↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Ab welchem Alter kann man Altersrente beziehen?
=> Regelaltersrente - Übergangsregel
Tabelle für betroffene Jahrgänge, weitere Links

Schlagwort-Archive: Kursgewinne

Ach was? – Anleihen, Grundlagen – Teil 2

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Nov. 2015 von Privatier26.Nov. 2015
Seminar

Im ersten Teil der Anleihen-Grundlagen hatte ich ja schon kurz etwas über die wichtigsten Merkmale einer Anleihe geschrieben: Laufzeit, Zins und Kurs.

Da eine Anleihe, genau wie andere Wertpapiere auch, an der Börse gehandelt werden, bildet sich der Kurs einer Anleihe aus Angebot und Nachfrage. Aber, anders als bei einer Aktie, gibt es auch mathematische Zusammenhänge, nach denen sich der Kurs einer Anleihe entwickelt. Und darüber will ich heute schreiben. Über den Zusammenhang von Zins, Kurs, Laufzeit und Rendite.

Wenn wir z.B. einmal eine deutsche Staatsanleihe anschauen. Dies sind Anleihen mit einem der höchsten und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was? | Verschlagwortet mit Anleihen,Kursgewinne,Rendite | 10 Kommentare

Ach was? – Anleihen, Grundlagen – Teil 1

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Nov. 2015 von Privatier10.Nov. 2015
Seminar

Eigentlich wollte ich ja in der Beitragsserie mit dem Titel „Ach was?“ nur über ganz spezielle Besonderheiten und eher unbekannte Dinge aus der Börsen- und Wertpapier-Welt berichten. Aber keine Grundlagen vermitteln.

Nun – Ausnahmen bestätigen die Regeln!

Und so will ich heute einmal etwas über ein paar grundlegende Eigenschaften von Anleihen erzählen.

Hintergrund ist der, dass ich anhand einiger Kommentare hier, aber auch in persönlichen Gesprächen mit Bekannten immer wieder den Eindruck gewinne, dass das Wissen um Anleihen noch viel dünner ist, als das über Aktien.

Und ich will mich da auch gar nicht ausnehmen! … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktien Anleihen ETFs | Verschlagwortet mit Anleihen,Kursgewinne,Liquidität | 22 Kommentare

Steuerplanung, Episode IV: Mittel zur Planung

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Okt. 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Abfindung und Steuern

In den ersten Episoden über die Steuerplanung hatte ich ja schon über die Hintergründe und den Zweck einer Steuerplanung für Kapitalanleger geschrieben. Heute soll es um die Mittel zum Zweck gehen.

Welche Möglichkeiten hat der Kapitalanleger denn nun, seine Einkünfte so zu steuern, dass bestimmte Grenzen erreicht werden? Dazu wäre natürlich erst einmal zu klären, ob ein zusätzlicher Gewinn oder ein Verlust benötigt werden. Zum Ausgleich der Altverluste wird in der Regel ein Gewinn benötigt, in den meisten anderen Fällen ist eher ein Verlust gefragt. Mit den hier vorgestellten Ideen ist aber prinzipiell beides möglich.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Familienversicherung,Kapitaleinkünfte,Krankenkasse,Kursgewinne,Planung,Steuern,Steuerplanung | 16 Kommentare

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Arbeitslosengeld: Fiktive Bemessung 31.Juli 2025
  • Kap. 9.9: Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen. 31.Juli 2025
  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.11: Abfindung und Ruhezeit (Teil 1)

  • Kap. 3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 25.Aug. 2025 um 21:00 zu Übersicht und EinführungEs tut mir leid, aber ich kann die Fragen leider nicht beantworten....
  • Privatier 25.Aug. 2025 um 20:54 zu Kap. 9.11: Abfindung und Ruhezeit (Teil 1)Ich empfehle, einmal die Beiträge über die Sperrzeit und die Ruhezeit zu...
  • Privatier 25.Aug. 2025 um 20:47 zu Kap. 3.3: Abfindung und Steuern: OptimierungDie Vorgehensweise bei der Dateneingabe in den Abfindungsrechner sieht soweit gut aus....
  • eSchorsch 25.Aug. 2025 um 19:54 zu Kap. 9.11: Abfindung und Ruhezeit (Teil 1)Du musst kein Dispojahr machen, aber ohne werden es nur 18 Monate...
  • Evelyn1963 25.Aug. 2025 um 16:10 zu Übersicht und EinführungHallo Privatier, ich habe noch ein paar Fragen in Sachen Rentenzuschlag von...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up