Kommentare

Kap. 11.7 Auto — 6 Kommentare

  1. Hallo!
    Oft vergessen bzw. verdrängt wird der Wertverlust eines Autos. Jenach Nutzungsdauer kann dieser in etwa so hoch sein wie der Spritverbrauch. Insbesondere bei Neuwagen fällt dieser schon beim anmelden des Fzgs. extrem aus, ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein.
    Wer einen Blick auf die Gesamtkosten hat, sollte lieber ein günstiges Fahrzeug ohne viel Schnickschnack und Premiumverblendung wählen. Insbesondere Japaner sind hierzulande öfter als Schnäppchen zu bekommen.

    Toller Blog übrigens!

    Gruss
    Hänschen

  2. Ich habe die Kosten meines Autos mal genau betrachtet und Konsequenz gezogen. Vor knapp einem Jahr hab ich mein Auto somit verkauft. Natürlich ist das nicht für jeden möglich, aber wenn man diesen Schritt geht, lässt sich einiges sparen!

    Gruß
    Ric

  3. Hallo zusammen,
    die ist mein erster Eintrag beim Privatier-Blog. Ich finde die die Inhalte hier sehr interessant und wertvoll. Hat mir schon sehr weitergeholfen. Der Blogeintrag hier ist zwar schon alt, aber der Inhalt dieses Beitrags ist immer noch hochaktuell wie ich finde! Ich kümmere mich selbst um meine Finanzen und natürlich auch im Kostenoptimierung beim Autofahren. Weil gerade die Mobilitätskosten in vielen Haushalten an 2. Stelle stehen, ist hier großes Sparpotential gegeben. Klar, die Abschaffung wäre aus Kostengesichtspunkten natürlich am besten. Wer aber günstig individuell von A nach B kommen will und muß, kann aus meinem kürzlich veröffentlichen ebook und Buch sicherlich einen Mehrwert ziehen. Gerne gebe ich meine Tipps und Tricks an die Community weiter.
    Gruß,
    AKM

  4. Hallo,
    hat jemnd von Euch einen Tipp, wie ich als Privatie ein Auto leasen kann?

    Ich war heute im Autohaus, ohne Arbeitsvertrag oder Nachweis eines regelmäßigen Einkommens ist das ja anscheinend nicht möglich.

    Gruß
    Ogee

    • Erfahrungen mit privatem Auto-Leasing habe ich keine.
      Aber die Probleme sind nicht verwunderlich und sind vermutlich auch nicht auf das Leasing beschränkt. Eine Finanzierung könnte auch problematisch werden. Und das gilt natürlich nicht nur für Autos, sondern ist ein generelles Problem.
      Siehe dazu auch Beitrag: https://der-privatier.com/immobilien-finanzierung-privatier-teil2
      und als Trost diesen Kommentar: https://der-privatier.com/immobilien-finanzierung-privatier-teil2/#comment-2735

      Gruß, Der Privatier

      • Hallo,
        danke für die Antwort und die weiterführenden Links. Da werde ich gleich mal rein lesen, da ich über die Suche keine Beiträge gefunden hatte.

        Es ist schon verwunderlich, im Autohaus stehen Neufahrzeuge für hunderttausende Euros, der Verkäufer arbeitet auf Provision und die Wirtschaft jammert und dann scheitert es an der Engstirnigkeit der Leasingbank. Wobei man an die Bank ja erst mal gar nicht ran kommt, da der Verkäufer nur das Programm bedienen kann und wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind ist dann auch gleich Schluss.

        Gruß
        Ogee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Der Privatier