↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
BERGFÜRST Plattform
+++ Beliebte Exporo-Aktion: Bis zu 2 % Bonus für ALLE Investoren +++ Klick für Details +++

Schlagwort-Archive: Steuererklärung

Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Nov.2020 von Privatier3.Dez.2020
Steuerbescheid - Elster

Um genau zu sein, ist der Einkommensteuerbescheid „schon“ seit Anfang Oktober da. Aber irgendwie bin ich mit meinen Beiträgen hier etwas ins Hintertreffen geraten.

Und die Aussage, dass der EkSt-Bescheid für 2019 „schon“ Anfang  Oktober 2020 vorgelegen hat, entspricht dabei auch keinesfalls meinem Empfinden. Das ist für mich viel zu spät! Das hat aber in diesem Jahr weder am Finanzamt noch an mir selber gelegen, sondern ganz einfach an der Comdirect Bank, die es monatelang nicht geschafft hat, eine Steuerbescheinigung zu erstellen.

Nachdem diese endlich verfügbar war, konnte ich meine Erklärung sehr schnell verschicken und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abrechnung Captrader,Einkommensteuer,Einkommensteuerbescheid 2019,Einzahlungen in die Rentenversicherung,EkSt-Bescheid,Elster,Erstattung zu viel gezahlter Steuern,Finanzamt,Höchstbetrag an Rentenbeiträgen,Kapitaleinkünfte,Rente,Rente und Steuern,Steuer,Steuererklärung,Steuernachzahlung,Vorauszahlung | 13 Kommentare

Der EkSt-Bescheid für 2018 ist da

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Aug.2019 von Privatier15.Okt.2020
Steuerbescheid - Elster

Ich kann es ja immer kaum abwarten, bis der Einkommensteuerbescheid endlich kommt. In diesem Jahr habe ich volle drei Monate warten müssen.

Die Ungeduld ist dabei weniger darauf zurückzuführen, dass ich eine Rückzahlung evtl. zu viel gezahlter Steuern erwarte, sondern vielmehr auf die Ungewissheit, ob meine Annahmen alle richtig waren und ergänzende Erklärungen durch das Finanzamt akzeptiert wurden.

Hin und wieder sind auch immer mal ein paar Besonderheiten oder geänderte Verhältnisse dabei, die es erstmalig zu berücksichtigen galt. Und dann kann ein Bescheid immer mal wieder eine Überraschung bieten. So auch in diesem Jahr…

 … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abrechnung Captrader,BFH VIII R 13/15,Crowdinvesting-Plattformen,Doppelbesteuerung,Einkommensteuer,Einkommensteuerbescheid 2018,Einspruch,Einzahlungen in die Rentenversicherung,EkSt-Bescheid,Elster,endgültige Ausfall einer Kapitalforderung,Erstattung zu viel gezahlter Steuern,Finanzamt,Krankenkasse,Optionsgeschäfte,Rente,Rente und Steuern,Rückerstattung,Steuer,Steuererklärung,Verfassungswidrige Rentenbesteuerung | 10 Kommentare

Mehr Arbeitslosengeld durch Steuerklassenwechsel

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Nov.2018 von Privatier2.Jun.2020
Mehr Arbeitslosengeld

Im letzten Beitrag hatte ich hier einige Aktionen zusammengestellt, die man als (angehender) Privatier nach Möglichkeit noch im alten Jahr erledigen sollte.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich zu einem Punkt bisher noch keinen gesonderten Beitrag veröffentlicht habe: Die Erhöhung des Arbeitslosengeldes durch geschickte Wahl der Steuerklasse. Das will ich nun heute einmal nachholen.

Vorab ein Hinweis an alle Ledigen: Als Lediger kann man die Steuerklasse nicht wechseln und daher dürfte der folgende Beitrag nur am Rande von Interesse sein. Ebenso kommen die folgenden Überlegungen nicht in Betracht für Ehepaare, bei denen nur ein Partner … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung versteuern,Agentur für Arbeit,Antrag auf Leistung,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag,Einkommensteuer,Grundtabelle,Lohnsteuermerkmale,pauschalierte Netto-Entgelt,Splittingtabelle,Steuererklärung,Steuerklasse,Steuerklassenwechsel,Wahl der Steuerklasse | 143 Kommentare

Der EkSt-Bescheid für 2017 ist da

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Aug.2018 von Privatier29.Aug.2018
Steuerbescheid - Elster

Vor ein paar Tagen ist der lange erwartete Einkommensteuerbescheid für 2017 bei mir eingetroffen. Das Wichtigste vorweg: Es gab keine großen Überraschungen und (mal wieder) eine sehr schöne Rückerstattung.

Auch die war nicht überraschend, aber am Ende ist es eben doch immer erfreulich, wenn alles so akzeptiert wurde, wie man sich das vorgestellt hat, die Berechnungen im Wesentlichen stimmen und das Ergebnis den Erwartungen entspricht.

Und das war von vorneherein nicht unbedingt absehbar, denn es gab im Vorfeld einige Probleme. Und das will ich im heutigen Beitrag einmal kurz erzählen.

 

 

Verrechnet…

Über die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abrechnung Captrader,Aktiengewinne und -Verluste,Crowdinvesting-Plattformen,Einkommensplanung,Einkommensteuer,Einkommensteuerbescheid 2017,Einzahlungen in die Rentenversicherung,EkSt-Bescheid,Elster,Erstattung zu viel gezahlter Steuern,Familienversicherung,Finanzamt,Krankenkasse,Optimierung,Optionsgeschäfte,Planung,Planungen von Kapitalerträgen,Rebalancing,Rente,Rückerstattung,Steuer,Steuerbescheinigung,Steuererklärung | 20 Kommentare

Der EkSt-Bescheid für 2016 ist da

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Aug.2017 von Privatier31.Aug.2017
Steuerbescheid - Elster

An dieser Stelle war eigentlich ein anderer Beitrag geplant, aber kurz vor dem Wochenende habe ich mal wieder eine wichtige Email bekommen, auf die ich erstens schon lange gewartet habe und deren Inhalt mich doch sehr erfreut (und beruhigt) hat.

Denn der Benachrichtigungsservice der Elster-Software hat mich letzten Freitag darüber informiert, dass meine verschlüsselten Daten zum Einkommensteuerbescheid 2016 zur Abholung bereitgestellt wurden.

Ich mache meine Steuererklärungen ja seit vielen Jahren ausschließlich über eine PC-Software und per Online-Datenübertragung an das Finanzamt. Sobald dann das Ergebnis vorliegt, kann ich über den umgekehrten Weg die Ergebnis-Daten mit den … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abgeltungssteuer,Abrechnung Captrader,ausländisch thesaurierenden Fonds,ausländischer Broker,Einkommensteuer,Einkommensteuerbescheid 2016,EkSt-Bescheid,Elster,Elster-Software,Erstattung zu viel gezahlter Steuern,Familienversicherung,Finanzamt,Finanzplan,Fondsfusion,Gewinne realisiert,Kapital,Krankenkasse,Online-Datenübertragung,Optimierung,Planung,Planungen von Kapitalerträgen,Rückerstattung,Steuer,Steuerbescheinigung,Steuererklärung,Steuersatz,Thesaurierer,Verschieben von Einkünften | 9 Kommentare

Top oder Flop – Folge 21: Finanzamt

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Jul.2015 von Privatier1.Aug.2020
Top oder Flop

Ich finde, so langsam könnte mein Finanzamt sich mal bequemen, meinen Einkommensteuerbescheid für 2014 fertig zu stellen!

Abgegeben habe ich ihn Ende März 2015. Jetzt sind 4 Monate vergangen. In Worten: Vier!
Ohne, dass sich irgendetwas getan hätte…

Und wenn ich geschrieben habe: „Abgegeben“, so meine ich das natürlich nicht wörtlich. Ich mache seit ganz vielen Jahren meine Steuererklärung per Software. Und seit dies möglich ist, mit integrierter Elster-Schnittstelle. Geht also alles auf Knopfdruck. Online.

Und – zumindest in meiner Vorstellung – landet das Ganze dann fertig aufbereitet im Datensatz des Computers beim Bearbeiter im … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Abgeltungssteuer,Anlage KAP,Banken,Bund der Steuerzahler,Depot,Einkommensteuerbescheid,Elster-Zugang,Finanzamt,Flop,Online,Panne in der Finanzverwaltung,Software,Steuerbescheinigung,Steuererklärung | 17 Kommentare

Top oder Flop – Folge 10: Die Saurier sterben aus

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Apr.2014 von Privatier14.Jul.2020
Top oder Flop

In der heutigen Folge von „Top oder Flop“ will ich einmal erläutern, warum die Saurier aussterben.

Der aufmerksame Leser wird vielleicht anmerken, dass es diese possierlichen Tierchen ja eigentlich schon etwas länger nicht mehr gibt und auch das Aussterben schon ein wenig zurückliegt.

 

Wenn der Leser sich da mal nicht täuscht!

Denn es gibt sie immer noch: Die Saurier.
Oder im modernen Englisch:  The Saurier.
Oder auch in einem Wort:       Thesaurier.

Und damit will ich dann auch mal das Wortspiel und den ziemlichen Kalauer beenden:
Es geht (natürlich) um die Thesaurierer.  Genauer: um thesaurierende … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Ausländischer,Ausschüttung,Ausschüttungsgleiche Erträge,Bank,Bundesanzeiger,Finanzamt,Flop,Fonds,Fondsgesellschaft,Kapitalerträge,Kursgewinn,monatliche Einzahlung,Nichtausschüttend,Saurier,Sparplan,Steuererklärung,Steuern,Steuerpflichtiger,Steuerplanung,thesaurierende Fonds,thesaurierender Fonds,Top oder Flop | 26 Kommentare

Die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt), Teil 2

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Mrz.2014 von Privatier25.Jan.2015
Rente und Steuern

In der letzten Folge der Serie „Top oder Flop“ habe ich über das Prinzip der vorausgefüllten Steuererklärung (VaSt) berichtet.

Inzwischen ist meine Registrierung auf dem Elster-Portal abgeschlossen und meine Frau und ich haben unsere Zugangscodes erhalten. Und so konnte ich voll gespannter Erwartung einen ersten Test machen.

Und – die anfängliche Begeisterung hat sich bei mir sehr schnell gelegt!

Aber das liegt weniger an der Idee der VaSt, sondern einerseits an meiner persönlichen Situation und andererseits an einigen Kinderkrankheiten und Umständlichkeiten.

 

 

Meine persönliche Situation ist erst einmal dafür verantwortlich, dass ich als Privatier … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Beiträge zur Krankenversicherung,Beiträge zur Rentenversicherungen,Daten,Elektronische Übermittlung,Elster,Elster-Zugang,Finanzamt,Formulare,Kapitalerträge,Lohnsteuerkarte,Sonderausgaben,Steuererklärung,Steuern,Steuerpflichtiger,Steuerplanung,Steuersoftware,Top,Top oder Flop,VaSt,Vermietung und Verpachtung,Vorausgefüllte Steuererklärung,Werbungskosten,Zertifikate | 2 Kommentare

Top oder Flop – Folge 9: Vorausgefüllte Steuererklärung

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Mrz.2014 von Privatier25.Jan.2015
Top oder Flop

Aus aktuellen Anlass will ich hier direkt noch eine Folge aus der Serie „Top oder Flop“ einfügen. Und dieser Anlass ist die alljährliche Steuererklärung!

Bei mir sind die ersten Steuerbescheinigungen meiner Banken eingetroffen und ich wollte mir zumindest schon einmal einen kurzen Überblick verschaffen, ob und inwieweit meine Steuerplanungen und -Prognosen denn nun mit der Wirklichkeit übereinstimmen.

Und dazu nutze ich schon seit sehr vielen Jahren ein Programm der Akademischen Arbeitsgemeinschaft (Steuerspartipps), was ich an dieser Stelle auch wirklich weiter empfehlen kann. Ich übernehme dabei generell immer erst einmal sämtliche Daten aus dem Vorjahr, passe … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Beiträge zur Krankenversicherung,Beiträge zur Rentenversicherungen,Daten,Elektronische Übermittlung,Elster,Elster-Zugang,Finanzamt,Formulare,Kapitalerträge,Lohnsteuerkarte,Sonderausgaben,Steuererklärung,Steuern,Steuerpflichtiger,Steuerplanung,Steuersoftware,Top,Top oder Flop,VaSt,Vermietung und Verpachtung,Vorausgefüllte Steuererklärung,Werbungskosten,Zertifikate | 2 Kommentare

Steuerplanung, Episode I: Vorbemerkungen

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Sep.2013 von Privatier23.Jan.2015
Abfindung und Steuern

Die Artikel zum Thema „Steuer“ gehören hier im Blog zu den am häufigsten gelesenen Beiträgen. Es scheint also ein besonderes Informationsbedürfnis zu bestehen, welchem ich deshalb gerne mit ein paar weiteren Gedanken zur Steuerplanung mit den folgenden Beiträgen nachkommen möchte.

Vielleicht hat ja schon der ein oder andere bei der Überschrift gestutzt und sich gefragt: „Steuer planen – wie soll das denn gehen? Steuern werden doch automatisch von den Einkünften einbehalten (spätestens mit dem Steuerbescheid). Was soll man da planen?“

Nun – um es ganz klar zu sagen: So habe ich bis vor wenigen Jahren … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Buch,Episode,Finanzamt,Gedanken eines Privatiers,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Optimierung,Planung,Steuererklärung,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung | Kommentar hinterlassen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Abfindung und Ruhezeit
  • Plauder-Ecke (Teil 17)

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Karl Oddo 28.Feb.2021 um 22:09 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtHallo eSchorsch, das freut mich sehr. Das falsch eingeschätzte Datum zur Beschäftigungslosigkeit...
  • Adolf 28.Feb.2021 um 21:00 zu Kap. 3: AufhebungsvertragHallo zusammen, danke für Eure fachkundige Auskunft das bringt Licht ins Dunkle,...
  • eSchorsch 28.Feb.2021 um 20:37 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtBeim Bemessungsentgelt bleibt das Krankengeld außen vor, bzw. spielt keine (schmälernde) Rolle....
  • Privatier 28.Feb.2021 um 20:11 zu Kap. 10.8.4: Kapitalerträge – Steuern steuernDer Gedanke ist schon korrekt: Kapitalerträge, die bereits im Rahmen der Abgeltungssteuer...
  • Karl Oddo 28.Feb.2021 um 20:05 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtHallo eSchorsch, für das ALG spielt die Krankengeldzahlung keine (schmälernde) Rolle? Nur...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up