↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Arbeitslosengeld zeitlich verteilen:
=> ALG-Anspruch hat 4 Jahre Bestand
Mit: Was hat Bestand? Was passiert nach 4 Jahren?

Schlagwort-Archive: Aktienanleihen

Artikelnavigation

1 2 >>

An- und Verkauf: Transaktionen April 2016

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Apr.2016 von Privatier19.Mrz.2022
An- und Verkauf

Im letzten Monat habe ich ja erstmals hier in der Rubrik „An- und Verkauf“ eine Liste aller Transaktionen in meinen Depots vorgestellt („Transaktionen im März 2016„).

Ich will das jetzt zwar nicht zur Gewohnheit werden lassen, aber im letzten Monat (April) hat sich doch wieder so Einiges getan und so will ich heute noch einmal über meine Aktivitäten und die jeweiligen Gründe etwas erzählen.

Auch hier noch einmal die Bitte: Nicht einfach etwas nachmachen! Nur wer die Ideen hinter einer Anlageentscheidung vollständig verstanden hat und sich eventueller Risiken bewusst ist, kann dann seine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,An- und Verkauf | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,An- und Verkauf,Crowdinvesting in Immobilien,ETF,Kupon,Laufzeit,Rendite,Risiko,Zinsen,Zinsland | 44 Kommentare

An- und Verkauf: Transaktionen März 2016

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Mrz.2016 von Privatier19.Mrz.2022
An- und Verkauf

Heute möchte ich der Rubrik „An- und Verkauf“ einmal keinen einzelnen Wert in den Vordergrund rücken, wie ich es bisher gemacht habe (z.B. hier: Lufthansa NR-Anleihe oder OMV FLR NR Anleihe), sondern möchte einmal in einem Rückblick meine Transaktionen aus dem März 2016 zusammenstellen und jeweils kurz erläutern.

Und auch hier noch einmal der Hinweis, dass es sich dabei natürlich nicht um Empfehlungen oder Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf handelt! Es geht immer nur um meine Entscheidungen, die ich in meiner Situation für angemessen halte.

Gleich zu Beginn des Monats März musste ich ein … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,An- und Verkauf | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,An- und Verkauf,Anleihen,Crowdinvesting in Immobilien,Kupon,Laufzeit,Nachranganleihen,Rendite,Risiko,Stückzinstrick,Verschieben von Einkünften,Zinsen,Zinsland | 103 Kommentare

Steuerplanung 2015

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Okt.2015 von Privatier23.Sep.2017
Abfindung und Steuern

Bei der Fertigstellung meines letzten Beitrages über die „Kirchensteuer und Abgeltungssteuer“ ist mir eingefallen, dass es ja mal wieder Zeit wird, auf ein inzwischen jährliches Thema hinzuweisen:

Die Steuerplanung für 2015 !

Und (wie jedes Jahr) werde ich dieses Thema daher einmal kurz dazwischen schieben.

Ich habe zur Steuerplanung schon früher einmal eine etwas längere und ausführliche Beitragsreihe veröffentlicht, die ich hiermit allen noch einmal an Herz legen möchte.

Hier noch einmal eine Liste der einzelnen Episoden des Steuerplanungs-Epos:

Episode I    :  Vorbemerkungen
Episode II   :  Planung für Kapitalanleger
Episode III  :  Zweck … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Rendite,Risiko,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen | 19 Kommentare

Top oder Flop – Folge 18: Aktien-Anleihe auf RAW

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Mai.2015 von Privatier26.Jul.2020
Top oder Flop

In der letzten Folge von „Top oder Flop“ hatte ich ja von leider immer wieder festzustellenden fehlerhaften Angaben in Börsen-Portalen im Internet berichtet. In diesem Zusammenhang habe ich aber auch darauf hingewiesen, dass nun bitte keiner die falsche Schlussfolgerung ziehen möge, dass Zertifikate, Aktienanleihen und ähnliches „Zeug“ ohnehin besser zu meiden seien.

Und ich hatte ein aktuelles, positives Beispiel versprochen. Und damit es auch wirklich noch einigermaßen aktuell ist, will ich das Versprechen heute direkt einlösen:

Es geht um eine Aktienanleihe auf RAW (Börsenkürzel für die Raiffeisen International Bank, Österreich).

 

 

Zunächst vorab noch … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Anleihen,Emittent,Kupon,Laufzeit,Stückzinsen,Top oder Flop | 9 Kommentare

Top oder Flop – Folge 17: Börsen-Portale

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Apr.2015 von Privatier23.Apr.2015
Top oder Flop

Gerade in letzter Zeit bin ich mal wieder verstärkt auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten.

Das liegt vor allen Dingen daran, dass einige Anlagen planmäßig abgelaufen sind (z.B. Zertifikate), dass Anleihen vom Emittenten gekündigt wurden (z.B. einige hochverzinste Nachrang-Anleihen) oder dass mir die weiteren Erfolgsaussichten einfach zu unattraktiv erschienen.

Und bei dieser Suche empfinde ich die Suchmaschinen der unterschiedlichen Internet-Portale immer als sehr hilfreich. Kaum eine empfinde ich als wirklich optimal. Immer fehlt mir irgendwo eine Einstellung, ein Filter oder eine wichtige Information, die ich gerne mit angezeigt hätte. Aber wenn ich drei oder vier … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Anleihen,Emittent,Flop,Laufzeit,Top oder Flop | Kommentar hinterlassen

Steuerplanung 2014

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Okt.2014 von Privatier17.Apr.2021
Abfindung und Steuern

Bei der Vorbereitung des Gastbeitrages von H-Man zum Thema „NV-Bescheinigung“ ist mir aufgefallen, dass es ja langsam (dringend!) Zeit wird, sich ein paar Gedanken um ein ganz aktuelles Steuer-Thema zu machen:

Die Steuerplanung für 2014 !

Und daher werde ich dieses Thema hier einmal kurz dazwischen schieben.

Im letzten Jahr habe ich zur Steuerplanung schon eine etwas längere und ausführliche Beitragsreihe veröffentlicht, die ich hiermit allen noch einmal an Herz legen möchte. Hier noch einmal eine Liste der einzelnen Episoden des Steuerplanungs-Epos:

Episode I    :  Vorbemerkungen
Episode II   :  Planung für Kapitalanleger
Episode III  … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Rendite,Risiko,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen | 5 Kommentare

Top oder Flop – Folge 12: Comdirect

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Sep.2014 von Privatier8.Jan.2022
Top oder Flop

Nachdem ich in letzter Zeit manchmal über Banken geschimpft habe (z.B. in „Top oder Flop – Folge 11“ oder auch im Zusammenhang mit der „Finanzierung von Immobilien“), muss ich in der heutigen Folge von „Top oder Flop“ auch mal ein Lob aussprechen.

Es geht um die Comdirect Bank (www.comdirect.de*). Ein Auftritt, der mir rundherum gefällt.

Und dabei rede ich jetzt einmal nicht über Kosten, Ordergebühren oder ähnliches. Wenn ich ehrlich sein soll, kümmere ich mich da eher wenig drum. Erstens gehöre ich ja nicht zu den „Heavy-Tradern“, die täglich mehrere „Deals“ abwickeln und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Anleihen,Steuern,Top oder Flop,Wertpapiere | 5 Kommentare

Der Steuerbescheid 2013 – Überoptimiert

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Aug.2014 von Privatier30.Jan.2015
Steuerbescheid - Elster

Es ist nun schon einige Wochen her, dass mein Steuerbescheid für 2013 eingetroffen ist. Aber ich wollte die anderen Themen hier nicht unnötig unterbrechen und so erzähle ich erst heute etwas über das Ergebnis.

Einige Leser hier werden sich vielleicht noch erinnern, dass ich im Vorjahr (also 2012) wirklich sehr viel Aufwand betrieben habe, um meine doch recht hohe Abfindung vor der Steuer zu retten und nebenbei meine Altverluste aus den Jahren vor 2009 noch zu nutzen. Details dazu gibt es unter „Die hohe Kunst der Steuerplanung“ zu lesen.

Für 2013 gab es da weit … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Aktienanleihen,Einkommensteuer,Elster,Familienversicherung,Finanzamt,Finanzplan,Gedanken eines Privatiers,Kapital,Kapitaleinkünfte,Krankenversicherung,Optimierung,Planung,Steuer,Steuersatz,Stückzinstrick,Verschieben von Einkünften | Kommentar hinterlassen

Top oder Flop – Folge 7: Der Stückzinstrick

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Jan.2014 von Privatier24.Jan.2015
Top oder Flop

Ich habe ja hier schon so einiges über das Thema „Steuerplanung“ geschrieben und Vorschläge gemacht, wie man seine Kapitaleinkünfte so steuern kann, dass sie gewisse Grenzen nicht verletzen (siehe z.B. Beitrag-Serie: Steuerplanung, speziell die Episode III: Zweck der Planung und Episode IV: Mittel zur Planung).

Und dass ich nicht nur weise Ratschläge gebe, sondern diese gelegentlich sogar selber befolge 😉 , das will ich heute an einem ganz aktuellen Beispiel einmal deutlich machen.

Im gerade zu Ende gegangenen Jahr 2013 haben sich nämlich meine Kapitaleinkünfte erwartungsgemäss positiv entwickelt. Das ist schon einmal sehr schön!… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Anleihen,Krankenkasse,Krankenversicherung,Kupon,Laufzeit,Planung,Privatier,Risiko,Steuern,Steuerplanung,Stückzinsen,Stückzinstrick,Top,Top oder Flop | 4 Kommentare

Steuerplanung, Episode IV: Mittel zur Planung

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Okt.2013 von Privatier7.Jan.2022
Abfindung und Steuern

In den ersten Episoden über die Steuerplanung hatte ich ja schon über die Hintergründe und den Zweck einer Steuerplanung für Kapitalanleger geschrieben. Heute soll es um die Mittel zum Zweck gehen.

Welche Möglichkeiten hat der Kapitalanleger denn nun, seine Einkünfte so zu steuern, dass bestimmte Grenzen erreicht werden? Dazu wäre natürlich erst einmal zu klären, ob ein zusätzlicher Gewinn oder ein Verlust benötigt werden. Zum Ausgleich der Altverluste wird in der Regel ein Gewinn benötigt, in den meisten anderen Fällen ist eher ein Verlust gefragt. Mit den hier vorgestellten Ideen ist aber prinzipiell beides möglich.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abgeltungssteuer,Aktienanleihen,Familienversicherung,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenkasse,Kursgewinne,Optimierung,Planung,Risiko,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen | 16 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Depot-Struktur Anfang 2023 23.Feb.2023
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2023 26.Jan.2023
  • Ein frohes, neues Jahr 2023 6.Jan.2023
  • Weihnachtliche Ruhe 2022 12.Dez.2022
  • Zwischenfazit nach 7 Jahren Crowdinvesting in Immobilien 28.Nov.2022
  • Top oder Flop – Folge 41: Postbank ändert Kundennamen 11.Jul.2022

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Depot-Struktur Anfang 2023
  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand
  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Arbeitslosengeld und Nebeneinkünfte

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • guly 24.Mrz.2023 um 19:05 zu Kap. 9: Agentur für Arbeit – VorbemerkungenHallo zusammen, ich habe aus der Unterlage der DRV folg. kopiert: "Eine...
  • Privatier 24.Mrz.2023 um 18:35 zu Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 3)Nein, eine Steuererklärung ist dafür nicht erforderlich. Die Erstattung sollte (nach einer...
  • Privatier 24.Mrz.2023 um 18:29 zu Über den AutorVielen Dank an eSchorsch für die Verlinkungen. Genau diese hatte ich auch...
  • eSchorsch 24.Mrz.2023 um 16:00 zu Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmeldenWährend der 24 Monate Freistellung zahlt dein AG Beiträge für dich in...
  • eSchorsch 24.Mrz.2023 um 15:54 zu Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden"Besteht trotzdem die Möglichkeit ein Dispojahr einzulegen um steuerlich das Beste aus...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2023 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up