↓
 

Der Privatier

Freiwilliger Ruhestand mit 56 Jahren

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Aktuelle Projekte
      • Crowdinvesting Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauder-Ecke
      • Crowdinvesting Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
      • Girokonten
      • Tagesgeld
      • Festgeld
      • Depots
      • Robo Advisor
      • Crowdinvesting Projekte
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über das Buch
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
Werbung

Schlagwort-Archive: Risiko

Artikelnavigation

1 2 3 4 >>

Top oder Flop – Folge 37: Bergfürst

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Jul.2018 von Privatier31.Jul.2018
Top oder Flop

Vor ca. drei Jahren habe ich hier erstmals über Crowdinvesting in Immobilien geschrieben.

Seitdem berichte ich in unregelmässigen Abständen von meinen zwischenzeitlichen Erfahrungen oder kündige auch einmal besondere Projekte oder Aktionen an.
So z.B. vor kurzem über eine schöne Bonus-Aktion anlässlich der Fussball-WM, bei der man 100€ geschenkt bekommen konnte (Achtung: Verlängert bis zum 31.07.2018!). Es lohnt sich also, die Hinweise immer mal im Auge zu behalten.

Mein erstes Crowdinvesting-Projekt habe ich damals bei Zinsland* abgeschlossen. Da damals neue Projekte nicht immer ganz so schnell verfügbar waren, habe ich dann zusätzlich bei Exporo* investiert und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Crowdinvesting,Top oder Flop | Verschlagwortet mit 5%-7% Zinsen p.a.,Abwägung,Anleger-Fragen,Bergfürst,Crowd,Crowdinvesting in Immobilien,Exporo,Finanzierung von Immobilien-Projekten,halbjährliche Zinszahlung,Handelsplatz,hohe Zinsen,Immobilien,kurze Laufzeit,Laufzeit,Mindestbeteiligung,Nachrangdarlehen,Registrierung,Risiko,Riskostreuung,Top,Top oder Flop,Totalverlust,Unverbindliche Registrierung,Verteilte Investments,Zinskonditionen,Zinsland,Zinstermine | 8 Kommentare

Top oder Flop – Folge 34: Exporo

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Okt.2017 von Privatier12.Okt.2017
Top oder Flop

Nun berichte ich hier schon seit fast zwei Jahren in unregelmässigen Abständen über „Crowdinvesting in Immobilien“ und habe bisher noch nichts über Exporo* geschrieben, außer vielleicht einmal ein paar Randbemerkungen oder natürlich die Extra-Zins Aktion vom letzten Monat,

Von daher ist es längst überfällig, dass ich einmal ein bisschen mehr über Exporo schreibe und das will ich dann mit der heutigen Folge von „Top oder Flop“ einmal nachholen.

Vorab aber noch einmal ein paar kurze Worte zum Konzept des „Crowdinvesting in Immobilien“:

Exporo bietet privaten Anlegern die Möglichkeit, sich mit Beträgen ab 500€ … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Crowdinvesting,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Abwägung,Beurteilungsschema,Bonus-Code,Crowd,Crowdinvesting in Immobilien,Einsammeln der Fundingsumme,Einsteiger-Bonus,Einsteiger-Paket,Exporo,Finanzierung von Immobilien-Projekten,Höhe des Investmentbetrages,Immobilien,Investment-Rating,Laufzeit,Nachrangdarlehen,Registrierung,Risiko,Risiko-Punkte,Riskostreuung,Top,Top oder Flop,Totalverlust,Unverbindliche Registrierung,Verteilte Investments,Zinskonditionen,Zinsland | 30 Kommentare

Änderungen in der Depot-Struktur

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Nov.2016 von Privatier28.Nov.2016
Depot-Struktur

Das Jahr geht langsam aber sicher zu Ende. Traditionell eine Zeit für Rückblicke. Ein paar davon habe ich schon gemacht:

So habe ich z.B. meine Erfahrungen nach einem Jahr Optionshandel veröffentlicht und von meinen Investitionen bei Zinsland berichtet.

Heute möchte ich einmal einen Blick in mein aktuelles Wertpapier-Depot werfen, denn dort hat sich im letzten Jahr doch einiges verändert.

Zu diesem Zweck möchte erst einmal kurz zurückblenden und noch einmal in Erinnerung rufen, was ich vor ca. einem Jahr geschrieben habe. Damals hatte ich eine Vorstellung von meiner Depot-Struktur und diese auch bereits ziemlich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktien,Aktien und Anleihen,Aktien-Anleihen,Alternativen,Anleihen,Asset Allocation,Aufteilung des Depots,Depot-Struktur,Dividenden-Aktien,Emissionen,Geplante Verkäufe,Gold und Silber,Immobilien,Immobilien/Rohstoffe,Liquidität,Portfolio-Struktur,Rendite,Rendite-Erwartung,Risiko,Rückblick,Struktur,Verluste,Wachstums-Aktien,Wertpapier-Depot,Zinsentwicklung,Zinsland | 21 Kommentare

Top oder Flop – Folge 31: Zinsland

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Okt.2016 von Privatier19.Jul.2017
Top oder Flop

Werbung*

Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich hier unter dem Titel „Crowdinvesting in Immobilien“ von einer (zumindest für mich) neuen Investitions-Möglichkeit berichtet.

Damals war ich eher per Zufall auf das noch recht junge Online-Portal Zinsland* gestoßen.

Zinsland bietet privaten Anlegern die Möglichkeit, sich mit Beträgen ab 500€ an der Finanzierung von Immobilien-Projekten zu beteiligen. Die Konditionen sind zwar nicht unbedingt immer dieselben, bei den meisten Projekten, die ich im letzten Jahr kennengelernt habe, wurde aber oft eine Laufzeit von 18 Monaten und ein Zins von 7% angeboten.

 

 

Anfängliche Skepsis

… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktuelles,Crowdinvesting,Top oder Flop | Verschlagwortet mit alteingesessene Bauträger-Gesellschaften,Crowd,Crowdinvesting in Immobilien,Einsammeln der Fundingsumme,erfahrene Projekt-Entwickler,Erfahrung mit anderen Investments,Finanzierung von Immobilien-Projekten,Immobilien,Kastanienhof Hilden,Laufzeit,Laufzeit von 18 Monaten,monatliche Statusberichte,Nachrangdarlehen,Risiko,Rückzahlung der Darlehen,Top oder Flop,Totalverlust,Unverbindliche Registrierung,Verteilte Investments,Zins von 7%,Zinsland,Zinsland Projekte | 38 Kommentare

An- und Verkauf: Transaktionen April 2016

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Apr.2016 von Privatier6.Jun.2018
An- und Verkauf

Im letzten Monat habe ich ja erstmals hier in der Rubrik „An- und Verkauf“ eine Liste aller Transaktionen in meinen Depots vorgestellt („Transaktionen im März 2016„).

Ich will das jetzt zwar nicht zur Gewohnheit werden lassen, aber im letzten Monat (April) hat sich doch wieder so Einiges getan und so will ich heute noch einmal über meine Aktivitäten und die jeweiligen Gründe etwas erzählen.

Auch hier noch einmal die Bitte: Nicht einfach etwas nachmachen! Nur wer die Ideen hinter einer Anlageentscheidung vollständig verstanden hat und sich eventueller Risiken bewusst ist, kann dann seine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,An- und Verkauf | Verschlagwortet mit 3W Power,A1ZJZB,Adler Real Estate,Advanced Micro Devices,AEG Power Solutions,Aktienanleihe auf E.ON,Aktienanleihen,An- und Verkauf,BASF,Crowdinvesting in Immobilien,Daimler,Dividende,Erste Group Bank,ETF,Hamborner Reit,Heidelberger Druck,Karlsberg Brauerei,Kupon,Laufzeit,Micro-Apartments in Berlin,Rendite,Risiko,Santander Nachrang Anleihe,Stufenzinsanleihe,Vivendi,Zinsen,Zinsland | 44 Kommentare

An- und Verkauf: Transaktionen März 2016

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Mrz.2016 von Privatier18.Okt.2016
An- und Verkauf

Heute möchte ich der Rubrik „An- und Verkauf“ einmal keinen einzelnen Wert in den Vordergrund rücken, wie ich es bisher gemacht habe (z.B. hier: Lufthansa NR-Anleihe oder OMV FLR NR Anleihe), sondern möchte einmal in einem Rückblick meine Transaktionen aus dem März 2016 zusammenstellen und jeweils kurz erläutern.

Und auch hier noch einmal der Hinweis, dass es sich dabei natürlich nicht um Empfehlungen oder Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf handelt! Es geht immer nur um meine Entscheidungen, die ich in meiner Situation für angemessen halte.

Gleich zu Beginn des Monats März musste ich ein … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,An- und Verkauf | Verschlagwortet mit 3W Power,A1H3VN,A1ZJZB,AEG Power Solutions,Aktienanleihe auf E.ON,Aktienanleihe auf RAW,Aktienanleihen,An- und Verkauf,Anleihe kündbar,Anleihen,Crowdinvesting in Immobilien,Daimler,KTG Agrar,Kupon,Kupon ist variabel,Kupon-Zahlungen,Laufzeit,Nachranganleihen,Nachrangige Anleihen,Ölpreis,Raiffeisenbank International,Rendite,Respsol,Risiko,Stückzinstrick,Stückzinstrick mit Aktienanleihen,Stufenzinsanleihe,Verschieben von Einkünften,VS83W0,Zinsen,Zinsland | 103 Kommentare

An- und Verkauf: OMV FloatingRate Nachrang Anleihe

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Dez.2015 von Privatier20.Nov.2016
An- und Verkauf

So – meinen letzten „Weihnachtseinkauf“ habe ich nun gestern morgen erledigt! Ich habe mir eine der beiden ganz aktuellen Anleihen der OMV AG gekauft.

Nachdem ich ja nun in den letzten Beiträgen viel über Anleihen erzählt habe – zuerst ein wenig über die grundlegenden Zusammenhänge (Grundlagen Teil 1, Teil 2 und Teil 3) und zuletzt auch über meine eigenen Überlegungen bei der Suche nach Anleihen (Suche nach Anleihen Teil 1 und Teil 2), kann ich dann heute einmal wieder ein praktisches Beispiel präsentieren.

Auch hier wieder der obligatorische Hinweis, dass … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,An- und Verkauf | Verschlagwortet mit 5 Jahres Euro Swapsatz,A1GRKB,A1Z6ZQ,A1Z6ZR,An- und Verkauf,Anleihe kündbar,Anleihen,Anleihen der OMV AG,Börse Stuttgart,Coupon,Dividende,Downstream,Emittent,EZB,fallender Ölpreis,Kleinste handelbare Einheit,Kupon,Kupon ist variabel,Kupon-Zahlungen,Laufzeit,Nachranganleihen,Nachrangige Anleihen,Öl- und Gasunternehmen,OMV,OMV AG EO-FLR Notes 2015(25/Und.),OPEC,Reduzierung der Förderquoten,Rendite,Risiko,Upstream,WKN: A1Z6ZR,Zinsänderungsrisiko,Zinsen | 99 Kommentare

Steuerplanung 2015

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Okt.2015 von Privatier23.Sep.2017
Abfindung und Steuern

Bei der Fertigstellung meines letzten Beitrages über die „Kirchensteuer und Abgeltungssteuer“ ist mir eingefallen, dass es ja mal wieder Zeit wird, auf ein inzwischen jährliches Thema hinzuweisen:

Die Steuerplanung für 2015 !

Und (wie jedes Jahr) werde ich dieses Thema daher einmal kurz dazwischen schieben.

Ich habe zur Steuerplanung schon früher einmal eine etwas längere und ausführliche Beitragsreihe veröffentlicht, die ich hiermit allen noch einmal an Herz legen möchte.

Hier noch einmal eine Liste der einzelnen Episoden des Steuerplanungs-Epos:

Episode I    :  Vorbemerkungen
Episode II   :  Planung für Kapitalanleger
Episode III  :  Zweck … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit 801 Euro,Aktienanleihen,Buchgewinne,Buchverluste,Einkommensverschiebung,Episode,Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Puffer,Rendite,Risiko,Sparer-Pauschbetrag,Sparerfreibetrag,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen,Zins | 19 Kommentare

Kap. 12.1.3: Die Struktur

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Sep.2015 von Privatier3.Okt.2015
Depot-Struktur

Die Frage aus dem letzten Beitrag über meine Vollbremsung im Depot war, mit welcher neuen Depot-Struktur ich denn nun den Spagat zwischen einem reduzierten Risiko und einer dennoch akzeptablen Rendite hinbekommen sollte?

Da fangen wir einmal von vorne an. Bevor nämlich über einzelne Wertpapiere und deren Renditen nachgedacht werden kann, sollte erst einmal über deren grundsätzlicher Aufteilung entschieden werden.

Wenn man ganz vorne beginnen will, wäre auch noch die Frage zu klären, ob und wenn ja, wie viel z.B. in Immobilien (Eigen- oder fremd genutzt), in Gewerbebetrieben oder Gold/Silber investiert werden soll. Ganz sicher eine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktien,Aktien und Anleihen,Aktien-Anleihen,Anleihen,Asset Allocation,Aufteilung des Depots,Aufteilung des Vermögens,Buchverluste,Dividenden,Dividenden-Aktien,Dividenden-Rendite,Edelmetalle,Gewerbe,Gold und Silber,Hybrid-Anleihen,Immobilien,Immobilien/Rohstoffe,Liquidität,Mehr Sicherheit,Optimale Struktur,Portfolio-Struktur,Rendite,Rendite-Erwartung,Risiko,Risiko-Gruppen,Sicherheit,Struktur,Tagesgeldkonten,Vollbremsung,Wachstums-Aktien,Weniger Risiko | Kommentar hinterlassen

Kap. 12.1.2: Vollbremsung

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Sep.2015 von Privatier22.Sep.2015
Vollbremsung

Im letzten Beitrag zum Thema „Neuausrichtung“ habe ich ja schon begonnen, mir ein paar Gedanken über meine zukünftige „Asset Allocation“ zu machen.

Und zu dem Schluß gekommen, dass es vor einer Festlegung von konkreten Aufteilungen des Depots oder gar einzelnen Wertpapieren erst einmal darum gehen musste, mir zunächst einmal selber über meine Situation, meine Ziele und auch über meine Bereitschaft, Risiken einzugehen, klar zu werden.

Darauf aufbauend kann man dann versuchen, dies in eine geeignete Aufteilung des Vermögens umzusetzen.

 

12.1.2 Vollbremsung

Nun – als erstes habe ich schon während der … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit 100% Steigerung,Aktien,Aktien und Anleihen,Anleihen,Asset Allocation,Aufteilung des Depots,Aufteilung des Vermögens,Dividenden,Lebenssituation,Mehr Sicherheit,Optimale Struktur,Optionen,Rendite,Rendite-Erwartung,Risiko,Risiko-Gruppen,Sicherheit,Weniger Risiko | 3 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 3 4 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Gastbeitrag: Total Cost of Ownership: ETF-Kosten im Detail 8.Feb.2019
  • Aktualität von Beiträgen und Daten 28.Jan.2019
  • Grenzen 16.Jan.2019
  • Ein frohes, neues Jahr 2019 7.Jan.2019
  • Weihnachtliche Ruhe 2018 10.Dez.2018
  • Plauder-Ecke (Teil 10) 9.Dez.2018
  • Buchvorstellung: „Geldanlage in REITs“ von Luis Pazos 27.Nov.2018

Beliebte Beiträge

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Plauder-Ecke (Teil 10)
  • Kap. 3.3.2: Abfindung und Steuern: Der Termin
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 1)
  • Kap. 8.3.4: KV für Erwerbslose, Kapitalisten und Rentner

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Privatier 17.Feb.2019 um 20:49 zu Kap. 9.13.3: Arbeitslosengeld nach Freistellung"Diese Diskussion war auch nur als Denkansatz gedacht." Ja, natürlich. Und ich kann...
  • Peter L. 17.Feb.2019 um 18:47 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenSehr geehrter Privatier und natürlich auch den weiteren Helfern....wirklich eine echte Hilfe hier...
  • BigMac 17.Feb.2019 um 18:45 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenNein, die KK muss das Guthaben nicht auszahlen. Wenn du nach der ALG1-Zeit...
  • Porti 17.Feb.2019 um 15:21 zu Kap. 9.3.2.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: GrundlegendesOh,ich sehe gerade dass meine Antwort irgendwie nicht angekommen ist. Vielen dank für...
  • Lupo 17.Feb.2019 um 13:12 zu Kap. 9.13.3: Arbeitslosengeld nach Freistellung@Privatier Hallo, hier die Chronik: 14. Febr. 2017: Bewilligungsbescheid mit richtiger Berechnung des...
  • Det 17.Feb.2019 um 12:18 zu Plauder-Ecke (Teil 10)Hallo Peter Könntest Du mal einen Abgleich des Status AKTIE vs INVESTMENTFOND bei...
  • weitere Kommentare…

Archiv

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Werbung und Tipps


Das Buch zum Blog
Gedanken eines Privatiers
von Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen und in wenigen Tagen alle Informationen schwarz auf weiß in den Händen halten !
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


** Der aktuelle Tipp **

Werbung
So funktioniert BERGFÜRST*
Welche Idee steckt hinter BERGFÜRST und wie funktioniert die Anlageklasse Immobilien-Crowdinvesting?


Anzeigen

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Buch: Gedanken eines Privatiers
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • *Werbung
©2019 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑