↓
 

Der Privatier

Freiwilliger Ruhestand mit 56 Jahren

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Aktuelle Projekte
      • Crowdinvesting Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
      • Baufinanzierung
      • Girokonten
      • Tagesgeld
      • Festgeld
      • Depots
      • Robo Advisor
      • Crowdinvesting Projekte
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über das Buch
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
Werbung

Schlagwort-Archive: Top oder Flop

Artikelnavigation

1 2 3 4 5 >>

Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 5)

Der Privatier Veröffentlicht am 31.Mai.2019 von Privatier31.Mai.2019
Top oder Flop

Es ist nun schon wieder fast ein Jahr her, dass ich zum letzten Mal etwas von meinen Erfolgen (oder Misserfolgen) beim Optionshandel geschrieben habe.

In meinem letzten Beitrag (Teil 4) hatte ich beschrieben, dass mein Konto so langsam begonnen hatte, sich von einem ordentlichen Verlust zu erholen. Und dass ich ein paar (kleine) Anpassungen bei der Wahl der gehandelten Optionen vornehmen wollte.

Heute werde ich also berichten, wie sich das inzwischen entwickelt hat…

 

 

Die Ausgangslage

Für alle, die heute hier zum ersten Mal lesen, eine kurze Übersicht, über meinen Optionshandel: Wir … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit 20% p.a.,anfängliche Lehrgeld,Aufwärtstrend,Ausprobieren verschiedener Strategie,Erfahrungen mit dem Optionshandel,Erfolgen,Handelsstrategien,Kleines Konto,Konto,Naked Short Puts,Optionen,Optionshandel,ordentlichen Verlust,Puts verkauft,Short Puts,Stillhalter,Straddles,Strangles,Top oder Flop,Verlust,Zwischenzeitliche Erfolge | 7 Kommentare

Top oder Flop – Folge 38: Dividenden (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 7.Mai.2019 von Privatier6.Mai.2019
Top oder Flop

Im ersten Teil dieses Beitrages über Dividenden hatte ich über Dividenden aus der Sicht der Unternehmen geschrieben und dabei die Frage aufgeworfen, ob es nicht aus Sicht eines Unternehmens sehr viel sinnvoller wäre, auf Dividenden zu verzichten oder sie zumindest möglichst gering zu halten.

Im heutigen zweiten Teil soll es natürlich wieder um Dividenden gehen, dieses Mal aber aus der Sicht der Aktionäre. Hierbei lassen sich natürlich einige Ähnlichkeiten nicht immer vermeiden, schließlich handelt es sich um denselben Vorgang. 😉

Auch an dieser Stelle vorab noch einmal der Hinweis, dass ich durchaus auch die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit §27 KStG,25% an Steuern,Aktionäre,Ausschüttungen steuerfrei gezahlt,Auszahlung einer Dividende,die aus dem Einlagenkonto,Dividenden,Dividenden-Saison,Dividenden-Strategie,dividendenstarke Aktien,Dividendenzahlungen,Linke Tasche - Rechte Tasche,persönlichen Risiko-Bereitschaft,stetig steigende Dividende,Top oder Flop | 82 Kommentare

Top oder Flop – Folge 38: Dividenden (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Apr.2019 von Privatier7.Mai.2019
Top oder Flop

An der deutschen Börse befinden wir uns gerade mitten in der Dividenden-Saison und so überschlagen sich die Meldungen in der Wirtschaftspresse oder in den Finanzblogs über die Unsummen, die jedes Jahr an Dividenden an die Anleger ausgeschüttet werden.

Oft verbunden mit den ultimativen Ratschlägen, wie man mit Dividenden ein Vermögen aufbauen kann und in Null-Komma-Nichts reich werden kann. 😉

Da halte ich es für angebracht, einmal ein paar Gegenargumente zu liefern. 😉

Aber – um es gleich vorweg zu sagen: Ich habe selber einige Dividenden-Aktien in meinen Depots und ich freue mich auch jedes Jahr … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktionäre,der Pleite knapp entkommen,Dividenden,Dividenden-Saison,Dividenden-Strategie,Dynamische Unternehmen,Einfallslosigkeit,erprobtes und bewährtes Geschäftsmodell,Garanten für stetige Dividenden,gefährliche Vorgehensweise,kalkulierbare Gewinne,Statisch vs. Dynamisch,stetig steigende Dividende,Top oder Flop | 19 Kommentare

Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 5): Steuern

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Aug.2018 von Privatier29.Aug.2018
Top oder Flop

Vor Kurzem habe ich hier berichtet, dass ich meinen Einkommensteuerbescheid für 2017 erhalten habe. Mit einer sehr erfreulichen Rückzahlung (was die Summe angeht) und fast noch wichtiger: Alles, wie erwartet und geplant!

Es ist immer schön zu sehen, wenn das Konzept der Einkommensverteilung so funktioniert hat, wie das ganze Jahr über geplant. 🙂

Aber ich hatte am Ende des Beitrages über den Einkommensteuerbescheid auch schon angedeutet, dass  ich noch etwas ausführlicher über die steuerliche Behandlung meiner Optionsgeschäfte schreiben wollte. Denn in diesem Bereich gab es ein paar neue Erkenntnisse. Und genau darum soll es heute … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Anlage KAP,automatischem Verfall,Broker Captrader,Einkommensteuer,Erfahrungen mit dem Optionshandel,Jahresauszug,Kontoverwaltung,long call,Optionen,Optionshandel,Puts verkauft,Short Puts,Steuern,Top oder Flop,Trades,Verlust,Verlusttrades | 26 Kommentare

Top oder Flop – Folge 37: Bergfürst

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Jul.2018 von Privatier10.Okt.2019
Top oder Flop

Vor ca. drei Jahren habe ich hier erstmals über Crowdinvesting in Immobilien geschrieben.

Seitdem berichte ich in unregelmässigen Abständen von meinen zwischenzeitlichen Erfahrungen oder kündige auch einmal besondere Projekte oder Aktionen an.
So z.B. vor kurzem über eine schöne Bonus-Aktion anlässlich der Fussball-WM, bei der man 100€ geschenkt bekommen konnte (Achtung: Verlängert bis zum 31.07.2018!). Es lohnt sich also, die Hinweise immer mal im Auge zu behalten.

Mein erstes Crowdinvesting-Projekt habe ich damals bei Zinsland abgeschlossen. Da damals neue Projekte nicht immer ganz so schnell verfügbar waren, habe ich dann zusätzlich bei Exporo* investiert und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Crowdinvesting,Top oder Flop | Verschlagwortet mit 5%-7% Zinsen p.a.,Abwägung,Anleger-Fragen,Bergfürst,Crowd,Crowdinvesting in Immobilien,Exporo,Finanzierung von Immobilien-Projekten,halbjährliche Zinszahlung,Handelsplatz,hohe Zinsen,Immobilien,kurze Laufzeit,Laufzeit,Mindestbeteiligung,Nachrangdarlehen,Registrierung,Risiko,Riskostreuung,Top,Top oder Flop,Totalverlust,Unverbindliche Registrierung,Verteilte Investments,Zinskonditionen,Zinsland,Zinstermine | 9 Kommentare

Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 4)

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Jul.2018 von Privatier15.Mai.2019
Top oder Flop

Von Zeit zu Zeit berichte ich hier ja immer mal von meinen Erfahrungen mit dem Optionshandel. Für alle, die hier heute zum ersten Mal auf dieses Thema gestossen sind, eine kleine Rückblende:

Im ersten Teil der Folge über den Optionshandel habe ich erzählt, dass ich nach langer Zeit einmal wieder meine Erfahrungen mit dem Optionshandel auffrischen wollte und habe ein bisschen meine geplanten Handelsstrategien erläutert.

In der zweiten Folge habe ich dann auf die Erfahrungen und Ergebnisse nach ca. einem Jahr Handel zurückgeblickt. Das Ergebnis war damals schon etwas ernüchternd, aber immerhin noch ausgeglichen, also … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Delta,Erfahrungen mit dem Optionshandel,Handelsstrategien,höheres Risiko,Kleines Konto,Konto,Liquidität geringer,Optionen,Optionshandel,Puts verkauft,Rollvorgang,Short Calls,Short Puts,Spreads sind größer,Stillhalter,Straddles,Strangles,Strategie-Änderungen,Top oder Flop,Verlust,volatile Basiswerte,weekly options,Zwischenzeitliche Erfolge | 10 Kommentare

Top oder Flop – Folge 36: Preferred Stocks

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Jun.2018 von Privatier4.Jun.2018
Top oder Flop

Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich hier einen Beitrag mit dem Titel „Was sind eigentlich Preferred Stocks?“ veröffentlicht. Und auch immer einmal versprochen, einen Erfahrungsbericht dazu zu schreiben.

Heute ist es nun soweit: Ich will einmal berichten, wie sich meine Preferred Stocks in dieser Zeit entwickelt haben und was es aus heutiger Sicht dazu zu bedenken gibt.

Wer sich vorab noch einmal über die Grundzüge der Preferred Stocks informieren möchte, kann dies in meinem damaligen Beitrag noch einmal nachlesen.

 

Hier eine kurze Zusammenfassung:

  • Preferred Stocks sind eine Aktien-Gattung, die man
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktiengattung,Anleihen,convertible,Deutsche Bank,DIvidendenabschlag,Erfahrungen,Finanz-Portale,Goldman Sachs,JPMorgan Chase,Laufzeit,MIFID,Nominalwert,preferred stocks,preferredstockchannel,Top oder Flop,USA,vom Emittenten gekündigt,Währungsentwicklung,Währungsverluste,Wechselkurs,Zinssatz | 4 Kommentare

Top oder Flop – Folge 35: Stopp-Loss Order

Der Privatier Veröffentlicht am 1.Jun.2018 von Privatier16.Mai.2018
Top oder Flop

Eine der bekannten Börsenweisheiten, die man überall lesen kann, lautet:
„Gewinne laufen lassen – Verluste begrenzen!“

Und natürlich ist diese Regel richtig und es ist auch wichtig, sie hin und wieder einmal zu erwähnen. Denn nur allzu leicht verfallen viele Börsianer einer tief im menschlichen Unterbewußtsein  verwurzelten Verlustaversion und begehen deshalb gleich zwei Fehler:

Steigt der Kurs der gekauften Aktien und es ist ein kleiner Gewinn zu verzeichnen, so wird dieser viel zu früh mitgenommen. Hier wäre der Schmerz, den einmal in den Händen geglaubten Gewinn wieder zu verlieren, größer als die Freude über einem … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Absicherung eines Gewinnes,Abwärtsbewegung,Aufwärtsbewegung,außerbörslicher Handel,Börsenweisheit,Depot-Absicherung,Gewinne laufen lassen,Limit,Liquidität,maximaler Verlust,Regionalbörsen,Schmerz,Sekundenhandel,Stopp-Loss,Stopp-Loss Order,Top oder Flop,unlimitierte Verkaufsorder,Verlustaversion,Verluste begrenzen | 3 Kommentare

Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 3)

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Okt.2017 von Privatier16.Okt.2017
Top oder Flop

Nun ist es schon wieder länger als ein Jahr her, dass ich hier über meine Erfahrungen mit dem Optionshandel berichtet habe.

Zur Erinnerung: Im ersten Teil der Folge über den Optionshandel habe ich erzählt, dass ich nach langer Zeit einmal wieder meine Erfahrungen mit dem Optionshandel auffrischen wollte und habe ein bisschen meine geplanten Handelsstrategien erläutert.

In der zweiten Folge über den Optionshandel habe ich dann auf die Erfahrungen und Ergebnisse nach ca. einem Jahr Handel zurückgeblickt. Das Ergebnis war damals schon etwas ernüchternd, aber immerhin noch ausgeglichen, also weder Gewinne noch Verluste zu verzeichnen.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Bayer/Monsanto,Börse,Broker,Calender Spreads,Erfahrungen mit dem Optionshandel,Gedankliche Beschäftigung,Handelsstrategien,Kleines Konto,Konto,Long-Positionen,Misserfolg,Optionen,Optionshandel,Short Calls,Short Puts,Steuerlicher Aufwand,Stillhalter,Straddles,Strangles,Strategisches Denken,Top oder Flop,Totalverlust,Verkauf von Zeit | 36 Kommentare

Top oder Flop – Folge 34: Exporo

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Okt.2017 von Privatier10.Okt.2019
Top oder Flop

Nun berichte ich hier schon seit fast zwei Jahren in unregelmässigen Abständen über „Crowdinvesting in Immobilien“ und habe bisher noch nichts über Exporo* geschrieben, außer vielleicht einmal ein paar Randbemerkungen oder natürlich die Extra-Zins Aktion vom letzten Monat,

Von daher ist es längst überfällig, dass ich einmal ein bisschen mehr über Exporo schreibe und das will ich dann mit der heutigen Folge von „Top oder Flop“ einmal nachholen.

Vorab aber noch einmal ein paar kurze Worte zum Konzept des „Crowdinvesting in Immobilien“:

Exporo bietet privaten Anlegern die Möglichkeit, sich mit Beträgen ab 500€ … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Crowdinvesting,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Abwägung,Beurteilungsschema,Bonus-Code,Crowd,Crowdinvesting in Immobilien,Einsammeln der Fundingsumme,Einsteiger-Bonus,Einsteiger-Paket,Exporo,Finanzierung von Immobilien-Projekten,Höhe des Investmentbetrages,Immobilien,Investment-Rating,Laufzeit,Nachrangdarlehen,Registrierung,Risiko,Risiko-Punkte,Riskostreuung,Top,Top oder Flop,Totalverlust,Unverbindliche Registrierung,Verteilte Investments,Zinskonditionen,Zinsland | 30 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 3 4 5 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Plauderecke Immobilien-Wertpapiere (Teil 1) 29.Nov.2019
  • Ach was? – Einnahmen, Einkünfte und Einkommen 18.Nov.2019
  • Abfindung und Familienversicherung (Fortsetzung) 6.Nov.2019
  • Neue Werte für Steuern und Sozialversicherungen (2020) 29.Okt.2019
  • Abfindung und Ruhezeit 21.Okt.2019
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3) 19.Okt.2019
  • Mit kleinen Beträgen in Immobilien investieren 9.Okt.2019

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3)
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Ach was? - Einnahmen, Einkünfte und Einkommen
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Kap. 3.3.2: Abfindung und Steuern: Der Termin
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Privatier 7.Dez.2019 um 19:19 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenMir ist kein Gesetz oder entsprechende Vorschrift bekannt, welches die Anzahl oder Dauer...
  • Thomas 7.Dez.2019 um 17:52 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenPraktiziere es seit fast 2 Jahren häufiger... Wechsel ständig zwischen Arbeitssuchend (Bezug ALG...
  • Joe 7.Dez.2019 um 14:55 zu Gastbeitrag: Erfahrungen mit dem DispojahrNa ja, da sich beim Dispojahr ja fast alles um das ALG1 dreht,...
  • Joe 7.Dez.2019 um 14:48 zu Gastbeitrag: Erfahrungen mit dem DispojahrHallo Georg, schön zu hören. Hat mich doch sehr erleichtert. Danke für die...
  • Diel 7.Dez.2019 um 06:36 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenAn und Abmelden bei der Agentur für Arbeit . Wie oft ist das...
  • Privatier 6.Dez.2019 um 15:37 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3)Danke für den Dank. 😉 Gruß, Der Privatier
  • weitere Kommentare…

Archiv

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Werbung und Tipps


Das Buch zum Blog
Gedanken eines Privatiers
von Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen und in wenigen Tagen alle Informationen schwarz auf weiß in den Händen halten !
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


** Der aktuelle Tipp **

Werbung
iFunded.de: Einfach in Immobilien investieren. Jetzt kostenlos anmelden


Anzeigen



iFunded Immobilien Crowdfunding

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Buch: Gedanken eines Privatiers
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • *Werbung
©2019 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑