↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung

Schlagwort-Archive: Gesetzliche KV

Artikelnavigation

1 2 >>

Abfindung und Familienversicherung (Fortsetzung)

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Nov.2019 von Privatier10.Apr.2021
Abfindung und Familienversicherung

Vor ungefähr einem Jahr habe ich hier über eine Änderung berichtet, die sich damals für die Behandlung von Abfindungen in der Familienversicherung der gesetzlichen Krankenkassen ankündigte.

Inzwischen ist das damals geplante Gesetz (Terminservice- und Versorgungsgesetz – TSVG) seit Mai 2019 in Kraft und die angekündigten Änderungen werden seit diesem Zeitpunkt von den Krankenkassen entsprechend angewandt.

Auch die in der Anfangszeit aufgetretenen Fragen wurden inzwischen durch ein Schreiben des Spitzenverbandes der GKV weitgehend geklärt und deshalb möchte ich die aktuelle Rechtslage heute noch einmal zusammenfassen.

 

 

Zur Erinnerung: Die alte Regelung

Bis zum Inkrafttreten des … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Abfindung und Familienversicherung,Beiträge zur Krankenversicherung,Beitragshöhe,einmalige Zahlung,Familienversicherung,Familienversicherung kostenfrei,Freiwillige Krankenversicherung,Fünfte Buch Sozialgesetzbuch,Geplante Änderung,Gesetzliche KV,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Privatier und Krankenversicherung,Privatier werden,Terminservice- und Versorgungsgesetz,TSVG | 187 Kommentare

Nachzahlung Krankenkasse

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Aug.2019 von Privatier23.Aug.2019
Krankenkasse

In den letzten Wochen habe ich gleich zwei Überraschungen mit meiner Krankenversicherung erleben müssen: Ich darf recht ordentlich nachzahlen!

Eigentlich versuche ich ja immer, sämtliche Entwicklungen vorherzusehen und möglichst genau zu planen. Das ist mir in diesen beiden Fällen aber ziemlich missglückt. Nicht, dass ich irgendetwas falsch eingeschätzt oder falsch berechnet hätte. Nein – ich habe beide Fälle schlicht übersehen.

Allerdings hätte ich auch mit einer besseren Planung nicht viel daran ändern können und muss mich daher nicht wirklich ärgern. Aber trotzdem bereitet so eine Nachzahlung keine Freude. 🙁

 

 

Erste Überraschung

Die erste … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Beitragsbemessunggrenze,Beitragsberechnung,Einkünfte aus selbständigen Tätigkeiten,Finanzplan,Gesetzliche KV,Kapitalerträge,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Krankenversichert als Privatier,Mitglied in der KVdR,Nachzahlung Krankenkasse,Privatier und Krankenversicherung,Steuerbescheid | 63 Kommentare

KV-Beiträge auf Pensionskassen-Renten teilweise verfassungswidrig

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Sep.2018 von Privatier8.Sep.2018
Interessantes Urteil

Und schon wieder kann ich hier von einem erfreulichen Urteil berichten, welches kürzlich vom Bundesverfassungsgericht veröffentlicht wurde.

Das Urteil (1 BvR 100/15, 1 BvR 249/15) wurde erst kürzlich (am 4.Sept.2018) per Pressemitteilung veröffentlicht. Der Beschluss stammt bereits vom 27.Juni 2018.

Zu klären hatte das BVerfG die Frage, ob die derzeitige Vorgehensweise der Einbeziehung von Renten aus Pensionskassen bei der Berechnung von Beiträgen zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner auch dann zulässig ist, wenn die Renten-Beiträge in der Einzahlungsphase zeitweise ausschließlich vom Arbeitnehmer finanziert worden sind.

Die Kernaussage des BVerfG-Urteils lautet:

„Rentenzahlungen von … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 6 - Gesetzliche Renten,Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit §27 Abs. 2 SGB IV,1 BvR 100/15,1 BvR 249/15,Beiträge zur Krankenversicherung,Bundesverfassungsgericht,BvR 1660/08,Direktversicherung,Gesetzliche KV,Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Krankenversichert als Privatier,Renten aus Pensionskassen,Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit,Versorgungsbezüge,vier Jahren rückwirkend | 1 Kommentar

Abfindung und Familienversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 7.Aug.2018 von Privatier6.Nov.2019
Abfindung und Familienversicherung

Die Familienversicherung der gesetzlichen Krankenkassen war hier schon oft ein Thema und wurde unter ganz unterschiedlichen Konstellationen schon intensiv diskutiert.

Zu den grundsätzlichen Prinzipien und Überlegungen möchte ich daher heute nicht noch einmal etwas schreiben. Wer sich über diese Grundlagen informieren will, kann dies im Beitrag über die Familienversicherung der Krankenkasse nachlesen.

Heute soll es ausschließlich um einen ganz besonderen Aspekt der Familienversicherung gehen, nämlich die Behandlung einer Abfindung. Zwar wurde dieses Thema hier auch schon oft angesprochen, aber jetzt droht eine Änderung!

 

 

Der Privatier und die Krankenkasse

Für einen Privatier können die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Abfindung und Familienversicherung,Beiträge zur Krankenversicherung,Beitragshöhe,Bundesgesundheitsministerium,einmalige Zahlung,Familienversicherung,Familienversicherung kostenfrei,Finanzplan,Freiwillige Krankenversicherung,Fünfte Buch Sozialgesetzbuch,Geplante Änderung,Gesetzliche KV,Kapitaleinkünfte,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Krankenversichert als Privatier,Monatsbudgets,Privatier,Privatier und Krankenversicherung,Privatier werden,Referentenentwurf,regelmäßige Einkünfte,Terminservice- und Versorgungsgesetz,TSVG | 179 Kommentare

Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Mai.2014 von Privatier30.Okt.2015
Familienversicherung

Ich habe das Thema „Familienversicherung“ (in der Krankenkasse) immer schon einmal am Rande oder auch in Kommentaren erwähnt, ohne aber bisher näher darauf eingegangen zu sein. Ich fürchte aber, es gibt hier doch einige Unklarheiten und Missverständnisse, so dass ich das hier einmal nachholen will.

Zunächst einmal hat die Familienversicherung in der Krankenkasse nichts damit zu tun, ob ich nun Angestellter, Selbständiger, Arbeitsloser oder Privatier bin! Jeder, der in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert ist (auch freiwillig), kann seine Familie kostenfrei mitversichern.

Allerdings müssen diese Familienmitglieder dann gewisse Voraussetzungen mitbringen. So spielt z.B. bei Kinder das … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Beiträge zur Krankenversicherung,Beitragshöhe,Eigenes Einkommen,Einkommensteuer,Erwerbslos,Familienversicherung,Finanzplan,Fragebogen,Freiwillige Krankenversicherung,Gesetzliche KV,Kapitaleinkünfte,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Krankenversichert als Privatier,Privatier,Privatier und Krankenversicherung,Privatier werden,Rente,Rente und Krankenkasse,Steuerplanung,Verschieben von Einkünften | 401 Kommentare

Kap. 8.3.4: KV für Erwerbslose, Kapitalisten und Rentner

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Apr.2014 von Privatier27.Jan.2015
Krankenkassen-Beiträge

Im letzten Beitrag hatte ich berichtet, dass mich die Krankenkasse als Selbständiger mit einem Minimal Beitrag Höhe von ca. 340 Euro /Monat (KV inkl. PV) eingestuft hatte und dass ich mich zunächst einmal über die Reduzierung von bisher ca. 650 Euro/Monat gefreut habe. Irgendwie konnte ich es aber doch nicht so ganz einsehen, dass ich als Selbständiger eingestuft worden war, ohne dass ich auch nur einen einzigen müden Cent an Umsatz oder Gewinn zu verzeichnen hatte.

8.3.4 Beitrag als Erwerbsloser

Also – nochmals die Bestimmungen durchgearbeitet und anschließend mit neuem Wissen der Krankenversicherung genau die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Beiträge zur Krankenversicherung,Beitragshöhe,Einkommensteuer,Erwerbslos,Familienversicherung,Finanzplan,Freiwillige Krankenversicherung,Gesetzlich oder Privat,Gesetzliche KV,Gesundheit,Kapitaleinkünfte,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Krankenversichert als Privatier,Nebenberuflich selbständig,Private KV,Privatier,Privatier und Krankenversicherung,Privatier werden,Rente,Rente und Krankenkasse | 325 Kommentare

Kap. 8.3: Krankenversicherung – Beitragshöhe

Der Privatier Veröffentlicht am 25.Apr.2014 von Privatier15.Sep.2020
Krankenkassen-Beiträge

Im letzten Beitrag habe ich berichtet, welche Fragen sich ergeben haben im Bezug auf meine zukünftige Krankenversicherung.

Und die abschließende Frage, die zunächst wie ein gordischer Knoten erscheint, lässt sich doch mit ein wenig Geduld und viel Recherche Stück für Stück beantworten: 

8.3.1 Gesetzlich oder Privat ?

Zunächst die Grundsatzfrage: Ist eine private Versicherung nötig oder vorteilhafter? Die einfache Antwort: Nein.

Nötig ist sie nicht, weil die gesetzlichen Krankenversicherungen die Möglichkeit einer freiwilligen Versicherung bieten. Wer also bereits Mitglied in einer gesetzlichen Krankenversicherung ist, kann auch als „Erwerbsloser“ als freiwillig Versicherter weiter in seiner … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Arbeitslos,Aufhören zu arbeiten,Beiträge zur Krankenversicherung,Beitragshöhe,Freiwillige Krankenversicherung,Gesetzlich oder Privat,Gesetzliche KV,Gesundheit,Gewerbe,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Krankenversichert als Privatier,Lebensplanung,Nebenverdienst,Private KV,Privatier,Privatier und Krankenversicherung,Privatier werden,Ruhezeit,Selbständige,Sperrzeit | 343 Kommentare

Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Apr.2014 von Privatier25.Jan.2015
Krankenkassen-Beiträge

Im letzten Beitrag hatte ich ja schon ein wenig über die Vor- und Nachteile von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen geschrieben. Und auch erzählt, dass ich (auch aufgrund einer gewissen Trägheit) während meiner Zeit als Angestellter immer in der gesetzlichen Krankenversicherung geblieben bin.

Nachdem ich nun aber dabei war, meinen Job als Angestellter aufzugeben, bestand aber doch wieder Bedarf über das Thema „Krankenversicherung“ noch einmal intensiv nachzudenken!

Schon allein der Blick auf meine letzte Gehaltsabrechnung ließ mir einen kalten Schauer über den Rücken jagen:

Ich zahlte jeden Monat einen Beitrag von ca. 650 Euro (Kranken- und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Arbeitslos,Aufhören zu arbeiten,Beitragshöhe,Familienversicherung,Finanzplan,Gesetzliche KV,Gesundheit,Gewerbe,Gewerbeeinkünfte,Kapitalerträge,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Krankenversichert als Privatier,Lebensplanung,Private KV,Privatier,Privatier und Krankenversicherung,Privatier werden,Ruhestand,Solidarität,Vorzeitiger Ruhestand | 68 Kommentare

Kap. 8: Krankenversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Apr.2014 von Privatier25.Jan.2015
Krankenkasse

Auf den Sinn und Zweck der Krankenversicherung muss ich hier wohl nicht näher eingehen. Das sollte wohl jedem bekannt sein.

Und im Laufe meines Berufslebens habe ich mir auch nur selten Gedanken über meine Krankenversicherung gemacht. Als Student einmal angemeldet und dann immer dabei geblieben.

8.1     Gesetzlich oder Privat ?

Gut – zwischendrin hat es immer mal Situationen gegeben, wo ich über einen Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung nachgedacht habe. Zuerst damals, als ich zum ersten Mal die Beitragsbemessungsgrenze überschritten hatte.

Es ist schon sehr verlockend, bei einer privaten Krankenversicherung als junger, lediger Mensch einen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Familienversicherung,Finanzplan,Gesetzliche KV,Gesundheit,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Krankenversichert als Privatier,Lebensplanung,Private KV,Privatier,Privatier und Krankenversicherung,Privatier werden,Ruhestand,Vorzeitiger Ruhestand | 295 Kommentare

Kap. 8: Krankenversicherung – Fragen, Kritik und Anregungen

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Apr.2014 von Privatier3.Apr.2015
Kontakt

Bevor es hier los geht, möchte ich den Lesern meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ schon einmal die Gelegenheit geben, ihre Fragen, eventuelle Kritik oder auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge los zu werden.

Bitte nutzen Sie das untenstehende Kommentarfeld und schreiben Sie mir Ihre Meinung zum Thema.

Vielen Dank, Ihr Peter Ranning

 


Weitere interessante Beiträge:

Das KapitalKap. 5: Das Kapital KontaktKap. 5: Das Kapital – Fragen, Kritik und Anregungen Krankenkassen-BeiträgeKap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier KontaktKap. 6: Gesetzliche Renten – Fragen, Kritik und Anregungen
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Beitragshöhe,Finanzplan,Früher in Rente,Gesetzliche KV,Kapitaleinkünfte,Krankenversicherung,Mieteinnahmen,Passives Einkommen,Pfegeversicherung,Private KV,Privatier,Privatier werden,Rente,Ruhestand,Vermögen,Vorzeitiger Ruhestand,Zinsen | 93 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Kap. 3.3.1.5: Hinweise zur Fünftelregel: Steuer größer als Einkommen 14.Apr.2021
  • Crowdinvesting in Immobilien: Aktuelle Entwicklungen 30.Mrz.2021
  • Steuerlicher Höchstbetrag zur Basisrentenversicherung 16.Mrz.2021
  • Neuerung im Privatier-Blog: FAQ-Liste 8.Mrz.2021
  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Plauder-Ecke (Teil 17)
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 20.Apr.2021 um 12:44 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Ergänzung: Gestern (Montag) kam dann auch die Email über die Rückzahlung mit...
  • Beeblebrox 20.Apr.2021 um 08:19 zu Änderungen der 9/10-Regel für die KVdRIch ziehe das mal ins extreme. Du bist 40, fest angestellt in...
  • Markus-M 20.Apr.2021 um 07:53 zu Kap. 4: Finanzplan – Fragen, Kritik und AnregungenIch muss mal ein grosses Lob hier lassen, sowohl die Seite wie...
  • Privatier 19.Apr.2021 um 19:41 zu Kap. 4: Finanzplan – Fragen, Kritik und AnregungenIch denke, die Erkenntnis über einen äusserst lückenhaften Wissensstand über die eigenen...
  • Privatier 19.Apr.2021 um 19:30 zu Abfindung und Familienversicherung (Fortsetzung)@Pollaner: Ich empfinde die Aussage "Eine Abfindung wird nur mit dem Mindestbeitrag...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch Restbestände erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up