Die neuesten Kommentare

Hier finden Sie die neuesten Kommentare zu Beiträgen aus dem Blog „Der Privatier“.

Der neueste immer oben an erster Stelle. Ältere Kommentare dann weiter unten. Wer keine Kommentare verpassen will, kann sich oben rechts kostenlos für den RSS Feed anmelden oder sich für einzelne Beiträge per Email benachrichtigen lassen.

  • Dominik123 22.Nov. 2025 um 17:57 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenVielen Dank für die schnelle Antwort und die Hinweise zum praktischen Vorgehen! Grüße Dominik
  • eSchorsch 22.Nov. 2025 um 14:38 zu AbfindungsrechnerDas ist eine bekannte Nebenwirkung der Fünftelregelung. Der Privatier hat ihr einen eigenen Artikel gewidmet https://der-privatier.com/kap-3-1-5-hinweise-zur-fuenftelregel-steuer-groesser-als-einkommen/ "Habe ich irgendwelche Nachteile dadurch?" Dein Geld ist dann weg, bzw. bei der Rentenkasse. Man hat diese hohe "Wirksamkeit"...
  • Thomas_Ehr 22.Nov. 2025 um 14:18 zu Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 3)Vielen Dank für diese Details - das werde ich dann so nutzen!
  • Michael-B 22.Nov. 2025 um 12:07 zu Mehr Arbeitslosengeld durch SteuerklassenwechselHabe ich das richtig verstanden: Ihr habt den Wechsel der StK durch das FA im Januar (also unterjährig) gemacht und nicht zum Jahreswechsel zum 1.Januar? Das würde sehr ähnlich zu unserer Situation sein. Gruß Michael...
  • Remasuri 22.Nov. 2025 um 12:02 zu Kap. 6.14: Rente und KrankenkasseHerzlichen Dank! Das hatte ich befürchtet: Der Freibetrag bringt in diesem Fall also nichts. Viele Grüße
  • Privatier 22.Nov. 2025 um 11:10 zu Kap. 6.14: Rente und KrankenkasseDie Antwort von "Haufe" dazu lautet: "Der Freibetrag ist von den monatlichen beitragspflichtigen Einnahmen abzuziehen. Der Freibetrag ist also von der dem Grunde nach beitragspflichtigen Leistung der bAV in einem ersten Schritt abzuziehen und erst...
  • Remasuri 22.Nov. 2025 um 11:01 zu Kap. 6.14: Rente und KrankenkasseJetzt habe ich doch zu vorschnell auf "Senden" gedrückt. Wirkt sich der Freibetrag in meinem Beispiel überhaupt noch aus? Gesamte Versorgungsbezüge 5000 EUR/m aus Pensionsfonds. Durch GRV "verbraucht" 2500 EUR/m "Übrig" bis BBG ca. 3000...
  • Remasuri 22.Nov. 2025 um 10:53 zu Kap. 6.14: Rente und KrankenkasseDanke für den Hinweis bzgl. des Antrags. Ich werde daran denken. Die 187 EUR/m Freibetrag hatte ich gerade "unter den Tisch fallen lassen" 😉 Viele Grüße!!!
  • Privatier 22.Nov. 2025 um 10:44 zu Kap. 6.14: Rente und KrankenkasseErst einmal vielen Dank für das positive Feedback zu meinem Buch. Und - ja, die Zusammenhänge sind richtig verstanden. Ergänzend aber noch einmal der Hinweis, dass die Berücksichtigung der BBG nicht automatisch stattfindet, da es...
  • Remasuri 22.Nov. 2025 um 10:17 zu Kap. 6.14: Rente und KrankenkasseJa, genau das war mein Punkt, vielen Dank. Nur zur Sicherheit, dass ich es nun richtig verstanden habe: im obigen Beispiel: Es fallen auf die 2500 EUR/m aus der GRV die Hälfte vom KV- und...
  • Lars 22.Nov. 2025 um 09:01 zu AbfindungsrechnerMoin Marcel Werner, der FS (Fragesteller) ist nicht verheiratet ... ansonsten ja. Gruß Lars
  • Lars 22.Nov. 2025 um 08:58 zu AbfindungsrechnerMoin Hans-Günter König, es gab hier Fälle, wo die Steuererstattung höher lag als eine Renteneinzahlung zur Vermeidung von Abschlägen bzw. frw. Einzahlung. Anhand Deines Beispiels habe ich den Abfindungsrechner grob mit Deinen Zahlen gefüttert: 1....
  • Marcel Werner 22.Nov. 2025 um 08:21 zu AbfindungsrechnerWenn man im gedachten Beispiel 20.000 EUR vor dem steueroptimalen Punkt (wo man das meiste aus der Fünftelregelung herausholt) steht und dann mit den 20.000 EUR Sonderausgaben z.B. das steuerfreie Existenzminumum beider Eheleute neutralisiert, dann...
  • Hans-Günther König 22.Nov. 2025 um 00:20 zu AbfindungsrechnerHallo Steuer-Experten! Ich hab mir heute WISO 2025 gekauft und durfte feststellen, dass sich meine Steuer-Erstattung um ca. 25.000€ erhöht, wenn ich einen freiwilligen gesetzlichen Rentenbeitrag von 20.000€ leiste. Im Juni hab ich eine Abfindung...
  • Privatier 21.Nov. 2025 um 23:02 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen"Was würde passieren, wenn das Finanzamt die Vorauszahlung nicht akzeptiert?" Das ist schwer vorhersehbar. Da müsste man zunächst einmal erraten, was denn die Begründung dafür sein könnte... Naheliegend wäre eine abweichende Einschätzung zur zulässigen Höhe...
  • Privatier 21.Nov. 2025 um 22:39 zu Kap. 9.9: Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen.Da muss ich dann auch schon tief in die Kiste mit "eigenartigem Verhalten" greifen, um für diesen Passus für die Anwartschaft ein Beispiel zu konstruieren. Ich versuche es einmal: Angenommen jemand hat ein etwas schwieriges...
  • Privatier 21.Nov. 2025 um 22:10 zu Kap. 6.14: Rente und KrankenkasseFalls mit dem "korrekten Rechenweg" die Rangfolge gemeint ist, mit der die verschiedenen Einkünfte bis zum Erreichen der BBG berücksichtigt werden, so liefert die Antwort §238 SGB V. Gruß, Der Privatier
  • Dominik123 21.Nov. 2025 um 21:24 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo Privatier, vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. Ich denke es ist eine recht spezielle Situation, in der ich mich befinde. Da die Vorauszahlung finanziell wirklich interessant wäre, überlege ich, ob ich mein...
  • Remasuri 21.Nov. 2025 um 21:08 zu Kap. 6.14: Rente und KrankenkasseHallo Lars, danke für die Rückmeldung. In den verlinkten Beiträgen geht es darum, dass in Summe dann mehr KV bezahlt wurde, wie es der BBG entspricht und wie man diese dann erstattet kriegt. Meine Frage...
  • Lars 21.Nov. 2025 um 20:40 zu Kap. 6.14: Rente und KrankenkasseMoin Remasuri, geht u.U. in die Richtung "Überzahlung" von KK-Beiträgen. Etwas Literatur in den angefügten Links ... https://mobil-krankenkasse.de/krankenversicherung/beitragssaetze-und-beitragsbemessungsgrenzen/Feststellung-und-Erstattung-von-zu-viel-entrichteten-Beitraegen.html https://www.mhplus-krankenkasse.de/fileadmin/user_upload/Dokument/Privatkunden/Formulare/of-Erstattung-Beitr%C3%A4ge.pdf Gruß Lars
  • markus7e9 21.Nov. 2025 um 20:21 zu Kap. 9.9: Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen.Hallo Privatier! Zunächst mal Danke für diese Seiten und dein Engagement. Zu §142 Anwartschaftzeit Folgenden Satz bekomme ich nicht sinnvoll dekodiert: "Zeiten, die vor dem Tag liegen, an dem der Anspruch auf Arbeitslosengeld wegen des...
  • KaRiRö 21.Nov. 2025 um 20:05 zu Mehr Arbeitslosengeld durch SteuerklassenwechselMein Mann war schon länger Rentner ich war selbstständig. Als Selbstständige ist meine Steuerklasse egal, als Rentner auch, da erst mit der Steuererklärung die Steuern fällig werden. Darum war keine Veranlassung daran etwas zu ändern...
  • Remasuri 21.Nov. 2025 um 19:11 zu Kap. 6.14: Rente und KrankenkasseHallo zusammen, ich plane in den nächsten Jahren auch meinen Ausstieg aus dem Berufsleben. Aktuell zahle ich noch aus meinem Brutto zusätzlich zum AG hohe Mitarbeiterbeiträge in den Pensionsfonds meiner Firma ein. Nach intensiven Studium...
  • Michael-B 21.Nov. 2025 um 17:54 zu Mehr Arbeitslosengeld durch SteuerklassenwechselHallo Lars, vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde versuchen schnell einen Beratungstermin bei der AfA zu bekommen um eine Bestätigung bzgl. SK-Wechsel als Rentner zu erhalten. Bzgl. Faktorverfahren ist mir noch vieles unklar. Ich...
  • eSchorsch 21.Nov. 2025 um 17:53 zu Mehr Arbeitslosengeld durch SteuerklassenwechselNein. Wir haben nur noch 4 Wochen bis Weihnachten und ich befürchte, dass zwischen den Jahren nicht viel läuft. Frag am besten direkt bei deinem Finanzamt, was sie an Vorlauf dafür benötigen.
  • Michael-B 21.Nov. 2025 um 17:41 zu Mehr Arbeitslosengeld durch SteuerklassenwechselHallo KaRiRö, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe noch ein paar Fragen dazu. Ich habe eSchorsch so verstanden, dass man FA und AfA unterscheiden muss: Bezieht sich Dein Wechsel der SK im Februar 2025...
  • Michael-B 21.Nov. 2025 um 17:38 zu Mehr Arbeitslosengeld durch SteuerklassenwechselHallo eSchorsch, vielen Dank für Deine Antwort. Weißt DU auch bis wann ich den Wechsel der SK beim Finanzamt beantragen müsste, damit er zum Jahreswechsel 2025/2026 gültig wird, bis Ende November oder bis Ende Dezember?...
  • Privatier 21.Nov. 2025 um 17:14 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen"...da man einfach den dreifachen Betrag des in den Folgejahren anfallenden PKV-Beitrags vorauszahlt" Diese Sichtweise ist bereits falsch. Die Basis für die Berechnung der 3-fachen Höhe bezieht sich nie auf die Zukunft, sondern immer auf...
  • Privatier 21.Nov. 2025 um 16:50 zu Häufige Fragen (FAQ)Der Bezug von Arbeitslosengeld hätte auf eine zukünftige Altersrente folgende Auswirkungen: 1. Wartezeit: Für die Rente für besonders langjährig Versicherte zählen die Zeiten von Arbeitslosigkeit in den letzten 2 Jahren vor Rentenbeginn nicht mit zur...
  • Privatier 21.Nov. 2025 um 16:37 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige"Habe ich alle Fakten aus euren wertvollen Antworten?" Ich denke: Ja. Gruß, Der Privatier
  • Lars2 21.Nov. 2025 um 14:31 zu Häufige Fragen (FAQ)Rente nach 45 Jahren: Pflichtbeiträge oder Anrechnungszeiten wegen des Bezugs von Sozialleistungen (z. B. Krankengeld). Sozialleistungen der Agentur für Arbeit in den letzten zwei Jahren vor Rentenbeginn werden nur berücksichtigt, wenn die Leistung wegen Insolvenz...
  • Dominik123 21.Nov. 2025 um 13:56 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo! Zunächst einmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Beiträge und Antworten. Ich hätte noch eine Frage zur Beitragsvorauszahlung an die PKV, wenn man unterjährig in die PKV wechselt oder sogar erst zum 1. Januar...
  • Olli B. 21.Nov. 2025 um 13:11 zu Häufige Fragen (FAQ)Guten Tag, ich hätte gerne einmal gewusst, wie sich eine Arbeitslosmeldung (mit bewilligtem Leistungsbescheid) auf meine mögliche Rente auswirken wird? Ich bin jetzt 61 und habe Anspruch auf 24 Monate Arbeitslosengeld. Wenn ich das jetzt...
  • Michael-B 21.Nov. 2025 um 11:10 zu Mehr Arbeitslosengeld durch SteuerklassenwechselErstmal vielen Dank an alle für eure Antworten. Ich muss die vielen Infos "verdauen" und melde mich nochmal. Gruß Michael
  • KaRiRö 21.Nov. 2025 um 07:21 zu Mehr Arbeitslosengeld durch SteuerklassenwechselHallo Michael, Bei mir hat im Februar 2025 der Tausch 5 zu 3 im Laufenden Jahr geklappt, weil mein Mann (bis dato StK3) Rentner war. Mein Tausch von 5 in 3 war somit zweckmäßig. Wenn...
  • Lars 20.Nov. 2025 um 20:53 zu Mehr Arbeitslosengeld durch SteuerklassenwechselMoin Michael-B, ich empfehle hier zeitnah einen AfA-Beratungstermin anzustreben. Falls alle Stricke reißen sollten, wäre ein Wechsel in die Steuerklassenkombination IV mit Faktor anzusteben. ALG-Rechner siehe angefügter Link, ... einmal ausprobieren Steuerklasse V vs. Steuerklasse...
  • Privatier 20.Nov. 2025 um 20:50 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenVielen Dank für die Info. Das sind ja mal gute Nachrichten. 🙂 Bleibt zu hoffen, dass das Vorhaben, die Arbeitsanweisung entsprechend zu ändern dann auch tatsächlich (und richtig) umgesetzt wird. Gruß, Der Privatier
  • MK 20.Nov. 2025 um 20:17 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeZusammenfassung: Starttermin 01.02.2026 arbeitslos Bereits jetzt elektronischen Personalausweis aktivieren über 'Ausweis App des Bundes' Mitte Januar 2026 Anmeldung über E-Service Arbeitsagentur https://www.arbeitsagentur.de/eServices mit Authentifizierung über Ausweis App Online-Antrag Arbeitsagentur: 1. Arbeitssuchend melden, dann erfolgt Freischaltung...
  • eSchorsch 20.Nov. 2025 um 17:37 zu Mehr Arbeitslosengeld durch SteuerklassenwechselEs muss unterschieden werden zwischen der Änderung beim Finanzamt (das kann auch unterjährig passieren) und der Steuerklasse, welche die Agentur zu Grunde legt. Die Agentur verwendet die Steuerklasse vom 1.1. des jeweiligen Jahres und unterjährige...
  • eSchorsch 20.Nov. 2025 um 17:22 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen1. Das ist Verhandlungssache zwischen dir und deiner Krankenkasse. Manche Kassen lassen sich darauf ein, dass das Beitragsguthaben über die Dauer des ALG1 bestehen bleibt. Andere Kassen bestehen darauf, das Beitragsguthaben bei Eintritt einer Pflichtmitgliedschaft...
  • Markus Schmetz 20.Nov. 2025 um 17:12 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHalleluja – es geschehen doch noch Zeichen und Wunder bei der TK. Soeben habe ich wohl mein geschätzt 120. Gespräch mit einer engagierten Mitarbeiterin der TK geführt, die meinem Mandanten erneut erklären wollte, dass die...
  • VillaSpilla 20.Nov. 2025 um 16:08 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenDie Option mit n-fachem freiwilligen KV Beitrag ist attraktiv, speziell in meinem 2026er Dispositionsjahr, wo Abfindung liegt (danke für die Tips, @privatier). Frage 1: Was passiert mit einem möglichen Guthaben was bei der KV liegt?...
  • Michael-B 20.Nov. 2025 um 16:06 zu Mehr Arbeitslosengeld durch SteuerklassenwechselHallo zusammen, Wir haben folgende Situation: Ich habe SK 3 und beziehe bis 30.04.2026 ALG und gehe ab 01.05.2026 in Rente. Meine Frau hat SK 5 und hat bis 30.08.2025 gearbeitet, hat gekündigt und ist...
  • Privatier 20.Nov. 2025 um 14:35 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige"Ich kann den Schritt arbeitssuchebd irgendwie nicht umgehen." Das wäre auch zwecklos, denn eine Arbeitlosmeldung beinhaltet IMMER auch eine Arbeitsuchendmeldung. Als Arbeitsloser ist man zwingend immer auch arbeitsuchend. Umgekehrt geht es: Ein Arbeitsuchender muss nicht...
  • Privatier 20.Nov. 2025 um 14:24 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige@MK: Ergänzung: Für die Online-Arbeitslosmeldung ist eine Authentifizierung erforderlich. Üblicherweise kann das mit Hilfe eines elektron. lesbaren Personalausweises erfolgen. Wenn man dieses Verfahren bisher noch nie praktiziert hat, sollte man das einige Zeit vorher vorbereiten:...
  • Ambassador 20.Nov. 2025 um 13:41 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeJa, ist so. Deshalb hatte ich meine Meldung damals auf ca. 14 Tage vor dem ALG-Start verschoben, um nicht vorher schon "unnötige Gespräche" zu haben. Hat bei mir alles geklappt. Viel Erfolg.
  • M.M 20.Nov. 2025 um 13:11 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeOnline müsste man aber erst mit arbeitssuchend beginnen, dann wird das mit arbeitslos freigeschaltet. Ist das bei dir auch so? Ich kann den Schritt arbeitssuchebd irgendwie nicht umgehen.
  • MK 20.Nov. 2025 um 12:57 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigelieben Dank. Dann werde ich mich Mitte Januar online über E-Service der Agentur arbeitslos zum 01.02. melden. Das ist natürlich viel einfacher. Nochmal herzlichen Dank für die wertvollen Infos. Gruss M
  • Privatier 20.Nov. 2025 um 12:12 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige@MK: Ich kann mich den bisherigen Empfehlungen nur anschliessen: * Ich würde den theoretischen Puffer von ein paar Tagen nur nutzen, wenn es eine zwingende Notwendigkeitkeit gibt. * Ich würde auch nicht exakt an dem...
  • MK 20.Nov. 2025 um 12:00 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigesuper, danke für die Infos. ich werde mir das mal ansehen. ist natürlich dann viel einfacher. gruss MK
  • Ambassador 20.Nov. 2025 um 10:09 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeKleiner Zusatz: Und bei einer elektronischen Meldung kannst Du auch den 1.2. als Beginn der Arbeitslosigkeit im Online-Formular einsetzen. Empfehle sowieso ca. 7-14 Tage vorher die Meldung vorzunehmen.
  • CapitalMike 20.Nov. 2025 um 10:04 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeWarum aktivierst Du nicht die Nutzung der eServices der Agentur? Dann kannst Du Dich sogar schon mit etwas Vorlauf von zu Hause zum gewünschten Termin arbeitslos melden und musst (erstmal) gar nicht auf‘s Amt. Die...
  • Micha64 20.Nov. 2025 um 08:55 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVDie Konstellation ist etwas anders gelagert. Die derzeitige Auszahlung reicht genau bis zum frühestmöglichen Beginn der gesetzlichen Rente und liefe dann über 27 Monate. Für eine Unterbrechung (bzw. falls nicht möglich, dann eines Störfalls) der...
  • Kai 20.Nov. 2025 um 08:38 zu Arbeitslosengeld und NebeneinkünfteDanke!
  • MK 20.Nov. 2025 um 08:27 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo Lars, herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. ich werde am 02.02. zum Amt gehen, weiss aber dass auch ein oder zwei Tage später noch ok sind, falls es am 2.2. nicht gehen sollte.... Weiterhin...
  • Bobbel 19.Nov. 2025 um 21:09 zu Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 3)...ergänzend: wir sind (und waren im Abfindungsjahr) zusammen veranlagt.
  • Bobbel 19.Nov. 2025 um 21:05 zu Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 3)Hallo Thomas, wir haben sowohl bei der katholischen (ich Mitglied) als auch bei der evangelischen (meine Frau Mitglied) einen identischen Antrag abgegeben (identisch bis auf die Adresse, natürlich). Folgerichtig gab es dann von beiden Kirchen...
  • Lars 19.Nov. 2025 um 20:31 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeMoin MK, korrekt, jedoch ... "der ein paar Tage später auch ok" ... könnte man machen, es gibt eine kleine Reserve. Lass es beim 01.02.2026 oder auch 02.02.2026. Mit dem Dispositionsjahr vermeidest Du eine Minderung...
  • MK 19.Nov. 2025 um 20:14 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo zusammen, ich stehe kurz vor dem Ende meines Dispojahres. Ich bitte um kurze Bestätigung der Fakten: Eigenkündigung 31.01.2025 41 Berufsjahre Vollzeit Alter 59 Jahre Termin Arbeitslos Meldung 01.02.2026 da dies ein Sonntag ist, 02.02.2026...
  • Privatier 19.Nov. 2025 um 20:01 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeWenn ich mir die anfangs gestellte Frage bzw. die darin wiedergegebenen Äußerungen der Agentur-Mitarbeiterin durchlese, habe ich den Eindruck, dass die Aussagen teilweise verkürzt und vermutlich auch mit einer eigenen Interpretation versehen wiedergegeben sind. Vielleicht...
  • Privatier 19.Nov. 2025 um 19:41 zu Arbeitslosengeld und NebeneinkünfteFür beide Fragen sollte die Bonuszahlung keinen Einfluss haben, denn: - Mit dem ALG werden nur Arbeitseinkünfte verrechnet, die parallel zum ALG-Bezug erwirtschaftet wurden. Die Bonuszahlungen wurden aber in einem früheren Zeitraum erwirtschaftet. - Das...
  • Privatier 19.Nov. 2025 um 19:24 zu Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 3)Der Antrag muss bei derjenigen Kirche gestellt werden, von der man gerne eine Erstattung haben möchte. Und das ist - soweit die Erstattung im Zusammenhang mit einer Abfindung beantragt werden soll - die Kirche des...
  • Lars 19.Nov. 2025 um 18:39 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (2)Moin Rp51730, die geringfügige Beschäftigung = "MINIjob" wird nicht als beitragspflichtges Arbeitsentgelt betrachtet/bewertet. Es werden bei einem MINIjob auch keine Beiträge zur ALV abgeführt. Etwas AfA-Literatur im nachfolgenden Link. https://www.arbeitsagentur.de/lexikon/minijob Gruß Lars
  • eSchorsch 19.Nov. 2025 um 18:30 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeWenn ein Bescheid mit Sperrzeit erlassen wurde, dann steht diese Sperrzeit felsenfest. Im Zweifel wurde ich den Antrag zurückziehen. Was ich nicht abschätzen kann, ob die Agentur das im Rahmen des Disporechts anders handhaben kann....
  • TommiLaud 19.Nov. 2025 um 16:48 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo eSchorsch, besten Dank für die Info. Das Dispojahr nach 12 Monaten zu beenden um allen möglichen Sperren und Kürzungen aus dem Weg zu gehen ist eine Option. Alternativ wurde mir angeboten erst einmal auf...
  • eSchorsch 19.Nov. 2025 um 16:06 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeDu darfst zwar 18 Monate Dispojahr, aber dann gibt es auch nur 18 Monate ALG1; Das scheint dir bekannt zu sein, der Dame aber nicht 🙁 Es ist traurig aber es ist nicht das erste...
  • Rp51730 19.Nov. 2025 um 15:32 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (2)Hallo zusammen, ich hätte zu den letzten Kommentaren noch eine Rückfrage: Mein Dispojahr endet zum 30.04.26. Seit 12/24 über ich eine gering fügige Beschäftigung aus mit Pauschalversteuerung (wegen Rentenbeitragsjahren). Das AA hat von meinem alten...
  • TommiLaud 19.Nov. 2025 um 14:58 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo, ich habe einen Aufhebungsvertrag nach angedrohter Kündigung unterzeichnet. Bei Agentur für Arbeit habe ich mich arbeitslos gemeldet und in der letzten Woche eine Beratung bekommen. Dort teilte die Dame mir mit, dass ich womöglich...
  • Kai 19.Nov. 2025 um 13:03 zu Arbeitslosengeld und NebeneinkünfteMoin! Ich werde noch eine Bonuszahlung von meinem jetzigem Arbeitgeber bekommen. Der bietet mir die an, diese zum Ende des laufenden Jahres oder auch Anfang des nächsten Jahres auszuzahlen, mit dem Hinweis, das wäre ggf....
  • Lars 18.Nov. 2025 um 20:40 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenMoin Kai63, bezüglich Punkt 1 und Punkt 2: siehe Einleitung ganz oben im Dokument: „Ein­kom­men­steu­er­recht­li­che Be­hand­lung von Vor­sor­ge­auf­wen­dun­gen“ die Rz (Rz = Randziffer) 81: Auszug: Rz81) Die Beiträge zur Basisabsicherung können grundsätzlich bei der Veranlagung...
  • Privatier 18.Nov. 2025 um 19:48 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenIch kann dazu leider keine gesicherten Erkenntnisse beisteuern. Ich meine aber, eine Vorauszahlung sollte steuerlich anerkannt werden. Begründung: Steuerlich nicht anerkannt werden bei privaten KVs diejenigen Beitragsbestandteile, die über die Basisabsicherung der gesetzl. Versicherten hinausgehen...
  • Kai63 18.Nov. 2025 um 18:52 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenDanke für die schnelle Antwort. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich die Beiträge für meine Frau überhaupt geltend machen kann: 1. Wir sind in verschiedenen PKV versichert, ich bin in beiden der...
  • Thomas_Ehr 18.Nov. 2025 um 17:36 zu Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 3)Bei rein katholischen oder rein evangelischen Ehen ist klar, wo der Antrag gestellt werden muss. Wie sieht das bei gemischt konfessionellen Ehen aus?
  • Esdjie 18.Nov. 2025 um 15:25 zu Übersicht und EinführungMein ehemaliger AG hat leider keiner Verschiebung der Abfindungszahlung ins Folgejahr zugestimmt. Somit erhielt ich Ende Oktober meinen letzten Entgeltnachweis einschl. Abfindung. Er enthielt sauber getrennt das Arbeitsentgelt (komplett versteuert) und separat die Abfindungszahlung (ohne...
  • Privatier 18.Nov. 2025 um 12:49 zu Übersicht und EinführungIch habe zwar keine ähnlichen Erfahrungen gemacht, aber ich bin auch nicht verwundert. Monatsgehälter gehören nun einmal nicht zu den außerordentlichen Einkünften und geniessen daher nicht den Steuervorteil der Fünftelregelung. Gehälter sind Arbeitslohn und Arbeitslohn...
  • Privatier 18.Nov. 2025 um 12:38 zu Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: GrundlegendesOkay, danke für die ergänzenden Aussagen. D.h. der Bescheid sagt nur etwas über die eigenen Beiträge aus, nicht aber über die von der Krankenkasse insgesamt abgeführten Beiträge. Das ergibt dann einen Sinn. Vielleicht sollte die...
  • Christoph 18.Nov. 2025 um 11:34 zu Übersicht und EinführungHallo zusammen, folgende Eckdaten zu meinem Fall: Ende Arbeitsverhältnis 12/2023 Auszahlung Abfindung: 01/2024 In der Abfindung enthalten 3 Gehälter aus 01-03/2024 Fünftelregelung wurde NUR auf den Abfindungsbetrag angewendet, nicht auf die drei Gehälter. In dem...
  • Lucky 18.Nov. 2025 um 10:43 zu Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: GrundlegendesDer Kasse war meine vorherige Arbeitslosigkeit bekannt. Sie hat von Anfang an die Beiträge in voller Höhe übermittelt. Mein Bescheid war somit korrekt (keine eigene Beiträge abgezogen). VG, Lucky
  • Privatier 17.Nov. 2025 um 19:26 zu Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: Grundlegendes@Lucky: Danke für die Rückmeldung. Und dass Du vorher Arbeitslosengeld bezogen hast, wusste die Krankenkasse nicht? Das musstest Du ihr jetzt erst mal mitteilen? Das klingt nicht wirklich einleuchtend... Gruß, Der Privatier
  • Lars 17.Nov. 2025 um 18:08 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeDie Einnahmen der Selbstständigkeit im Dispositionsjahr haben keinen Einfluss auf Deine ALG Höhe, weil in diesem Zeitraum die Einnahmen vor Beginn des Leistungsanspruchs liegen. Die Selbstständigkeit sollte vor dem 01.05.2027 beendet werden … oder Weiterführung...
  • Lucky 17.Nov. 2025 um 18:03 zu Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: GrundlegendesIch habe mich heute mit meiner Krankenkasse in Verbindung gesetzt! Ergebnis: Da ich vorher Arbeitslosengeld bezogen habe, übernimmt die GKV die Beiträge zur ALV und RV zu 100%. Gruß, Lucky
  • eSchorsch 17.Nov. 2025 um 17:57 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeSofern ein Selbständiger nicht in die Arbeitslosenversicherung einzahlt, haben die Einnahmen aus der selbständigen Tätigkeit auch keinen Einfluss auf die spätere ALG1-Höhe. Weil du schreibst Aufhebungsvertrag: Falls eine Abfindung gezahlt wurde, dann erhöhen die selbständigen...
  • 59free 17.Nov. 2025 um 17:52 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeDanke Lars, danke erstmal. Für nicht Juristen heisst das, dass ich richtig liege, oder? Soll heissen, die Einnahmen meiner Selbständigkeit tangieren nicht die Berechnung der ALG-Höhe aus meiner Tätigkeit bis 30.04.2026?! Während meiner Selbständigkeit im...
  • Lars 17.Nov. 2025 um 17:06 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeMoin 59free, ein Blick in die FW (Fachliche Weisungen) Arbeitslosengeld §155 "Anrechnung von Nebeneinkommen", gültig ab 18.03.2022, S.6, Punkt 155.1: 155.1 Anrechnung von Nebeneinkommen 155.1.1 Nebeneinkommen (1) Nebeneinkommen (Erwerbseinkommen) sind alle Einnahmen, die der Arbeitslose...
  • Grownex 17.Nov. 2025 um 16:15 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVWeiß jemand, wie hoch der Zins der DRV für das Wertguthaben ist in der Zeit nach Übertrag vom Arbeitgeber auf die DRV? Ich habe mir von Ex-Kollegen berichten lassen, dass es auf jeden Fall mit...
  • 59free 17.Nov. 2025 um 14:42 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeNach ausführlichem Studium dieser Seite (vielen Dank) hatte ich mir eigentlich einen Weg gesucht. Nun aber hat sich seitens meines AG etwas geändert, weswegen ich nun wieder unsicher geworden bin, eigentlich wollte ich selbst zu...
  • Privatier 17.Nov. 2025 um 13:51 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen"Hätten wir einen steuerlichen Vorteil?" Ja, die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch. Wie groß der Vorteil im Detail sein wird, lässt sich nur anhand der konkreten Zahlen abschätzen. Ich empfehle, dazu einmal den Abfindungsrechner hier auf...
  • Privatier 17.Nov. 2025 um 13:41 zu Kap. 6.8: Rente erhöhen durch freiwillige Beiträge?Ich würde beide Fragen als "Geschmacksache" einstufen. Also: Kann man so oder so machen. Ich selber würde wahrscheinlich die falsche Angabe zur vorherigen Rentenversicherungspflicht richtig stellen. Gruß, Der Privatier
  • Kai63 17.Nov. 2025 um 09:50 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenFrage zur Beitragsvorauszahlung von PKV Beiträgen: ich beziehe ALG1 und bekam 2025 eine Abfindung. Meine Frau ist freiberuflich tätig. Wir beide sind in der privaten KV. Meine PKV Beiträge werden von der Arbeitsagentur übernommen, die...
  • JohnPaul 16.Nov. 2025 um 22:52 zu Kap. 6.8: Rente erhöhen durch freiwillige Beiträge?Hallo zusammen, mein Dispojahr endet zum Jahresende. Ich habe nun den normalen ALG Antrag ohne das erwähnte Zusatzblatt online abgegeben und hatte aber versehentlich im Antrag angekreuzt, daß ich bis zur Arbeitslosigkeit unmittelbar in der...
  • Privatier 16.Nov. 2025 um 22:02 zu Kap. 10.1: Die AbfindungZu 1: Kann man das nicht nach dem Ausschlussverfahren feststellen? Sooo viele Möglichkeiten dürften da nicht übrig bleiben, oder? Außerdem zu bedenken: Es ist nicht nach der aktuellen (zum Zeitpunkt der Eingabe bestehenden) Berufsgruppe gefragt,...
  • Lars 16.Nov. 2025 um 20:37 zu Kap. 6.8: Rente erhöhen durch freiwillige Beiträge?Moin Yellowstone, ALG-Antrag: Wegen dem Dispositionsjahr (Rentenversicherungspflicht lag nicht vor) muss das AfA Zusatzblatt "Sozialversicherung" ausgefüllt werden (hier in Bezug auf die DRV // unter Punkt 3): Hier bei der Frage: "Waren Sie unmittelbar vor...
  • Yellowstone 16.Nov. 2025 um 19:29 zu Kap. 6.8: Rente erhöhen durch freiwillige Beiträge?@Lars noch mal zu den Kreuzchen auf dem AfA Formular Rentenversicherung. Wenn ich (53,nach Dipo Jahr) es richtig verstanden haben, muss ich erst mal ankreuzen, dass ich unmittelbar vor ALG1 nicht pflichtversichert war (also NEIN)...
  • Yellowstone 16.Nov. 2025 um 18:38 zu Kap. 10.1: Die AbfindungHallo in die Runde, ich bin im Januar 2025 mit einer Abfindungszahlung aus dem Berufsleben ausgeschieden und habe (in Vorbereitung zur Steuererklärung 2025 mit WISO) 3 Fragen. Eine Steuerbescheinigung für 2025 habe ich von meinem...
  • joey855 16.Nov. 2025 um 17:39 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenDanke - dann bin ich mal gespannt was die KV mir letztlich bescheinigt.
  • V_Geusel 16.Nov. 2025 um 12:30 zu Kap. 6: Gesetzliche RentenMoin Lars, erst einmal vielen Dank für die schnellen Hinweise. Werde mich da mal durchkämpfen, auch wenn ich spontan noch etwas verwirrt bin.......
  • Privatier 16.Nov. 2025 um 11:28 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenOb und wie die Krankenkasse den Dezember-Beitrag verbucht, wird wohl nur die Krankenkasse wissen (wenn überhaupt 😉 ). Was aber die Fragen zur steuerlichen Behandlung angeht, so sind die Antworten recht einfach: * Steuerlich ansetzen...
  • Privatier 16.Nov. 2025 um 11:12 zu Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: GrundlegendesGemäß §3 Nr.3 SGB VI besteht für die Empfänger von Krankengeld Versicherungspflicht in der Rentenversicherung. Allerdings mit einer Einschränkung: Nur dann, "wenn sie im letzten Jahr vor Beginn der Leistung zuletzt versicherungspflichtig waren". Ob das...
  • Lucky 15.Nov. 2025 um 21:24 zu Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: GrundlegendesHallo Lars, so ist es auch bei meiner Frau. In meinem Bescheid steht bei ALV und RV der Betrag 0 Euro. Das kann ich nicht nachvollziehen! Grüß Lucky
  • Lars 15.Nov. 2025 um 21:02 zu Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: GrundlegendesMoin Lucky, vergleiche einmal nachfolgendes Beispiel. Da sind die abgeführten Sozialbeiträge aufgelistet. https://www.kirche-nauen-rathenow.de/images/mitarbeitervertretung/mav_001.png Gruß Lars
  • Lars 15.Nov. 2025 um 20:54 zu Kap. 6: Gesetzliche RentenMoin V_Geusel, bezüglich des Steuerklassenwechsels hatten wir in den nachfolgenden Kommentaren das Thema diskutiert ... https://der-privatier.com/mehr-arbeitslosengeld-durch-steuerklassenwechsel/#comment-23485 Wenn ja, nachfolgende Kombination: Die Ehefrau die III, Du hingegen die V, ... weitere Kombinationen wären auch möglich ......
  • Lucky 15.Nov. 2025 um 20:02 zu Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: GrundlegendesHallo Lars, vielen Dank für die schnelle Antwort Allerdings auf dem Krankengeldbescheid meiner Frau (sie erhält aufgrund schwerer Erkrankung aus einem ungekündigten Arbeitsverhältnis Krankengeld) werden die Beiträge zu ALV und RV aufgeführt und reduzieren somit...
  • V_Geusel 15.Nov. 2025 um 17:00 zu Kap. 6: Gesetzliche RentenHallo an alle hilfreichen Kommentatoren. Vor 3 Jahren habe ich so die richtige Entscheidung hinsichtlich meiner Abfindung getroffen. Danke dafür ! Nun kommt eine neue Entscheidung auf mich zu. Ich platziere sie mal unter dem...
  • joey855 15.Nov. 2025 um 16:36 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo, vielen Dank für die vielen Hilfreichen Information - ich habe dennoch eine technische Frage: Ich bin gerade im Dispojahr und freiwillig in der GKV als Selbstzahler versichert - also so ca. 1.100 p.M. an...
  • Lars 15.Nov. 2025 um 16:01 zu Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: GrundlegendesMoin Lucky, wenn KG (Krankengeld) bezogen wird, dann führt der Leistungsträger (hier die KK) auch Beiträge zur ALV und RV ab. - i.S. §26 Abs.2 SGB III "Sonstige Versicherungspflichtige" - i.S. §170 Abs.2 SGB VI...
  • Lucky 15.Nov. 2025 um 13:00 zu Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: GrundlegendesErstmal danke für deine Antwort! Ich habe mir nochmal mein Krankengeldbescheid angesehen und da ist mir aufgefallen, dass keine Beiträge zur Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung abgezogen wurden (nur Pflegeversicherung). Ist das so korrekt? Werden somit auch...
  • Privatier 15.Nov. 2025 um 11:37 zu Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtZu Fragen, die in irgendeiner Weise etwas mit "Ausland" zu tun haben, kann und möchte ich keine Einschätzungen abgeben. Daher hier nur kurz ein paar Anmerkungen zu den anderen Elementen der Frage: * Ein Dispojahr...
  • Lars 14.Nov. 2025 um 19:09 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVMoin Beeblebroxx, meinst Du mit den ... "die 2000 Eur Weiterbeschäftigung steuerfrei kassieren kann" ... die Aktivrente?. Die 2000€ steuerfrei würden erst AB DEM ERREICHEN der REGELALTERSGRENZE gelten. Das Erreichen der Regelaltergrenze führt aber weiterhin...
  • Privatier 14.Nov. 2025 um 18:06 zu Kap. 3.1.3: Hinweise zur Fünftelregel: Negatives EinkommenIch ziehe meine Zweifel an der Höhe der Ausgleichszahlungen zurück. Ich hatte in der ursprünglichen Fragestellung übersehen, dass die beiden Varianten sich nicht nur durch den Endzeitpunkt des Arbeitsverhältnisses unterscheiden, sondern auch einen anderen Zeitpunkt...
  • Grownex 14.Nov. 2025 um 17:18 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVAlso Erhalt von Arbeitslosengeld nach Nutzung des Wertguthabens habe ich schon oft gehört und in meinem Umfeld auch schon erlebt. Das geht, die Unterbrechung geht tatsächlich nicht. Eine Option ist es aber, die monatliche Auszahlung...
  • Paulchen7215 14.Nov. 2025 um 16:26 zu Kap. 3.1.3: Hinweise zur Fünftelregel: Negatives EinkommenHallo Leute, hallo Herr Ranning und LetsGo, herzlichen Dank für die hilfreichen Kommentare und sorry, dass ich mich jetzt erst melde, bin gerade über das Wochenende im Tessin. Bezüglich den Berechnungen der DRV, ja ich...
  • SaschaBWue 14.Nov. 2025 um 14:50 zu Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtVielen Dank für diese Seiten! Sehr gut und wertvoll. Meine Frage: Kann man sich nach „Antreten des Dispojahres“, also nach Ende des Anstellungsverhältnisses und einer Arbeitssuchend-Meldung, aus Deutschland abmelden? Natürlich würde ich mich ein Jahr...
  • Sara 14.Nov. 2025 um 13:46 zu Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtVielen Dank für den Erfahrungsbericht. Bin selbst seit zum 31.08.2025 mit Aufhebungsvertrag ausgetreten und werde mich vsl. zum 01.01.2027 arbeitssuchend und arbeitslos melden (unter 58 Jahre). Das Konto bei der Arbeitsagentur habe ich schon ein...
  • Beeblebroxx 14.Nov. 2025 um 09:01 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRV@Lars: Bzgl. „BRSG II“ https://legal.pwc.de/de/news/fachbeitraege/betriebsrentenstaerkungsgesetz-ii-entwurf-der-bundesregierung-was-es-bringt-und-wem-es-nutzt Bedeutet dass, dass man im Endeffekt beim Wertguthaben die Möglichkeit des "Weiterarbeitens" auch haben könnte. Normalerweise wird ja der Störfall mit Beginn der Rente ausgelöst, Wenn man aber jetzt die...
  • Beeblebroxx 14.Nov. 2025 um 08:42 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVBitte mit der DRV direkt klären. Zwei Punkte: 1) Wenn die DRV bei Deiner Auszahlung die Arbeitslosenversicherung abführt, dann entsteht ein Anspruch. Du kannst einen Störfall auslösen und dir den Rest per Fünftelregelung aszahlen lassen....
  • Stefan D 14.Nov. 2025 um 00:28 zu Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtDank der Darstellungen in diesem Blog wusste ich bereits vor bei Unterzeichnung meines Aufhebungsvertrages zum 30.09.24 worauf ich mich einlasse. Spolier: klappt super. Bis auf die Digitalisierung bei der AfA. kleine Story gefällig ? Anfang...
  • Stefan D 13.Nov. 2025 um 23:42 zu Plauder-Ecke (Teil 19)In so einer Situation ist der Staat tatsächlich dein bester Freund, will sagen eine gute Steuererklärung bringt sehr viel. Ich konnte diese Erfahrung Anfang diesen Jahres machen. Mit einem sehr bekannten Steuerprogramm, wo man auch...
  • Privatier 13.Nov. 2025 um 20:55 zu Abfindungsrechner@CarolineG: Zur Unterscheidung von Brutto-/Netto-Rechnern und dem hier zur Verfügung gestellten Abfindungsrechner: * Brutto-/Netto-Rechner berechnen die Lohn-Steuer, die bei einer Auszahlung durch den AG einbehalten wird. Brutto-/Netto-Rechner können daher weder Werbungskosten, noch Sonderausgaben (wie z.B....
  • Privatier 13.Nov. 2025 um 20:34 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen@Paul2007: Ich teile Deine Sichtweise auf die KV-Vorauszahlungen und weise bei passender Gelegenheit auch gerne darauf hin, dass man sich von der Vorstellung lösen sollte, dass man eine Vorauszahlung für konkrete Jahre zahlt. Das passt...

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung (s. Pkt. i ) und möchte diesen Beitrag teilen: