↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Warum man die Anlage KAP ausfüllen sollte:
=> Steuern auf Kapitalerträge – Die Anlage KAP
Wer muss ausfüllen? Wer sollte ausfüllen?

Archiv der Kategorie: Crowdinvesting

Crowdinvesting in Immobilien

Artikelnavigation

<< 1 2

Gastbeitrag: Einführung in P2P Kredite

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Sep. 2015 von Privatier6.Juni 2021
Crowdinvesting

Vor Kurzem habe ich hier einen Beitrag über „Crowdinvesting in Immobilien“ veröffentlicht. Und (spätestens) dabei habe ich gemerkt, dass ich von dem Thema überhaupt keine Ahnung habe.

Aber weil ich sicher nicht so ganz alleine mit dieser nicht vorhandenen Erfahrung bin, freut es mich ganz besonders, dass ich heute eine „Einführung in P2P Kredite“ in Form eines Gastbeitrages veröffentlichen kann.

 

Autor des Gastbeitrages ist heute Claus Lehmann. Claus Lehmann veröffentlicht seit 2007 die Blogs P2P-Kredite.com und P2P-Banking.com. Wir können also auf den breiten Erfahrungsschatz eines ausgewiesenen Experten vertrauen!

Aber nun … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Crowdinvesting,Gastbeiträge | Verschlagwortet mit Crowdinvesting,Diversifikation,Gastbeitrag | 10 Kommentare

Crowdinvesting in Immobilien (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Aug. 2015 von Privatier7.Jan. 2022
Crowdinvesting

Werbung*

Auch als Privatier bin ich immer noch an neuen und lukrativen Investment-Ideen interessiert. Zum einen, weil manche alten Möglichkeiten zunehmend uninteressant werden (Stichwort: Niedrigzins), zum anderen aber auch, weil mir die Beschäftigung mit dem Thema einfach Spaß macht!

Und von einer solchen „neuen“ Idee will ich heute einmal erzählen.

Es geht um Crowdinvesting in Immobilien.

 

Okay – eines direkt vorneweg: Eigentlich verstehe ich von dem Thema ÜBERHAUPT nichts! Weder vom Crowdinvesting, noch von Immobilien. Aber genau darum interessiert es mich ja. Altbekannte Sachen sind ja langweilig…

 

Crowdinvesting

Nun – das Thema … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Crowdinvesting | Verschlagwortet mit Crowdinvesting,Crowdinvesting in Immobilien | 54 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9: Agentur für Arbeit – Vorbemerkungen

  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • MartinaM 2.Juli 2025 um 19:53 zu Kap. 8: KrankenversicherungHallo Bert, lieben Dank für die hilfreiche Info! Eine Bemerkung von mir...
  • Ambassador 2.Juli 2025 um 19:01 zu Kap. 9.7.7: Zahlung und AbmeldungMoin, mal eine "doofe" Frage: Mein ALG 1 ist nach 2 Jahren...
  • Tom H. 2.Juli 2025 um 17:34 zu Kap. 9.7: Erfahrungen mit der ArbeitsvermittlungFrage zum An- und Abmelden vom ALG: Mir stehen noch ca. 350...
  • Tom H. 2.Juli 2025 um 16:57 zu Kap. 9.7: Erfahrungen mit der ArbeitsvermittlungHallo, ich möchte mal wieder ein Update geben, das hoffentlich Mut macht,...
  • Susa25 1.Juli 2025 um 21:58 zu Kürzung des steuerlichen Höchstbetrages zur AltersvorsorgeVielen Dank für die nette Rückmeldung. Ich bin gespannt, wie es ausgeht....
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up