Kap. 10.8.6: Der Stückzinstrick – Haken und Alternativen
Im letzten Beitrag habe ich die Grundlagen des Stückzinstricks erläutert und an einem Beispiel gezeigt, wie man z.B. 1.000 Euro an Kapitalerträgen verschieben kann.
Aber: Wo ist der Haken?
Nun – der Haken ist vielleicht schon aufgefallen: Diese Methode ist nämlich sehr Kapital intensiv.
Immerhin haben wir, nur um 1.000 Euro zu verschieben, ein Kapital von 20.000 Euro benötigt. Zwar nicht sehr lange (vielleicht ein paar Wochen) – aber immerhin.
Und wenn es nur um 1.000 Euro ginge, müsste man den Aufwand vielleicht auch gar nicht treiben.
Und die Realität sieht doch (hoffentlich) anders aus! … Weiter lesen