Die neuesten Kommentare
Hier finden Sie die neuesten Kommentare zu Beiträgen aus dem Blog „Der Privatier“.
Der neueste immer oben an erster Stelle. Ältere Kommentare dann weiter unten. Wer keine Kommentare verpassen will, kann sich oben rechts kostenlos für den RSS Feed anmelden oder sich für einzelne Beiträge per Email benachrichtigen lassen.
- Lars 29.März 2025 um 22:14 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Moin maddin77, erst einmal ist da Garnichts entschieden und zweitens falls man an der Schraube drehen will, wirst Du mit dem 01.08.2025 durchrutschen, also in Rente gehen. Gesetze müssen erst parlamentarisch eingebracht, diskutiert und auch...
- maddin77 29.März 2025 um 21:51 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Hallo Lars, danke für den Link. Das ist ja wirklich blöd, das man sich jetzt doch noch Sorgen um die Rente für langjährig Versicherter machen muss. Bin gerade auf der Zielgeraden (Letztes Gespräch mit der...
- HH Hamburg 29.März 2025 um 21:38 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseMeine ausländischen Anlagen laufen über "weltsparen.de". Soweit ich weiß, bekomme ich von dort eine Steuermitteilung...die liegt aber noch nicht vor, so wie 90% der erwarteten Steuerbescheide.... Und zur Informationspflicht: Wirklich sicher, ob ich die Einkommensgrenze...
- HH Hamburg 29.März 2025 um 21:28 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse...letztlich hat der KK immer mein Einkommessteuerbescheid ausgereicht. Einzelne Unterlagen habe ich oder meine Frau noch nie eingereicht. Einzelne Steuerbescheide liegen jetzt zwar schon vor, aber 90% fehlen noch...
- HH Hamburg 29.März 2025 um 21:24 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseAlso ich bin echt positiv überrascht! So viele ernsthafte Rückmeldungen und alle zielgerichtet und konstruktiv. Ich schaue mir das alles am Montag ganz genau an und werde euch informiert halten. Ist ja vielleicht irgendwann auch...
- Lars 29.März 2025 um 21:09 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVMoin Auswanderer, siehe oben in der Einleitung angefügten Broschüre: (Auszug S.6) Wann wird das Guthaben ausgezahlt? Stehen Sie nicht in einem Beschäftigungsverhältnis, wird das Wertguthaben nur ausgezahlt für Zeiten → unmittelbar bevor Sie eine gesetzliche...
- Lars 29.März 2025 um 20:43 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseMoin HH Hamburg, Hans, fragt doch einfach bei der KK nach. Z.Zt. liegen auch noch keine vollständigen Jahressteuerbescheinigungen der Banken/Broker für 2024 vor. Der Überprüfungsfragebogen der KK hast Du erhalten und der muss zeitnah ausgefüllt...
- Privatier 29.März 2025 um 20:36 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse"für welchen Zeitraum zahle ich dann den freiwilligen Versicherungsbeitrag?" Da käme zunächst einmal ein rückwirkender Zeitraum für das Jahr 2024 in Frage, falls die KK der Meinung ist, dass dies korrekt sei. Das hatten wir...
- Bert Esser 29.März 2025 um 20:25 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseHallo HH H, aha, du bist also schon in der FAMI (Familienversicherung). Da hast Du bestimmt bisher schon Kapitalerträge angegeben. Welche Nachweise hast Du denn bisher den angegeben Kapitalerträgen beigefügt. A) Einkommensteuerbescheide (auf denen die...
- Privatier 29.März 2025 um 20:08 zu Im GoldrauschDer Vollständigkeit halber: Ich habe mein Xetra-Gold Ende letzten Jahres bereits verkauft. Natürlich war der Kurs zu der Zeit noch niedriger als er heute ist. Habe ich halt falsch eingeschätzt... Aber immerhin war der Gewinn...
- Auswanderer 29.März 2025 um 19:36 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVHallo, das Thema DRV Wertguthaben klingt sehr interessant jedoch wirft es offensichtlich nicht nur bei mir viele Fragen auf. 1. Kann ich mit der Auszahlphase wirklich erst starten wenn ich nach Ende Auszahlphase direkt in...
- HH Hamburg 29.März 2025 um 17:03 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseMoin Lars, es ist etwas verzwickter. Ich bin aktuell familienversichert. Allerdings kann es sein, dass meine Kapitaleinkünfte im Jahr 2024 über der Einkommensgrenze lagen. Wie ist die Lage dann, wenn ich seit 01.01.2025 für 2025...
- Lars 29.März 2025 um 16:55 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseMoin HH Hamburg, wenn die Voraussetzungen für die Familienversicherung ab dem 01.01.2025 wieder vorliegen, ermöglichen die gesetzlichen KK auch eine "rückwirkende" Familienversicherung. Wenn die Statusfeststellung "Familienversicherung" ab dem 01.01.2025 erst später in 2025 erfolgt, dann...
- HH Hamburg 29.März 2025 um 13:42 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseSuper, Danke für den Input.zur Verarbeitung brauche ich allerdings ein paar Tage. Aber vielleicht kannst Du/können Sie mir auch bei folgender Frage helfen: Wenn ich also im April 2025 meiner KK mitteilen müsste, dass ich...
- HH Hamburg 29.März 2025 um 13:39 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseIch knüpfe dann mal folgende Frage an: Wenn ich also im April 2025 meiner KK mitteilen werde, dass ich - nach gründlicher Recherche - zu dem Ergebnis gekommen bin, für 2024 die Einkommensgrenzen überschritten zu...
- HH Hamburg 29.März 2025 um 13:21 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseOK. Danke! Das ist wirklich eine sehr, sehr niedrige Grenze. Wenn man dann nur 10€ drüber ist und 3.100€ freiwillige Beiträge zahlen muss, dann bleiben nach ca. 26,5% Steuern nur noch Peanuts übrig....somit lohnen sich...
- The_Doctor 29.März 2025 um 12:47 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseLeider falsch. Die Grenze liegt bei 535 x 20 = 6.420 € + 1.000 € (Sparerpauschbetrag) = 7.420 €. Entscheidend sind die Brutto-Kapitalerträge... Gruß The_Doctor
- Lars 29.März 2025 um 12:43 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseNein. Erklärung siehe: Grundsätzliche Hinweise Gesamteinkommen im Sinne der Regelungen über die Familienversicherung 2.2 Korrektur der Summe der Einkünfte nach Maßgabe des § 2 Absatz 5a EStG 2.2.1 Allgemeines Nach Maßgabe des § 2 Absatz...
- HH Hamburg 29.März 2025 um 12:03 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseNur zur Sicherheit: Für 2025 beträgt die Einkommensgrenze in der Familienversicherung 12 x 535€ = 6.420€. p.a., d.h. "brutto" dürfen meine Einnahmen bei rund 9.719 € liegen. Rechnung: 9.719€ abzgl. Sparer-Freibetrag abzgl. Kapitalertragsteuer 25% und...
- Det 29.März 2025 um 07:31 zu Im GoldrauschMoin Lars Die Goldmänner ( Goldmann Sachs ) sehen den Preis von 3400,00 USD auch für 2025 bis 2030 als erreicht ( angeblich lt. Futurezählung ) . Kurzfristige Einschätzung für 2025 = Mind. 3100 USD...
- Lars 28.März 2025 um 20:15 zu Plauder-Ecke (Teil 19)https://fragdenstaat.de/dokumente/258027-koalitionsverhandlungen-cdu-csu-spd-ag-5-arbeit-und-soziales/ Gruß Lars
- Lars 28.März 2025 um 13:49 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Moin Bert, beschlossen ist da noch gar nichts, das war der Vorschlag der CDU/CSU (Schriftfarbe Blau) in der AG 5 (Arbeitsgruppe 5). Schriftfarbe Rot = SPD hatte kein Vorschlag in diesen Sinn eingebracht. Ich versuche...
- Bert Esser 28.März 2025 um 12:47 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Hallo Lars, ich kann das nicht finden. Was steht denn dazu beschrieben ? Soll man bei 35 Jahren Wartezeit MIT 63 JAHREN noch die Rente als langjährig Versicherter bekommen. Oder soll dies auf ein höheres...
- ogee 28.März 2025 um 11:33 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo eSchorsch und Lars, vielen Dank für eure schnellen Antworten. Mein Geburtstag war am 26. Februar. Wenn ich in 2023 bereits die umfangreichen Infos aus dem Buch, diesen Seiten und den Kommentaren gehabt hätte, hätte...
- Lars 28.März 2025 um 11:21 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeMoin ogee, Nachfrage: Wann bist Du denn im Februar 58 geworden? "Liegt es daran, dass ich 18 Monate und keine 24 Monate ALG bekomme, weil ich länger als ein Jahr beschäftigungslos war, also die 48...
- eSchorsch 28.März 2025 um 11:11 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeDu hast es richtig erkannt, die 48 Monate in den 5 Jahren vor der Arbeitslosmeldung kommen bei dir nicht mehr zusammen.
- ogee 28.März 2025 um 10:59 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo zusammen, ich habe im Alter von 58 Jahren ALG beantragt und dieses wird mir jetzt für 18 Monate gewährt. Hier die relevanten Daten: Aufhebungsvertrag zum 31.01.2024 fast 30 Jahre im Unternehmen 58 Jahre geworden...
- Privatier 28.März 2025 um 10:23 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Es ist ja oftmals nicht zu erkennen, aus welchem Grund der Beruf abgefragt wird. Und was denn nun genau gemeint ist: Der erlernte Beruf oder der aktuell ausgeübte Beruf? Soweit es sich um Versicherungen handelt,...
- JGW 28.März 2025 um 10:02 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo Lars, vielen Dank für Deine Antwort und Darlegung der alternativen Terminkette sowie den Hinweis zur Stkl! Gruß JGW
- Privatier 28.März 2025 um 10:00 zu Kap. 9.11: Abfindung und Ruhezeit (Teil 2)"...und bin verwirrt." Woher stammt denn die Verwirrung? Ist die Aussage im ersten Teil des Beitrages nicht eindeutig? Zitat: "Beide gemeinsam (Sperr- und Ruhezeit) haben die Eigenschaft, dass sie mit dem Beginn des Zeitpunktes starten,...
- Det 28.März 2025 um 09:31 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Moin Lars Entspannt bleiben . Erstmal sind das ja alles nur Glaskugelfragen ( = Ungewiss ) . Zweitens : Mehrheiten müssen sich erstmal finden . Wenn irgendwelche Leute sich andere Zahlen wünschen ( = 63...
- Lars 28.März 2025 um 09:10 zu Steuerlicher Höchstbetrag zur BasisrentenversicherungMoin Hubert_Abfindung, "Ist das so gegeben ?" Ja, steuerlich gilt das ABFLUSSPRINZIP! , d.h. Du hast günstige Rentenpunkt (auf Basis 2024) erworben, STEUERLICH (DA EINZAHLUNG AM 02.01.2025 ERFOLGTE) wird das FA die Einzahlung für das...
- Hubert_Abfindung 28.März 2025 um 08:51 zu Steuerlicher Höchstbetrag zur BasisrentenversicherungHallo zusammen, ich habe Ende November die Auskunft über den Ausgleich der Rentenzahlungen V0211 gestellt. Am 2.1.2025 habe ich freiwillige Leistungen an die Rentenkasse überwiesen. Im Bescheid der Rentenversicherung wird der Zahlungseingang 2.1.25 vermerkt, jedoch...
- Holger 28.März 2025 um 08:12 zu Kap. 7: Riester, Rürup und bAVHallo Lars, jetzt hast Du mir so ausführlich und umfangreich geantwortet und dafür meinen herzlichen Dank. Trotzdem ist die ursprüngliche Frage mir immer noch nicht klar. Wenn ohne irgendwelche Absetzbeträge, neben der Abfindung zusätzliches zu...
- Lars 28.März 2025 um 06:30 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Moin Det, habe mir einmal den 1.Entwurf zum Koalitionsvertrag (17 AG`s) durchgelesen, speziell AG 5 (Arbeitsgruppe 5 "Arbeit und Soziales" ... hier insbesondere das Thema RENTE. Wenn sich die Gruppe mit Schriftfarbe Blau durchsetzen sollte,...
- Lars 27.März 2025 um 20:53 zu Kap. 7: Riester, Rürup und bAVMoin Holger, nein, das ist falsch. Es werden nicht 30000€ zur Abfindung hinzuaddiert. Ist Dein Bekannter ledig? Dann beträgt die max. Altersvorsorgesumme in 2025 29344€. Wenn jetzt der AG 60000€ i.S. §187a SGB VI als...
- Lars 27.März 2025 um 20:27 zu Kap. 7: Riester, Rürup und bAVKorrektur zur Warnung: Im Buch sind die beiden Gegenüberstellungen unter dem Beispiel 15a vs. 15b auf S.336/337 zu finden und nicht wie ich irrtümlich geschrieben hatte unter Beispiel 14a und 14b ... Eigentlich geht man...
- Holger 27.März 2025 um 18:01 zu Kap. 7: Riester, Rürup und bAVHallo Lars, Danke für Deine Antworten, die ich teilweise nachvollziehbar verstanden habe, aber dennoch Fragen zurücklassen. Bei meinem Bekannten müssen zusätzlich also noch 30.000€ zu der Abfindungssumme hinzu addiert werden, die dann nach der Fünftelregelung...
- Lars 27.März 2025 um 17:07 zu Kap. 7: Riester, Rürup und bAVMoin Holger, das hast Du falsch verstanden, das hat nichts mit dem Zusatzverdienst zu tun. Im oberen Beispiel kann das Ehepaar A. zusätzlich zu den vom AG eingezahlten 60000€ noch 19760€ in die DRV oder...
- HH Hamburg 27.März 2025 um 16:09 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseMoin Bert! ich investiere derzeit nicht in Anleihen und kann Dir deshalb keine Empfehlung geben. Letztes Jahr habe ich bei Festgeldzinsen um 4% einen kleinen Batzen gestaffelt bis 2030 angelegt. Als Hobby investiere ich zusätzlich...
- Holger 27.März 2025 um 15:05 zu Kap. 7: Riester, Rürup und bAVHallo Lars, jetzt habe ich doch noch eine Rückfrage. In Deinem Beispiel schreibst Du von einem Absetzbetrag von 54.224€. Muss man dann die 30.000€ davon abziehen, um zu dem Betrag zu kommen, der als Verdienst...
- Bert Esser 27.März 2025 um 14:59 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseHallo HH Hamburg, schreib doch mal bitte, welche Anleihen du empfehlen würdest ? Gruß Bert
- Holger 27.März 2025 um 13:39 zu Kap. 7: Riester, Rürup und bAVDanke Lars, gut, dass ich die Frage gestellt habe und Deine Antwort erhalten habe. Das hilft eindeutig weiter. Liebe Grüße Holger
- Lars 27.März 2025 um 13:24 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeMoin JGW, sieht gut aus. "Frage: ggfs. bereits im April 2025 arbeitssuchend melden und dann direkt wieder abmelden, nachdem Reaktion der Arbeitsagentur erfolgt ist (–> Nachweis i.S. einer Aktennotiz)?" Gute Idee zwecks Abklärung der entsprechenden...
- HH Hamburg 27.März 2025 um 13:19 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse...und bei mir geht es leider um die 10 EUR... Wie gesagt, ich werde die KK un einen Aufschub bis zum Einkommensbescheid bitten, wenn sie das nicht akzeptiert, dann gibt es eine Schätzung 10 EUR...
- Lars 27.März 2025 um 13:07 zu Kap. 7: Riester, Rürup und bAVmoin Holger, GRV/Rürup und Riester beeinflussen sich gegenseitig nicht. Die max. steuerlich absetzbare Summe bei Riester wären 2100€/Jahr abzüglich der jeweilig staatlichen Förderung. Bei der GRV/Rürup beträgt die max. Altersvorsorgesumme: 2025 29344€/Jahr für Ledige 58688€/Jahr...
- JGW 27.März 2025 um 12:30 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo zusammen, zuvorderst 'Privatier' und allen aktiven Mitgliedern dieses Forums herzlichen Dank für die sehr wertvollen Hinweise und Tipps. Das Buch von Peter Ranning kann ich ebenfalls sehr empfehlen, zumal es dieses in einer neuen...
- Holger 27.März 2025 um 12:16 zu Kap. 7: Riester, Rürup und bAVHolger, ich frage für einen Bekannten, der ein Abfindungsangebot erhalten hat. Sein Arbeitgeber möchte als Ausgleich der dann fehlenden Rentenpunkte 60.000€ in die GRV einzahlen. Um zusätzliches zu versteuerndes Einkommen neben der Abfindung auf Null...
- Lars 27.März 2025 um 10:56 zu Kap. 6.6: Renten-AbschlägeMoin Privatier-in spe, " wenn man das Luxusproblem hat, dass man mit seinen unterschiedlichen Rentenauszahlungen die Beitragsbemessungsgrenze für die KV erreicht und sich zusätzlich zu Rentenbeginn eine Direktversicherung auszahlen lässt, werden die auch hier anfallenden...
- Gibtsnicht 27.März 2025 um 10:13 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse@HH Hamburg: Die Kapitalerträge unterjährig korrekt in der Höhe festzustellen und zu planen, stellt bei der Familienversicherung tatsächlich das größte Problem dar. Wehe man liegt nach dem Jahresabschluss um +10 EUR über der Grenze, dann...
- Privatier-in-spe 27.März 2025 um 09:32 zu Kap. 6.6: Renten-AbschlägeHallo, erst Mal vielen Dank für dieses äußerst informative Nachschlagewerk. Ich habe eine Frage zum Thema Abschläge, zu der ich leider hier noch nichts gefunden habe ... wenn man das Luxusproblem hat, dass man mit...
- Det 27.März 2025 um 08:22 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Hausfrau / Hausmann ??? Keine Ahnung.....
- Det 27.März 2025 um 08:20 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Moin Im Detail überprüft habe ich Chat GPT auch nicht , aber im Grundsatz würde ich eine 12tel Regelung ( Steuerlich ) auch besser wie eine 5tel Regelung halten . Aber EGAL welche Regelung da...
- HH Hamburg 26.März 2025 um 23:30 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse...mein Problem ist, dass ich so knapp um die Einkommensgrenze liegen könnte, dass es auch gut gehen könnte. Es klingt vielleicht ungewöhnlich, dass ich es nicht schon jetzt bis auf 100-200 EUR sagen kann, aber...
- Lars 26.März 2025 um 21:34 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasseeinige Links: (kein Vertrauensschutz) https://sozialversicherung-kompetent.de/krankenversicherung/versicherungsrecht/66-wegfall-voraussetzungen-familienversicherung.html Die Familienversicherten haben grundsätzlich keinen Vertrauensschutz, wenn eine oder mehrere Voraussetzungen für eine Versicherung nach § 10 SGB V wegfallen. Dies gilt in erster Linie, wenn der Versicherte nach der...
- Sara 26.März 2025 um 20:35 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo Auswanderer, in meiner Planung sind keine teuren KK-Beiträge vorgesehen. Vertragsunterschrift ist für Mai 2025 geplant, die Auszahlung der Abfindung für Ende Januar 2026. Dadurch wird bei der Berechnung der Höhe des KK-Beitrages die Abfindung...
- HH Hamburg 26.März 2025 um 19:06 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse...ja, dass nicht schon früher die Nachweise für ein geringeres Einkommen vorgelegt wurden, bleibt das große Geheimnis. Wenn es sich beim Fragebogen wirklich auf eine Erhebung für die Prognose handelt, dann hat findet unser Chatverlauf...
- Auswanderer 26.März 2025 um 19:02 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo Sara, genauso sieht mein Plan auch aus. Meine Krankenkasse(MB-BKK) wird leider auch die Rückzahlung umgehend vornehmen sobald Beiträge von der Arbeitsagentur kommen. Begründung der Krankenkasse:" Wir sind keine Bank" Eine Frage noch: Bei Deiner...
- HH Hamburg 26.März 2025 um 18:59 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseGuter Hinweis. Ich bin schon dabei, entsprechende Formulierungen und nachvollziehbare Argumente zu sammeln...
- Sara 26.März 2025 um 18:32 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Hallo Zusammen, bei welchen Versicherungen ist die Angabe des Berufes/Branche wichtig? Ich werde wohl der Kfz-Versicherung melden müssen, dass ich nicht mehr in Branche xy arbeite ab Herbst 2025, da wird dann auch der Rabatt...
- The_Doctor 26.März 2025 um 18:28 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseDazu müsstest Du der KK glaubhaft versichern können, dass das Kapital, das 2024 die 1.000 € abgeworfen hat, 2025 nicht mehr angelegt werden kann. Ist halt die Frage, welche Nachweise die KK dafür anerkennt. Da...
- Privatier 26.März 2025 um 18:25 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseDer zweite Satz ist dann aber eben DEINE Interpretation. Das Zitat aus dem Urteil ist hingegen wertneutral und besagt lediglich, dass diese Frage nicht zur Entscheidung anstand. MEINE Schlussfolgerung daraus ist: Die Frage stand deshalb...
- Lars 26.März 2025 um 18:12 zu Kap. 9.7: Erfahrungen mit der ArbeitsvermittlungMoin A Werner, ne, lass mal, genießt schön den längeren Urlaub August, Sept und Okt. Frau und Hund mit Wohnwagen Richtung Portugal. Da ist die Vorgehensweise AL-Meldung + ALG-Antrag Mitte 12/2025 vieeeeeel entspannter und zielführender....
- HH Hamburg 26.März 2025 um 18:08 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse...da mein Überschreiten durch eine einmalige Anlage in Höhe von 1.000€ entstanden wäre und die Höhe der Überschreitung für 2024 nur bei ca. 500,00€ liegen würde, wäre schon so ein Nachweis relativ einfach. Zudem trugen...
- A Werner 26.März 2025 um 18:05 zu Kap. 9.7: Erfahrungen mit der ArbeitsvermittlungUnd noch ein Aspekt: Da meine Frau in 2025 entweder in der GKV oder als Rentnerin pflichtversichert ist kann Sie keine Kankenkassenvorauszahlungen leisten. Auch meine Vorauszahlung ist auf 10 Monatsbeiträge beschränkt, da ich im Jan...
- A Werner 26.März 2025 um 17:34 zu Kap. 9.7: Erfahrungen mit der ArbeitsvermittlungMoin Lars, ja habe mich vertippt: die angedachten Meldungen liegen natürlich am Jahresende 2025. Meine Planung für dieses Jahr ist ein längerer Urlaub August, Sept und Okt. Frau Hund und ich mit Wohnwagen Richtung Portugal.Schön...
- The_Doctor 26.März 2025 um 17:27 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseIm Normalfall sollte sich eine einmalige Überschreitung aus dem Vorjahr doch einfach dadurch auswirken, dass die FV im Folgejahr nicht möglich wäre. Die Überschreitung würde somit nicht ungesühnt bleiben, sondern durch den Prognosecharakter, den der...
- HH Hamburg 26.März 2025 um 17:23 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseErgänzend aus dem Urteil. Zitat: "Nicht zu entscheiden ist demgegenüber, ob und gegebenenfalls inwieweit die Beklagte (KK) berechtigt gewesen wäre, auch für davor (2013) oder danach liegende Zeiträume das Nichtbestehen der Familienversicherung festzustellen." Da es...
- HH Hamburg 26.März 2025 um 17:14 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseJa, der Fall ist in der Tat völlig anders gelagert und welche Entscheidungen daraus auf meinen Fall übertragbar wären, kann sicher nur ein Spezialist einschätzen. Und dann müsste davon noch (min.) ein Gericht überzeugt werden.......
- Patrick_BW 26.März 2025 um 17:11 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Hallo Gerhard, ich traue mich auch nicht, Chat GPT zu bewerten. Hier auf der Seite gibt es einen "Abfindungsrechner", den man wohl auch für die Variante BAV-Einmalzahlung nehmen kann. Damit kann man etwas "herumspielen" und...
- Senna 26.März 2025 um 17:06 zu Kap. 9.11: Abfindung und Ruhezeit (Teil 2)Hallo Privatier, ich habe jetzt alles gelesen und bin verwirrt. Wenn im Juni der Aufhebungsvertrag unterzeichnet und das Arbeitsverhältnis , unter Verkürzung der Kündigungsfrist, zu Ende September endet und das Dispojahr genommen werden wird, wann...
- suchenwi 26.März 2025 um 16:54 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Die Chat-GPT-Rechnung habe ich nicht überprüft, aber die Empfehlung entspricht etwa meiner Betriebsrente-Entscheidung 2020: 10 Jahresraten mit 1.5% Steigerung von Jahr zu Jahr. GKV-Beiträge fallen auch darauf an, 10 Jahre jeden Monat auf 1/120 des...
- Privatier 26.März 2025 um 16:43 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseSolche höchstrichterlichen Urteile sind immer mit Vorsicht zu geniessen! Sie sind in der Regel recht umfangreich und meistens für den juristischen Laien nicht leicht zu verstehen. Oftmals ist es auch unklar, inwieweit so ein Urteil...
- Gerhard Hut 1 26.März 2025 um 16:11 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Hallo zusammen, vielen Dank für eure Meinungen. Alles sehr interessant. Jetzt habe ich mal bei Chat GPT meine Zahlen eingegeben und eine Berechnung für beide Optionen durchführen lassen. Das ist das Ergebnis: 1️⃣ Einmalzahlung (103.000...
- Lars 26.März 2025 um 14:44 zu Kap. 9.7: Erfahrungen mit der ArbeitsvermittlungMoin A Werner, liegt da ein Schreibfehler vor? " ... Die Arbeitssuchendmeldung etwa am 15.12.2024 für sofort, die Arbeitslosmeldung auch am 15.12.2024 zum 1.1.2026 und der Antrag auf ALG." Gemeint war sicherlich die Arbeitssuchendmeldung und...
- A Werner 26.März 2025 um 14:05 zu Kap. 9.7: Erfahrungen mit der ArbeitsvermittlungDie 3 jährige Berufsausbildung nach der Schule fehlt noch.
- A Werner 26.März 2025 um 14:01 zu Kap. 9.7: Erfahrungen mit der ArbeitsvermittlungHallo und guten Tag. Aktuell sind die ersten 3 Monate des Dispojahres (1.1. bis 31.12.2025) vergangen und ich plane mich Mitte Dezember 2025 bei der Agentur zu melden. Die Arbeitssuchendmeldung etwa am 15.12.2024 für sofort,...
- Airam 26.März 2025 um 12:54 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandHi Lars, ganz herzlichen Dank für deine klare und hilfreiche Antwort! Du hast mir nicht nur die Unsicherheit genommen, sondern auch den ganzen Zusammenhang rund um bAV, Freibetrag und Meldung an die AfA super verständlich...
- HH Hamburg 26.März 2025 um 12:13 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseIch befürchte, das Bundessozialgericht hat es im Urteil vom 18.10.2022, B 12 KR 2/21 R anders entschieden.... Leitsatz 1: "Erlangt die Krankenkasse im Nachhinein Kenntnis von einer Änderung des monatlichen Gesamteinkommens der familienversicherten Person, hat...
- Privatier 26.März 2025 um 11:48 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Ich sehe das so ähnlich, wie hier bereits schon in einigen Kommentaren geschrieben: * Eine Antwort darauf, bei welcher Variante am meisten herauskommt, wird man wohl nur über einen Finanzplan erhalten. * Dieser müsste dann...
- Privatier 26.März 2025 um 11:33 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseIm Zusammenhang mit der Familienversicherung kann ich keinen Grund erkennen, warum dazu die Kapitalerträge der Ehefrau erfragt werden. Wenn die Ehefrau aber selber freiwillig GKV versichert ist und keiner Erwerbstätigkeit mehr nachgeht, wäre die Anfrage...
- Patrick_BW 26.März 2025 um 10:39 zu Plauder-Ecke (Teil 19)schon richtig, hängt halt aber immer sehr vom Einzelfall ab.... Meine Einmalauszahlung wäre fast doppelt so hoch wie die von Gerhard und ich habe nur die Wahl, die Zahlung einmalig oder auf 8 Jahre verteilt...
- Lars 26.März 2025 um 10:32 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Moin Det, Soli bleibt 🤢 😩 😡 https://www.tagesschau.de/eilmeldung/bverfg-solidaritaetszuschlag-100.html Gruß Lars
- Det 26.März 2025 um 09:28 zu Plauder-Ecke (Teil 19)....und enzieht m.M.n. " Verfügbarkeit " mit verschiebung auf " Später " = von der vorgelagerten Steuer und Beitragspflicht ( IM VAJ ) , in die nachgelagerte Steuer und Beitragspflicht ( IM dann jeweiligen VAJ...
- Lars 26.März 2025 um 08:46 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand@Airam, Korrektur, da die bAV seit 05/2024! bezogen wird: KK-Status: gesetzlich Versicherter Da aber (keine Familienversicherung liegt vor?) 01/2025 – einschließlich 03/2025 ein frw. KK-Staus vorliegt, sind steuerlich in 2025 die KK+PV Beiträge (01-03/2025) sowie...
- Lars 26.März 2025 um 08:09 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandMoin Airam, Vorweg: Der Bezug einer bAV und teilweise auch die Ehrenamtspauschale haben keinen Einfluss auf die ALG-Höhe. Der entsprechende Passus ist in der FW (Fachliche Weisungen) §155 SGB III "Anrechnung von Nebeneinkommen" (gültig ab...
- Patrick_BW 26.März 2025 um 06:57 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Hallo Gerhard, ich stehe in 2 Jahren vor einer sehr ähnlichen Fragestellung und bin auch schon am Grübeln.... Bei der Variante Einmalauszahlung solltest du auch prüfen, ob du Geld in die gesetzliche Rentenversicherung einbezahlst, um...
- Det 26.März 2025 um 06:40 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Moin Gerhard Ich pers. würde eher darüber nachdenken , wieviel ich zum Leben verbrauchen möchte . Normalerweise würde ich Variante 3 wählen , wenn ich jeden Monat den Langlebigkeitsschutz " Dringend für den Fixkostenanteil "...
- Airam 26.März 2025 um 06:01 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandFrage zur Anrechnung der Betriebsrente im Zusammenhang mit ALG I Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur möglichen Anrechnung einer Betriebsrente auf das Arbeitslosengeld I: - Ich war vom 01.04.2023 bis 30.06.2023 arbeitslos gemeldet -...
- Lars 25.März 2025 um 20:25 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Moin Gerhard Hut, "Bei der Einmalzahlung könnte ich doch die Fünftelregelung wieder beanspruchen, oder?" Das kommt auf den Durchführungsweg der bAV an. Bei einer: - Direktzusage - U-Kasse (Unterstützungskasse) wäre eine Fünftelregelung möglich. Bei den...
- HH Hamburg 25.März 2025 um 20:07 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseLeider ja.... Gibt es einen Grund, warum die KV die Kapitalerträge meiner Frau erfragt? Lauert da noch was?
- eSchorsch 25.März 2025 um 20:05 zu Plauder-Ecke (Teil 19)"Bei der Einmalzahlung könnte ich doch die Fünftelregelung wieder beanspruchen, oder?" Das kommt auf die Art der BAV an, bei einer Direktzusage oder bei Leistungen einer Unterstützungskasse sollte es funktionieren. "Dann könnte ich doch wieder...
- Gerhard Hut 1 25.März 2025 um 18:25 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Hallo zusammen, ich würde gerne mal eure Meinungen zu einer für mich komplizierten Frage hören. Ich habe mit vor ca. 4 Jahren mit 56 nach einer Abfindung mein Privatierdasein begonnen. Ich werde nun dieses Jahr...
- Privatier 25.März 2025 um 18:11 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse"Diese liegen bei
- Privatier 25.März 2025 um 18:07 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (2)"...zählen diese 4 Monate für die Anwartschaft eines potentiell neuen Anspruchs?" Ja - wenn noch weitere 8 Monate mit Versicherungspflcihtverhältnissen dazu kommen, sind es insgesamt 12 Monate und es entsteht bei einer erneuten Arbeitslosmeldung ein...
- HH Hamburg 25.März 2025 um 16:14 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseMoin Bert, u.a. in den von Dir genannten "Hinweisen" habe ich nach "Strohalmen" gesucht, aber nichts gefunden. Ein Urteil des BSG aus 2022 machte kurz Hoffnung. Darin steht, dass "Einkünfte aus Kapitalvermögen, die auf dem...
- Bert Esser 25.März 2025 um 15:14 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseHallo, dazu gibt es NIX aber auch gar NIX. Es gibt zum schädlichen Einkommen (korrekt: Gesamteinkommen) nuuuuur dies: https://www.vdek.com/vertragspartner/mitgliedschaftsrecht_beitragsrecht/familienversicherung/_jcr_content/par/download_1642322223/file.res/Grundsaetzliche-Hinweise-Gesamteinkommen-29092022.pdf Darin wird auch das Einkommen aus Kapital behandelt. Jedoch werden darin keine, aber auch wirklich keine...
- Maxi‘ 25.März 2025 um 12:50 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (2)Ich habe noch 4 Monate Rest Anspruch. Diese werde ich ab Mai abrufen. Jetzt habe ich Januar bis Mai gearbeitet. Der Anspruch wird ja nicht neu berechnet, aber zählen diese 4 Monate für die Anwartschaft...
- HH Hamburg 25.März 2025 um 09:23 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseJa, es ging um 2024. Mir ging es darum, Quellen, Urteile, Kommentare, Hinweise etc. zu finden, ob und falls ja es Ausnahmen von der Regel gibt, alle im Jahr versteuerten Kapitalerträge als Einkommen im Sinne...
- VE64 24.März 2025 um 20:01 zu Steuern sparen durch ALG-BezugHallo, vielen Dank. Ja wir derden gemeisam Veranlagt. Meine Fuar hat einen Minijob. Danke
- Gaspode 24.März 2025 um 18:32 zu Abfindung und FamilienversicherungVielen Dank für die Klärung. Das hatte ich also tatsächlich falsch verstanden.
- Privatier 24.März 2025 um 18:29 zu Abfindung und FamilienversicherungDie Krankenkasse hat hier richtig entschieden: Eine Familienversicherung ist für einen gewissen Zeitraum nach dem Erhalt einer Abfindung nicht möglich. Die Dauer berechnet sich aus: Abfindung/Letztes Gehalt = Dauer in Monaten. So steht es übrigens...
- Jürgen Aumayer 24.März 2025 um 18:05 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgenbislang nicht praktiziert, sondern nur überlegt. schuldner der beiträge ist man sehr wohl im Falle von KK-Beiträgen aus beitragspflichtigen Einmalzahlungen wie Betriebsrente oder Direktversicherung (120 Monate Regel). das es keine Beratungsempfehlung ist sehe ich auch,...
- Gaspode 24.März 2025 um 17:45 zu Abfindung und FamilienversicherungHallo Privatier, vielen Dank für die tollen Infos und deine Ratschläge, die du hier und in deinem Buch zur Verfügung stellst. Es wurden zwar gefühlt schon alle Fragen beantwortet, ich bin mir aber noch nicht...
- Privatier 24.März 2025 um 17:41 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseBei Kapitalerträgen wird die Jahressumme durch 12 dividiert und dann auf die entsprechenden Monate verteilt. Insofern ist es korrekt, wenn die KK nach Daten für das komplette Jahr fragt. Ich kann keinen Sinn darin erkennen,...
- Privatier 24.März 2025 um 17:34 zu Steuern sparen durch ALG-Bezug"Elster zeigt mir eine Nachzahlung von ca. 8.000 € an. Kann das wirklich sein?" Ich kann und will das jetzt nicht nachrechnen. Aber das Ergebnis erscheint mir durchaus plausibel (sofern es sich um eine gemeinsame...
- Markus Schmetz 24.März 2025 um 17:32 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen@Jürgen Aumeyer Und das haben Sie so praktiziert und einen dementsprechenden Steuerbescheid vorliegen? Es wäre auf jeden Fall keine Beratungsempfehlung. Zum einem können Sie als gesetzlich Krankenversicherter Beiträge nicht vorauszahlen, weil Sie nicht der Schuldner...
- eSchorsch 24.März 2025 um 17:10 zu Kap. 9.3: Der richtige ZeitpunktRein formal ist in der Arbeitslosmeldung auch eine Arbeitsuchendmeldung enthalten. Die AS-Meldung muss mindestens 3 Monate vorher (vor dem 1.9.26) geschehen, die AL-Meldung kann maximal 3 Monate vorher abgegeben werden, daher könntest du genau 3...
- Jürgen Aumayer 24.März 2025 um 17:02 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgenfolgender Ansatz für GKV: per Sofortüberweisung am 30.12. die Beiträge für 3 Jahre an die KK überweisen. Damit ist man compliant zu den BMF Vorgaben. Die KK wird diese Beiträge wieder zurücküberweisen, weil als GKV...
- LutzM 24.März 2025 um 14:43 zu Kap. 9.3: Der richtige ZeitpunktHallo zusammen ich habe nochmal eine Frage zu den Terminen der Meldungen bei der Agentur für Arbeit. Bei mir ist der Zeitliche Ablauf folgendermaßen: Januar 25 Aufhebungsvertrag unterschrieben Ende August 25 Ausscheiden aus dem Unternehmen...
- HH Hamburg 24.März 2025 um 14:17 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseLieben Dank nochmals für Zeit und Mühe! Das "könnte gutgehen" bezieht sich unter anderem darauf, dass die Krankenkasse in ihrem Frageboge vom 11.03.2025 schreibt "Ihre Angaben sind erforderlich ab 01.02.2024". Dann würde es gutgehen. Ändert...
- Lars 24.März 2025 um 12:59 zu Kap. 6.8: Rente erhöhen durch freiwillige Beiträge?@A Werner, der einfachste Weg: über das AfA-Zusatzblatt "Sozialversicherung". Ein weitere Möglichkeit wäre das DRV-Formular V0030 und als Hilfestellung dazu, das Formular V0031 - Erläuterungen zum Antrag auf Versicherungspflicht bei Bezug von Sozialleistungen ... https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Formulare/DE/_pdf/V0030.html...
- VE64 24.März 2025 um 12:20 zu Steuern sparen durch ALG-BezugHallo zusammen, ich habe heute meine Steuererklärung mit Elster gemacht und war sehr überrascht vom Ergebnis. Um sicherzugehen, dass ich nichts übersehen habe, wollte ich mal in die Runde fragen, ob das so stimmen kann...
- A Werner 24.März 2025 um 12:19 zu Kap. 6.8: Rente erhöhen durch freiwillige Beiträge?Antwort auf Privatier sagte am 19.März 2025 um 16:28 Die Beratung fand in der Beratungsstelle mit einer Fachkraft statt, die sich aus dem homeoffice mit mir verständigte. Dazu gibt es kleine Räume mit entsprechender Ausstattung....
- Privatier 23.März 2025 um 21:14 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse"...die Steuerbescheide liegen allerdings noch nicht vor. Könnte auch gutgehen…." Naja - das sollte man nach Möglichkeit schon vorher wissen. Und vor allen Dingen richtig rechnen: Erträge, die u.U. in einem Gemeinschaftsdepot anfallen, rechnen natürlich...
- Privatier 23.März 2025 um 19:07 zu Kap. 9.5.3: Hinweise zum Dispositionsjahr: VorgehensweiseÄhm, sorry. Ich habe das Datum gerade oben korrigiert. War ein Schreibfehler. Gruß, Der Privatier
- Privatier 23.März 2025 um 19:05 zu Kap. 9.5.3: Hinweise zum Dispositionsjahr: VorgehensweiseIch selber würde hier den 01.01.2027 als Starttermin wählen. Man könnte ggfs. auch den 02.01.2027 (also einen Tag länger), aber diese Vorsichtsmaßnahme ist aus meiner Sicht eigentlich nicht erforderlich. Da aber die verschiedenen Agenturen schon...
- Kerstin2202 23.März 2025 um 18:56 zu Kap. 9.11: Abfindung und Ruhezeit (Teil 1)Ganz herzlichen Dank für deine Antwort und die Zeit, die du dir nimmst zur Beantwortung aller Fragen. Eine tolle Seite hast du hier geschaffen.
- Privatier 23.März 2025 um 18:54 zu Kap. 9.11: Abfindung und Ruhezeit (Teil 1)Die Formulierung hört sich etwas eigenartig an und könnte auf ein Missverständnis hindeuten. Eine Ruhezeit wird nicht gem. Tarifvertrag festgelegt. Im Tarifvertrag wird u.U. eine Kündigungsfrist festgelegt. Diese wiederum wäre dann für die maximale Dauer...
- HH Hamburg 23.März 2025 um 16:43 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseLieben Dank für die schnelle Rückmeldung. Es ist wohl so, wie von Ihnen beschrieben, jedenfalls finde ich nirgendwo einen Beitrag, wo es strittig ist, das jährlich versteuerte Zinsen, die aber dem Versicherungsnehmer erst in Jahren,...