↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung

Schlagwort-Archive: Optimierung

Artikelnavigation

1 2 3 >>

Der EkSt-Bescheid für 2017 ist da

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Aug.2018 von Privatier29.Aug.2018
Steuerbescheid - Elster

Vor ein paar Tagen ist der lange erwartete Einkommensteuerbescheid für 2017 bei mir eingetroffen. Das Wichtigste vorweg: Es gab keine großen Überraschungen und (mal wieder) eine sehr schöne Rückerstattung.

Auch die war nicht überraschend, aber am Ende ist es eben doch immer erfreulich, wenn alles so akzeptiert wurde, wie man sich das vorgestellt hat, die Berechnungen im Wesentlichen stimmen und das Ergebnis den Erwartungen entspricht.

Und das war von vorneherein nicht unbedingt absehbar, denn es gab im Vorfeld einige Probleme. Und das will ich im heutigen Beitrag einmal kurz erzählen.

 

 

Verrechnet…

Über die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abrechnung Captrader,Aktiengewinne und -Verluste,Crowdinvesting-Plattformen,Einkommensplanung,Einkommensteuer,Einkommensteuerbescheid 2017,Einzahlungen in die Rentenversicherung,EkSt-Bescheid,Elster,Erstattung zu viel gezahlter Steuern,Familienversicherung,Finanzamt,Krankenkasse,Optimierung,Optionsgeschäfte,Planung,Planungen von Kapitalerträgen,Rebalancing,Rente,Rückerstattung,Steuer,Steuerbescheinigung,Steuererklärung | 20 Kommentare

Einkommensplanung kurz vor der Rente

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Nov.2017 von Privatier5.Nov.2017
Abfindung und Steuern

Wer hier schon länger mitliest, wird sich erinnern, dass ich hin und wieder immer einmal Beiträge zum Thema „Steuerplanung“ oder genauer gesagt eigentlich zur „Einkommensplanung“ geschrieben habe.

Es sind zu viele Beiträge, um sie hier alle aufzuführen – wer sich aber einmal einen Überblick über die Thematik verschaffen will, dem empfehle ich eine schon ältere Beitragsserie, die aber vom Grundgedanken immer noch aktuell ist. (Start der Serie: Episode I – Vorbemerkungen.)

Dabei standen bei mir eigentlich immer zwei Punkte im Vordergrund:
a) Sicherstellung der Familienversicherung meiner Ehefrau.
b) Reduzierung der gesamtem Kapitalerträge auf das … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Absicherung gegen Aktien-Crashes,Beitragsbemessungsgrenze,Berechnung der Krankenkassen-Beiträge,Buchverluste,Einkommensplanung,Einkommensverschiebung,Episode,Familienversicherung der Krankenkasse,Finanzamt,Geringe Steuerbelastung,glückliche Fügung,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenkassenbeiträge,Krankenversicherung,Liquiditätsbeschaffung,Neue Regelungen,Optimierung,pflichtversichertes Mitglied der KVdR,Planung,Rendite,Rente,Sicherung von Gewinnen,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Strategische Planung | 32 Kommentare

Der EkSt-Bescheid für 2016 ist da

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Aug.2017 von Privatier31.Aug.2017
Steuerbescheid - Elster

An dieser Stelle war eigentlich ein anderer Beitrag geplant, aber kurz vor dem Wochenende habe ich mal wieder eine wichtige Email bekommen, auf die ich erstens schon lange gewartet habe und deren Inhalt mich doch sehr erfreut (und beruhigt) hat.

Denn der Benachrichtigungsservice der Elster-Software hat mich letzten Freitag darüber informiert, dass meine verschlüsselten Daten zum Einkommensteuerbescheid 2016 zur Abholung bereitgestellt wurden.

Ich mache meine Steuererklärungen ja seit vielen Jahren ausschließlich über eine PC-Software und per Online-Datenübertragung an das Finanzamt. Sobald dann das Ergebnis vorliegt, kann ich über den umgekehrten Weg die Ergebnis-Daten mit den … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abgeltungssteuer,Abrechnung Captrader,ausländisch thesaurierenden Fonds,ausländischer Broker,Einkommensteuer,Einkommensteuerbescheid 2016,EkSt-Bescheid,Elster,Elster-Software,Erstattung zu viel gezahlter Steuern,Familienversicherung,Finanzamt,Finanzplan,Fondsfusion,Gewinne realisiert,Kapital,Krankenkasse,Online-Datenübertragung,Optimierung,Planung,Planungen von Kapitalerträgen,Rückerstattung,Steuer,Steuerbescheinigung,Steuererklärung,Steuersatz,Thesaurierer,Verschieben von Einkünften | 9 Kommentare

Steuerplanung 2015

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Okt.2015 von Privatier23.Sep.2017
Abfindung und Steuern

Bei der Fertigstellung meines letzten Beitrages über die „Kirchensteuer und Abgeltungssteuer“ ist mir eingefallen, dass es ja mal wieder Zeit wird, auf ein inzwischen jährliches Thema hinzuweisen:

Die Steuerplanung für 2015 !

Und (wie jedes Jahr) werde ich dieses Thema daher einmal kurz dazwischen schieben.

Ich habe zur Steuerplanung schon früher einmal eine etwas längere und ausführliche Beitragsreihe veröffentlicht, die ich hiermit allen noch einmal an Herz legen möchte.

Hier noch einmal eine Liste der einzelnen Episoden des Steuerplanungs-Epos:

Episode I    :  Vorbemerkungen
Episode II   :  Planung für Kapitalanleger
Episode III  :  Zweck … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit 801 Euro,Aktienanleihen,Buchgewinne,Buchverluste,Einkommensverschiebung,Episode,Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Puffer,Rendite,Risiko,Sparer-Pauschbetrag,Sparerfreibetrag,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen,Zins | 19 Kommentare

Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Nov.2014 von Privatier25.Jan.2020
Krankenkasse

Heute möchte ich von einem Steuertrick berichten, der zwar im Zusammenhang mit einer hohen Abfindung und der Fünftelregel eine ganz besondere Wirkung entfaltet, der sich aber auch für (fast) alle anderen durchaus lohnen kann.

Zu verdanken haben wir den Hinweis auf diese Möglichkeit der Steuerersparnis einem aufmerksamen und eifrigen Leser dieses Blogs, der mir dankenswerter Weise diesen Tipp gegeben hat. Vielen Dank dafür!

 

Die Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

Und das steckt dahinter:

Seit Anfang 2010 sind die Beiträge zur privaten oder freiwilligen gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung als Sonderausgaben in voller Höhe bei der Steuer abziehbar.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung versteuern,Abfindungszahlung,Basisabsicherung,Beiträge zur Krankenversicherung,Dispositionsjahr,Einkommensteuer,Finanzamt,Finanzamt und Steuern,Freiwillige Krankenversicherung,Fünftelregel,Krankenkasse,Krankenkassenbeiträge,Krankenversichert als Privatier,Optimierung,Pflichtversichert,Privatier und Krankenversicherung,Sonderausgaben,Steuerberater,Steuerersparnis,Steuerersparnisse,Steuern,Steuern sparen,Steuertrick,Steuervorteil,Vorauszahlung,Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen | 484 Kommentare

Kap. 10.1: Die Abfindung

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Nov.2014 von Privatier2.Feb.2015
Abfindung

In diesem Kapitel will ich die wichtigsten Punkte noch einmal zusammenfassen, die sich im Zusammenhang mit „Finanzamt und Steuern“ als Privatier als wichtig (und hoffentlich vorteilhaft) erwiesen haben. Beginnen werde ich heute mit der Abfindung.

Wie schon ganz zu Anfang dieses Blogs im Beitrag über den Aufhebungsvertrag erwähnt, gibt es (aus steuerlicher Sicht) bei der Abfindung folgende Punkte zu beachten:

Der Termin

Ideal wäre es, wenn eine Abfindung im Januar nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen gezahlt werden könnte. Nur so ist nämlich eine optimale Verteilung der Einkommen gegeben.

Der denkbar schlechteste Fall wäre dann, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung im Folgejahr,Abfindung Termin,Abfindung versteuern,Aufhebungsvertrag,Einkommensteuer,Finanzamt,Finanzamt und Steuern,Finanzen,Fünftelregel,Optimierung,Privatier,Steuerberater,Steuern,Steuern sparen,Steuerprogression | 139 Kommentare

Kap. 10: Finanzamt und Steuern

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Nov.2014 von Privatier21.Jan.2019
Finanzamt und Steuern

Seit je her habe ich mich immer schon ausführlich mit dem Thema Steuern auseinander gesetzt und habe im Laufe der Jahre viele Gesetze und Regeln kennengelernt.

Sicher bin ich weit davon entfernt, auch nur annähernd einen Überblick über den Steuer-Dschungel zu haben, aber für den Hausgebrauch reicht es sicher und ich bin zumindest in der Lage, meine Einkommensteuererklärung selber zu machen. Und ich habe dabei den Anspruch, das so hinzubekommen, dass ich nicht zu viel bezahle.

Und ich denke, das sollte eigentlich jedem wichtig sein, zumindest wenn er sich mit dem Thema Finanzen und Vermögensaufbau … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung versteuern,Aufhebungsvertrag,Einkommensteuer,Finanzamt,Finanzamt und Steuern,Finanzen,Gesetze,Nettoeinkommen,Optimierung,Privatier,Steuerberater,Steuerformulare,Steuern,Steuern sparen,Vermögensaufbau | 297 Kommentare

Kap. 9.12: Zwischenbilanz

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Okt.2014 von Privatier2.Feb.2015
Der Denker

Mit der im letzten Beitrag beschriebenen Abmeldung bei der Agentur für Arbeit wäre dieses Kapitel also nun abgeschlossen. Für mich ein weiterer und wichtiger Schritt auf dem Weg in die Freiheit.

Endlich ein freier Mann. Und ich konnte tun und lassen, was ich wollte.

Nun – nicht so ganz.

Denn nun galt es erst einmal, noch ein paar weitere Dinge zu überprüfen, zu optimieren und zu überdenken.

Allen voran das Thema „Finanzamt und Steuern“. Auch wenn ich verschiedene Überlegungen in den vergangenen Kapiteln immer schon einmal kurz angedeutet habe, so will ich doch im nächsten … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abmeldung,Agentur für Arbeit,Bilanz,Finanzamt,Finanzamt und Steuern,Finanzielle Freiheit,Freiheit,Optimierung,Steuern | 2 Kommentare

Steuerplanung 2014

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Okt.2014 von Privatier11.Aug.2020
Abfindung und Steuern

Bei der Vorbereitung des Gastbeitrages von H-Man zum Thema „NV-Bescheinigung“ ist mir aufgefallen, dass es ja langsam (dringend!) Zeit wird, sich ein paar Gedanken um ein ganz aktuelles Steuer-Thema zu machen:

Die Steuerplanung für 2014 !

Und daher werde ich dieses Thema hier einmal kurz dazwischen schieben.

Im letzten Jahr habe ich zur Steuerplanung schon eine etwas längere und ausführliche Beitragsreihe veröffentlicht, die ich hiermit allen noch einmal an Herz legen möchte. Hier noch einmal eine Liste der einzelnen Episoden des Steuerplanungs-Epos:

Episode I    :  Vorbemerkungen
Episode II   :  Planung für Kapitalanleger
Episode III  … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Buchverluste,Einkommensverschiebung,Episode,Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Puffer,Rendite,Risiko,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen,Zins | 5 Kommentare

Der Steuerbescheid 2013 – Überoptimiert

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Aug.2014 von Privatier30.Jan.2015
Steuerbescheid - Elster

Es ist nun schon einige Wochen her, dass mein Steuerbescheid für 2013 eingetroffen ist. Aber ich wollte die anderen Themen hier nicht unnötig unterbrechen und so erzähle ich erst heute etwas über das Ergebnis.

Einige Leser hier werden sich vielleicht noch erinnern, dass ich im Vorjahr (also 2012) wirklich sehr viel Aufwand betrieben habe, um meine doch recht hohe Abfindung vor der Steuer zu retten und nebenbei meine Altverluste aus den Jahren vor 2009 noch zu nutzen. Details dazu gibt es unter „Die hohe Kunst der Steuerplanung“ zu lesen.

Für 2013 gab es da weit … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Aktienanleihen,Altverluste,Ausländische thesaurierende Fonds,Einkommensteuer,Elster,Ertragsgleiche Ausschüttungen,Familienversicherung,Finanzamt,Finanzplan,Gedanken eines Privatiers,Getrennte Veranlagung,Kapital,Kapitaleinkünfte,Keine Steuern,Krankenversicherung,Kunst der Steuerplanung,Optimierung,Planung,Steuer,Steuerbescheid,Steuersatz,Stückzinstrick,Verschieben von Einkünften,Zusammen veranlagt | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

1 2 3 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020
  • Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 7) 3.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit
  • Kap. 8.3.4: KV für Erwerbslose, Kapitalisten und Rentner

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Sabine 18.Jan.2021 um 10:37 zu Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo Thomas, bei mir hat es wunderbar geklappt. Dank meiner Freistellung konnte...
  • Jan 18.Jan.2021 um 10:25 zu Kap. 8: KrankenversicherungHallo Lars du schriebst: Meine Kündigunsfrist ist 6 Monate zum Quartalsende. Der...
  • Robert 18.Jan.2021 um 09:54 zu Top oder Flop – Folge 40: SteuerprogrammeAnscheinend gibt es sowieso nur noch zwei verschiedene Anbieter von Steuer-Software für...
  • KaBa 18.Jan.2021 um 08:29 zu Top oder Flop – Folge 40: SteuerprogrammeIch benutze schon seit Jahren Buhl Data tax Professional 20xx und bin...
  • Beeblebrox 18.Jan.2021 um 06:48 zu Top oder Flop – Folge 40: SteuerprogrammeIch gönne mir seit min. 20 Jahren die Aldi Steuer CD. 5...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung



Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog: NEU!
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up