↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Abfindung: Steuern sparen mit der Fünftelregel
=> Serie: Hinweise zur Fünftelregel
Mit: Grundlagen, Berechnungen, Beispiele

Schlagwort-Archive: Top

Top oder Flop – Folge 22: Anleihe Rene Lezard

Der Privatier Veröffentlicht am 31.Aug.2015 von Privatier26.Jul.2020
Top oder Flop

Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich hier vom Kauf einer Lufthansa-Anleihe erzählt. Und bisher habe ich auch den Eindruck, dass es ein guter Kauf war.

Aber aufgrund einiger Kommentare zu diesem Beitrag habe ich auch gemerkt, dass es wohl einigen Lesern so ähnlich geht, wie es mir die ganzen Jahre vor meinem Privatier-Status ergangen ist: Ich habe mich mit Anleihen nicht befasst! Ich habe sie immer als relativ sicher, aber eben auch als wenig lukrativ, unflexibel und auch ein bisschen langweilig gehalten.

Und weil denke, dass einige meiner Leser vielleicht ähnliche Vorurteile haben, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Anleihen,Flop,Privatier,Rendite,Risiko,Steuerplanung,Top,Top oder Flop | 17 Kommentare

Top oder Flop – Folge 19: Endlos- o. Open-End-Zertifikat

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Mai.2015 von Privatier24.Jul.2020
Top oder Flop

Ich habe ja hin und wieder schon einmal über Zertifikate berichtet.

Ich mag Zertifikate eigentlich recht gerne, weil sie eine sehr große Bandbreite von Anlagestrategien abdecken und für eine große Zahl von Basiswerten zur Verfügung stehen.

So kann ich sowohl auf steigende Kurse, als auch auf fallende Kurse setzen. Sowohl Seitwärtsbewegungen, als auch Kurs-Bereiche abdecken. Gehebelt oder ungehebelt. Auf Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe. Inländische wie ausländische Werte. Es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt.

Aus meiner Sicht bieten Zertifikate bei einer meist begrenzten Laufzeit von ein paar Monaten bis ein oder zwei Jahre bei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktien,Dividenden,Emittent,Flop,Kapitalanlage-Strategie,Laufzeit,Strategie,Top | 5 Kommentare

Die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt), Teil 2

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Mrz.2014 von Privatier25.Jan.2015
Rente und Steuern

In der letzten Folge der Serie „Top oder Flop“ habe ich über das Prinzip der vorausgefüllten Steuererklärung (VaSt) berichtet.

Inzwischen ist meine Registrierung auf dem Elster-Portal abgeschlossen und meine Frau und ich haben unsere Zugangscodes erhalten. Und so konnte ich voll gespannter Erwartung einen ersten Test machen.

Und – die anfängliche Begeisterung hat sich bei mir sehr schnell gelegt!

Aber das liegt weniger an der Idee der VaSt, sondern einerseits an meiner persönlichen Situation und andererseits an einigen Kinderkrankheiten und Umständlichkeiten.

 

 

Meine persönliche Situation ist erst einmal dafür verantwortlich, dass ich als Privatier … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Beiträge zur Krankenversicherung,Elster,Finanzamt,Kapitalerträge,Sonderausgaben,Steuererklärung,Steuern,Steuerplanung,Top,Top oder Flop,Vermietung und Verpachtung | 2 Kommentare

Top oder Flop – Folge 9: Vorausgefüllte Steuererklärung

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Mrz.2014 von Privatier25.Jan.2015
Top oder Flop

Aus aktuellen Anlass will ich hier direkt noch eine Folge aus der Serie „Top oder Flop“ einfügen. Und dieser Anlass ist die alljährliche Steuererklärung!

Bei mir sind die ersten Steuerbescheinigungen meiner Banken eingetroffen und ich wollte mir zumindest schon einmal einen kurzen Überblick verschaffen, ob und inwieweit meine Steuerplanungen und -Prognosen denn nun mit der Wirklichkeit übereinstimmen.

Und dazu nutze ich schon seit sehr vielen Jahren ein Programm der Akademischen Arbeitsgemeinschaft (Steuerspartipps), was ich an dieser Stelle auch wirklich weiter empfehlen kann. Ich übernehme dabei generell immer erst einmal sämtliche Daten aus dem Vorjahr, passe … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Beiträge zur Krankenversicherung,Elster,Finanzamt,Kapitalerträge,Sonderausgaben,Steuererklärung,Steuern,Steuerplanung,Top,Top oder Flop,Vermietung und Verpachtung | 2 Kommentare

Top oder Flop – Folge 8: Sparen mit LEDs

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Feb.2014 von Privatier11.Sep.2020
Top oder Flop

Die Leser meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ kennen ja aus dem Kapitel „Einsparmöglichkeiten“ schon meine ersten Schritte zum Strom-Sparen. Ich habe dort vorgerechnet, wie sich der Austausch eines 500 Watt Halogen-Strahlers gegen eine  Energiesparlampe gerechnet hat. (500 Watt !! Aus heutiger Sicht eigentlich undenkbar…)

Damals konnte ich mich zur Anschaffung einer auf LED-Technik beruhenden Variante noch nicht durchringen. Das hat sich inzwischen geändert und ich habe vor ein paar Wochen den ersten LED-Versuch gemacht.

Anlass war das Lebensende einer „normalen“ (also einer alten) 40 Watt-Glühlampe mit E14 Sockel, für die ein Ersatz her musste. Einmal … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Einsparmöglichkeiten,Gedanken eines Privatiers,Preis,Sparen,Top,Top oder Flop | 3 Kommentare

Top oder Flop – Folge 7: Der Stückzinstrick

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Jan.2014 von Privatier24.Jan.2015
Top oder Flop

Ich habe ja hier schon so einiges über das Thema „Steuerplanung“ geschrieben und Vorschläge gemacht, wie man seine Kapitaleinkünfte so steuern kann, dass sie gewisse Grenzen nicht verletzen (siehe z.B. Beitrag-Serie: Steuerplanung, speziell die Episode III: Zweck der Planung und Episode IV: Mittel zur Planung).

Und dass ich nicht nur weise Ratschläge gebe, sondern diese gelegentlich sogar selber befolge 😉 , das will ich heute an einem ganz aktuellen Beispiel einmal deutlich machen.

Im gerade zu Ende gegangenen Jahr 2013 haben sich nämlich meine Kapitaleinkünfte erwartungsgemäss positiv entwickelt. Das ist schon einmal sehr schön!… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Anleihen,Krankenkasse,Krankenversicherung,Kupon,Laufzeit,Planung,Privatier,Risiko,Steuern,Steuerplanung,Stückzinsen,Stückzinstrick,Top,Top oder Flop | 4 Kommentare

Top oder Flop – Folge 6: Anleihen

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Dez.2013 von Privatier1.Aug.2020
Top oder Flop

Die Leser meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ konnten es ja schon lesen:

Mein Wertpapierdepot sollte mit meinem Start ins Privatier-Leben weniger Risiko behaftet sein und deutlich konservativer aufgestellt werden. Und deshalb wollte ich einige Anleihen ins Depot aufnehmen.

Und habe mich anfangs sehr schwer damit getan.

Viel zu wenig Rendite !

Aber nach langem Suchen und einigen Abstrichen von der „konservativen“ Ausrichtung bin ich dann aber doch fündig geworden. Und von einer dieser Anleihen will ich heute berichten:

Es handelt sich um eine Anleihe der niederländischen SNS Bank:

SNS bank N.V. EO-Medium-Term Nts … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Anleihen,Gedanken eines Privatiers,Kupon,Laufzeit,Privatier,Rendite,Risiko,Top,Top oder Flop | Kommentar hinterlassen

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Depot-Struktur Anfang 2023 23.Feb.2023
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2023 26.Jan.2023
  • Ein frohes, neues Jahr 2023 6.Jan.2023
  • Weihnachtliche Ruhe 2022 12.Dez.2022
  • Zwischenfazit nach 7 Jahren Crowdinvesting in Immobilien 28.Nov.2022
  • Top oder Flop – Folge 41: Postbank ändert Kundennamen 11.Jul.2022

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand
  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier
  • Depot-Struktur Anfang 2023
  • Arbeitslosengeld und Nebeneinkünfte

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Lars 1.Apr.2023 um 22:45 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeMoin Ctrader, das wären dann 22 Monate Zwischenbeschäftigung = 10 Monate neuer...
  • Ctrader 1.Apr.2023 um 22:14 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeNein, aber das ist nach meinem Berständnis auch nicht nötig. Die Zwischenbeschäftigung...
  • Lars 1.Apr.2023 um 20:52 zu Kap. 9: Agentur für Arbeit – Vorbemerkungen"Ist das in der AfA Diskussion hilfreich ?" Es könnte hilfreich sein...
  • eSchorsch 1.Apr.2023 um 20:26 zu Kap. 9: Agentur für Arbeit – VorbemerkungenEs war für einige hilfreich. Es war aber noch nie eine Garantie,...
  • Lars 1.Apr.2023 um 20:17 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeCTrader, hierzu einmal posten, wann der ALG-1 entstanden ist, (bezogen auf: "Restanspruch...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2023 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up