↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Ist der Schritt zum Privatier gut überlegt?
=> Mit Zwischenschritt zum Privatier(1/3)
Mit: Gründe, Möglichkeiten, Teilzeitarbeit

Schlagwort-Archive: Höhe der Abfindung

Abfindung: Der Auszahlungstermin

Der Privatier Veröffentlicht am 25.Feb. 2021 von Privatier15.März 2022
Abfindung und Termine

In einem der ältesten (und wichtigsten) Beiträge „Abfindung und Steuern: Der Termin“ habe ich erläutert, dass es aus steuerlicher Sicht oftmals sehr vorteilhaft sein kann, wenn man den Auszahlungstermin einer Abfindung ins Folgejahr nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses verschiebt.

Noch einmal kurz zusammengefasst: Wird die Abfindung zusammen mit dem letzten Gehalt ausgezahlt, so kann u.U. ein sehr hohes Jahres-Einkommen entstehen, was sich im Zusammenhang mit der Fünftelregel steuerlich äusserst negativ bemerkbar machen kann. Je später im Jahr das Beschäftigungsende liegt, desto gravierender ist der Effekt.
Verschiebt man die Auszahlung der Abfindung jedoch ins … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 3 - Abfindung und Steuern,Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung versteuern,Aufhebungsvertrag,Fünftelregel,Fünftelregelung,Höhe der Abfindung,Optimierung,Steuern sparen | 160 Kommentare

Kap. 2.3: Abfindung und eigene Erfahrungen

Der Privatier Veröffentlicht am 4.März 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Abfindung

Nach den allgemeinen Betrachtungen zur Höhe von Abfindungen im vorherigen Beitrag, möchte ich heute noch einmal meine eigenen Erfahrungen schildern, die ich beim Abschied von meinem ehemaligen Arbeitgeber gemacht habe.

Dabei galt es damals, zunächst einmal in Erfahrung zu bringen, wie denn eine „angemessene“ Abfindung aussehen könnte. Für mich insofern von besonderer Bedeutung, als man mir bereits signalisiet hatte, dass es in dieser Hinsicht kein Angebot von Seiten des Unternehmens geben würde, sondern ich selber meine Forderungen stelle müsste.
Dies ist sicher keine übliche Vorgehensweise, aber auch in den Fällen, bei denen die Höhe der … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Aufhebungsvertrag | Verschlagwortet mit Abfindung,Früher in Rente,Höhe der Abfindung,Ruhestand,Vorzeitiger Ruhestand | 324 Kommentare

Kap. 2.2: Höhe der Abfindung

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Feb. 2013 von Privatier16.Okt. 2021
Abfindung

Ein zentrales Element eines Aufhebungsvertrages ist natürlich die Abfindung, die zum Ausgleich für den Verlust des Arbeitsplatzes vereinbart werden soll.

Genauer gesagt: Die Höhe der Abfindung.

Wie im letzten Beitrag bereits erläutert, gibt es für Abfindungen keine gesetzlichen Regelungen und von daher kann man über die Höhe von „angemessenen“ Abfindungen kaum eine Aussage treffen.

Dennoch möchte ich mit dem folgenden Kapitel zumindest einmal einen Eindruck vermitteln, welche Berechnungsmethoden man in der Praxis häufig antrifft. Denn dabei ist nicht nur das Endergebnis von Bedeutung, sondern die Kenntnis der Berechnungsfaktoren kann auch immer die Chance für Verhandlungspositionen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Aufhebungsvertrag | Verschlagwortet mit Abfindung,Aufhebungsvertrag,Höhe der Abfindung,Steuern | 11 Kommentare

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025
  • Plauder-Ecke (Teil 19) 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

  • Kap. 3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Bert Esser 13.Mai 2025 um 14:50 zu Kap. 8.3: Krankenversicherung als Arbeitslosernoch den Frage an Bobbel, bist Du verheiratet. Falls ja... ist der/die...
  • Grownex 13.Mai 2025 um 14:15 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVHallo, hat jemand Erfahrung gesammelt (auch wenn es natürlich nur eine subjektive/individuelle...
  • Bert Esser 13.Mai 2025 um 12:34 zu Kap. 8.3: Krankenversicherung als Arbeitsloserhallo Bobbel, 1. kannst Du mir bitte noch die Summe mitteilen, die...
  • Bobbel 13.Mai 2025 um 12:07 zu Kap. 8.3: Krankenversicherung als ArbeitsloserHallo Bert, vielen Dank für Deine Nachricht. Wenn ich den Bescheid der...
  • Bert Esser 13.Mai 2025 um 07:39 zu Kap. 8.3: Krankenversicherung als ArbeitsloserMoin Bobbel, hat denn die KK schon die WiederANmeldung ab dem 22....
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up