↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Wie hoch wird die Altersrente sein?
=> Die Höhe der Rente
Mit: Rentenformel, Erläuterung, Beispiel

Archiv des Autors: Privatier

Artikelnavigation

<< 1 2 … 10 11 12 13 14 15 16 … 34 35 >>

Kap. 9.5.4: Hinweise zum Dispositionsjahr: Arbeitslosmeldung

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Mai 2017 von Privatier16.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Im letzten Ergänzungsbeitrag zum „Dispojahr“ habe ich den „normalen“ Ablauf von Meldungen bei der Arbeitsagentur erläutert, wenn man kein Dispojahr machen möchte. Es ist wichtig, diesen Ablauf zuverstehen, um die Unterschiede beim Dispojahr zu erkennen und um keine Fehler zu machen.

Mit dem heutigen Beitrag möchte ich nun die Vorgehensweise beim Dispojahr erläutern und dabei ausnahmsweise nicht in der zeitlichen Reihenfolge vorgehen, sondern einmal am Ende anfangen. Das hat seinen Grund darin, dass dieses auf der einen Seite einfach und eindeutig ist, aber auf der anderen Seite von ganz entscheidender Bedeutung.

Am Ende … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Dispositionsjahr | 639 Kommentare

Was sind eigentlich Preferred Stocks ?

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Mai 2017 von Privatier4.Juni 2018
Seminar

Anlass für diesen Beitrag war die Kündigung einiger meiner „preferred stocks“ durch den Emittenten Ende März 2017. Und meine Suche nach einem Ersatz.

Und bei dieser Gelegenheit habe ich mir gedacht, dies wäre doch einmal eine gute Gelegenheit, die etwas „exotische“ Gattung einmal kurz vorzustellen.

Keine Angst: Das wird jetzt keine detaillierte Betrachtung hinsichtlich Aktien- oder Banken-Recht. Ich will nur ein paar Grundzüge vermitteln (mehr beherrsche ich ohnehin nicht 😉 ).

Wer ein wenig Englisch kann, wird vielleicht gleich abwinken und sagen: „Preferred Stocks? – Ist doch klar: Vorzugsaktien! Was gibt es da groß zu … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Sonstige Kapitalanlagen | Verschlagwortet mit Börse,Dividenden,preferred stocks | 38 Kommentare

Buchvorstellung: „Der Finanzwesir“ von Albert Warnecke

Der Privatier Veröffentlicht am 25.Apr. 2017 von Privatier12.Sep. 2020
Buchvorstellung

Heute möchte ich einmal ein Buch vorstellen, das Blogger-Kollege Albert Warnecke (besser bekannt als „Der Finanzwesir“) Ende 2016 veröffentlich hat.

Der Titel lautet (Überraschung!): „Der Finanzwesir“ . Untertitel: Was Sie über Vermögensaufbau wirklich wissen müssen.

Als Zielgruppe hat Albert Warnecke wohl Einsteiger in die Finanzwelt im Auge gehabt und so habe ich mich zunächst auch gar nicht angesprochen gefühlt, aber nachdem ich dann eher zufällig festgestellt habe, dass Albert und ich ja nicht nur als Ingenieure und Blogger quasi Kollegen sind, sondern unsere Bücher auch noch beide im Tredition-Verlag erschienen sind, war ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktien Anleihen ETFs | Verschlagwortet mit Buchvorstellung | 2 Kommentare

Kap. 9.5.3: Hinweise zum Dispositionsjahr: Vorgehensweise

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Apr. 2017 von Privatier16.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Inzwischen habe ich bereits in zwei gesonderten Beiträgen spezielle Fragen zum „Dispojahr“ erläutert.

Im ersten Zusatz-Beitrag habe ich zunächst ein paar Erläuterungen zum „Begriff des Dispojahres“ und der sich daraus ergebenden Konsequenzen gegeben. Im zweiten Ergänzungsbeitrag ging es dann um „Motive, Vorteile und Risiken des Dispojahres„.

Im heutigen dritten Beitrag soll um die konkrete Vorgehensweise gehen, wenn man sich denn einmal dazu entschieden hat, dass ein Dispojahr die richtige Wahl ist.

 

 

Vom Müssen und Können

Wenn wir uns noch einmal an den ersten Ergänzungsbeitrag zurück erinnern, dann … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Dispositionsjahr | 131 Kommentare

Top oder Flop – Folge 33: Verfallene Optionsscheine

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Apr. 2017 von Privatier19.März 2017
Top oder Flop

So ganz passt mein heutiger Beitrag eigentlich nicht in die Rubrik „Top oder Flop“.

Es ist mehr so eine Mischung aus eigenen Erfahrungen, einem BFH-Urteil aus 2016 und ein paar enttäuschenden Erkenntnissen.

Es geht um Optionsscheine. Genauer gesagt: Um verfallene Optionsscheine. Ganz nebenbei gelten die folgenden Erkenntnisse auch für „echte“ Optionen. In dieser Hinsicht sind die beiden Gattungen nämlich identisch. Aber da ich meine Erfahrungen, die ich hier schildern will, tatsächlich mit Optionsscheinen gemacht habe, werde ich daher weiterhin nur von Optionsscheinen sprechen.

Eine der wichtigsten Merkmale von Optionsscheinen ist es, dass sie eine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Top oder Flop | Verschlagwortet mit Top oder Flop | 8 Kommentare

Kap. 2.8: Kuriose Folgen einer Formulierung im Kündigungsschreiben

Der Privatier Veröffentlicht am 27.März 2017 von Privatier15.Sep. 2021
Interessantes Urteil

Vor ein paar Wochen hatte ich hier über eine Falle im Zusammenhang mit der exakten Formulierung zur Verschiebung einer Abfindung in das Folgejahr berichtet.

Sicher eher ein Sonderfall, aber durchaus real.

Aber wenn man selber Einfluss auf die Formulierungen des Aufhebungsvertrages hat, sollte man durchaus auch auf solche Details achten.

 

Aber das gilt nicht nur für Arbeitnehmer – das gilt auch für Arbeitgeber!

Denn heute möchte ich einmal eine amüsante Geschichte erzählen, bei der der Arbeitgeber am Ende ganz schön dumm geguckt haben wird.

 

 

Betriebsbedingte Kündigung

In dem heutigen Fall wurde einem … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Aufhebungsvertrag | Verschlagwortet mit Abfindung | 6 Kommentare

Kap. 9.5.2: Hinweise zum Dispositionsjahr: Vor- und Nachteile

Der Privatier Veröffentlicht am 17.März 2017 von Privatier17.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Im ersten Ergänzungsbeitrag zum „Dispojahr“ habe ich bereits erläutert, dass ich mich aufgrund der inzwischen unüberschaubaren Vielzahl von Kommentaren zum Dispojahr dazu entschlossen habe, die Kernfragen, die immer wieder gestellt werden, noch einmal herauszugreifen und diese in gesonderten Beiträgen noch einmal darzustellen.

Dazu habe ich in den ersten Hinweisen zum Dispojahr zunächst ein paar Erläuterungen zum Begriff des Dispojahres und der sich daraus ergebenden Konsequenzen gegeben.

Heute möchte ich einmal auf die Motive eingehen, die ein Dispojahr sinnvoll erscheinen lassen und dabei  sowohl auf die Risiken als auch auf die Vorteile hinweisen.

 … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag,Dispositionsjahr,Steuern | 214 Kommentare

Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: Grundlegendes

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Feb. 2017 von Privatier16.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Der Beitrag über „Das Dispojahr“ ist einer der meist gelesenen und ebenfalls der meist kommentierten Beiträge hier auf „Der-Privatier“.

Das ist natürlich ein Hinweis auf das große Interesse, aber auch ein Hinweis auf das Bedürfnis, Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen.

Oder – um es einmal anders auszudrücken: Der Beitrag lässt eine ganze Reihe von Fragen offen.

Seit der Veröffentlichung des ersten Beitrages über das Dispojahr ist nun schon eine ganze Zeit vergangen und inzwischen wurden weit über 1000 Kommentare und Antworten dazu geschrieben.
Diese große Zahl an Fragen und Unsicherheiten möchte … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Dispositionsjahr | 299 Kommentare

Kap. 2.7: Vorsicht: Falle bei Verschiebung der Abfindung

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Feb. 2017 von Privatier19.März 2022
Interessantes Urteil

Inzwischen habe ich ja schon in zahlreichen Beiträgen erläutert, dass sich eine Verschiebung des Auszahlungstermins einer Abfindung in das Folgejahr oftmals steuerlich günstig auswirkt. Zu allererst wohl in meinem Beitrag über die „Abfindung und Steuern – Der Termin„.

Und ich habe auch darauf hingewiesen, dass dies nicht in jedem Fall günstig ist, sondern dass durch die Verschiebung in ein Jahr mit geringen Einkünften u.U. die Voraussetzung für die Fünftelregel entfallen könnten (keine Zusammenballung mehr). Mehr dazu im Beitrag über „Abfindung – Besonderheiten und Fallstricke„.

Vor ein paar Wochen habe ich aber … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Aufhebungsvertrag | Verschlagwortet mit Abfindung,Aufhebungsvertrag,Finanzamt,Steuern | 196 Kommentare

Kap. 12.8 Investment-Ideen

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Nov. 2016 von Privatier7.Sep. 2017
Der Denker

Zum Abschluß des Kapitels über die Neuausrichtung meiner Kapitalanlagen und der Vorstellung meiner Übersichten und Statistiken, möchte ich ein Thema aufgreifen, das wohl jeden interessiert, der sich selber um seine Finanzen kümmert:

Es geht um Investment-Ideen!

Und ich möchte mit diesem Beitrag hier einmal weniger meine eigenen Ideen in der Vorgrund rücken (das habe ich in den vergangenen Beiträgen ja schon ausführlich gemacht), sondern ich möchte hier ausdrücklich einmal die Leser des Blogs aufrufen, einmal ihre eigenen Ideen und Meinungen kundzutun und mit anderen Lesern zu diskutieren.

Dies hat sich in der Vergangenheit schon … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktien,Anleihen,Immobilien | 1.031 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 10 11 12 13 14 15 16 … 34 35 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 2.6: Formulierungen im Aufhebungsvertrag 9.Sep. 2025
  • Arbeitslosengeld: Fiktive Bemessung 31.Juli 2025
  • Kap. 9.9: Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen. 31.Juli 2025
  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: Grundlegendes

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • eSchorsch 23.Sep. 2025 um 17:23 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeIn den 5 Jahren (vor Antragsdatum) müssen 4 Jahre (4x12x30 = 1440...
  • Kerstin66 23.Sep. 2025 um 12:27 zu Kap. 6.14: Rente und KrankenkasseHallo zusammen. Danke erst einmal für diese tolle Seite. Mein Mann ist...
  • MichH 23.Sep. 2025 um 12:26 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo eSchroch, wie kommst du auf die "bis zu 21 Tage" als...
  • Mueller1842 22.Sep. 2025 um 20:59 zu Kap. 9.3: Der richtige ZeitpunktDanke Lars! Rückfrage zu 2. und dem Gesetzestext: Bedeutet das, dass die...
  • Lars 22.Sep. 2025 um 20:39 zu Kap. 9.3: Der richtige ZeitpunktMoin Mueller1842, " ... wird dann die Leistung von der alten Beschäftigung...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up