↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Abfindung mit Steuerklasse 6 versteuern?
=> Jetzt die Abrechnung mit dem AG abstimmen!
Mit: Böse Überraschungen, Hintergründe, Tipps

Archiv des Autors: Privatier

Artikelnavigation

<< 1 2 … 10 11 12 13 14 15 16 … 35 36 >>

Krankenversicherung: Regeln für Sperrzeit und Krankengeld

Der Privatier Veröffentlicht am 25.Juli 2017 von Privatier21.Jan. 2022
Interessantes Urteil

Seit Mitte 2017 gelten ein paar neue Regelungen, die die Versicherungspflicht bei der Krankenversicherung und den Bezug von Krankengeld betreffen.

Beides Regelungen, die zwar nicht sonderlich spektakulär sind, sich aber beide positiv für die Betroffenen auswirken dürften.

Von daher sind diese Regelungen weitgehend unbemerkt beschlossen worden und ohne grosses Presse-Echo geblieben. Ich halte sie dennoch für interessant und möchte sie daher heute einmal kurz erläutern.

Es geht um die beiden Punkte:

  • Krankenversicherungsschutz während einer Sperrzeit bei der Arbeitsagentur
  • Krankengeld auch bei lückenhaften Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

 

Krankenversicherungsschutz während einer Sperrzeit

Während einer Sperrzeit, die die Arbeitsagentur z.B. … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Krankenversicherung,Sperrzeit | 103 Kommentare

Kap. 9.5.6: Hinweise zum Dispositionsjahr: Umgang mit der Agentur

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Juli 2017 von Privatier13.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Mit dem heutigen Beitrag über „Hinweise zum Dispojahr“ (hier geht es zum Beginn der Serie) möchte ich einige Erfahrungen wiedergeben, die den Umgang mit der Agentur erleichtern können.

Diese Hinweise sind zum Teil aus eigenen Erfahrungen entstanden, teilweise sind aber auch die Berichte aus den vielen Kommentaren und Feedbacks, die inzwischen hier geschrieben wurden, zusammengefasst.

Auch wenn die folgenden Hinweise sehr allgemein formuliert sind, so sollte man doch immer im Hinterkopf haben, dass es sehr große Unterschiede zwischen den einzelnen Agenturen gibt. Das betrifft sowohl das Maß an Freundlichkeit, mit dem man … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit | 312 Kommentare

Crowdinvesting in Immobilien (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Juni 2017 von Privatier16.Juni 2017
Crowdinvesting in Immobilien

Crowdinvesting in Immobilien

Angesichts großer Unsicherheiten und steigender Bewertungen an den Weltbörsen auf der einen Seite und einer extremen Niedrigzins-Phase bei Anleihen auf der anderen Seite, suchen Anleger verstärkt nach alternativen Anlagemöglichkeiten.

Dabei fällt das Augenmerk natürlich auch auf Investitionen in Immobilien, die zwar in den letzten Jahren bereits einen enormen Boom erlebt haben, deren Nachfrage aber weiterhin ungebrochen ist.

Nun sind direkte Investments in Immobilien allerdings mit einer Reihe von Hürden verbunden. Angefangen bei dem erforderlichen Kapital, den recht hohen Nebenkosten für den Erwerb, bis hin zum vorprogrammierten Ärger mit Handwerkern, Mietern und evl. … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Crowdinvesting | Verschlagwortet mit ETF | 275 Kommentare

Kap. 9.5.5: Hinweise zum Dispositionsjahr: Arbeitssuchendmeldung

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Mai 2017 von Privatier16.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Im letzten Ergänzungsbeitrag zum „Dispojahr“ habe ich erläutert, was alles bei der Arbeitslosmeldung beim Dispojahr zu bedenken ist. Als wichtiges Fazit haben wir uns gemerkt:

Die Arbeitlosmeldung hat beim Dispojahr ausschließlich gegen Ende zu erfolgen und muss spätestens zum Ende der Zeitspanne für das Dispojahr wirksam werden.

Dabei ist die Arbeitslosmeldung selber ja keine Pflicht. Niemand wird gezwungen, sich arbeitslos zu melden. Aber wie sieht das eigentlich mit der Arbeitsuchend-Meldung aus? Fast jeder Aufhebungsvertrag dürfte einen entsprechenden Hinweis darauf enthalten. Und dabei ist dann immer wieder von Meldefristen die Rede. Das schauen wir … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Dispositionsjahr | 213 Kommentare

Kap. 9.5.4: Hinweise zum Dispositionsjahr: Arbeitslosmeldung

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Mai 2017 von Privatier16.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Im letzten Ergänzungsbeitrag zum „Dispojahr“ habe ich den „normalen“ Ablauf von Meldungen bei der Arbeitsagentur erläutert, wenn man kein Dispojahr machen möchte. Es ist wichtig, diesen Ablauf zuverstehen, um die Unterschiede beim Dispojahr zu erkennen und um keine Fehler zu machen.

Mit dem heutigen Beitrag möchte ich nun die Vorgehensweise beim Dispojahr erläutern und dabei ausnahmsweise nicht in der zeitlichen Reihenfolge vorgehen, sondern einmal am Ende anfangen. Das hat seinen Grund darin, dass dieses auf der einen Seite einfach und eindeutig ist, aber auf der anderen Seite von ganz entscheidender Bedeutung.

Am Ende … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Dispositionsjahr | 637 Kommentare

Was sind eigentlich Preferred Stocks ?

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Mai 2017 von Privatier4.Juni 2018
Seminar

Anlass für diesen Beitrag war die Kündigung einiger meiner „preferred stocks“ durch den Emittenten Ende März 2017. Und meine Suche nach einem Ersatz.

Und bei dieser Gelegenheit habe ich mir gedacht, dies wäre doch einmal eine gute Gelegenheit, die etwas „exotische“ Gattung einmal kurz vorzustellen.

Keine Angst: Das wird jetzt keine detaillierte Betrachtung hinsichtlich Aktien- oder Banken-Recht. Ich will nur ein paar Grundzüge vermitteln (mehr beherrsche ich ohnehin nicht 😉 ).

Wer ein wenig Englisch kann, wird vielleicht gleich abwinken und sagen: „Preferred Stocks? – Ist doch klar: Vorzugsaktien! Was gibt es da groß zu … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Sonstige Kapitalanlagen | Verschlagwortet mit Börse,Dividenden,preferred stocks | 38 Kommentare

Buchvorstellung: „Der Finanzwesir“ von Albert Warnecke

Der Privatier Veröffentlicht am 25.Apr. 2017 von Privatier12.Sep. 2020
Buchvorstellung

Heute möchte ich einmal ein Buch vorstellen, das Blogger-Kollege Albert Warnecke (besser bekannt als „Der Finanzwesir“) Ende 2016 veröffentlich hat.

Der Titel lautet (Überraschung!): „Der Finanzwesir“ . Untertitel: Was Sie über Vermögensaufbau wirklich wissen müssen.

Als Zielgruppe hat Albert Warnecke wohl Einsteiger in die Finanzwelt im Auge gehabt und so habe ich mich zunächst auch gar nicht angesprochen gefühlt, aber nachdem ich dann eher zufällig festgestellt habe, dass Albert und ich ja nicht nur als Ingenieure und Blogger quasi Kollegen sind, sondern unsere Bücher auch noch beide im Tredition-Verlag erschienen sind, war ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktien Anleihen ETFs | Verschlagwortet mit Buchvorstellung | 2 Kommentare

Kap. 9.5.3: Hinweise zum Dispositionsjahr: Vorgehensweise

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Apr. 2017 von Privatier16.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Inzwischen habe ich bereits in zwei gesonderten Beiträgen spezielle Fragen zum „Dispojahr“ erläutert.

Im ersten Zusatz-Beitrag habe ich zunächst ein paar Erläuterungen zum „Begriff des Dispojahres“ und der sich daraus ergebenden Konsequenzen gegeben. Im zweiten Ergänzungsbeitrag ging es dann um „Motive, Vorteile und Risiken des Dispojahres„.

Im heutigen dritten Beitrag soll um die konkrete Vorgehensweise gehen, wenn man sich denn einmal dazu entschieden hat, dass ein Dispojahr die richtige Wahl ist.

 

 

Vom Müssen und Können

Wenn wir uns noch einmal an den ersten Ergänzungsbeitrag zurück erinnern, dann … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Dispositionsjahr | 131 Kommentare

Top oder Flop – Folge 33: Verfallene Optionsscheine

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Apr. 2017 von Privatier19.März 2017
Top oder Flop

So ganz passt mein heutiger Beitrag eigentlich nicht in die Rubrik „Top oder Flop“.

Es ist mehr so eine Mischung aus eigenen Erfahrungen, einem BFH-Urteil aus 2016 und ein paar enttäuschenden Erkenntnissen.

Es geht um Optionsscheine. Genauer gesagt: Um verfallene Optionsscheine. Ganz nebenbei gelten die folgenden Erkenntnisse auch für „echte“ Optionen. In dieser Hinsicht sind die beiden Gattungen nämlich identisch. Aber da ich meine Erfahrungen, die ich hier schildern will, tatsächlich mit Optionsscheinen gemacht habe, werde ich daher weiterhin nur von Optionsscheinen sprechen.

Eine der wichtigsten Merkmale von Optionsscheinen ist es, dass sie eine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Top oder Flop | Verschlagwortet mit Top oder Flop | 8 Kommentare

Kap. 2.8: Kuriose Folgen einer Formulierung im Kündigungsschreiben

Der Privatier Veröffentlicht am 27.März 2017 von Privatier15.Sep. 2021
Interessantes Urteil

Vor ein paar Wochen hatte ich hier über eine Falle im Zusammenhang mit der exakten Formulierung zur Verschiebung einer Abfindung in das Folgejahr berichtet.

Sicher eher ein Sonderfall, aber durchaus real.

Aber wenn man selber Einfluss auf die Formulierungen des Aufhebungsvertrages hat, sollte man durchaus auch auf solche Details achten.

 

Aber das gilt nicht nur für Arbeitnehmer – das gilt auch für Arbeitgeber!

Denn heute möchte ich einmal eine amüsante Geschichte erzählen, bei der der Arbeitgeber am Ende ganz schön dumm geguckt haben wird.

 

 

Betriebsbedingte Kündigung

In dem heutigen Fall wurde einem … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Aufhebungsvertrag | Verschlagwortet mit Abfindung | 6 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 10 11 12 13 14 15 16 … 35 36 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 2.6: Formulierungen im Aufhebungsvertrag 9.Sep. 2025
  • Arbeitslosengeld: Fiktive Bemessung 31.Juli 2025
  • Kap. 9.9: Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen. 31.Juli 2025
  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: Grundlegendes

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 19.Sep. 2025 um 20:15 zu Kap. 7: Riester, Rürup und bAVWenn neben der Abfindung und ALG keine weiteren Einkünfte vorhanden sind und...
  • eSchorsch 19.Sep. 2025 um 17:30 zu Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: Krankenversicherung@StephanK Korrekt, wobei bei der Fami zusätzlich die Einkommensgrenze einzuhalten ist (kriegst...
  • JR 19.Sep. 2025 um 16:42 zu Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungZur Sicherheit sollte man auch noch einmal prüfen, ob es vielleicht tarifliche...
  • StephanK 19.Sep. 2025 um 16:36 zu Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungIst eine bei Tochter mit 17 Jahren Zugehörigkeit. Hab nur die übliche...
  • eSchorsch 19.Sep. 2025 um 16:20 zu Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungDu solltest doch wissen, wie lange deine Kündigungsfrist ist (bzw. die Frist,...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up