↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung

Schlagwort-Archive: Finanzplan

Artikelnavigation

1 2 3 4 5 6 >>

Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Jan.2021 von Privatier30.Jan.2021
Finanzplan - Der Privatier

Wie schon in einigen Jahren zuvor, möchte ich auch in diesem Jahr wieder  einen kleinen Einblick in die finanziellen Entwicklungen meiner Depots und meines Gesamtvermögens über das letzte Jahr hinweg geben.

Beginnen möchte ich dabei heute einmal mit einer aktuellen Grafik zur Entwicklung meines Gesamtvermögens über die letzten Jahre hinweg. Dies habe ich bisher regelmässig (meistens um den Jahresanfang herum) gemacht, zuletzt im Feb. 2020.

Und wie jedes Jahr an dieser Stelle, auch heute wieder eine kurze Erläuterung für alle, die meine Übersichten bisher nicht verfolgt haben: Ich erstelle immer monatlich eine Bilanz über … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit aktueller Finanzstatus,Der eigene Finanzplan,Erstellung eines Finanzplanes,finanzielle Situation,Finanzplan,Finanzplan im Rückblick,grafischer Form,Kapitalerträge,leichter Abwärtstrend,Prognose,Rentenzahlungen,Risiko-Reduzierung,Rückblick auf Finanzen,Vermögensentwicklung | 11 Kommentare

Mein eigener Finanzplan im Jahr 2020

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Mrz.2020 von Privatier28.Feb.2020
Finanzplan - Der Privatier

Ich habe in meinen beiden Büchern und hier im Blog immer wieder empfohlen, zur Einschätzung der persönlichen, zukünftigen Finanzentwicklung einen Finanzplan zu erstellen.

Die ersten Schritte dazu (Eingabe der Eckdaten, Entwicklung in den Folgejahren und Grafische Darstellung) habe ich bereits vor einigen  Jahren hier im Blog erläutert und anhand eines fiktiven Beispiels dargestellt.

Ich möchte nun heute, nachdem einige Jahre ins Land gegangen sind, noch einmal einen Einblick in meinen eigenen Finanzplan gewähren. Aber (wie bereits damals bei der ersten Version) werde ich hier keine konkreten Zahlen nennen! Denn um konkrete Zahlen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit 100 Jahre alt,Börse,Buch,Entwicklung,Finanzplan,Gedanken eines Privatiers,Grafik,Inflation,Jegliches Risiko beenden,Kapital,Kursentwicklung,Lebenserwartung,Planung,Privatier werden,Rendite,Rente,stark am Aktienmarkt investiert,Tendenz,Vermögen | 20 Kommentare

Finanzplan im Rückblick – Feb. 2020

Der Privatier Veröffentlicht am 21.Feb.2020 von Privatier5.Feb.2020
Finanzplan - Der Privatier

Wie schon in etlichen Jahren zuvor, möchte ich auch in diesem Jahr wieder  einen weiteren Rückblick auf die Ergebnisse des letzten Jahres zeigen.

Als ersten Rückblick habe ich ja bereits im letzten Beitrag einen Einblick in die Struktur meiner Wertpapierdepots gegeben (s. Beitrag „Depot Struktur Anfang 2020„).  Dort hatte es nicht viele Änderungen gegeben.

Heute möchte ich dann mal wieder eine aktuelle Grafik zur Entwicklung meines Gesamtvermögens über die letzten Jahre hinweg geben. Dies habe ich bisher regelmässig (meistens um den Jahresanfang herum) gemacht, zuletzt im März 2019.

Und wie jedes Jahr … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit aktueller Finanzstatus,Der eigene Finanzplan,Erstellung eines Finanzplanes,finanzielle Situation,Finanzplan,Finanzplan im Rückblick,grafischer Form,Kapitalerträge,leichter Abwärtstrend,Prognose,Rentenzahlungen,Risiko-Reduzierung,Rückblick auf Finanzen,Vermögensentwicklung | 2 Kommentare

Nachzahlung Krankenkasse

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Aug.2019 von Privatier23.Aug.2019
Krankenkasse

In den letzten Wochen habe ich gleich zwei Überraschungen mit meiner Krankenversicherung erleben müssen: Ich darf recht ordentlich nachzahlen!

Eigentlich versuche ich ja immer, sämtliche Entwicklungen vorherzusehen und möglichst genau zu planen. Das ist mir in diesen beiden Fällen aber ziemlich missglückt. Nicht, dass ich irgendetwas falsch eingeschätzt oder falsch berechnet hätte. Nein – ich habe beide Fälle schlicht übersehen.

Allerdings hätte ich auch mit einer besseren Planung nicht viel daran ändern können und muss mich daher nicht wirklich ärgern. Aber trotzdem bereitet so eine Nachzahlung keine Freude. 🙁

 

 

Erste Überraschung

Die erste … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Beitragsbemessunggrenze,Beitragsberechnung,Einkünfte aus selbständigen Tätigkeiten,Finanzplan,Gesetzliche KV,Kapitalerträge,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Krankenversichert als Privatier,Mitglied in der KVdR,Nachzahlung Krankenkasse,Privatier und Krankenversicherung,Steuerbescheid | 63 Kommentare

Inflation im Finanzplan (Teil 3)

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Apr.2019 von Privatier13.Mrz.2019
Finanzplan - Der Privatier

Vor ein paar Wochen habe ich hier einen Beitrag veröffentlicht, in dem ich in einem Rückblick die Entwicklung der Gesamtsumme aller meiner Konten und Depots über die letzten Jahre dargestellt habe.

Dazu hat ein Kommentator gefragt, ob denn dabei die Inflation berücksichtigt sei und falls nicht, müssten es ja dann wohl heute 10% weniger sein.

Ich habe darauf nur kurz geantwortet, dass die Inflation in der dargestellten Grafik nicht berücksichtigt sei und es sich um unveränderte Istwerte handele. Ich möchte dies heute im folgenden Beitrag einmal etwas näher erläutern. Die Inflation im Finanzplan.

Dabei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktuelles,Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Ausgabensteigerungen,Auswirkungen der Inflation,Erhöhung des Preisniveaus,Finanzplan,Gedankenfehler,Inflation,Inflation im Finanzplan,Inflation wirkt nicht linear,Inflationsrate,Kaufkraftverlust,Mein eigener Finanzplan,Preisentwicklung,Preissteigerung,Prognose,Rückblick,Statistiken,Steigerung des Preisniveaus,Verlust der Kaufkraft,Waren und Dienstleistungen | 6 Kommentare

Finanzplan im Rückblick – März 2019

Der Privatier Veröffentlicht am 1.Mrz.2019 von Privatier1.Mrz.2019
Finanzplan - Der Privatier

Wie bereits in den vergangengen Jahren praktiziert, möchte ich auch in diesem Jahr noch einen weiteren Rückblick auf das letzte Jahr zeigen.

Als ersten Rückblick habe ich ja bereits kürzlich einen Einblick in die Struktur meiner Wertpapierdepots gegeben (s. Beitrag „Depot Struktur Anfang 2019„). Und heute will ich dann mal wieder eine aktuelle Grafik zur Vermögensentwicklung in den letzten Jahren vorstellen.

Dies habe ich bisher einigermassen regelmässig gemacht, zuletzt im Jan. 2018.

Vorab auch an dieser Stelle noch einmal eine kurze Erläuterung für alle, die meine Übersichten bisher nicht verfolgt haben: Ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit aktueller Finanzstatus,Der eigene Finanzplan,Erstellung eines Finanzplanes,finanzielle Situation,Finanzplan,Finanzplan im Rückblick,grafischer Form,Kapitalerträge,leichter Abwärtstrend,Prognose,Rentenzahlungen,Risiko-Reduzierung,Rückblick auf Finanzen,Vermögensentwicklung | 3 Kommentare

Abfindung und Familienversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 7.Aug.2018 von Privatier6.Nov.2019
Abfindung und Familienversicherung

Die Familienversicherung der gesetzlichen Krankenkassen war hier schon oft ein Thema und wurde unter ganz unterschiedlichen Konstellationen schon intensiv diskutiert.

Zu den grundsätzlichen Prinzipien und Überlegungen möchte ich daher heute nicht noch einmal etwas schreiben. Wer sich über diese Grundlagen informieren will, kann dies im Beitrag über die Familienversicherung der Krankenkasse nachlesen.

Heute soll es ausschließlich um einen ganz besonderen Aspekt der Familienversicherung gehen, nämlich die Behandlung einer Abfindung. Zwar wurde dieses Thema hier auch schon oft angesprochen, aber jetzt droht eine Änderung!

 

 

Der Privatier und die Krankenkasse

Für einen Privatier können die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Abfindung und Familienversicherung,Beiträge zur Krankenversicherung,Beitragshöhe,Bundesgesundheitsministerium,einmalige Zahlung,Familienversicherung,Familienversicherung kostenfrei,Finanzplan,Freiwillige Krankenversicherung,Fünfte Buch Sozialgesetzbuch,Geplante Änderung,Gesetzliche KV,Kapitaleinkünfte,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Krankenversichert als Privatier,Monatsbudgets,Privatier,Privatier und Krankenversicherung,Privatier werden,Referentenentwurf,regelmäßige Einkünfte,Terminservice- und Versorgungsgesetz,TSVG | 179 Kommentare

Finanzplan im Rückblick – Januar 2018

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Jan.2018 von Privatier3.Jan.2018
Finanzplan - Der Privatier

Nachdem ich Ende letzten Jahres bereits mit einem Rückblick auf die Entwicklung meiner Wertpapierdepots begonnen habe (s. Beitrag „Depot Struktur 2017„), möchte ich heute mal wieder eine Grafik über die Vermögensentwicklung in den letzten Jahren vorstellen.

Einen solchen Rückblick/Status habe ich bereits mehrfach gemacht, meistens einmal pro Jahr. Ältere Übersichten gibt es für Juni 2013, Sept. 2015, April 2016 und Feb. 2017.

Zur kurzen Erläuterung für alle, die meine Übersichten bisher nicht verfolgt haben: Ich erstelle immer monatlich eine Bilanz über sämtliche Konto- und Depotstände und notiere die so festgestellte Gesamtsumme. … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit aktueller Finanzstatus,Der eigene Finanzplan,Erstellung eines Finanzplanes,finanzielle Situation,Finanzplan,Finanzplan im Rückblick,Gewinne realisieren,grafischer Form,Kapitalerträge,Kapitalertragsteuer,leichter Abwärtstrend,Prognose,Rentenzahlungen,Risiko-Reduzierung,Rückblick auf Finanzen,Rückgang der Kurve,Statistik,Unerwarteter Rückgang,Vermögensentwicklung | 10 Kommentare

Ein frohes, neues Jahr 2018

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Jan.2018 von Privatier24.Okt.2017
Neues Jahr

Traditionell lege ich ja nicht nur über Weihnachten/Neujahr hier im Blog eine kleine Pause ein, sondern nutze die „ruhige“ Zeit auch immer dazu, ein wenig zurückzublicken, ein Fazit zu ziehen und auch einmal einen Ausblick zu wagen, auf das, was da kommen mag.

Damit ich mich nicht zu Beginn jeden Jahres wiederhole, werde ich die Rückblicke hier einmal weglassen bzw. ganz stark verkürzen:

Bereits im Laufe des vorletzten Jahres (2016) habe ich die Schilderung meines Weges zum Privatier abgeschlossen (s. Beitrag: „Das Ziel ist erreicht„). Seitdem berichte ich hier von aktuellen Ereignissen und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Altersrente,Aufhören zu arbeiten,Ausblick,Buch,Crowdinvesting in Immobilien,Fazit,finanzielle Unsicherheit,Finanzplan,Frohes neues Jahr,Gedanken eines Privatiers,Jahreswechsel,preferred stocks,Privatier,Privatier werden,Rente,Riester,Ruhestand,Rürup,Vorzeitige Rente,Wann in Rente,Ziel erreicht | 1 Kommentar

Inflation: Steigerungen und Verluste (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Okt.2017 von Privatier5.Apr.2019
Seminar

Im ersten Teil dieser kleinen Serie über die Inflation haben wir uns ein paar Grundlagen angesehen und uns u.a. Gedanken über die gefühlte oder auch über die persönliche Inflation gemacht. Dazu gab es einen Rechner des Statistischen Bundesamtes und einen Wodka-Martini. Letzerer mit etwas mehr Prozenten als die der Inflationsrate. 😉

Heute soll es dann einmal um die Auswirkungen der Inflation gehen. Und da es wieder ein ziemlich trockener Stoff wird, gehen wir dann später einmal auf’s Oktoberfest und trinken ein paar Maß Bier. Aber dazu später dann mehr.

Schauen wir uns also die Auswirkungen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktuelles,Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Auswirkungen der Inflation,Erhöhung des Preisniveaus,Finanzplan,Gedankenfehler,Inflation,Inflationsrate,irrationale Angst,Kaufkraft der Ersparnisse,Kaufkraftverlust,persönliche Inflation,Preisentwicklung,Sparguthaben,Statistiken,Statistisches Bundesamt,Steigerung des Preisniveaus,Verlust der Kaufkraft | 9 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 3 4 5 6 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Kap. 3.3.1.5: Hinweise zur Fünftelregel: Steuer größer als Einkommen 14.Apr.2021
  • Crowdinvesting in Immobilien: Aktuelle Entwicklungen 30.Mrz.2021
  • Steuerlicher Höchstbetrag zur Basisrentenversicherung 16.Mrz.2021
  • Neuerung im Privatier-Blog: FAQ-Liste 8.Mrz.2021
  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Plauder-Ecke (Teil 17)
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • suchenwi 20.Apr.2021 um 20:41 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Doch ohne Schlafen - habe aus Neugier mal geschaut, was OTC-Händler für...
  • Privatier 20.Apr.2021 um 20:25 zu Kap. 9.11: Zahlung und AbmeldungEs tut mir leid, aber ich denke auch, dass dies die Möglichkeiten...
  • suchenwi 20.Apr.2021 um 20:00 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Hallo Jürgen, danke für den Hinweis, interessantes Video! Zur Begründung für meine...
  • Privatier 20.Apr.2021 um 19:58 zu Änderungen der 9/10-Regel für die KVdR"Wartest bis alles durch bist..." Genau DAS wird nicht funktionieren. Ein Antrag...
  • Privatier 20.Apr.2021 um 19:53 zu Kap. 4: Finanzplan – Fragen, Kritik und AnregungenDanke für das große Lob. 🙂 Es freut mich, wenn diese Seite...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch Restbestände erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung



Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up