↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Alle Informationen gebündelt im Buch:
=> Per Abfindung in den Ruhestand
Mit: Steuern, Arbeitsagentur, Krankenkasse, Rente

Schlagwort-Archive: Agentur für Arbeit

Artikelnavigation

1 2 3 4 5 >>

Arbeitslosengeld und Nebeneinkünfte

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Apr.2021 von Privatier29.Apr.2021
Mehr Arbeitslosengeld

Immer wieder tauchen in den Kommentaren Fragen auf, die sich auf Nebeneinkünfte im Zusammenhang mit dem Bezug von Arbeitslosengeld beziehen.

Oftmals geht es dabei um geringfügige Beschäftigungen (Mini- oder Midi-Jobs), die nach der Beendigung eines langjährigen Arbeitsverhältnisses als Übergangslösung z.B. während eines Dispojahres geplant sind.

Ich bezeichne solche Jobs gerne als „Zwischenbeschäftigung“ und habe dazu bereits vor einiger Zeit einen Beitrag veröffentlicht: „Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung“ .

Darum soll es aber heute nicht noch einmal gehen, sondern heute möchte ich einmal erläutern, was bei Nebeneinkünften während des Bezuges von Arbeitslosgeld zu beachten ist.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Dispojahr | 70 Kommentare

Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Sep.2020 von Privatier14.Feb.2022
Dispositionsjahr

Obwohl man ein Dispojahr (so wie es hier im Blog beschrieben ist) weder beantragen kann noch in irgendeiner Weise anmelden muss, habe ich immer dazu geraten, ein solches Vorhaben möglichst frühzeitig mit der jeweils zuständigen Agentur abzustimmen.

Ganz einfach, um evtl. Unklarheiten oder Missverständnisse bereits rechtzeitig aus dem Weg zu räumen und für beide Seiten eine planbare Grundlage zu schaffen.

In den Anfangsjahren wurde dabei oftmals berichtet, dass Mitarbeiter der Agenturen überrascht waren, nicht so recht wussten, wie sie das beurteilen sollten und teilweise auch mit Ablehnung reagiert haben.

Das hat sich inzwischen offenbar geändert … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitslosmeldung,Dispojahr,Dispositionsjahr | 145 Kommentare

Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Aug.2020 von Privatier17.Feb.2022
Dispositionsjahr

Im letzten Beitrag über Hinweise zum Dispojahr habe ich empfohlen, die Mindest-Dauer eines Dispojahres auf ein Jahr und einen Tag zu verlängern.

Der Grund dafür ist, dass dadurch sichergestellt ist, dass das Ereignis, welches eine Sperrzeit für die Aufgabe des Arbeitsplatzes begründet, dann auf jeden Fall „mehr als ein Jahr“ zurückliegt.

Für alle, die jünger sind als 58 Jahre, stellt das ohnehin kein Problem dar, da diese Gruppe bis zu 6 Monate Spielraum hat, um sich nach einem Dispojahr arbeitslos zu melden.

 

 

Das Problem

Für alle, die älter als 58 Jahre alt … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Dispojahr,Dispositionsjahr | 737 Kommentare

Kap. 9.5.10: Hinweise zum Dispositionsjahr: Einen Tag länger

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Aug.2020 von Privatier16.Feb.2022
Dispositionsjahr

Inzwischen sind fast 10 Jahre vergangen, seitdem ich hier auf Anregung und mit Unterstützung von Mr.Excel den ersten Beitrag über das Dispojahr veröffentlicht habe.

Seitdem haben zahlreiche Leser dieses Konzept erfolgreich umgesetzt und teilweise hier auch darüber berichtet. Soweit ich es in Erinnerung habe, gab es bisher keinen einzigen Hinweis darauf, dass die beschriebenen Vorgehensweisen nicht funktioniert hätten.

Dennoch gilt es immer wachsam zu bleiben und mögliche Änderungen der Rechtslage im Blick zu haben. Solche Änderungen können sich z.B. durch eine Gesetzesänderung ergeben, aber auch durch eine Präzisierung von Streitfällen durch das BSG, durch angepasste … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Aufhebungsvertrag,Dispojahr,Dispositionsjahr | 339 Kommentare

Arbeitslosengeld: Fiktive Bemessung

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Jun.2020 von Privatier6.Apr.2022
Mehr Arbeitslosengeld

In einigen Beiträgen und Kommentaren rund um das Thema Arbeitslosigkeit habe ich gelegentlich schon auf die u.U. negativen Auswirkungen einer „fiktiven Bemessung“ des Arbeitslosengeldes hingewiesen.

Ich habe bisher aber immer auf weitere Details verzichtet, weil eine fiktive Bemessung eigentlich eher selten vorkommt. Es müssen schon besondere Ereignisse zusammentreffen, damit dies überhaupt zur Anwendung kommt. Falls es aber dazu kommt, müssen die Betroffenen in den meisten Fällen mit einer herben Enttäuschung rechnen.

Mit dem heutigen Beitrag will ich nun einmal die Grundelemente der fiktiven Bemessung erläutern und damit dann das Thema Arbeitslosigkeit bzw. Arbeitslosengeld vorerst einmal … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld | 85 Kommentare

Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Jun.2019 von Privatier6.Apr.2022
Meldung bei der Agentur für Arbeit

Der Beitrag über das An- und Abmelden bei der Agentur für Arbeit ist einer meist gelesenen und meist kommentierten Beiträge hier auf der Seite.

Dabei tauchen immer wieder Detail-Fragen zur Durchführung und den Konsequenzen auf, von denen ich heute einmal eine Aussage herausgreifen möchte, weil sie immer wieder zu Rückfragen und auch zu Missverständnissen führt.

Es geht um die Aussage, die ich hier schon unzählige Male in vielen Kommentaren immer wieder gemacht habe: „Ein Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand“.

Was das nun genau bedeutet und was es eben nicht bedeutet, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Anspruch auf Arbeitslosengeld | 303 Kommentare

Mehr Arbeitslosengeld durch Steuerklassenwechsel

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Nov.2018 von Privatier25.Mrz.2022
Mehr Arbeitslosengeld

Im letzten Beitrag hatte ich hier einige Aktionen zusammengestellt, die man als (angehender) Privatier nach Möglichkeit noch im alten Jahr erledigen sollte.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich zu einem Punkt bisher noch keinen gesonderten Beitrag veröffentlicht habe: Die Erhöhung des Arbeitslosengeldes durch geschickte Wahl der Steuerklasse. Das will ich nun heute einmal nachholen.

Vorab ein Hinweis an alle Ledigen: Als Lediger kann man die Steuerklasse nicht wechseln und daher dürfte der folgende Beitrag nur am Rande von Interesse sein. Ebenso kommen die folgenden Überlegungen nicht in Betracht für Ehepaare, bei denen nur ein Partner … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag,Einkommensteuer,Steuererklärung | 289 Kommentare

Kap. 9.13: Arbeitslosengeld nach Freistellung

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Sep.2018 von Privatier18.Mrz.2022
Interessantes Urteil

Mit dem Ende eines Arbeitsvertrages kommt es durchaus häufig vor, dass der Arbeitnehmer bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses freigestellt wird. Sei es aus schlichten betrieblichen Gründen (weil der entsprechende Betrieb z.B. geschlossen wurde), oder weil das Vertrauensverhältnis gestört ist oder aus welchen anderen Gründe auch immer.

In solchen Fällen hat es jahrelang Diskussionen darüber gegeben, wie denn die Zeit der Freistellung bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes zu berücksichtigen ist, wenn anschließend ein ALG-Antrag gestellt wird.

Zuletzt hatte ich hier Anfang 2017 von einer geänderten Dienstanweisung der Agentur für Arbeit berichtet, mit der Zeiten eine unwiderruflichen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld | 248 Kommentare

Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: Krankenversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Aug.2017 von Privatier15.Mrz.2022
Dispositionsjahr

Im heutigen Beitrag über „Hinweise zum Dispojahr“ (hier geht es zum Beginn der Serie) soll es um die Auswirkungen des Dispojahres auf die Krankenversicherung gehen.

Dazu erinnern wir uns zunächst noch einmal an den Beginn dieser Serie, in dem ich erläutert habe, dass der Begriff „Dispojahr“ keine offizielle Bezeichnung ist und insofern auch weder bei der Arbeitsagentur, noch bei den Krankenkassen oder der Rentenversicherung einen besonderen Status darstellt.

Im Hinblick auf die Krankenkasse bedeutet dies, dass jemand, der sich für ein Dispojahr entschieden hat, genau so zu behandeln ist, wie jemand, der … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Dispositionsjahr,Familienversicherung,Krankenversicherung | 177 Kommentare

Kap. 9.5.6: Hinweise zum Dispositionsjahr: Umgang mit der Agentur

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Jul.2017 von Privatier13.Feb.2022
Dispositionsjahr

Mit dem heutigen Beitrag über „Hinweise zum Dispojahr“ (hier geht es zum Beginn der Serie) möchte ich einige Erfahrungen wiedergeben, die den Umgang mit der Agentur erleichtern können.

Diese Hinweise sind zum Teil aus eigenen Erfahrungen entstanden, teilweise sind aber auch die Berichte aus den vielen Kommentaren und Feedbacks, die inzwischen hier geschrieben wurden, zusammengefasst.

Auch wenn die folgenden Hinweise sehr allgemein formuliert sind, so sollte man doch immer im Hinterkopf haben, dass es sehr große Unterschiede zwischen den einzelnen Agenturen gibt. Das betrifft sowohl das Maß an Freundlichkeit, mit dem man … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit | 225 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 3 4 5 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Finanzplan – Aktualisierung Apr. 2022 21.Apr.2022
  • Kap. 6.8.3: Beiträge für Ausbildung oder Scheidung 8.Mrz.2022
  • Depot-Struktur Anfang 2022 14.Feb.2022
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2022 24.Jan.2022
  • Ein frohes, neues Jahr 2022 6.Jan.2022
  • Weihnachtliche Ruhe 2021 15.Dez.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand
  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen
  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (2)

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • ottoLang 29.Jun.2022 um 00:09 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (2)Ich habe hier gerade mal nach "151" gesuct (§151 Abs.4 SGB3) und...
  • Stefan Kirchner 28.Jun.2022 um 17:49 zu Gastbeitrag: Ausgleichszahlung des Arbeitgebers zur Vermeidung von RentenabschlägenHallo Herr Schmetz, hier die Begründung meines Finanzamtes ohne Angabe von Rechtsnormen:...
  • Robert Kiyosaki 28.Jun.2022 um 17:38 zu Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmeldenEs ist nicht nötig, die Hotline zu kontaktieren, um zu erfahren, wie...
  • Charles08 28.Jun.2022 um 15:41 zu Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmeldenHallo, ich habe mich gerade auch mal mit diesem Formular beschäftigt. Was...
  • Charles08 28.Jun.2022 um 12:16 zu Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmeldenDas sind jetzt leider zwei konträre Meinungen wie die vierte ortsabwesende Woche...
  • weitere Kommentare…

** Persönliche Nachricht **

=>  von Peter Ranning

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2022 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up