↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Warum man die Anlage KAP ausfüllen sollte:
=> Steuern auf Kapitalerträge – Die Anlage KAP
Wer muss ausfüllen? Wer sollte ausfüllen?

Schlagwort-Archive: Gesetzliche KV

Nachzahlung Krankenkasse

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Aug.2019 von Privatier2.Feb.2022
Krankenkasse

In den letzten Wochen habe ich gleich zwei Überraschungen mit meiner Krankenversicherung erleben müssen: Ich darf recht ordentlich nachzahlen!

Eigentlich versuche ich ja immer, sämtliche Entwicklungen vorherzusehen und möglichst genau zu planen. Das ist mir in diesen beiden Fällen aber ziemlich missglückt. Nicht, dass ich irgendetwas falsch eingeschätzt oder falsch berechnet hätte. Nein – ich habe beide Fälle schlicht übersehen.

Allerdings hätte ich auch mit einer besseren Planung nicht viel daran ändern können und muss mich daher nicht wirklich ärgern. Aber trotzdem bereitet so eine Nachzahlung keine Freude. 🙁

 

 

Erste Überraschung

Die erste … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Finanzplan,Gesetzliche KV,Kapitalerträge,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Krankenversichert als Privatier,Privatier und Krankenversicherung | 71 Kommentare

KV-Beiträge auf Pensionskassen-Renten teilweise verfassungswidrig

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Sep.2018 von Privatier22.Jan.2022
Interessantes Urteil

Und schon wieder kann ich hier von einem erfreulichen Urteil berichten, welches kürzlich vom Bundesverfassungsgericht veröffentlicht wurde.

Das Urteil (1 BvR 100/15, 1 BvR 249/15) wurde erst kürzlich (am 4.Sept.2018) per Pressemitteilung veröffentlicht. Der Beschluss stammt bereits vom 27.Juni 2018.

Zu klären hatte das BVerfG die Frage, ob die derzeitige Vorgehensweise der Einbeziehung von Renten aus Pensionskassen bei der Berechnung von Beiträgen zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner auch dann zulässig ist, wenn die Renten-Beiträge in der Einzahlungsphase zeitweise ausschließlich vom Arbeitnehmer finanziert worden sind.

Die Kernaussage des BVerfG-Urteils lautet:

„Rentenzahlungen von … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 7 - Riester, Rürup u. bAV,Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Gesetzliche KV,Krankenversicherung | 1 Kommentar

Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Apr.2014 von Privatier19.Jan.2022
Krankenkassen-Beiträge

Im letzten Beitrag hatte ich ja schon ein wenig über die Vor- und Nachteile von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen geschrieben.

Die große Mehrheit (fast 90%) in Deutschland ist übrigens in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert.

Aber wie sieht es nun aus, wenn man mit dem Gedanken spielt, aus dem Berufsleben vorzeitig auszusteigen? Das sollte doch noch einmal Anlass sein, über das Thema „Krankenversicherung“ noch einmal intensiv nachzudenken!

Schon allein der Blick auf eine aktuelle Gehaltsabrechnung sollte zum Nachdenken anregen:

Wer heute über der Beitragsbemessungsgrenze verdient, zahlt jeden Monat oftmals einen Beitrag von etwas über 900 Euro… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Familienversicherung,Gesetzliche KV,Krankenversicherung | 129 Kommentare

Kap. 8: Krankenversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Apr.2014 von Privatier4.Jan.2022
Krankenkasse

Auf den Sinn und Zweck einer Krankenversicherung muss ich hier wohl nicht näher eingehen. Das sollte wohl jedem bekannt sein.

Oftmals dürfte die Krankenversicherung bei vielen Arbeitnehmern im Laufe des Berufslebens eher unauffällig sein. Wenn man nicht gerade bereits in frühen Jahren eine Krankheit entwickelt, macht man sich nur selten Gedanken über die Krankenversicherung. Zu Beginn des Berufslebens (oder als Student) einmal angemeldet und dann immer dabei geblieben.

Wenn die Gehälter sich entsprechend entwickeln, kommt irgendwann einmal die Frage, ob die gesetzliche Versicherung beibehalten werden soll oder ob eine private Versicherung nicht die bessere (und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Familienversicherung,Gesetzliche KV,Krankenkasse,Krankenversicherung | 409 Kommentare

Steuerplanung, Episode III: Zweck der Planung

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Okt.2013 von Privatier7.Jan.2022
Abfindung und Steuern

Im letzten Beitrag über die verschiedenen Möglichkeiten zur Steuerplanung bei den unterschiedlichen Gruppen von Steuerpflichtigen hatte ich ja den Kapitalanlegern empfohlen, von Jahresbeginn an eine möglichst exakte Aufstellung aller zu erwartenden Kapitaleinkünfte zu erstellen.

„Schön“ – höre ich jetzt einige sagen. „Und was soll die ganze Mühe? Dann weiß ich es eben schon vorher, was ich an Steuern zu bezahlen habe. Ändern kann ich es ja trotzdem nicht!“

Eben doch! Das ist genau der Punkt. Wenn ich rechtzeitig weiß, welche Einkünfte ich zu erwarten habe und welche Steuern (oder sonstige Abgaben) darauf anfallen werden, kann … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abgeltungssteuer,Familienversicherung,Gesetzliche KV,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenkasse,Kursgewinne,Optimierung,Planung,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung | 37 Kommentare

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Top oder Flop – Folge 41: Postbank ändert Kundennamen 11.Jul.2022
  • Finanzplan – Aktualisierung Apr. 2022 21.Apr.2022
  • Kap. 6.8.3: Beiträge für Ausbildung oder Scheidung 8.Mrz.2022
  • Depot-Struktur Anfang 2022 14.Feb.2022
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2022 24.Jan.2022
  • Ein frohes, neues Jahr 2022 6.Jan.2022

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr
  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand
  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen
  • Top oder Flop – Folge 41: Postbank ändert Kundennamen
  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Lars 13.Aug.2022 um 20:21 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseMoin Bruno, das könnte weiterhelfen. https://www.krankenkasseninfo.de/zahlen-fakten/lexikon/nachgehender-leistungsanspruch Im Zweifelsfall einmal bei der KK...
  • Bruno 13.Aug.2022 um 18:17 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse'solange der nachgehende Leistungsanspruch des „Haupt“ Versicherten besteht, bleibt auch die Familienversicherung...
  • Lars 13.Aug.2022 um 18:05 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseMoin Bruno, solange der nachgehende Leistungsanspruch des "Haupt" Versicherten besteht, bleibt auch...
  • Bruno 13.Aug.2022 um 16:14 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseHallo Lars, danke für die schnelle Info und den Link. Das habe...
  • Lars 13.Aug.2022 um 12:30 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseMoin Bruno, etwas Literatur: https://sozialversicherung-kompetent.de/krankenversicherung/leistungsrecht/825-nachgehender-leistungsanspruch.html und Auszug aus dem Link: "Endet die...
  • weitere Kommentare…

** Persönliche Nachricht **

=>  von Peter Ranning

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2022 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up