↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Frühzeitiges Handeln erforderlich:
=> Mehr ALG durch Steuerklassenwechsel
Mit: Irrglaube Steuerklasse, Vorteil ALG, Termine

Schlagwort-Archive: Familienversicherung

Artikelnavigation

<< 1 2

Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Apr. 2014 von Privatier19.Jan. 2022
Krankenkassen-Beiträge

Im letzten Beitrag hatte ich ja schon ein wenig über die Vor- und Nachteile von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen geschrieben.

Die große Mehrheit (fast 90%) in Deutschland ist übrigens in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert.

Aber wie sieht es nun aus, wenn man mit dem Gedanken spielt, aus dem Berufsleben vorzeitig auszusteigen? Das sollte doch noch einmal Anlass sein, über das Thema „Krankenversicherung“ noch einmal intensiv nachzudenken!

Schon allein der Blick auf eine aktuelle Gehaltsabrechnung sollte zum Nachdenken anregen:

Wer heute über der Beitragsbemessungsgrenze verdient, zahlt jeden Monat oftmals einen Beitrag von etwas über 900 Euro… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Familienversicherung,Gesetzliche KV,Krankenversicherung | 343 Kommentare

Kap. 8: Krankenversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Apr. 2014 von Privatier4.Jan. 2022
Krankenkasse

Auf den Sinn und Zweck einer Krankenversicherung muss ich hier wohl nicht näher eingehen. Das sollte wohl jedem bekannt sein.

Oftmals dürfte die Krankenversicherung bei vielen Arbeitnehmern im Laufe des Berufslebens eher unauffällig sein. Wenn man nicht gerade bereits in frühen Jahren eine Krankheit entwickelt, macht man sich nur selten Gedanken über die Krankenversicherung. Zu Beginn des Berufslebens (oder als Student) einmal angemeldet und dann immer dabei geblieben.

Wenn die Gehälter sich entsprechend entwickeln, kommt irgendwann einmal die Frage, ob die gesetzliche Versicherung beibehalten werden soll oder ob eine private Versicherung nicht die bessere (und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Familienversicherung,Gesetzliche KV,Krankenkasse,Krankenversicherung | 587 Kommentare

Steuerplanung, Episode IV: Mittel zur Planung

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Okt. 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Abfindung und Steuern

In den ersten Episoden über die Steuerplanung hatte ich ja schon über die Hintergründe und den Zweck einer Steuerplanung für Kapitalanleger geschrieben. Heute soll es um die Mittel zum Zweck gehen.

Welche Möglichkeiten hat der Kapitalanleger denn nun, seine Einkünfte so zu steuern, dass bestimmte Grenzen erreicht werden? Dazu wäre natürlich erst einmal zu klären, ob ein zusätzlicher Gewinn oder ein Verlust benötigt werden. Zum Ausgleich der Altverluste wird in der Regel ein Gewinn benötigt, in den meisten anderen Fällen ist eher ein Verlust gefragt. Mit den hier vorgestellten Ideen ist aber prinzipiell beides möglich.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Familienversicherung,Kapitaleinkünfte,Krankenkasse,Kursgewinne,Planung,Steuern,Steuerplanung | 16 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand

  • Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständige

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Saschmi0408 3.Juli 2025 um 10:31 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo zusammen, Ich plane diesen Monat die Vorauszahlung des 3x Jahresbeitragssatzes an...
  • Grownex 3.Juli 2025 um 09:34 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVSo nebenbei ist mir zu meinem "Plan" noch ein vierter wichtiger Aspekt...
  • Bert Esser 3.Juli 2025 um 09:27 zu Kap. 8: KrankenversicherungHallo MartinaM, ich möchte meine Rechtsauffassung vom 3.7.205 , 8.36 Uhr; (also...
  • Det 3.Juli 2025 um 09:01 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Moin Lars Vor MUX HV , Stripp mit 12P zu umme 28...
  • TomsonM 3.Juli 2025 um 08:38 zu Kap. 8: KrankenversicherungHallo zusammen, ich habe jetzt meinen Aufhebungsvertrag unterschrieben. Meine Daten: Unterschrift des...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up