↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
BERGFÜRST Plattform
+++ Beliebte Exporo-Aktion: Bis zu 2 % Bonus für ALLE Investoren +++ Klick für Details +++

Schlagwort-Archive: Wertpapiere

Mein Finanzplan im Rückblick – Sept. 2015

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Sep.2015 von Privatier1.Nov.2020
Finanzplan - Der Privatier

Nun ist es schon über zwei Jahre her, dass ich hier einmal meinen Finanzplan im Rückblick veröffentlicht habe. Also eine Darstellung, aus der sich die Entwicklung meines Gesamtvermögens seit dem Start ins Privatier-Dasein ablesen lässt.

Damals war noch nicht so furchtbar viel zu erkennen. Dazu waren zu wenig Daten vorhanden. Nun habe ich aber bereits die Daten für mehr als drei Jahre und es ist schon eher eine Aussage möglich.

Bevor wir zu der Grafik kommen, möchte ich noch einmal kurz erläutern, dass ich meinen eigenen Finanzplan regelmäßig mit den aktuellen Zahlen und Daten füttere, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,DAX,Depot,Der eigene Finanzplan,Entwicklung,Entwicklung meines Gesamtvermögens,Finanzplan,Finanzplan im Rückblick,Gedanken eines Privatiers,Grafik,Kapital,Kapital-Verzehr,Kapitalmärkte,Kursentwicklung,Planung,Portfolio Aufteilung,Portfolio-Struktur,Privatier,Privatier werden,Rendite,Rückblick,Steuer,Tendenz,Vermögen,Wertpapiere | 22 Kommentare

Kap. 12: Neuausrichtung

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Aug.2015 von Privatier26.Aug.2015
Neuausrichtung

Das Leben eines Privatiers bringt so einige Änderungen mit sich, angefangen bei der „Nutzung“ der gewonnenen Zeit bis hin zum erforderlichen Neu-Justieren des Zusammenlebens mit der Ehefrau und ähnliche Fragen mehr. Aber davon soll hier ja erst einmal nicht die Rede sein.

Ich will hier ausschließlich von den finanziellen Aspekten berichten, über die ich mir natürlich auch schon zum Ende meiner Berufstätigkeit und dann aber auch als Privatier weitere Gedanken gemacht habe.

Und genau darum soll es nun in den folgenden Beiträgen gehen: War die Geldanlage und das Agieren an den Wertpapierbörsen bisher in erster … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Änderungen,Anlageberatung,Börse,Finanzielle Fragen,Finanzmärkte,Geldanlage,Haftung,Kapitalanlage-Strategie,Lebensunterhalt,Neuausrichtung,Privatier,Strategie,Wertpapiere,Wirtschaftliche Lage | 3 Kommentare

Mein wichtigstes, persönliches Sparziel

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Aug.2015 von Privatier24.Jul.2020
Sonnenuntergang

Kennt hier noch jemand den Spruch „Isch abbe gar keine Auto, Signorina.“ ?

Nun – die jüngeren werden Schwierigkeiten haben, denn er stammt aus einem Werbeclip aus dem Jahre 1992, in dem ein quirliger, gut aussehende Italiener (Bruno Maccallini) in seiner Küche etwas zu- oder vorbereitet, als es bei ihm an der Türe klingelt. Eine attraktive Blondine, verärgert und etwas aufgebracht möchte, dass er doch bitte sein Auto wegfährt, das auf ihrem Parkplatz stehe. Woraufhin der Italiener sie wortreich bittet, erst einmal Platz zu nehmen, während er in Null-Komma-Nichts einen Cappuccino zubereitet. Und während … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Blogparade,Einkünfte aus Kapitalerträgen,Einschränkung,Finanzen,Finanzielle Freiheit,Finanzrocker,Freiheit,Geld,Innere Einstellung,Investitionen in Wertpapiere,Investitionen in Wertpapieren,Isch abbe gar keine Auto,Kapital,Kein Verzicht,Leben,Motive,Privatier,Reisen,Sparen,Sparziel,Unabhängigkeit,Verzicht,Wertpapiere,Zeit,Ziele | 17 Kommentare

Finanzielle Freiheit: Geld spielt (k)eine Rolle.

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Mai.2015 von Privatier26.Jul.2020
Sonnenuntergang

GELD.

Geld spielt keine Rolle.

Oder spielt Geld doch eine Rolle?

Wann, wo und warum spielt Geld (k)eine Rolle?

Eine interessante Frage, wie ich finde. Gestellt hat diese Frage Linda auf ihrem Blog „mymoneymind.de“ und sie hat dazu aufgerufen, im Rahmen einer Blogparade einen Beitrag zu dieser Frage zu schreiben.

 

Nun – ich möchte dem Aufruf hiermit gerne folgen und ein paar meiner Gedanken notieren. Die Leser meines Blogs www.der-privatier.com kennen mich ja bereits. Allen anderen möchte ich mich ganz kurz vorstellen:
Ich heiße Peter Ranning und habe mit 56 Jahren meinen Beruf und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Autor,Beruf,Blog,Blogparade,Buch,Eine Million,Finanzen,Finanzielle Freiheit,Freiheit,Freizeit,Gedanken eines Privatiers,Geld,Geld spielt keine Rolle,Gewinne,Job,Kapital,Leben,Meer,Motive,Peter Ranning,Privatier,Reich werden,Reisen,Strategie,Unabhängigkeit,Vermögen,Villa,Wertpapiere,Zeit,Ziele | Kommentar hinterlassen

Top oder Flop – Folge 12: Comdirect

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Sep.2014 von Privatier11.Aug.2020
Top oder Flop

Nachdem ich in letzter Zeit manchmal über Banken geschimpft habe (z.B. in „Top oder Flop – Folge 11“ oder auch im Zusammenhang mit der „Finanzierung von Immobilien“), muss ich in der heutigen Folge von „Top oder Flop“ auch mal ein Lob aussprechen.

Es geht um die Comdirect Bank (www.comdirect.de*). Ein Auftritt, der mir rundherum gefällt.

Und dabei rede ich jetzt einmal nicht über Kosten, Ordergebühren oder ähnliches. Wenn ich ehrlich sein soll, kümmere ich mich da eher wenig drum. Erstens gehöre ich ja nicht zu den „Heavy-Tradern“, die täglich mehrere „Deals“ abwickeln und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit "Bessere Geldanlage",Aktienanleihen,Anleihen,Aufteilung in Anlageklassen,Auswahl-Tools,Bank,Comdirect Bank,Festgeld,First-In/First-Out Regel,Höchstes Risiko,Online-Bank,Online-Depot,Online-Konto,Optionsscheine,Ordergebühren,Sparplan,Steuerliche Auswirkungen,Steuern,Steuersimulation,Suche nach Anleihen,Tagesgeldkonto,Tools der Comdirect Bank,Top oder Flop,Umbuchung,Verkauf,Verlusttopf,Verlusttöpfe,Verrechnungstöpfe,Wertpapiere,Wertpapierkredit,Zertifikate | 5 Kommentare

Immobilien-Finanzierung für den Privatier (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Jul.2014 von Privatier23.Sep.2019
Immobilien Finanzierung

Im ersten Teil der Immobilien-Finanzierung für den Privatier hatte ich kurz geschildert, dass Hr. Müller sich ein anderes Haus kaufen möchte und sich überlegt hat, den Kauf (möglichst) komplett mit allen Nebenkosten zu finanzieren.

Dazu hat er alle seine persönlichen Daten und die Objektdaten bei einem der bekannten Finanzierungsvermittler im Internet angegeben. Nach vollständiger Eingabe bekam er dann den Hinweis, dass sich ein Vermittler innerhalb der nächsten 24h bei ihm telefonisch melden würde, um weitere Details zu besprechen, um dann ein Angebot auszuarbeiten.

Um das Ganze etwas abzukürzen: Der Vermittler hat sich tatsächlich gemeldet, sich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Immobilien | Verschlagwortet mit Baufinanzierung,Beleihungsgrenzen,Beleihungswert,Darlehen,Eigenes Haus,Eigenkapital,Finanzierung,Finanzierungsvermittler,Grundschuld,Haus kaufen,Hausbank,Hausfinanzierung,Hypothek,Hypotheken,Immobilien,Immobilien-Finanzierung,Konditionen Immobilien-Finanzierung,Kredit,Kreditsumme,Makler,Nebenkosten,Notar,Online-Bank,Privatier,Rendite,Tilgung,Umzug,Variabler Zins,Verkehrswert,Vermittler,Wertpapierdepot,Wertpapiere,Zinssatz | 34 Kommentare

Immobilien-Finanzierung für den Privatier (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 21.Jul.2014 von Privatier29.Jan.2015
Immobilien Finanzierung

Es ist schon erstaunlich: Kaum veröffentliche ich hier mal ein/zwei Beiträge zum Thema Immobilien (z.B. „Onkel Tom’s Hütte“ – sorry, Tom) und Finanzierung („Abenteuer im Hinterhof“), schon höre ich von ein paar alten Freunden, dass sie sich auch mit Fragen zum Umzug und zur Finanzierung befassen.

Eine von diesen Geschichten muss ich unbedingt weiter erzählen, weil sie sicher für viele interessant sein könnte. Der Betroffene möchte hier nicht namentlich (oder mit weiteren Details) erwähnt werden und so wähle ich mal wieder unseren immer wieder gerne bemühten Hrn. Müller, um die Situation zu schildern.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Immobilien | Verschlagwortet mit Baufinanzierung,Beleihungsgrenzen,Beleihungswert,Darlehen,Eigenes Haus,Eigenkapital,Finanzierung,Finanzierungsvermittler,Haus kaufen,Hausbank,Hausfinanzierung,Hypothek,Hypotheken,Immobilien,Immobilien-Finanzierung,Konditionen Immobilien-Finanzierung,Kredit,Makler,Nebenkosten,Notar,Privatier,Umzug,Verkehrswert,Wertpapierdepot,Wertpapiere | 3 Kommentare

Immobilien-Finanzierung aus dem vorigen Jahrtausend – Teil 1

Der Privatier Veröffentlicht am 25.Jun.2014 von Privatier29.Jan.2015
Immobilien Finanzierung

Eigentlich wollte ich mit diesem Beitrag eine neue Serie unter dem Titel „Opa erzählt“ starten.  Denn auch wenn der Beitrag hier unter „Aktuelles“ erscheint, handelt es sich gar nicht um eine aktuelle Begebenheit, sondern um meine Erlebnisse im Zusammenhang mit der Finanzierung unseres ersten Hauses vor ca. 30 Jahren.

Und so gibt es hier auch heute nichts zu lernen, zumindest nichts, was man heute noch gebrauchen könnte.

Höchstens ein bisschen Geschichte.

Und warum ich diese Geschichte gerade jetzt erzähle? Nun – ich bin durch meinen Freund Tom, der gerade ein neues Haus sucht und durch … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Immobilien | Verschlagwortet mit Aktien,Annuitäten-Darlehen,Baufinanzierung,Berater,Chart,Darlehen,Disagio,Eigenes Haus,Eigenkapital,Filialleiter,Finanzierung,Grunderwerbsteuer,Haus kaufen,Hausbank,Hausfinanzierung,Hypothek,Hypotheken,Immobilien,Lebensversicherung,Makler,Monatliche Raten,Nebenkosten,Notar,Opa erzählt,Steuern,Tilgung,Tilgunsanteil,Verkehrswert,Wertpapiere,Zinsfestschreibung | Kommentar hinterlassen

Top oder Flop – Folge 11: Online-Banken

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Mai.2014 von Privatier27.Jan.2015
Top oder Flop

In der heutigen Folge von „Top oder Flop“ muss ich einmal meinen Unmut los werden. Über eine meiner Online-Banken, über die ich mich nun schon zum wiederholten Male geärgert habe.

Und ich gebe auch gleich zu, dass bei dem Ärger auch eine gute Portion eigene Dummheit mitspielt. Und wenn ich nur genügend mitdenken würde, dann müsste ich mich auch weniger ärgern. Aber bei anderen Banken geht es eben auch ohne Mitdenken und somit ist es für mich dann eben doch wieder ein Grund, mich zu ärgern.

Es geht um maxblue, den Online-Ableger der Deutschen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Abrechnungen,Ärger,Bank,Bankarbeitstag,Depotkonto,Deutsche Bank,Festgeld,Flop,Giro-Konto,Kapitalerträge,Kursgewinn,Limit,Maxblue,Online,Online-Bank,Online-Depot,Online-Konto,Online-Limit,Steuern,Top oder Flop,Umbuchung,Verkauf,Verlusttopf,Wartezeit,Wertpapiere,Wertpapierkredit,Wertstellung | 20 Kommentare

Mein Finanzplan im Rückblick

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Jun.2013 von Privatier9.Sep.2015
Finanzplan - Der Privatier

In den letzten Beiträgen habe ich ja nun ausführlich erläutert, wie ich einen Finanzplan für die Zukunft erstellen würde und habe vor Kurzem dazu dann auch als Beispiel meinen eigenen Finanzplan veröffentlicht.

Den Lesern meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ sind auch noch einige weitere Pläne (wie z.B. Cash-Flow und Einnahmen-/Ausgaben-Übersicht) bekannt. Heute möchte ich noch eine weitere Übersicht hinzufügen.

Vorab müsste ich vielleicht noch erwähnen, dass ich meinen eigenen Finanzplan regelmässig mit den aktuellen Zahlen und Daten füttere, um rechtzeitig über mögliche Probleme informiert zu sein. So habe ich zwar immer eine aktuelle Übersicht über … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,Entwicklung,Finanzplan,Gedanken eines Privatiers,Grafik,Kapital,Kursentwicklung,Planung,Privatier werden,Rendite,Rückblick,Steuer,Tendenz,Vermögen,Wertpapiere | 8 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Abfindung und Ruhezeit
  • Plauder-Ecke (Teil 17)

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Karl der Große 1.Mrz.2021 um 13:19 zu Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeLieber Privatier, Aufgrund meiner beruflichen Situation habe ich 2019 Ihr erstes Buch...
  • eSchorsch 28.Feb.2021 um 23:20 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtSpielt keine Rolle. Wegen der Freistellung könntest du bereits ab 1.9.21 ohne...
  • Karl Oddo 28.Feb.2021 um 22:09 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtHallo eSchorsch, das freut mich sehr. Das falsch eingeschätzte Datum zur Beschäftigungslosigkeit...
  • Adolf 28.Feb.2021 um 21:00 zu Kap. 3: AufhebungsvertragHallo zusammen, danke für Eure fachkundige Auskunft das bringt Licht ins Dunkle,...
  • eSchorsch 28.Feb.2021 um 20:37 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtBeim Bemessungsentgelt bleibt das Krankengeld außen vor, bzw. spielt keine (schmälernde) Rolle....
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up