↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Frühzeitiges Handeln erforderlich:
=> Mehr ALG durch Steuerklassenwechsel
Mit: Irrglaube Steuerklasse, Vorteil ALG, Termine

Archiv der Kategorie: Kap. 9 – Agentur für Arbeit

Kap. 9 – Agentur für Arbeit

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 >>

Mehr Arbeitslosengeld durch Steuerklassenwechsel

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Nov. 2018 von Privatier25.März 2022
Mehr Arbeitslosengeld

Im letzten Beitrag hatte ich hier einige Aktionen zusammengestellt, die man als (angehender) Privatier nach Möglichkeit noch im alten Jahr erledigen sollte.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich zu einem Punkt bisher noch keinen gesonderten Beitrag veröffentlicht habe: Die Erhöhung des Arbeitslosengeldes durch geschickte Wahl der Steuerklasse. Das will ich nun heute einmal nachholen.

Vorab ein Hinweis an alle Ledigen: Als Lediger kann man die Steuerklasse nicht wechseln und daher dürfte der folgende Beitrag nur am Rande von Interesse sein. Ebenso kommen die folgenden Überlegungen nicht in Betracht für Ehepaare, bei denen nur ein Partner … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag,Einkommensteuer,Steuererklärung | 424 Kommentare

Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (2)

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Okt. 2018 von Privatier24.Feb. 2022
Antrag auf Arbeitslosengeld

Vor wenigen Tagen habe ich hier einen Beitrag veröffentlicht, in dem ich erläutert habe, wie sich temporäre Beschäftigungen (oftmals auch Midi-Jobs) auf das Arbeitslosengeld auswirken, wenn man solche Jobs z.B. während eines Dispojahres oder auch zwischen zwei Phasen von Arbeitslosengeld-Bezug ausübt.

Zusammenfassend könnte man als Fazit aus diesem Beitrag sagen: Wenn man sich an gewisse Regeln hält, hat so eine zwischenzeitliche Beschäftigung keinen Einflusss auf den ursprünglichen Anspruch auf ALG, der ja in der Regel höher sein sollte, als dies bei einer  temporären Beschäftigung oder bei einem Midi-Job der Fall sein würde.

Quasi am … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Arbeitslosengeld,Dispositionsjahr | 286 Kommentare

Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Okt. 2018 von Privatier14.Nov. 2023
Antrag auf Arbeitslosengeld

Immer wieder taucht in den Kommentaren die Frage auf, mit welchen Folgen man rechnen muss, wenn man während eines Dispojahres (oder auch während einer Phase, in der man sich vorrübergehend aus dem Bezug von ALG abgemeldet hat) wieder eine Beschäftigung ausüben möchte.

Oftmals wird dabei nach MINI-Jobs gefragt, aber auch nach MIDI-Jobs oder auch nach kurzfristigen Vollzeitjobs. Die Hauptsorge ist dabei immer: Wie wirkt sich eine solche Beschäftigung auf das Arbeitslosengeld aus?

Da es sich bei diesen geplanten Beschäftigungen in der Regel um Jobs handelt, die schlechter bezahlt werden als der frühere Job, besteht eben … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Arbeitslosengeld,Dispositionsjahr | 337 Kommentare

Kap. 9.13: Arbeitslosengeld nach Freistellung

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Sep. 2018 von Privatier18.März 2022
Interessantes Urteil

Mit dem Ende eines Arbeitsvertrages kommt es durchaus häufig vor, dass der Arbeitnehmer bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses freigestellt wird. Sei es aus schlichten betrieblichen Gründen (weil der entsprechende Betrieb z.B. geschlossen wurde), oder weil das Vertrauensverhältnis gestört ist oder aus welchen anderen Gründe auch immer.

In solchen Fällen hat es jahrelang Diskussionen darüber gegeben, wie denn die Zeit der Freistellung bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes zu berücksichtigen ist, wenn anschließend ein ALG-Antrag gestellt wird.

Zuletzt hatte ich hier Anfang 2017 von einer geänderten Dienstanweisung der Agentur für Arbeit berichtet, mit der Zeiten eine unwiderruflichen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld | 312 Kommentare

Kap. 9.5.8: Hinweise zum Dispositionsjahr: Rentenversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Sep. 2017 von Privatier13.Feb. 2022
Dispositionsjahr

In der heutigen Folge aus der Serie mit Hinweisen zum Dispojahr (hier geht’s zum Beginn der Serie) soll es um die Auswirkungen des Dispojahres auf die Rentenversicherung gehen.

Und dazu erinnern wir uns auch dieses Mal noch einmal an den Beginn dieser Serie, in dem ich erläutert habe, dass der Begriff „Dispojahr“ keine offizielle Bezeichnung ist und insofern auch weder bei der Arbeitsagentur, noch bei den Krankenkassen oder der Rentenversicherung einen besonderen Status darstellt.

Das Dispojahr wirkt sich also im Bezug auf die Rentenversicherung mit allen Rechten, Pflichten, Möglichkeiten etc. genau so aus, wie bei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Altersrente,Dispositionsjahr,Gesetzliche Rente,Krankenversicherung,Rentenversicherung,Steuern | 79 Kommentare

Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: Krankenversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Aug. 2017 von Privatier15.März 2022
Dispositionsjahr

Im heutigen Beitrag der Serie über „Hinweise zum Dispojahr“ (hier geht es zum Beginn der Serie) soll es um die Auswirkungen des Dispojahres auf die Krankenversicherung gehen.

Dazu erinnern wir uns zunächst noch einmal an den Beginn dieser Serie, in dem ich erläutert habe, dass der Begriff „Dispojahr“ keine offizielle Bezeichnung ist und insofern auch weder bei der Arbeitsagentur, noch bei den Krankenkassen oder der Rentenversicherung einen besonderen Status darstellt.

Im Hinblick auf die Krankenkasse bedeutet dies, dass jemand, der sich für ein Dispojahr entschieden hat, genau so zu behandeln ist, wie … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Dispositionsjahr,Familienversicherung,Krankenversicherung | 251 Kommentare

Krankenversicherung: Regeln für Sperrzeit und Krankengeld

Der Privatier Veröffentlicht am 25.Juli 2017 von Privatier21.Jan. 2022
Interessantes Urteil

Seit Mitte 2017 gelten ein paar neue Regelungen, die die Versicherungspflicht bei der Krankenversicherung und den Bezug von Krankengeld betreffen.

Beides Regelungen, die zwar nicht sonderlich spektakulär sind, sich aber beide positiv für die Betroffenen auswirken dürften.

Von daher sind diese Regelungen weitgehend unbemerkt beschlossen worden und ohne grosses Presse-Echo geblieben. Ich halte sie dennoch für interessant und möchte sie daher heute einmal kurz erläutern.

Es geht um die beiden Punkte:

  • Krankenversicherungsschutz während einer Sperrzeit bei der Arbeitsagentur
  • Krankengeld auch bei lückenhaften Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

 

Krankenversicherungsschutz während einer Sperrzeit

Während einer Sperrzeit, die die Arbeitsagentur z.B. … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Krankenversicherung,Sperrzeit | 99 Kommentare

Kap. 9.5.6: Hinweise zum Dispositionsjahr: Umgang mit der Agentur

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Juli 2017 von Privatier13.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Mit dem heutigen Beitrag über „Hinweise zum Dispojahr“ (hier geht es zum Beginn der Serie) möchte ich einige Erfahrungen wiedergeben, die den Umgang mit der Agentur erleichtern können.

Diese Hinweise sind zum Teil aus eigenen Erfahrungen entstanden, teilweise sind aber auch die Berichte aus den vielen Kommentaren und Feedbacks, die inzwischen hier geschrieben wurden, zusammengefasst.

Auch wenn die folgenden Hinweise sehr allgemein formuliert sind, so sollte man doch immer im Hinterkopf haben, dass es sehr große Unterschiede zwischen den einzelnen Agenturen gibt. Das betrifft sowohl das Maß an Freundlichkeit, mit dem man … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit | 312 Kommentare

Kap. 9.5.5: Hinweise zum Dispositionsjahr: Arbeitssuchendmeldung

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Mai 2017 von Privatier16.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Im letzten Ergänzungsbeitrag zum „Dispojahr“ habe ich erläutert, was alles bei der Arbeitslosmeldung beim Dispojahr zu bedenken ist. Als wichtiges Fazit haben wir uns gemerkt:

Die Arbeitlosmeldung hat beim Dispojahr ausschließlich gegen Ende zu erfolgen und muss spätestens zum Ende der Zeitspanne für das Dispojahr wirksam werden.

Dabei ist die Arbeitslosmeldung selber ja keine Pflicht. Niemand wird gezwungen, sich arbeitslos zu melden. Aber wie sieht das eigentlich mit der Arbeitsuchend-Meldung aus? Fast jeder Aufhebungsvertrag dürfte einen entsprechenden Hinweis darauf enthalten. Und dabei ist dann immer wieder von Meldefristen die Rede. Das schauen wir … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Dispositionsjahr | 213 Kommentare

Kap. 9.5.4: Hinweise zum Dispositionsjahr: Arbeitslosmeldung

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Mai 2017 von Privatier16.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Im letzten Ergänzungsbeitrag zum „Dispojahr“ habe ich den „normalen“ Ablauf von Meldungen bei der Arbeitsagentur erläutert, wenn man kein Dispojahr machen möchte. Es ist wichtig, diesen Ablauf zuverstehen, um die Unterschiede beim Dispojahr zu erkennen und um keine Fehler zu machen.

Mit dem heutigen Beitrag möchte ich nun die Vorgehensweise beim Dispojahr erläutern und dabei ausnahmsweise nicht in der zeitlichen Reihenfolge vorgehen, sondern einmal am Ende anfangen. Das hat seinen Grund darin, dass dieses auf der einen Seite einfach und eindeutig ist, aber auf der anderen Seite von ganz entscheidender Bedeutung.

Am Ende … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Dispositionsjahr | 619 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8: Krankenversicherung

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständige

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Lars 5.Juli 2025 um 17:52 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenMoin JeKe, es ist so wie eSchorsch es geschrieben hatte. Es wird...
  • white line frankenstein 5.Juli 2025 um 17:46 zu Krankenversicherung: Regeln für Sperrzeit und KrankengeldHallo Lars, die „Arbeitssuchendmeldung“ hab‘ ich auf dem Schirm. Die Befristung bei...
  • JeKe 5.Juli 2025 um 17:26 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo Lars und eSchorsch, danke für Eure Antworten. Das sind (oder verstehe...
  • eSchorsch 5.Juli 2025 um 17:12 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenDu mußt natürlich den gesamten Beitrag leisten (vorauszahlen), damit die Kasse die...
  • Lars 5.Juli 2025 um 16:56 zu Krankenversicherung: Regeln für Sperrzeit und KrankengeldMoin white line frankenstein, "Zu meinem Erstaunen wurde das Arbeitslosengeld für die...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up