↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Steuern sparen und Rente erhöhen.
=> Ausgleichszahlung für Rentenabschlag
Mit: Kosten und Vorgehensweise, Beispielrechnung

Schlagwort-Archive: Risiko

Artikelnavigation

1 2 3 >>

Top oder Flop – Folge 34: Exporo

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Okt.2017 von Privatier30.Jul.2021
Top oder Flop

Nun berichte ich hier schon seit fast zwei Jahren in unregelmässigen Abständen über „Crowdinvesting in Immobilien“ und habe bisher noch nichts über Exporo geschrieben, außer vielleicht einmal ein paar Randbemerkungen oder natürlich die Extra-Zins Aktion vom letzten Monat,

Von daher ist es längst überfällig, dass ich einmal ein bisschen mehr über Exporo schreibe und das will ich dann mit der heutigen Folge von „Top oder Flop“ einmal nachholen.

Vorab aber noch einmal ein paar kurze Worte zum Konzept des „Crowdinvesting in Immobilien“:

Exporo bietet privaten Anlegern die Möglichkeit, sich mit Beträgen ab 500€ … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Crowdinvesting,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Crowdinvesting in Immobilien,Immobilien,Risiko,Top oder Flop,Zinsland | 30 Kommentare

Änderungen in der Depot-Struktur

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Nov.2016 von Privatier19.Jul.2020
Depot-Struktur

Das Jahr geht langsam aber sicher zu Ende. Traditionell eine Zeit für Rückblicke. Ein paar davon habe ich schon gemacht:

So habe ich z.B. meine Erfahrungen nach einem Jahr Optionshandel veröffentlicht und von meinen Investitionen bei Zinsland berichtet.

Heute möchte ich einmal einen Blick in mein aktuelles Wertpapier-Depot werfen, denn dort hat sich im letzten Jahr doch einiges verändert.

Zu diesem Zweck möchte erst einmal kurz zurückblenden und noch einmal in Erinnerung rufen, was ich vor ca. einem Jahr geschrieben habe. Damals hatte ich eine Vorstellung von meiner Depot-Struktur und diese auch bereits ziemlich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktien,Aktien und Anleihen,Anleihen,Asset Allocation,Aufteilung des Depots,Depot-Struktur,Dividenden-Aktien,Immobilien,Liquidität,Portfolio-Struktur,Rendite,Risiko,Rückblick,Struktur,Wertpapier-Depot,Zinsland | 21 Kommentare

Top oder Flop – Folge 31: Zinsland

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Okt.2016 von Privatier11.Sep.2020
Top oder Flop

Werbung*

Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich hier unter dem Titel „Crowdinvesting in Immobilien“ von einer (zumindest für mich) neuen Investitions-Möglichkeit berichtet.

Damals war ich eher per Zufall auf das noch recht junge Online-Portal Zinsland gestoßen.

Zinsland bietet privaten Anlegern die Möglichkeit, sich mit Beträgen ab 500€ an der Finanzierung von Immobilien-Projekten zu beteiligen. Die Konditionen sind zwar nicht unbedingt immer dieselben, bei den meisten Projekten, die ich im letzten Jahr kennengelernt habe, wurde aber oft eine Laufzeit von 18 Monaten und ein Zins von 7% angeboten.

 

 

Anfängliche Skepsis

… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktuelles,Crowdinvesting,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Crowdinvesting in Immobilien,Immobilien,Laufzeit,Risiko,Top oder Flop,Zinsland | 38 Kommentare

An- und Verkauf: Transaktionen April 2016

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Apr.2016 von Privatier19.Mrz.2022
An- und Verkauf

Im letzten Monat habe ich ja erstmals hier in der Rubrik „An- und Verkauf“ eine Liste aller Transaktionen in meinen Depots vorgestellt („Transaktionen im März 2016„).

Ich will das jetzt zwar nicht zur Gewohnheit werden lassen, aber im letzten Monat (April) hat sich doch wieder so Einiges getan und so will ich heute noch einmal über meine Aktivitäten und die jeweiligen Gründe etwas erzählen.

Auch hier noch einmal die Bitte: Nicht einfach etwas nachmachen! Nur wer die Ideen hinter einer Anlageentscheidung vollständig verstanden hat und sich eventueller Risiken bewusst ist, kann dann seine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,An- und Verkauf | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,An- und Verkauf,Crowdinvesting in Immobilien,ETF,Kupon,Laufzeit,Rendite,Risiko,Zinsen,Zinsland | 44 Kommentare

An- und Verkauf: Transaktionen März 2016

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Mrz.2016 von Privatier19.Mrz.2022
An- und Verkauf

Heute möchte ich der Rubrik „An- und Verkauf“ einmal keinen einzelnen Wert in den Vordergrund rücken, wie ich es bisher gemacht habe (z.B. hier: Lufthansa NR-Anleihe oder OMV FLR NR Anleihe), sondern möchte einmal in einem Rückblick meine Transaktionen aus dem März 2016 zusammenstellen und jeweils kurz erläutern.

Und auch hier noch einmal der Hinweis, dass es sich dabei natürlich nicht um Empfehlungen oder Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf handelt! Es geht immer nur um meine Entscheidungen, die ich in meiner Situation für angemessen halte.

Gleich zu Beginn des Monats März musste ich ein … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,An- und Verkauf | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,An- und Verkauf,Anleihen,Crowdinvesting in Immobilien,Kupon,Laufzeit,Nachranganleihen,Rendite,Risiko,Stückzinstrick,Verschieben von Einkünften,Zinsen,Zinsland | 103 Kommentare

An- und Verkauf: OMV FloatingRate Nachrang Anleihe

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Dez.2015 von Privatier1.Aug.2020
An- und Verkauf

So – meinen letzten „Weihnachtseinkauf“ habe ich nun gestern morgen erledigt! Ich habe mir eine der beiden ganz aktuellen Anleihen der OMV AG gekauft.

Nachdem ich ja nun in den letzten Beiträgen viel über Anleihen erzählt habe – zuerst ein wenig über die grundlegenden Zusammenhänge (Grundlagen Teil 1, Teil 2 und Teil 3) und zuletzt auch über meine eigenen Überlegungen bei der Suche nach Anleihen (Suche nach Anleihen Teil 1 und Teil 2), kann ich dann heute einmal wieder ein praktisches Beispiel präsentieren.

Auch hier wieder der obligatorische Hinweis, dass … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,An- und Verkauf | Verschlagwortet mit An- und Verkauf,Anleihen,Emittent,Kupon,Laufzeit,Nachranganleihen,Rendite,Risiko,Zinsen | 99 Kommentare

Steuerplanung 2015

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Okt.2015 von Privatier23.Sep.2017
Abfindung und Steuern

Bei der Fertigstellung meines letzten Beitrages über die „Kirchensteuer und Abgeltungssteuer“ ist mir eingefallen, dass es ja mal wieder Zeit wird, auf ein inzwischen jährliches Thema hinzuweisen:

Die Steuerplanung für 2015 !

Und (wie jedes Jahr) werde ich dieses Thema daher einmal kurz dazwischen schieben.

Ich habe zur Steuerplanung schon früher einmal eine etwas längere und ausführliche Beitragsreihe veröffentlicht, die ich hiermit allen noch einmal an Herz legen möchte.

Hier noch einmal eine Liste der einzelnen Episoden des Steuerplanungs-Epos:

Episode I    :  Vorbemerkungen
Episode II   :  Planung für Kapitalanleger
Episode III  :  Zweck … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Rendite,Risiko,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen | 19 Kommentare

Kap. 12.1.3: Die Struktur

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Sep.2015 von Privatier3.Okt.2015
Depot-Struktur

Die Frage aus dem letzten Beitrag über meine Vollbremsung im Depot war, mit welcher neuen Depot-Struktur ich denn nun den Spagat zwischen einem reduzierten Risiko und einer dennoch akzeptablen Rendite hinbekommen sollte?

Da fangen wir einmal von vorne an. Bevor nämlich über einzelne Wertpapiere und deren Renditen nachgedacht werden kann, sollte erst einmal über deren grundsätzlicher Aufteilung entschieden werden.

Wenn man ganz vorne beginnen will, wäre auch noch die Frage zu klären, ob und wenn ja, wie viel z.B. in Immobilien (Eigen- oder fremd genutzt), in Gewerbebetrieben oder Gold/Silber investiert werden soll. Ganz sicher eine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktien,Aktien und Anleihen,Anleihen,Asset Allocation,Aufteilung des Depots,Dividenden,Dividenden-Aktien,Immobilien,Liquidität,Portfolio-Struktur,Rendite,Risiko,Sicherheit,Struktur | Kommentar hinterlassen

Kap. 12.1.2: Vollbremsung

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Sep.2015 von Privatier7.Jan.2022
Vollbremsung

Im letzten Beitrag zum Thema „Neuausrichtung“ habe ich ja schon begonnen, mir ein paar Gedanken über meine zukünftige „Asset Allocation“ zu machen.

Und zu dem Schluß gekommen, dass es vor einer Festlegung von konkreten Aufteilungen des Depots oder gar einzelnen Wertpapieren erst einmal darum gehen musste, mir zunächst einmal selber über meine Situation, meine Ziele und auch über meine Bereitschaft, Risiken einzugehen, klar zu werden.

Darauf aufbauend kann man dann versuchen, dies in eine geeignete Aufteilung des Vermögens umzusetzen.

 

12.1.2 Vollbremsung

Nun – als erstes habe ich schon während der … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktien,Aktien und Anleihen,Anleihen,Asset Allocation,Aufteilung des Depots,Dividenden,Optionen,Rendite,Risiko,Sicherheit | 2 Kommentare

Top oder Flop – Folge 22: Anleihe Rene Lezard

Der Privatier Veröffentlicht am 31.Aug.2015 von Privatier26.Jul.2020
Top oder Flop

Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich hier vom Kauf einer Lufthansa-Anleihe erzählt. Und bisher habe ich auch den Eindruck, dass es ein guter Kauf war.

Aber aufgrund einiger Kommentare zu diesem Beitrag habe ich auch gemerkt, dass es wohl einigen Lesern so ähnlich geht, wie es mir die ganzen Jahre vor meinem Privatier-Status ergangen ist: Ich habe mich mit Anleihen nicht befasst! Ich habe sie immer als relativ sicher, aber eben auch als wenig lukrativ, unflexibel und auch ein bisschen langweilig gehalten.

Und weil denke, dass einige meiner Leser vielleicht ähnliche Vorurteile haben, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Anleihen,Flop,Privatier,Rendite,Risiko,Steuerplanung,Top,Top oder Flop | 17 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 3 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Finanzplan – Aktualisierung Apr. 2022 21.Apr.2022
  • Kap. 6.8.3: Beiträge für Ausbildung oder Scheidung 8.Mrz.2022
  • Depot-Struktur Anfang 2022 14.Feb.2022
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2022 24.Jan.2022
  • Ein frohes, neues Jahr 2022 6.Jan.2022
  • Weihnachtliche Ruhe 2021 15.Dez.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand
  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen
  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (2)

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Dirk Falkowski 29.Jun.2022 um 11:22 zu Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmeldenHallo, also wenn ich das richtig verstehe kann man sich nach Bestätigung...
  • Det 29.Jun.2022 um 10:50 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Moin Lars Wann werden denn die Bezugsrechte von CR Capital , in...
  • Joerg 29.Jun.2022 um 10:34 zu Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmeldenGuten Tag auch! Nun habe ich mich doch verunsichert mal zu unseren...
  • ottoLang 29.Jun.2022 um 00:09 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (2)Ich habe hier gerade mal nach "151" gesuct (§151 Abs.4 SGB3) und...
  • Stefan Kirchner 28.Jun.2022 um 17:49 zu Gastbeitrag: Ausgleichszahlung des Arbeitgebers zur Vermeidung von RentenabschlägenHallo Herr Schmetz, hier die Begründung meines Finanzamtes ohne Angabe von Rechtsnormen:...
  • weitere Kommentare…

** Persönliche Nachricht **

=>  von Peter Ranning

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2022 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up