↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Steuerplanung mit Kapitaleinkünften
=> Serie: Steuerplanung
Mit: Grundlagen, Zweck und Mittel, Beispiele

Archiv der Kategorie: Steuerplanung

Steuerplanung, Definition, Zweck, Mittel und Beispiele

Artikelnavigation

<< 1 2 3

Steuerplanung, Episode II: Planung für Kapitalanleger

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Okt. 2013 von Privatier23.Jan. 2015
Abfindung und Steuern

Die Steuer zu planen erscheint ungewöhnlich und darum soll zunächst einmal geklärt werden, für wen dieses Thema überhaupt in Frage kommt.

Dass das Thema „Steuerplanung“ so ungewöhnlich ist und bei vielen zunächst auf Unverständnis stößt, liegt einfach daran, dass es für einen normalen Arbeitnehmer, der sein Einkommen ausschließlich aus nichtselbständiger Arbeit bezieht, auch nahezu keine Möglichkeiten gibt, einen großen Einfluss auf seine Einkommensteuer auszuüben. Der Arbeitgeber führt die Steuern automatisch ab und es bleiben maximal ein paar Werbungskosten oder Vorsorgeaufwendungen bei der Steuererklärung abzusetzen. Mehr Einfluss hat man da nicht. Und da man es … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Kapitaleinkünfte,Planung,Steuern,Steuerplanung | 5 Kommentare

Steuerplanung, Episode I: Vorbemerkungen

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Sep. 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Abfindung und Steuern

Die Artikel zum Thema „Steuer“ gehören hier im Blog zu den am häufigsten gelesenen Beiträgen. Es scheint also ein besonderes Informationsbedürfnis zu bestehen, welchem ich deshalb gerne mit ein paar weiteren Gedanken zur Steuerplanung mit den folgenden Beiträgen nachkommen möchte.

Vielleicht hat ja schon der ein oder andere bei der Überschrift gestutzt und sich gefragt: „Steuer planen – wie soll das denn gehen? Steuern werden doch automatisch von den Einkünften einbehalten (spätestens mit dem Steuerbescheid). Was soll man da planen?“

Nun – um es ganz klar zu sagen: So habe ich bis vor wenigen Jahren … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Planung,Steuererklärung,Steuern,Steuerplanung | Kommentar hinterlassen

Steuerplanung, Episode V: Aktienanleihen

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Sep. 2013 von Privatier2.Dez. 2022
Abfindung und Steuern

Episode V ??  Und was ist mit I bis IV ?

Keine Panik! Niemand hat hier irgendetwas verpasst. Ich folge nur dem Erfolgsmodell von George Lucas, der sein Heldenepos „Star Wars“ ja auch mit Episode IV begonnen hat. Und bei mir ist es eben die Episode V. Schließlich muss man ja heutzutage schon etwas mehr zu bieten haben.

Also jetzt mal im Ernst: Ich bereite gerade einige Beiträge zum Thema “Steuerplanung” vor, wobei ich ursprünglich geplant hatte, die Serie mit einer Liste aktueller Aktienanleihen abzuschliessen.

Dies könnte aber vielleicht für einige Aktionen zum Jahresende ein … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Sonstige Kapitalanlagen,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Kapitalerträge,Planung,Steuern | 4 Kommentare

Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 3)

Der Privatier Veröffentlicht am 7.Aug. 2013 von Privatier25.Aug. 2024
Abfindung und Steuern

Heute geht es eigentlich nicht mehr um „Planung“ und schon gar nicht mehr um „hohe Kunst“, aber ich hatte ja im letzten Beitrag über die Kunst der Steuerplanung (Teil 2) versprochen, dass ich noch etwas über die Kirchensteuer schreiben wollte.

Also gibt es heute noch einen Nachtrag:

Abfindung und besonderes Kirchgeld

Noch einmal zur Erinnerung: Die Kirche berechnet bei zusammen veranlagten Ehepaaren, bei denen nur ein Ehepartner Mitglied einer Kirche ist, das sog. „besondere Kirchgeld“ – und das ist (oft) höher als der normale Steuersatz! Dabei wird das zu versteuernde Einkommen in Stufen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Fünftelregel,Kapital,Planung,Steuer | 121 Kommentare

Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Juli 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Abfindung und Steuern

Im ersten Teil des Beitrages über die Steuerplanung habe ich ja schon berichtet, dass alle Planungen im Zusammenhang mit meiner Abfindungszahlung erfolgreich umgesetzt werden konnten. Heute soll es im zweiten Teil um die beiden anderen Punkte (Nutzung der Altverluste und Minimierung der Kapitaleinkünfte) gehen:

Diese Punkte aus meiner Liste waren schon etwas schwieriger zu bewerkstelligen. Beim Thema „Altverluste“ geht es um Verluste aus Kapitalvermögen, die vor der Einführung der Abgeltungssteuer entstanden sind und bis zum Jahresende 2013 verfallen wären, wenn sie nicht vorher mit entsprechenden Gewinnen verrechnet werden konnten.

Die Aufgabe war es also nun, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Aktienanleihen,Finanzplan,Fünftelregel,Kapital,Planung,Steuer | 6 Kommentare

Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 19.Juli 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Abfindung und Steuern

Wie schon vor ein paar Tagen angekündigt, ist mein Steuerbescheid für 2012 nun auch schriftlich eingetroffen und ich hatte genügend Zeit, ihn zu analysieren. Irgend etwas, was mir nicht gefällt, finde ich ja fast immer, aber insgesamt bin ich mehr als zufrieden.

Eine 5-stellige Summe als Steuerrückzahlung – das kann sich schon sehen lassen !

Aber es ist gar nicht so sehr die Höhe der Rückzahlung, die ich hier hervorheben will. Das ist relativ leicht zu erreichen und keine Kunst. Schon gar keine „hohe“ Kunst.

Es sind vielmehr die weiteren Randbedingungen bzw. Aufgabenstellungen, die ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Aktienanleihen,Finanzplan,Fünftelregel,Kapital,Planung,Steuer | 5 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 3

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025
  • Plauder-Ecke (Teil 19) 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 9.5.5: Hinweise zum Dispositionsjahr: Arbeitssuchendmeldung

  • Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Det 8.Mai 2025 um 22:43 zu Kap. 10.8.2: Besteuerung von KapitalerträgenMoin Lars Kann schon sein mit dem Altersheimer ......... ( Daher ja...
  • Privatier 8.Mai 2025 um 16:28 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen"...ich habe jetzt sämtliche Kommentare hier „durch“ Dann vielleicht noch einmal den...
  • Waiter 8.Mai 2025 um 14:08 zu Kap. 7.4: Betriebliche Altersversorgung (bAV)Hi. ohne die genauen Verhältnisse (zusätzliche Einkünfte, Rentenstastus, Freibeträge, ...) zu kennen,...
  • Lars 8.Mai 2025 um 12:50 zu Kap. 7.4: Betriebliche Altersversorgung (bAV)Moin Waiter, "Korrekt?" ja, sieht ganz danach aus. Die 25K in 2025...
  • Waiter 8.Mai 2025 um 12:08 zu Kap. 7.4: Betriebliche Altersversorgung (bAV)Schönheitsfehler ist wohl leider die BAV Zahlung :(. Die lässt die Steuerlast...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up