↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Tipp für Ehepaare bei Abfindungen:
=> Einzelveranlagung prüfen
Ersparnis von fünfstelligen Euro-Beträgen möglich!

Archiv für den Monat November 2017

GKV-Beitragsberechnung für Selbstständige und Vermieter

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Nov. 2017 von Privatier22.Jan. 2022
Interessantes Urteil

Anfang 2018 wurde die Vorgehensweise der Beitragsberechnung für freiwillig Versicherte in einer gesetzlichen Krankenkasse etwas verändert. Dies allerdings nur, soweit Einkünfte aus einer selbsständigen Tätigkeit und/oder aus Vermietung und Verpachtung vorhanden sind.

Für alle anderen hat sich nichts verändert.

Die Änderung, die für die oben genannte Gruppe seit 2018 gilt, ist auch nicht sonderlich spektakulär, sorgt aber für ein Stück mehr an Gerechtigkeit. Und wie das immer so ist: Das mag manch einer für sich selbst als Nachteil empfinden, in anderen Fällen mag sich das als Vorteil erweisen.

 

 

Einkünfte aus Selbstständigkeit und/oder Vermietung

… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Kapitaleinkünfte,Krankenversicherung,Vermietung und Verpachtung | 83 Kommentare

Kap. 10.6.1: Abfindung – Jetzt die Abrechnung abstimmen!

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Nov. 2017 von Privatier23.März 2024
Abfindung und Steuerklasse 6

Das Jahr neigt sich langsam aber sicher seinem Ende zu und somit nähern wir uns auch wieder dem Zeitpunkt (nämlich Januar des nächsten Jahres), zu dem viele Abfindungen ausgezahlt werden.

Viele Leser meines Buches und dieses Blogs sind nämlich dem Ratschlag gefolgt, eine im laufenden Jahr verhandelte Abfindung nicht mehr in diesem Jahr auszahlen zu lassen, sondern den Auszahlungszeitpunkt auf den Januar des nächsten Jahres zu verschieben.

Wenn die Randbedingungen (z.B. Zusammenballung und geringe Einkünfte in Auszahlungsjahr) gegeben sind, lassen sich mit einer solchen Verschiebung jede Menge Steuern sparen (mehr dazu in „Abfindung –  … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Einkommenssteuer,Einkommensteuerbescheid,Finanzamt,Fünftelregelung,Steuern | 268 Kommentare

Einkommensplanung kurz vor der Rente

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Nov. 2017 von Privatier5.Nov. 2017
Abfindung und Steuern

Wer hier schon länger mitliest, wird sich erinnern, dass ich hin und wieder immer einmal Beiträge zum Thema „Steuerplanung“ oder genauer gesagt eigentlich zur „Einkommensplanung“ geschrieben habe.

Es sind zu viele Beiträge, um sie hier alle aufzuführen – wer sich aber einmal einen Überblick über die Thematik verschaffen will, dem empfehle ich eine schon ältere Beitragsserie, die aber vom Grundgedanken immer noch aktuell ist. (Start der Serie: Episode I – Vorbemerkungen.)

Dabei standen bei mir eigentlich immer zwei Punkte im Vordergrund:
a) Sicherstellung der Familienversicherung meiner Ehefrau.
b) Reduzierung der gesamtem Kapitalerträge auf das … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Optimierung,Planung,Rendite,Rente,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung | 32 Kommentare

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 8: Krankenversicherung

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständige

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • eSchorsch 4.Juli 2025 um 00:40 zu Kap. 9.5.2: Hinweise zum Dispositionsjahr: Vor- und Nachteile"Das „Dispojahr“ muss zur Verhinderung der Anspruchsreduzierung 1 Jahr nach Beginn der...
  • Saschmi0408 3.Juli 2025 um 21:45 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHerzlichen Dank! Ihr habt mich sehr beruhigt!
  • DerFranke 3.Juli 2025 um 21:15 zu Kap. 9.5.2: Hinweise zum Dispositionsjahr: Vor- und NachteileHallo Privatier, hallo liebes Forum, herzlichen Dank für diesen tollen Blog. Dank...
  • TomsonM 3.Juli 2025 um 17:40 zu Kap. 8: KrankenversicherungHallo Privatier, danke für deine ausführliche Erläuterung. Ich vergaß dazuzuschreiben die ordentliche...
  • Privatier 3.Juli 2025 um 16:47 zu Kap. 8: KrankenversicherungIch möchte hier auf zwei Punkte hinweisen: * Wenn die ordentliche Kündigungsfrist...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up