↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
BERGFÜRST Plattform
+++ Wartungsarbeiten: Am 22.01.2021 zwischen 00:00 Uhr und 07:00 kann es zu Unterbrechungen auf der Webseite kommen! +++

Schlagwort-Archive: Steuern sparen

Artikelnavigation

1 2 3 4 5 6 >>

Vorstellung des neuen Abfindungsrechners

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Okt.2020 von Privatier21.Okt.2020
Abfindungsrechner

Heute möchte ich einmal auf eine neue Funktion hinweisen, die ich in den letzten Tagen (Wochen) speziell für die Leser von „Der-Privatier“ oder meiner Bücher entwickelt und hier im Blog verfügbar gemacht habe:
Ein Abfindungsrechner.

Wer eine Abfindung bekommen hat (oder zukünftig bekommen soll), der fragt sich als Erstes, was denn von der vereinbarten Brutto-Summe am Ende überhaupt übrig bleibt.

Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten und hängt u.a. von einigen persönlichen Faktoren ab und verlangt daher immer nach einer individuellen Antwort. In der Regel habe ich daher immer die Benutzung eines Steuerprogrammes … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung und Steuern,Abfindungsrechner,Bezug von Arbeitslosengeld,Einzahlungen in die Altersvorsorge,Entgeltersatzleistungen,Fünftelregel,Kostenlos,negative Einkünfte,Online,Sonderausgaben,Steuerbelastung,Steuern sparen,Steueroptimierungen,Steuerprogramm,vereinfachte Fünftelregel | 13 Kommentare

Steuer-Optimierung mit Kleinbetragsrenten

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Okt.2020 von Privatier6.Okt.2020
Kleine Rente

Vorab: Bitte beim Stichwort „Kleinbetrag“ nicht gleich weiterklicken!

Auf den ersten Blick mag es sich hier um die berühmten „Peanuts“ handeln, bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber eine durchaus interessante Möglichkeit der Steueroptimierung (insbesondere im Zusammenhang mit Abfindungen), die sich hinter den anderen hier vorgestellten Varianten nicht zu verstecken braucht.

Als eine der effektivsten Steuergestaltungen habe ich immer wieder auf (hohe) Einmalzahlungen in eine Basis-Rente (GRV oder Rürup) verwiesen. Immerhin können hier bis zu ca. 25.000€/50.000€ (led./verh.) im Jahr eingezahlt werden, wovon z.B. im Jahr 2020 90% als Sonderausgaben steuerlich wirksam werden.

Diese Variante mag … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 7 - Riester, Rürup & Co. | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindungen und Steuern,Altersvorsorge,atypischer Ablauf,Basis-Rente,effektive Steuergestaltung,Einkommensteuer,Einmalzahlungen,Fünftelregel,Kapitalisierung dieser Renten,Kleinbetragsrenten,Krankenversicherung,KVdR-Rentner,mehrere kleine Rürup-Verträge,monatlichen Bezugsgröße,Reduzierung der Steuerbelastung,Rürup-Rente,Rürup-Versicherung,schädliche Verwendung,Sonderausgaben,Steuer-Optimierung,Steuerersparnis,Steuern sparen,Steuerplanung,Vererbung,Witwenrente | 10 Kommentare

Abfindung und Insolvenz

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Apr.2020 von Privatier13.Apr.2020
Abfindung und Termine

Zu Beginn kurz eine Erläuterung für alle, die diesen Beitrag eventuell erst einige Monate (oder Jahre) nach der Veröffentlichung lesen:

Dieser Beitrag ist mitten in der Corona-Krise im April 2020 entstanden und so sind die Krise und die zu befürchtenden Folgen zwar Auslöser für diesen Beitrag, aber er hat auch ganz unabhängig von globalen Krisen seine Bedeutung und die folgenden Ausführungen sollten alle, die eine Abfindung zu erwarten haben, immer im Hinterkopf behalten:

Es geht um den Einfluss einer Insolvenz des Arbeitgebers auf eine vereinbarte Abfindung. Insbesondere im Hinblick auf Termin-Vereinbarungen.

 

 

Drohende Insolvenzen

… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 3 - Aufhebungsvertrag | Verschlagwortet mit Abfindung,Ausfallwahrscheinlichkeit,Auszahlungstermin einer Abfindung,Corona,einstellige Prozentzahlen,Entlassungen von Mitarbeitern,Finanzamt,Folgejahr,Forderungstabelle,Insolvenz,Insolvenzantrag,Kurzarbeit,Masseverbindlichkeiten,Quote,Risiko der Verschiebung,steuerlichen Gesichtspunkten,Steuern,Steuern sparen,Termin,Termin-Vereinbarungen | 6 Kommentare

Wichtige Gesetzesänderungen seit Anfang 2020

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Feb.2020 von Privatier11.Feb.2020
Gesetzesänderung

Ich möchte mit dem heutigen Beitrag noch einmal auf einige wichtige Gesetzesänderungen hinweisen, die seit Anfang des Jahres 2020 in Kraft sind.

Auf die anstehenden Änderungen wurde zwar in vergangenen Beiträgen (in 2019) bereits hingewiesen, aber nun sind die Gesetze seit 1.Januar in Kraft und einige der neuen Regelungen wirken sich schon sehr deutlich auf die hier im Blog behandelten Themen aus, so dass es sicher ganz hilfreich ist, auf die Änderungen noch einmal hinzuweisen.

Drei Gesetze halte ich dabei für so wichtig, dass ich sie hier noch einmal kurz erwähnen möchte:

  • Die Verlängerung der
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein,Crowdinvesting,Kap. 8 - Krankenversicherung,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit 3-fachen Jahresbeitrag,Anspruch auf Arbeitslosengeld,Crowdinvesting,Eingeschränkte Verlust-Verrechnung,Endgültige Verluste aus Kapitalanlagen,Gesetz,Gesetzesänderungen,Hinweise zum Dispositionsjahr,Optionshandel,Steuern,Steuern sparen,Termingeschäften,Verlängerung der Rahmenfrist,Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen | 15 Kommentare

Neues Buch: „Per Abfindung in den Ruhestand“

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Jan.2020 von Privatier31.Jan.2020
Peter Ranning: Per Abfindung in den Ruhestand

Soeben ist mein neues Sachbuch „Per Abfindung in den Ruhestand“ erschienen! Und – wie bereits mein erstes Buch – wieder im Tredition-Verlag verlegt und dort auch direkt online und portofrei zu bestellen.

Leser der „Gedanken eines Privatiers“ und dieses Blogs werden sich natürlich fragen: Was ist anders? Was ist neu? Ist es eine Fortsetzung? Lohnt sich ein Kauf?

Warum ein neues Buch?

Zunächst einmal geht es auch in dem neuen Buch um die Frage, wie man es schaffen kann, nach dem Verlust des Arbeitsplatzes (oder auch dessen freiwilliger Aufgabe) den Weg in einen vorzeitigen Ruhestand … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Bücher | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung und Steuern,Altersrente,Arbeitslosengeld,Aufhören zu arbeiten,Buch,Bücher,Dispojahr,E-Book,eBook,Finanzratgeber,Fünftelregel,Gedanken eines Privatiers,Hardcover,Krankenversicherung,Online-Shop,Optimierungen,Per Abfindung in den Ruhestand,Privatier,Privatier werden,Rente,Ruhestand,ruhestand mit 55,Steuern sparen,Taschenbuch,Tredition,Verlag,Vorzeitige Rente,Vorzeitiger Ruhestand | 29 Kommentare

Bis zum Jahresende noch erledigen!

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Sep.2019 von Privatier27.Sep.2019
Aufgaben

Ich habe hier noch einmal einen Beitrag hervorgeholt, den ich im letzten Jahr hier auch schon einmal veröffentlicht habe.

Denn , wenn das Jahresende in greifbare Nähe rückt, gibt es eigentlich jedes Jahr immer wieder dieselben Themen, die man möglichst noch im alten Jahr klären sollte.

Und diese Themen habe ich natürlich in den vergangenen Jahren immer einmal erwähnt, aber es kommen ja immer wieder neue Leser hinzu, die es aber meistens nicht schaffen, sich durch den Berg von Beiträgen zu wühlen.

Und damit ich die Beiträge nicht ständig wiederholen muss, gebe ich mit dem … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Aufhebungsvertrag,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung im Folgejahr,Abfindung und Kirchensteuer,Abfindungen und Steuern,ALG-Bezug,Altersvorsorge,Bezug von Arbeitslosengeld,Einkommensplanung,Einkommensteuer,Einmalzahlungen zur Rentenversicherung,Einzahlungen in die eigene Altersvorsorge,freiwilligen Beiträge zur Rentenversicherung,Fünftelregel,günstigere Steuerklasse,Jahresende,Kapitaleinkünfte,Kirchensteuer,Reduzierung der Steuerbelastung,Steuerersparnis,Steuerklasse 6,Steuern sparen,Steuerplanung,ToDo-Liste,Verlustbescheinigung beantragen,zu versteuerndes Einkommen | 12 Kommentare

Bis zum Jahresende zu erledigen!

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Okt.2018 von Privatier24.Sep.2018
Aufgaben

Auch wenn wir gerade mal erst Oktober haben, so rückt das Jahresende doch langsam, aber sicher in greifbare Nähe.

Und da gibt es eigentlich jedes Jahr immer wieder dieselben Themen, die man möglichst noch im alten Jahr klären sollte.

Die habe ich auch in den vergangenen Jahren immer einmal erwähnt, aber es kommen ja immer wieder neue Leser hinzu, die es aber kaum schaffen, sich durch den Berg von Beiträgen zu wühlen.

Und damit ich mich nicht jedes Jahr wiederholen muss und die Leser, die schon länger dabei sind, unnötig langweile, gebe ich mit dem … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Aufhebungsvertrag,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung im Folgejahr,Abfindung und Kirchensteuer,Abfindungen und Steuern,ALG-Bezug,Altersvorsorge,Bezug von Arbeitslosengeld,Einkommensplanung,Einkommensteuer,Einmalzahlungen zur Rentenversicherung,Einzahlungen in die eigene Altersvorsorge,freiwilligen Beiträge zur Rentenversicherung,Fünftelregel,günstigere Steuerklasse,Jahresende,Kapitaleinkünfte,Kirchensteuer,Reduzierung der Steuerbelastung,Steuerersparnis,Steuerklasse 6,Steuern sparen,Steuerplanung,ToDo-Liste,Verlustbescheinigung beantragen,zu versteuerndes Einkommen | 19 Kommentare

Steuern sparen bei der Abfindung

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Sep.2018 von Privatier24.Sep.2018
Finanzamt und Steuern

Inzwischen habe ich hier schon jede Menge Beiträge über Abfindungen und Steuern geschrieben. Eigentlich ist alles gesagt.

Trotzdem gibt es immer wieder Leser, die mit einer Frage kommen, die dann sinngemäß lautet:
„Ich bekomme eine Abfindung von X-Tausend Euro. Wie kann ich am besten Steuern sparen?“

Nun – die Vorschläge dazu kann man alle hier auf „Der-Privatier“ finden. Allerdings sind sie über viele Beiträge verstreut und manch einer mag da die Übersicht verlieren.

Deshalb möchte ich mit dem heutigen Beitrag einmal versuchen, diese Übersicht wieder herzustellen und die wichtigsten Beiträge zum Thema hier einmal zusammenzufassen.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Aufhebungsvertrag,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung im Folgejahr,Abfindung und Kirchensteuer,Abfindungen und Steuern,ALG-Bezug,Altersvorsorge,Bezug von Arbeitslosengeld,Dispojahr,Einkommensteuer,Einmalzahlungen zur Rentenversicherung,Einzahlungen in die eigene Altersvorsorge,Einzelveranlagung,Fallstricke,freiwilligen Beiträge zur Rentenversicherung,Fünftelregel,Kapitaleinkünfte,Reduzierung der Steuerbelastung,Rürup-Versicherung,Sonderausgaben,Steuerersparnis,Steuerklasse 6,Steuern sparen,Steuerplanung,Steuerprogramm,Verschiebung der Abfindung,Verschiebung von Einkünften,Vorauszahlungen von Krankenkassenbeiträgen,zu versteuerndes Einkommen | 52 Kommentare

Einkommensplanung kurz vor der Rente

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Nov.2017 von Privatier5.Nov.2017
Abfindung und Steuern

Wer hier schon länger mitliest, wird sich erinnern, dass ich hin und wieder immer einmal Beiträge zum Thema „Steuerplanung“ oder genauer gesagt eigentlich zur „Einkommensplanung“ geschrieben habe.

Es sind zu viele Beiträge, um sie hier alle aufzuführen – wer sich aber einmal einen Überblick über die Thematik verschaffen will, dem empfehle ich eine schon ältere Beitragsserie, die aber vom Grundgedanken immer noch aktuell ist. (Start der Serie: Episode I – Vorbemerkungen.)

Dabei standen bei mir eigentlich immer zwei Punkte im Vordergrund:
a) Sicherstellung der Familienversicherung meiner Ehefrau.
b) Reduzierung der gesamtem Kapitalerträge auf das … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Absicherung gegen Aktien-Crashes,Beitragsbemessungsgrenze,Berechnung der Krankenkassen-Beiträge,Buchverluste,Einkommensplanung,Einkommensverschiebung,Episode,Familienversicherung der Krankenkasse,Finanzamt,Geringe Steuerbelastung,glückliche Fügung,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenkassenbeiträge,Krankenversicherung,Liquiditätsbeschaffung,Neue Regelungen,Optimierung,pflichtversichertes Mitglied der KVdR,Planung,Rendite,Rente,Sicherung von Gewinnen,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Strategische Planung | 32 Kommentare

Kap. 9.3.2.2: Hinweise zum Dispositionsjahr: Vor- und Nachteile

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Mrz.2017 von Privatier29.Jan.2020
Dispositionsjahr

Im ersten Ergänzungsbeitrag zum „Dispojahr“ habe ich bereits erläutert, dass ich mich aufgrund der inzwischen unüberschaubaren Vielzahl von Kommentaren zum Dispojahr dazu entschlossen habe, die Kernfragen, die immer wieder gestellt werden, noch einmal herauszugreifen und diese in gesonderten Beiträgen noch einmal darzustellen.

Dazu habe ich in den ersten Hinweisen zum Dispojahr zunächst ein paar Erläuterungen zum Begriff des Dispojahres und der sich daraus ergebenden Konsequenzen gegeben.

Heute möchte ich einmal auf die Motive eingehen, die ein Dispojahr sinnvoll erscheinen lassen und dabei  sowohl auf die Risiken als auch auf die Vorteile hinweisen.

 … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit 3monatige Sperre,Abfindung,Abfindung versteuern,Agentur für Arbeit,Altersgrenze,Anspruch,Anspruch von 18 Monaten,Anspruch von 24 Monaten,Arbeitslos,Arbeitslosengeld,arbeitsunfähig,Aufhebungsvertrag,Aufhebungsvertrages inkl. Abfindung,Begriff des Dispojahres,Dispositionsjahr,Einzahlung in eine Altersorge,fiktive Einstufung,grundsätzlich steuerfrei,höherer ALG-Anspruch,Kommentare zum Dispojahr,Krankenkausaufenthalt,längere Freistellungen,Motive zur Durchführung eines Dispojahres,Operationen,Progressionsvorbehalt,Reduzierung des Gesamt-Anspruches,Reha-Maßnahmen,Risiken eines Dispojahres,Ruhezeit,Rürup-Strategie,Sperrfrist,Sperrzeit,Steuern,Steuern sparen,Steueroptimierung,Strategien,unterliegt aber dem Progressionsvorbehalt,Vermeiden von Sperr- und Ruhezeiten,vollständiges Dispojahr,Vor- und Nachteile eines Dispojahres,Vorteile eines Dispojahres | 82 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 3 4 5 6 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020
  • Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 7) 3.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Paul 20.Jan.2021 um 19:29 zu Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die FünftelregelHi B, danke! Ja, hatte den Betriebsrat angeschrieben diesbezüglich heute, der hat...
  • Privatier 20.Jan.2021 um 18:25 zu Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeVorab: Ich musste Ihren Namen abändern. Bitte zukünftig nur diese Version benutzen....
  • Lars 20.Jan.2021 um 16:45 zu Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die RentenversicherungNoch etwas zum Zahlungszeitpunkt (siehe Link Punkt): 3.1.2 Umrechnungsfaktor bei Fiktion über...
  • Privatier 20.Jan.2021 um 16:22 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)Gestern gab es eine Pressemitteilung von Exporo: "Exporo startet mit erfolgreicher Fundingrunde...
  • Ziethen 20.Jan.2021 um 15:31 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)Auf Home-Rocket habe ich momentan 5 Projekte im Verzug. Deshalb investiere ich...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung




Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog: NEU!
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up