Kommentare

Buchvorstellung: „Der Wal und das Ende der Welt“ — 4 Kommentare

  1. Vielen Dank für diesen tollen Tipp. Ein wirklich tolles Buch, das sehr gut in die aktuelle Zeit passt. Ich habe das Buch schon an Freunde weiterempfohlen.

  2. der link zu einer der wenigen großen Kraken unserer Welt erscheint mir so überflüssig wie der auf den kleinen Buchhändler zwingend notwendig!
    Ein Beispiel: Ein Anbieter von Outdoor Kochkursen, der auch Bücher darüber schreibt, verschickte zu Beginn der Corona Krise einen hilferufenden Nachrichtenbrief. Da er seine Bücher nicht mehr bei den zwangsweise eingestellten Veranstaltungen unters Volk bringen kann, bat er eindringlich darum, sie direkt beim Verleger zu kaufen. Denn wenn die Krake die Buchpreisbindung einhalten und dennoch die Millarden ihrer Eigner mehren soll, funktioniert das nur, wenn die Verlage entsprechend geknebelt werden. Bis zu 60 % Nachlass müssen sie gewähren. Corona hin oder her: Wie lange können kleine Verlage das überleben?

    • Ich kann das nur bestätigen und unterstützen. Ich bin ja selber auch Buch-Autor, kenne daher die Marktzusammenhänge und habe bei der Vorstellung meiner Bücher daher auch darum gebeten, bei einer evtl. Kaufabsicht die Bücher direkt beim Verlag zu bestellen. Nur so bleibt der Ertrag bei denen, die auch an der Entstehung eines Buches mitgewirkt haben: Autor, Verlag und Druckerei.
      Da dies aber oftmals nur bei kleinen Verlagen möglich ist, könnte man mit einem Einkauf über den örtlichen Buchhandel einen Beitrag zu dessen Überleben abgeben.

      Gruß, Der Privatier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>