↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung

Schlagwort-Archive: Riester

Artikelnavigation

1 2 >>

Ein frohes, neues Jahr 2018

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Jan.2018 von Privatier24.Okt.2017
Neues Jahr

Traditionell lege ich ja nicht nur über Weihnachten/Neujahr hier im Blog eine kleine Pause ein, sondern nutze die „ruhige“ Zeit auch immer dazu, ein wenig zurückzublicken, ein Fazit zu ziehen und auch einmal einen Ausblick zu wagen, auf das, was da kommen mag.

Damit ich mich nicht zu Beginn jeden Jahres wiederhole, werde ich die Rückblicke hier einmal weglassen bzw. ganz stark verkürzen:

Bereits im Laufe des vorletzten Jahres (2016) habe ich die Schilderung meines Weges zum Privatier abgeschlossen (s. Beitrag: „Das Ziel ist erreicht„). Seitdem berichte ich hier von aktuellen Ereignissen und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Altersrente,Aufhören zu arbeiten,Ausblick,Buch,Crowdinvesting in Immobilien,Fazit,finanzielle Unsicherheit,Finanzplan,Frohes neues Jahr,Gedanken eines Privatiers,Jahreswechsel,preferred stocks,Privatier,Privatier werden,Rente,Riester,Ruhestand,Rürup,Vorzeitige Rente,Wann in Rente,Ziel erreicht | 1 Kommentar

Ein frohes, neues Jahr 2017

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Jan.2017 von Privatier6.Jan.2017
Neues Jahr

Und schon wieder ist ein Jahr vorbei!

… Die Zeit – sie rast dahin….

Für mich sind es jetzt bereits fünf Jahre, in denen ich mich „Privatier“ nennen darf!

Fünf Jahre ohne geregelte Arbeit. Ohne berufliche Termine, ohne nach irgendjemandes Pfeife tanzen zu müssen. Fünf Jahre Freiheit!

Fünf Jahre, die ich gesund und ohne Einschränkungen so verbringen durfte, wie es mir gefallen hat. Dafür bin ich sehr, sehr dankbar.

Und es ist gut, dass es solche Momente wie einen Jahreswechsel oder auch gewisse Jahrestage (wie z.B. Geburtstage oder den letzten Arbeitstag) gibt, weil man dann … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Aktien,Altersteilzeit,Anleihen,Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Bei der Abfindung Steuern sparen,Börse,Buch,Depot-Struktur,Einsparmöglichkeiten,ETF,Finanzamt,Finanzplan,Frohes neues Jahr,Früher in Rente,Fünftelregel,Gedanken eines Privatiers,Gesetzliche Renten,Jahreswechsel,Karriere,Krankenkasse,Neuausrichtung,Privatier,Privatier werden,Rente,Riester,Ruhestand,ruhestand mit 55,Rürup,Steuern sparen,Vorzeitige Rente,Vorzeitiger Ruhestand,Wann in Rente | 20 Kommentare

Ein frohes, neues Jahr !

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Jan.2016 von Privatier2.Okt.2016
Neues Jahr

Kaum macht man etwas zweimal – schon erwächst daraus eine Tradition!

Und so treffen wir uns hier beim „Privatier“ im neuen Jahr nun bereits zum dritten Mal nach der inzwischen schon traditionellen Pause über die Weihnachtsfeiertage wieder zu einem kleinen Rück- und Ausblick.

Aber auch das ist Tradition und soll auch nicht vergessen werden: Ich möchte mich bei allen Lesern meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ und dieses Blogs für das Interesse und die teilweise doch sehr rege Beteiligung in den Kommentaren ganz herzlich bedanken!  Und allen, die den Weg zum Privatier gehen wollen, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Aktien,Altersteilzeit,Anleihen,Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Bei der Abfindung Steuern sparen,Börse,Buch,Depot-Struktur,Einsparmöglichkeiten,ETF,Finanzamt,Finanzplan,Frohes neues Jahr,Früher in Rente,Fünftelregel,Gedanken eines Privatiers,Gesetzliche Renten,Jahreswechsel,Karriere,Krankenkasse,Neuausrichtung,Privatier,Privatier werden,Rente,Riester,Ruhestand,ruhestand mit 55,Rürup,Steuern sparen,Vorzeitige Rente,Vorzeitiger Ruhestand,Wann in Rente | 6 Kommentare

Ein frohes, neues Jahr !

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Jan.2015 von Privatier3.Feb.2015
Neues Jahr

Nach der nun schon fast traditionellen Pause hier beim „Privatier“ über die Weihnachtsfeiertage und über den Jahreswechsel, soll es hier nun weitergehen mit den „Gedanken eines Privatiers“.

Zu aller erst möchte ich aber allen Lesern meines Buches und dieses Blogs alles Gute zum neuen Jahr wünschen. Wer den Weg zum Privatier gehen will, hat einige Hindernisse zu überwinden und immer wieder ungeahnte Herausforderungen zu meistern und ich werde in den kommenden Beiträgen weiter versuchen, mit meinen Erfahrungen einen Teil zum erfolgreichen Gelingen beizutragen. In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern:

Ein gesundes und erfolgreiches Jahr

… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Altersteilzeit,Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Bei der Abfindung Steuern sparen,Börse,Finanzamt,Finanzplan,Frohes neues Jahr,Früher in Rente,Fünftelregel,Gedanken eines Privatiers,Gesetzliche Renten,Höhe der Rente,Jahreswechsel,Karriere,Krankenkasse,Privatier,Privatier werden,Regelaltersgrenze,Rente,Riester,Ruhestand,ruhestand mit 55,Rürup,Steuern sparen,Vorzeitige Rente,Vorzeitiger Ruhestand,Wann in Rente | Kommentar hinterlassen

Kap. 10.3: Einzahlung in eine Direktversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Dez.2014 von Privatier3.Feb.2015
Steuern

Heute gibt es wieder einmal einen Gastbeitrag. Also einen Beitrag, den ich nicht selber verfasst habe, sondern von einem der Blog-Leser geschrieben wurde.

Inzwischen ist uns „H-Man“ ja schon als Autor der Gastbeiträge zur NV-Bescheinigung und zum Auszahlplan bekannt und es freut mich ganz besonders, dass wir heute einmal – sozusagen aus erster Hand – erfahren können, ob und wie man mit einer Direktversicherung die Steuerbelastung einer Abfindung reduzieren kann.

Dann lassen wir uns einmal überraschen und lesen, was H-Man so schreibt:

 

 

Reduktion der Steuerlast auf Abfindungen durch Einzahlungen in

… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktuelles,Gastbeiträge,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Betriebliche Altersvorsorge,Direktversicherung,Einkommenssteuer,Gastbeitrag,H-Man,Nachgelagerte Besteuerung,Pauschale Versteuerung,Pauschalsteuer,Private Altersvorsorge,Riester,Rürup,Steuerlast,Steuerlast minimieren,Steuern,Steuern bei der Abfindung sparen | 52 Kommentare

Kap. 7.3.2: Die Rürup-Rente: Varianten

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Apr.2014 von Privatier25.Jan.2015
"Der Privatier" und die Rürup-Rente

Vertragsvarianten

Nachdem ich im letzten Beitrag etwas über das grundsätzliche Prinzip der Rürup-Versicherung geschrieben und die Höhe der Förderungen erläutert habe, möchte ich heute noch auf verschiedene Vertragsvarianten bzw. Ergänzungen eingehen.

Die Varianten bei der Rürup-Rente findet man in erster Linie bei den zusätzlichen Versicherungen, die man abschließen kann, wie z.B.:

  • Hinterbliebenen Versicherung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Hinterbliebenen Versicherung sichert (wie der Name schon sagt) den Ehegatten im Falle des Todes des Versicherten ab. Eine solche Zusatzversicherung halte ich für empfehlenswert, da die Rürup-Rente an sich, also ohne diesen Zusatz, nicht vererbbar ist und das Kapital komplett … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 7 - Riester, Rürup & Co. | Verschlagwortet mit Altersrente,Alterssicherung,Altersvorsorge,Aufhören zu arbeiten,Auszahlungsphase,Banksparplan,Berufsunfähigkeitsversicherung,Eigenleistung,Einommenslücke,Finanzamt,Finanzplan,Fondssparplan,Förderungen,Früher in Rente,Garantie,Gesetzliche Rente,Gesetzliche Renten,Hinterbliebenen Versicherung,Privater Rentenversicherung,Privatier,Privatier werden,Rente,Rentenversicherung,Riester,Ruhestand,Rürup,Rürup-Rente,Rürup-Versicherung,Steuer-Vorteile,Steuern,Steuern sparen,Varianten,Vorzeitiger Ruhestand,Wartezeiten | Kommentar hinterlassen

Kap. 7.3: Die Rürup-Rente – Prinzip und Förderung

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Mrz.2014 von Privatier26.Jul.2020
"Der Privatier" und die Rürup-Rente

Irrtümer

Was die Riester-Rente für den Arbeitnehmer ist, das ist die Rürup-Rente für den Selbständigen. So lautet ein weitverbreitetes Vorurteil. Wie so oft, ist auch in diesem Vorurteil sicher ein Körnchen Wahrheit  zu finden.

So ist es zwar richtig, dass sich für einen Selbständigen, der eine staatlich geförderte Rentenversicherung sucht, die Rürup-Rente als ziemlich einzige Möglichkeit anbietet. Insofern ist die Aussage also richtig.

Wer jetzt aber den Umkehrschluss zieht, dass also die Rürup-Rente nichts für einen angestellten Arbeitnehmer sei, der irrt.

Sicher ist es auch richtig, dass die Rürup-Rente so einige eingebaute Randbedingungen hat, die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 7 - Riester, Rürup & Co. | Verschlagwortet mit Altersrente,Alterssicherung,Altersvorsorge,Aufhören zu arbeiten,Banksparplan,Eigenleistung,Einommenslücke,Finanzamt,Finanzplan,Fondssparplan,Förderungen,Früher in Rente,Garantie,Gesetzliche Rente,Gesetzliche Renten,Privater Rentenversicherung,Privatier,Privatier werden,Rente,Rentenversicherung,Riester,Ruhestand,Rürup,Rürup-Rente,Rürup-Versicherung,Steuer-Vorteile,Steuern,Steuern sparen,Vorzeitiger Ruhestand,Wartezeiten | 63 Kommentare

Kap. 7.2.2: Die Riester-Rente – Meine Bewertung

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Mrz.2014 von Privatier10.Jan.2017
"Der Privatier" und die Riester-Rente

Meine Meinung zur Riester-Rente:

Bei aller Kritik, die sich sicher an vielen Stellen anbringen lässt, seien es die teilweise komplizierten Regeln, magere Renditen oder auch äußerst unglückliche Missstände, die entstehen, wenn man im Alter auf Hartz IV angewiesen sein sollte (noch so ein Minister1…) und noch anderes mehr, so bin ich doch der Überzeugung, dass es für den Durchschnittsarbeitnehmer immer sinnvoll ist, einen Riester Vertrag abzuschließen.

Einerseits kann er eben dazu beitragen, die ohnehin mageren gesetzlichen Renten etwas aufzubessern und zum anderen werden die Beiträge eben auch teilweise durch die staatliche Förderung finanziert. … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 7 - Riester, Rürup & Co. | Verschlagwortet mit Altersrente,Alterssicherung,Altersvorsorge,Aufhören zu arbeiten,Banksparplan,Einommenslücke,Finanzamt,Finanzplan,Fondssparplan,Förderungen,Früher in Rente,Garantie,Gesetzliche Rente,Gesetzliche Renten,Privater Rentenversicherung,Privatier,Privatier werden,Rendite,Rente,Rentenversicherung,Riester,Riester-Rente,Ruhestand,Steuern,Vorzeitiger Ruhestand,Wartezeiten | 58 Kommentare

Kap. 7.2: Die Riester-Rente

Der Privatier Veröffentlicht am 19.Mrz.2014 von Privatier26.Jul.2020
Riester-Rente - Die wichtigsten Merkmale

Namensgeber Walter Riester hat in seiner Zeit als Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung vorgeschlagen, die Lücke, die durch die im Jahre 2000/2001 durchgeführte Rentenreform entstanden war, durch eine freiwillige, privat finanzierte, aber staatlich geförderte Zusatzrente zu schließen.

Zunächst wurde die Idee gar nicht gut angenommen, inzwischen ist der Zahl der Verträge aber auf über 15 Millionen (Stand: 2011) angewachsen und das Prinzip dürfte inzwischen den meisten vertraut sein.

Ich will daher gar nicht auf jede Einzelheit der vielfältigen Regeln und Formen hier eingehen. Nur das Wichtigste in aller Kürze:

 

Das Prinzip

Eines der wichtigsten … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 7 - Riester, Rürup & Co. | Verschlagwortet mit Altersrente,Alterssicherung,Altersvorsorge,Aufhören zu arbeiten,Banksparplan,Eigenleistung,Einommenslücke,Finanzamt,Finanzplan,Fondssparplan,Förderungen,Früher in Rente,Garantie,Gesetzliche Rente,Gesetzliche Renten,Privater Rentenversicherung,Privatier,Privatier werden,Rente,Rentenversicherung,Riester,Riester-Rente,Ruhestand,Steuern,Vorzeitiger Ruhestand,Wartezeiten | 2 Kommentare

Kap. 7: Riester, Rürup & Co.

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Mrz.2014 von Privatier25.Jan.2015
Riester und Rürup Versicherungen

Nachdem ich im letzten Kapitel sehr ausführlich über die gesetzliche Rentenversicherung geschrieben habe, sind vielleicht bei dem einen oder anderen Leser Zweifel aufgekommen, ob die gesetzliche Rente ausreichen wird.

Gerade diejenigen, die (wie ich) möglichst früh aus dem Berufsleben ausscheiden möchten, haben ja zusätzlich zu dem ohnehin nicht gerade üppigen Rentenniveau auch noch Abschläge wegen der vorzeitigen Inanspruchnahme und der verkürzten Einzahlungsphase in Kauf zu nehmen.

Da gilt es, sich rechtzeitig ein paar Gedanken zu machen. Über die eigene Zukunft. Über Alternativen zur gesetzlichen Altersvorsorge. Über Möglichkeiten, die drohende Einkommenslücke zu schließen.

Wer zu diesen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 7 - Riester, Rürup & Co. | Verschlagwortet mit Altersrente,Alterssicherung,Altersvorsorge,Aufhören zu arbeiten,Betriebsrat,Betriebsrente,Betriebsvereinbarung,Betriebszugehörigkeit,Einommenslücke,Finanzplan,Früher in Rente,Gesetzliche Rente,Gesetzliche Renten,Personalabteilung,Privater Rentenversicherung,Privatier,Privatier werden,Rente,Riester,Riester-Rente,Ruhestand,Rürup,Rürup-Rente,Vorzeitiger Ruhestand,Wartezeiten | 31 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Kap. 3.3.1.5: Hinweise zur Fünftelregel: Steuer größer als Einkommen 14.Apr.2021
  • Crowdinvesting in Immobilien: Aktuelle Entwicklungen 30.Mrz.2021
  • Steuerlicher Höchstbetrag zur Basisrentenversicherung 16.Mrz.2021
  • Neuerung im Privatier-Blog: FAQ-Liste 8.Mrz.2021
  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauder-Ecke (Teil 17)
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 16.Apr.2021 um 18:46 zu Kap. 3.3.1.5: Hinweise zur Fünftelregel: Steuer größer als EinkommenVielen Dank für die lobenden Worte. Und natürlich nehme ich auch gerne...
  • Privatier 16.Apr.2021 um 18:39 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Mir ist nicht klar geworden, welchen Punkt Du anders verstanden hast bzw....
  • KaBa 16.Apr.2021 um 16:53 zu Plauderecke Immobilien-Wertpapiere (Teil 1)@Det Danke für den Beitrag, fast schon eine Checkliste. >Keine Ahnung was...
  • blitzi1277 16.Apr.2021 um 15:01 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)@tecx95 Danke für die Info. Na dann bin ich ja gespannt. Ja,...
  • tecx95 16.Apr.2021 um 14:53 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Nein. Ich hatte schon nachgefragt. Die Auschüttungen+Reportings verzögern sich. Grund hierfür soll...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch Restbestände erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung




Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up