↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung

Schlagwort-Archive: Strategie

Artikelnavigation

1 2 >>

Kap. 12: Neuausrichtung

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Aug.2015 von Privatier26.Aug.2015
Neuausrichtung

Das Leben eines Privatiers bringt so einige Änderungen mit sich, angefangen bei der „Nutzung“ der gewonnenen Zeit bis hin zum erforderlichen Neu-Justieren des Zusammenlebens mit der Ehefrau und ähnliche Fragen mehr. Aber davon soll hier ja erst einmal nicht die Rede sein.

Ich will hier ausschließlich von den finanziellen Aspekten berichten, über die ich mir natürlich auch schon zum Ende meiner Berufstätigkeit und dann aber auch als Privatier weitere Gedanken gemacht habe.

Und genau darum soll es nun in den folgenden Beiträgen gehen: War die Geldanlage und das Agieren an den Wertpapierbörsen bisher in erster … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Änderungen,Anlageberatung,Börse,Finanzielle Fragen,Finanzmärkte,Geldanlage,Haftung,Kapitalanlage-Strategie,Lebensunterhalt,Neuausrichtung,Privatier,Strategie,Wertpapiere,Wirtschaftliche Lage | 3 Kommentare

Ergebnisse der Blogparade: „Meine Strategie für die Kapital-Anlage“

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Jul.2015 von Privatier23.Dez.2020
Blogparade: Meine Finanz-Strategie

Anfang Juni hatte ich zu einer Blogparade zum Thema: „Meine Strategie für die Kapitalanlage“ aufgerufen.

Mein Wunsch war es, dass sich möglichst viele Finanz-Blogger und Kommentatoren einfinden und ihre Gedanken, Ideen und Erfahrungen zum Thema Kapital-Anlage einmal schriftlich niederlegen.

Nun – mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Und zwar mehr, als ich es erhofft hatte!

Gut – zugegeben: Ich habe auch etwas nachgeholfen, indem ich dem einen oder anderen noch eine persönliche Einladung geschickt habe. Aber dennoch: Die Vielzahl der Zuschriften und Beiträge hat mich überwältigt und ich möchte allen, die sich beteiligt haben, hier … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Altersvorsorge,Anleihen,Ausdauer,Besucher,Blog,Bloggen,Blogger,Blogparade,Börse,Buy and Hold,Derivate,Dividenden,Eiigenheim,Erfolg,ETF,Finanzen,Finanzielle Freiheit,Fonds,Geld,Gold,Immobilie,Kapitalanlage,Kapitalanlage-Strategie,Langfristige Anlagen,Leser,Optionen,Persönlicher Finanzplan,Privatier,Qualität,Regelmäßigkeit,Rendite,Risiko,Rohstoffe,Sicherheit,Strategie,Strategie für die Kapital-Anlage,Streuung,Vermögen,Zertifikate,Zusammenfassung | 19 Kommentare

Blogparade: „Meine Strategie für die Kapital-Anlage“ – Halbzeit !!

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Jun.2015 von Privatier15.Jun.2015
Blogparade: Meine Finanz-Strategie

Tja – Halbzeit-Pfiff für die Blogparade: „Meine Strategie für die Kapitalanlage“ !

Am 1.Juni 2015 habe ich dazu aufgerufen. doch einmal in einem eigenen Blogbeitrag (oder auch als Kommentar) die eigene Strategie für die Kapitalanlage zu erläutern. Und da ich ja weiß, dass gerade Finanzblogger viel beschäftigte Menschen sind, habe ich einen besonders langen Zeitraum für die Blogparade gewählt: Bis zum 30.Juni 2015.

Wir haben also in etwa Halbzeit und ich bin mehr als überwältigt! Mit einer so großen Resonanz hätte ich nicht gerechnet. Wahnsinn!

 

„Ganz großen Dank für die erste Hälfte“ !

 … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Altersvorsorge,Besucher,Blog,Bloggen,Blogger,Blogparade,Erfolg,Finanzen,Finanzielle Freiheit,Geld,Kapitalanlage,Kapitalanlage-Strategie,Leser,Privatier,Risiko,Sicherheit,Strategie,Strategie für die Kapital-Anlage,Vermögen

Blogparade: „Meine Strategie für die Kapital-Anlage“

Der Privatier Veröffentlicht am 1.Jun.2015 von Privatier2.Jul.2015
Blogparade: Meine Finanz-Strategie

In Kürze werde ich hier ein neues Kapitel (Neuausrichtung) beginnen, in dem ich meine Gedanken und Ideen für meine Kapitalanlagen erläutern werde.

Aber gerade, als ich mit der Vorbereitung für den ersten Beitrag über eine sinnvolle Aufteilung in verschiedene Anlageklassen beginnen wollte, ist mir eingefallen, dass es da natürlich ganz viele unterschiedliche Auffassungen gibt und dass es doch ganz nett wäre, wenn neben meiner Einzel-Meinung noch möglichst viele andere Strategien zu Wort kommen könnten.

Und darum möchte ich heute einmal zu einer Blogparade aufrufen. Also – Schreibt einen eigenen Beitrag über:

„Meine Strategie

… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Altersvorsorge,Besucher,Blog,Bloggen,Blogger,Blogparade,Erfolg,Finanzen,Finanzielle Freiheit,Geld,Kapitalanlage,Kapitalanlage-Strategie,Leser,Privatier,Risiko,Sicherheit,Strategie,Strategie für die Kapital-Anlage,Vermögen | 67 Kommentare

Top oder Flop – Folge 19: Endlos- o. Open-End-Zertifikat

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Mai.2015 von Privatier24.Jul.2020
Top oder Flop

Ich habe ja hin und wieder schon einmal über Zertifikate berichtet.

Ich mag Zertifikate eigentlich recht gerne, weil sie eine sehr große Bandbreite von Anlagestrategien abdecken und für eine große Zahl von Basiswerten zur Verfügung stehen.

So kann ich sowohl auf steigende Kurse, als auch auf fallende Kurse setzen. Sowohl Seitwärtsbewegungen, als auch Kurs-Bereiche abdecken. Gehebelt oder ungehebelt. Auf Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe. Inländische wie ausländische Werte. Es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt.

Aus meiner Sicht bieten Zertifikate bei einer meist begrenzten Laufzeit von ein paar Monaten bis ein oder zwei Jahre bei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktien,Basiswert,DB3DNA,Dividenden,Emittent,Endlos,Flop,Index,Kapitalanlage-Strategie,Kündigung,Laufzeit,Lukrative Anlage,Öl-Preis,Open-End,Rohöl,Strategie,Top,Unendlich,Zertifikate | 5 Kommentare

Finanzielle Freiheit: Geld spielt (k)eine Rolle.

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Mai.2015 von Privatier26.Jul.2020
Sonnenuntergang

GELD.

Geld spielt keine Rolle.

Oder spielt Geld doch eine Rolle?

Wann, wo und warum spielt Geld (k)eine Rolle?

Eine interessante Frage, wie ich finde. Gestellt hat diese Frage Linda auf ihrem Blog „mymoneymind.de“ und sie hat dazu aufgerufen, im Rahmen einer Blogparade einen Beitrag zu dieser Frage zu schreiben.

 

Nun – ich möchte dem Aufruf hiermit gerne folgen und ein paar meiner Gedanken notieren. Die Leser meines Blogs www.der-privatier.com kennen mich ja bereits. Allen anderen möchte ich mich ganz kurz vorstellen:
Ich heiße Peter Ranning und habe mit 56 Jahren meinen Beruf und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Autor,Beruf,Blog,Blogparade,Buch,Eine Million,Finanzen,Finanzielle Freiheit,Freiheit,Freizeit,Gedanken eines Privatiers,Geld,Geld spielt keine Rolle,Gewinne,Job,Kapital,Leben,Meer,Motive,Peter Ranning,Privatier,Reich werden,Reisen,Strategie,Unabhängigkeit,Vermögen,Villa,Wertpapiere,Zeit,Ziele | Kommentar hinterlassen

Kap. 5.5: Den Turbo einschalten

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Jul.2013 von Privatier20.Jan.2015
Turbo einschalten

Nach den letzten Beiträgen über die negativen Momente eines Aktionärslebens soll es heute wieder um positivere Stimmungen gehen (wenn auch um gleichsam gefährliche !)

So hat es nämlich gerade in den ersten Jahren meiner Aktionärs-„Laufbahn“ oft Zeiten gegeben, in denen ich eine Unmenge an Möglichkeiten zum Investieren gesehen habe. Leider hat dann meistens das nötige Kapital gefehlt!

Was ich hier nun erzähle, ist nun keinesfalls zur Nachahmung geeignet. Es wird noch ein bisschen riskanter, als das bisher gesagte. Also – besser nur kopfschüttelnd mitlesen!

Was macht man also, wenn das Kapital fehlt und auf der … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Aktien,Anleihen,Banken,Fremdkapital,Gewinn,Hebel,Hypothek,Kapital,Kapitalanlagen,Kapitaleinkünfte,Kredit,Leverage,Passives Einkommen,Privatier,Privatier werden,Rendite,Risiko,Steuerfrei,Strategie,Turbo,Verluste,Vermögen,Wertpapierkredit | 3 Kommentare

Kap. 5.4: Misserfolge

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Jun.2013 von Privatier20.Jan.2015
Misserfolge

Misserfolge, ja – die hat es genug gegeben!

Wenn ich mal mit den Aktien anfange, so gab es eben doch eine ganze Reihe von Unternehmen, in die ich meine Hoffnung auf ein erfolgreiches Comeback vergebens gesetzt habe.

Da waren große und bekannte Firmen dabei, wie z.B. die amerikanische Fluggesellschaft PanAm oder (noch früher, wenn ich mich recht erinnere) eine Firma, die jeder, der irgendwann mal etwas mit Computern zu tun hatte, kennen wird: Commodore. Beide pleite und das Geld zu 100% weg.

Aber natürlich auch weniger bekannte, relativ junge, aber recht erfolgversprechende Unternehmen, ebenfalls aus … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Aktien,Banken,Comeback,Commerzbank,Commodore,Demirbank,Enteignung,Fallen Angels,Gewinn,Gold,Hypo Real Estate,Kapital,Kapitalanlagen,Kapitaleinkünfte,Misserfolg,PanAm,Passives Einkommen,Privatier,Privatier werden,Sammelklage,Strategie,Top oder Flop,Turnaround,Verluste,Vermögen,Verstaatlichung | 10 Kommentare

Kap. 5.3: Die Erfolgsformel

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Jun.2013 von Privatier20.Jan.2015
Die Erfolgsformel

Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich habe natürlich nicht immer nur Erfolg gehabt. Wer so etwas von sich behauptet, lügt.

Und meine Investitionen sind dem entsprechend auch sehr oft in die Hose gegangen. Aber davon später mehr. Zunächst soll es mal um die Erfolge gehen.

Wenn ich hier von einer „Erfolgsformel“ rede, dann meine ich das im Sinne einer Strategie, einer Idee oder einer Einstellung.

Wichtig war für mich nämlich immer, dass ich meine eigenen Ideen umgesetzt habe. Ich habe niemals blind irgendwelchen Anlagetipps vertraut, habe nicht auf meinen Bankberater gehört und bin auch … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Advanced Micro Devices,Aktien,AMD,Aufhören zu arbeiten,Bankberater,Erfolgsformel,Erste Aktie,Fallen Angels,Früher in Rente,Gewinn,Kapital,Kapitalanlagen,Kapitaleinkünfte,Misserfolg,Passives Einkommen,Privatier,Privatier werden,Ruhestand,Strategie,Top oder Flop,Turnaround,Verluste,Vermögen,Vorzeitiger Ruhestand | 3 Kommentare

Kap. 3.5: Die Verhandlung

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Apr.2013 von Privatier20.Jan.2015
Die Verhandlung

Nach den ganzen Vorüberlegungen über die Abfindung, über Termine, Formulierungen und Steuern war ich einigermaßen gut vorbereitet, als endlich der Tag der Vertragsverhandlung nahte. Zumindest hatte ich eine Handvoll von Punkten, die aus meiner Sicht in dem Vertrag stehen mussten. Ganz vorne natürlich die Höhe der Abfindung und der Termin der Auszahlung. Und den festen Willen, die Verhandlung zu einem Ende zu führen.

Außerdem wusste ich schon, dass ich derjenige sein würde, der hier als erster eine Forderung stellen musste. Und die dürfte natürlich weder zu weit aus dem Rahmen fallen, um nicht … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 3 - Aufhebungsvertrag | Verschlagwortet mit Abfindung,Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Chef,Finanzamt,Formulierung,Früher in Rente,Personalabteilung,Privatier werden,Ruhestand,Steuern,Strategie,Verhandlung,Vorbereitung,Vorzeitiger Ruhestand | 46 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Privatier 25.Jan.2021 um 11:42 zu Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die FünftelregelDas Thema "Ausbildungskosten" ist in den Steuergesetzen nicht so einfach wie es...
  • DieterM 25.Jan.2021 um 10:59 zu Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo Privatier, Habe Angebot für Aufhebungsvertrag erhalten, ohne Einhaltung der Kündigungsfrist (IGM)(30.08.2021),...
  • Werner-Berlin 25.Jan.2021 um 10:10 zu Steuer-Optimierung mit KleinbetragsrentenDanke für den interessanten Link. Was ich dennoch nicht verstehe ist diese...
  • Det 25.Jan.2021 um 01:11 zu Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die FünftelregelHallo Paul Irgendwo habe ich mal was von " WEGZUGSBESTEUERUNG " gelesen...
  • Det 25.Jan.2021 um 00:03 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Moin Lars , Jürgen , Peter . Danke für die Antworten ....
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog: NEU!
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up