße Peter Ranning und habe mit 56 Jahren meinen Beruf und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Autor,Beruf,Blog,Blogparade,Buch,Eine Million,Finanzen,Finanzielle Freiheit,Freiheit,Freizeit,Gedanken eines Privatiers,Geld,Geld spielt keine Rolle,Gewinne,Job,Kapital,Leben,Meer,Motive,Peter Ranning,Privatier,Reich werden,Reisen,Strategie,Unabhängigkeit,Vermögen,Villa,Wertpapiere,Zeit,Ziele | Kommentar hinterlassen

Der Steuerbescheid 2013 – Überoptimiert

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Aug.2014 von Privatier30.Jan.2015
Steuerbescheid - Elster

Es ist nun schon einige Wochen her, dass mein Steuerbescheid für 2013 eingetroffen ist. Aber ich wollte die anderen Themen hier nicht unnötig unterbrechen und so erzähle ich erst heute etwas über das Ergebnis.

Einige Leser hier werden sich vielleicht noch erinnern, dass ich im Vorjahr (also 2012) wirklich sehr viel Aufwand betrieben habe, um meine doch recht hohe Abfindung vor der Steuer zu retten und nebenbei meine Altverluste aus den Jahren vor 2009 noch zu nutzen. Details dazu gibt es unter „Die hohe Kunst der Steuerplanung“ zu lesen.

Für 2013 gab es da weit … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Aktienanleihen,Altverluste,Ausländische thesaurierende Fonds,Einkommensteuer,Elster,Ertragsgleiche Ausschüttungen,Familienversicherung,Finanzamt,Finanzplan,Gedanken eines Privatiers,Getrennte Veranlagung,Kapital,Kapitaleinkünfte,Keine Steuern,Krankenversicherung,Kunst der Steuerplanung,Optimierung,Planung,Steuer,Steuerbescheid,Steuersatz,Stückzinstrick,Verschieben von Einkünften,Zusammen veranlagt | Kommentar hinterlassen

Kap. 7: Riester & Rürup – Fragen, Kritik und Anregungen

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Mrz.2014 von Privatier3.Apr.2015
Kontakt

Bevor es hier los geht, möchte ich den Lesern meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ schon einmal die Gelegenheit geben, ihre Fragen, eventuelle Kritik oder auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge los zu werden.

Bitte nutzen Sie das untenstehende Kommentarfeld und schreiben Sie mir Ihre Meinung zum Thema.

Vielen Dank, Ihr Peter Ranning

 


Weitere interessante Beiträge:

"Der Privatier" und die Rürup-RenteKap. 7.3: Die Rürup-Rente – Prinzip und Förderung "Der Privatier" und die Rürup-RenteKap. 7.3.2: Die Rürup-Rente: Varianten Riester und Rürup VersicherungenKap. 7: Riester, Rürup & Co. KontaktKap. 6: Gesetzliche Renten – Fragen, Kritik und Anregungen
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 7 - Riester, Rürup & Co. | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Betriebsrente,Finanzplan,Förderungen,Früher in Rente,Kapital,Private Rente,Privatier,Privatier werden,Rente,Riester,Ruhestand,Rürup,Steuer-Vorteile,Vermögen,Vorzeitige Rente,Vorzeitiger Ruhestand,Zusatz-Rente | 10 Kommentare

Kap. 6: Gesetzliche Renten

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Okt.2013 von Privatier23.Jan.2015
Rente

Nun habe ich in den vergangenen Kapiteln Vorschläge gemacht, wie man einen Finanzplan erstellt, der eine Aussage über das erforderliche Kapital liefert, welches man für den Weg zum Privatier benötigt. Und ich habe von meinen eigenen Erfahrungen berichtet, wie ich im Laufe der Jahre, dieses Startkapital Stück für Stück angesammelt habe.

Aber einen ganz wichtigen Faktor habe ich bisher höchstens am Rande erwähnt. Und genau darum soll es nun in den folgenden Beiträgen gehen: Um Renten.

 

Kap. 6.1: Renten

Ich werde das Thema „Renten“ hier unmöglich vollständig behandeln können, dazu ist es viel zu … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Altersrente,Alterssicherung,Aufhören zu arbeiten,Finanzplan,Früher in Rente,Gesetzliche Renten,Kapital,Kapitalanlagen,Privatier,Privatier werden,Rente,Ruhestand,Vermögen,Vorzeitiger Ruhestand | 82 Kommentare

Kap. 6: Gesetzliche Renten – Fragen, Kritik und Anregungen

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Okt.2013 von Privatier3.Apr.2015
Kontakt

Bevor es hier los geht, möchte ich den Lesern meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ schon einmal die Gelegenheit geben, ihre Fragen, eventuelle Kritik oder auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge los zu werden.

Bitte nutzen Sie das untenstehende Kommentarfeld und schreiben Sie mir Ihre Meinung zum Thema.

Vielen Dank, Ihr Peter Ranning

 


Weitere interessante Beiträge:

RenteKap. 6: Gesetzliche Renten Geld und RenteKap. 6.2: Renteninformation und Versicherungsverlauf Rüstiger RentnerKap. 6.4: Vorzeitige Rente Höhe der RenteKap. 6.5: Die Höhe der Rente
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Abschläge,Altersrente,Aufhören zu arbeiten,Beratung,Finanzplan,Früher in Rente,Gesetzliche Rente. Rente,Kapital,Kapitalanlagen,Privatier,Privatier werden,Rente,Renteninformation,Ruhestand,Vermögen,Versicherungsverlauf,Vorzeitige Rente,Vorzeitiger Ruhestand | 6 Kommentare

Kap. 5: Das Kapital – Fragen, Kritik und Anregungen

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Sep.2013 von Privatier3.Apr.2015
Kontakt

Zum Abschluss dieses Kapitels möchte ich (bevor es weiter geht), allen Lesern noch einmal die Gelegenheit geben, ihre Fragen, eventuelle Kritik oder auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge los zu werden.

Bitte nutzen Sie das untenstehende Kommentarfeld und schreiben Sie mir Ihre Meinung zum Thema.

Vielen Dank, Ihr Peter Ranning

P.S.: Wenn Sie das Ganze doch lieber noch einmal in Ruhe auf dem Sofa schwarz auf weiss und im Zusammenhang lesen möchten, empfehle ich Ihnen die Lektüre meines Buches „Gedanken eines Privatiers„.

 


Weitere interessante Beiträge:

Das KapitalKap. 5: Das Kapital Wall StreetKap. 5.2: Die erste Aktie
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Aktien,Aufhören zu arbeiten,Dividenden,Finanzplan,Früher in Rente,Immobilien,Kapital,Kapitalanlagen,Kapitaleinkünfte,Mieteinnahmen,Passives Einkommen,Privatier,Privatier werden,Rente,Ruhestand,Vermögen,Vorzeitiger Ruhestand,Zinsen | 13 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 3 4 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Plauder-Ecke (Teil 17)
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • KaBa 3.Mrz.2021 um 15:02 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Gibt da https://der-privatier.com/plauderecke-crowdinvesting-teil-6/#comment-32454 eine längere Geschichte. Der Coupon ist nicht alles. Das...
  • Markus 3.Mrz.2021 um 14:57 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Blöde Autokorrektur.... Soll natürlich Österreich lastig und Zinsangebot heißen....
  • Markus 3.Mrz.2021 um 14:55 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Habt ihr euch die mals angesehen? Etwas Österreich lästig aber bessere Zinyabgebote...
  • Privatier 3.Mrz.2021 um 14:44 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)"...da einige Projekte seit Wochen, wenn nicht Monaten, in der Finanzierung befinden…."...
  • Claudia-D 3.Mrz.2021 um 13:06 zu AbfindungsrechnerDanke ! Gruß Claudia-D
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up