Kap. 11.7 Auto
Nachdem wir nun schon eine ganze Reihe von Sparmaßnahmen (z.B.: Strom, Gas, Telekommunikation) besprochen haben, möchte ich mich heute mal dem Auto widmen.
Tja – das Auto. Angeblich des Deutschen liebstes Kind.
Da wird für mich eine Aussage zu Sparmaßnahmen besonders schwierig, denn ich passe da wohl so gar nicht in das Klischee. Mir bedeutet mein Auto nichts. Ich kenne mich auch mit Autos nicht aus. Mein Auto soll in erster Linie fahren.
Insofern fühle ich mich so gar nicht als Experte in Sachen Autos.
Aber ein paar Ideen zum Thema Sparen im Zusammenhang mit Autos will ich denn doch einmal zusammenfassen.
11.7.1 Abschaffen
Am meisten sparen kann man mit einem Auto, dass gar nicht mehr da ist. Wir hatten während meiner Berufstätigkeit immer zwei Fahrzeuge. Eins für mich, eins für meine Frau.
Das war nun wirklich nicht mehr nötig. Es bedarf ein bisschen mehr Absprache und Planung, wenn nur noch ein Fahrzeug da ist. Aber das sollte kein Problem sein.
Und auch ein Großstädter mit einem akzeptablen Infrastruktur-Angebot in Sachen öffentlicher Nahverkehr ist unter Umständen besser beraten, auf ein eigenes Auto komplett zu verzichten. Wird wirklich mal ein Auto für eine längere Fahrt benötigt, kann man auch auf ein Mietauto zurückgreifen. Oder die gerade in Großstädten immer mehr in Mode kommenden „Carsharing“ Angebote in Anspruch nehmen.
=> ALG-Anspruch hat 4 Jahre Bestand
Mit: Was hat Bestand? Was passiert nach 4 Jahren?
11.7.2 Betriebskosten senken
Ein Fahrzeug mit einem geringen Spritverbrauch kostet nicht nur weniger, es belastet auch die Umwelt weniger und schont die ohnehin knappen Resourcen.
Wer oft längere Strecken fährt, sollte in jedem Fall über einen Diesel nachdenken. Oder auch über einen Gas-Antrieb. Für kürzere Strecken lohnen sich die höheren Anschaffungskosten meist nicht.
Aber mit einem sparsamen Diesel, der erst schon einmal weniger verbraucht und dann beim Tanken auch noch meistens etwas günstiger ist, kann man schon ein Menge sparen.
11.7.3 Versicherung
Wie schon weiter oben im Abschnitt über die Versicherungen erwähnt, sollte auch die Kfz-Versicherung auf den Prüfstand.
- Ist eine Vollkasko-Versicherung erforderlich?
- Ist eine Selbstbeteiligung sinnvoll?
- Welcher Anbieter ist günstig?
=> Mehr ALG durch Steuerklassenwechsel
Mit: Irrglaube Steuerklasse, Vorteil ALG, Termine
Jede Sparmaßnahme ist mit Mühe verbunden. Vielleicht auch manchmal mit einem Verlust an Komfort. Oft aber kann man durchaus einige Euro jedes Jahr einsparen, ohne eine spürbare Leistungseinschränkung in Kauf nehmen zu müssen.
Zum Abschluss des Kapitels über Einsparungen werde ich dann im nächsten Beitrag noch etwas zu den Kosten sagen, die jeden Kapitalanleger betreffen: Konten und Depots.
Bei Fragen, Kritik oder Anmerkungen bitte die Kommentarfunktion benutzen.
Hallo!
Oft vergessen bzw. verdrängt wird der Wertverlust eines Autos. Jenach Nutzungsdauer kann dieser in etwa so hoch sein wie der Spritverbrauch. Insbesondere bei Neuwagen fällt dieser schon beim anmelden des Fzgs. extrem aus, ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein.
Wer einen Blick auf die Gesamtkosten hat, sollte lieber ein günstiges Fahrzeug ohne viel Schnickschnack und Premiumverblendung wählen. Insbesondere Japaner sind hierzulande öfter als Schnäppchen zu bekommen.
Toller Blog übrigens!
Gruss
Hänschen
Ich habe die Kosten meines Autos mal genau betrachtet und Konsequenz gezogen. Vor knapp einem Jahr hab ich mein Auto somit verkauft. Natürlich ist das nicht für jeden möglich, aber wenn man diesen Schritt geht, lässt sich einiges sparen!
Gruß
Ric
Hallo zusammen,
die ist mein erster Eintrag beim Privatier-Blog. Ich finde die die Inhalte hier sehr interessant und wertvoll. Hat mir schon sehr weitergeholfen. Der Blogeintrag hier ist zwar schon alt, aber der Inhalt dieses Beitrags ist immer noch hochaktuell wie ich finde! Ich kümmere mich selbst um meine Finanzen und natürlich auch im Kostenoptimierung beim Autofahren. Weil gerade die Mobilitätskosten in vielen Haushalten an 2. Stelle stehen, ist hier großes Sparpotential gegeben. Klar, die Abschaffung wäre aus Kostengesichtspunkten natürlich am besten. Wer aber günstig individuell von A nach B kommen will und muß, kann aus meinem kürzlich veröffentlichen ebook und Buch sicherlich einen Mehrwert ziehen. Gerne gebe ich meine Tipps und Tricks an die Community weiter.
Gruß,
AKM