↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Steuerliche Wirkungen von Arbeitslosengeld:
=> Ach was? - Progressionsvorbehalt
Mit: Erläuterung des Prinzips und Beispiel

Archiv des Autors: Privatier

Artikelnavigation

<< 1 2 … 10 11 12 13 14 15 16 … 37 38 >>

Ein frohes, neues Jahr 2018

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Jan. 2018 von Privatier24.Okt. 2017
Neues Jahr

Traditionell lege ich ja nicht nur über Weihnachten/Neujahr hier im Blog eine kleine Pause ein, sondern nutze die „ruhige“ Zeit auch immer dazu, ein wenig zurückzublicken, ein Fazit zu ziehen und auch einmal einen Ausblick zu wagen, auf das, was da kommen mag.

Damit ich mich nicht zu Beginn jeden Jahres wiederhole, werde ich die Rückblicke hier einmal weglassen bzw. ganz stark verkürzen:

Bereits im Laufe des vorletzten Jahres (2016) habe ich die Schilderung meines Weges zum Privatier abgeschlossen (s. Beitrag: „Das Ziel ist erreicht„). Seitdem berichte ich hier von aktuellen Ereignissen und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Mitteilungen | Verschlagwortet mit Jahreswechsel | 1 Kommentar

Weihnachtliche Ruhe 2017

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Dez. 2017 von Privatier17.Dez. 2017
Advent

Langjährige Leser dieser Seite kennen das schon:

In der Advent- und Weihnachtszeit gönnt der Privatier sich und seinen Lesern ein wenig Abstand vom Thema Finanzen: Zeit, sich mit anderen Dingen zu beschäftigen. Zeit zum Abschalten und Zeit zur Besinnung. Zeit für Rückblicke und Zukunftspläne. Zeit für Freunde und Familie.

Und damit das auch alle ungestört geniessen können, wird es hier daher über die Weihnachtsfeiertage und Silvester/Neujahr keine weiteren Beiträge von mir geben und wir sehen oder lesen uns somit erst im neuen Jahr wieder.

Ich wünsche daher schon jetzt allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Mitteilungen | Verschlagwortet mit Weihnachten | 11 Kommentare

Optionsplaudereien (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Dez. 2017 von Privatier8.Feb. 2019
Plauderecke

Teilnehmer der bisherigen Plauderecke kennen ja bereits das Prinzip:

Dieser Beitrag soll über den Kommentarbereich die Möglichkeit bieten, sich über alles, was mit dem Thema „Optionen“ zu tun hat, auszutauschen: Grundlagen, Strategien, Ideen, Fragen, Meinungen, Erfolge und Mißerfolge.

Ich möchte mit diesem Beitrag den ganzen Themenkomplex „Optionen“ einmal aus der allgemeinen Plauderecke herauslösen, da es sich gezeigt hat, dass das Thema doch einige Leser hier beschäftigt, so dass es sich lohnt, eine eigene Plauderecke dafür auf zu machen.

Auf der anderen Seite gibt es aber auch genügend Leser, die das nun überhaupt nicht interessiert und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Optionshandel,Plauderecke | Verschlagwortet mit Optionen,Plauderecke | 563 Kommentare

GKV-Beitragsberechnung für Selbstständige und Vermieter

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Nov. 2017 von Privatier22.Jan. 2022
Interessantes Urteil

Anfang 2018 wurde die Vorgehensweise der Beitragsberechnung für freiwillig Versicherte in einer gesetzlichen Krankenkasse etwas verändert. Dies allerdings nur, soweit Einkünfte aus einer selbsständigen Tätigkeit und/oder aus Vermietung und Verpachtung vorhanden sind.

Für alle anderen hat sich nichts verändert.

Die Änderung, die für die oben genannte Gruppe seit 2018 gilt, ist auch nicht sonderlich spektakulär, sorgt aber für ein Stück mehr an Gerechtigkeit. Und wie das immer so ist: Das mag manch einer für sich selbst als Nachteil empfinden, in anderen Fällen mag sich das als Vorteil erweisen.

 

 

Einkünfte aus Selbstständigkeit und/oder Vermietung

… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Kapitaleinkünfte,Krankenversicherung,Vermietung und Verpachtung | 83 Kommentare

Kap. 10.6.1: Abfindung – Jetzt die Abrechnung abstimmen!

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Nov. 2017 von Privatier23.März 2024
Abfindung und Steuerklasse 6

Das Jahr neigt sich langsam aber sicher seinem Ende zu und somit nähern wir uns auch wieder dem Zeitpunkt (nämlich Januar des nächsten Jahres), zu dem viele Abfindungen ausgezahlt werden.

Viele Leser meines Buches und dieses Blogs sind nämlich dem Ratschlag gefolgt, eine im laufenden Jahr verhandelte Abfindung nicht mehr in diesem Jahr auszahlen zu lassen, sondern den Auszahlungszeitpunkt auf den Januar des nächsten Jahres zu verschieben.

Wenn die Randbedingungen (z.B. Zusammenballung und geringe Einkünfte in Auszahlungsjahr) gegeben sind, lassen sich mit einer solchen Verschiebung jede Menge Steuern sparen (mehr dazu in „Abfindung –  … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Einkommenssteuer,Einkommensteuerbescheid,Finanzamt,Fünftelregelung,Steuern | 268 Kommentare

Einkommensplanung kurz vor der Rente

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Nov. 2017 von Privatier5.Nov. 2017
Abfindung und Steuern

Wer hier schon länger mitliest, wird sich erinnern, dass ich hin und wieder immer einmal Beiträge zum Thema „Steuerplanung“ oder genauer gesagt eigentlich zur „Einkommensplanung“ geschrieben habe.

Es sind zu viele Beiträge, um sie hier alle aufzuführen – wer sich aber einmal einen Überblick über die Thematik verschaffen will, dem empfehle ich eine schon ältere Beitragsserie, die aber vom Grundgedanken immer noch aktuell ist. (Start der Serie: Episode I – Vorbemerkungen.)

Dabei standen bei mir eigentlich immer zwei Punkte im Vordergrund:
a) Sicherstellung der Familienversicherung meiner Ehefrau.
b) Reduzierung der gesamtem Kapitalerträge auf das … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Optimierung,Planung,Rendite,Rente,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung | 32 Kommentare

Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 3)

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Okt. 2017 von Privatier16.Okt. 2017
Top oder Flop

Nun ist es schon wieder länger als ein Jahr her, dass ich hier über meine Erfahrungen mit dem Optionshandel berichtet habe.

Zur Erinnerung: Im ersten Teil der Folge über den Optionshandel habe ich erzählt, dass ich nach langer Zeit einmal wieder meine Erfahrungen mit dem Optionshandel auffrischen wollte und habe ein bisschen meine geplanten Handelsstrategien erläutert.

In der zweiten Folge über den Optionshandel habe ich dann auf die Erfahrungen und Ergebnisse nach ca. einem Jahr Handel zurückgeblickt. Das Ergebnis war damals schon etwas ernüchternd, aber immerhin noch ausgeglichen, also weder Gewinne noch Verluste zu verzeichnen.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Optionshandel,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Börse,Erfahrungen mit dem Optionshandel,Optionen,Optionshandel,Top oder Flop | 37 Kommentare

Top oder Flop – Folge 34: Exporo

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Okt. 2017 von Privatier30.Juli 2021
Top oder Flop

Nun berichte ich hier schon seit fast zwei Jahren in unregelmässigen Abständen über „Crowdinvesting in Immobilien“ und habe bisher noch nichts über Exporo geschrieben, außer vielleicht einmal ein paar Randbemerkungen oder natürlich die Extra-Zins Aktion vom letzten Monat,

Von daher ist es längst überfällig, dass ich einmal ein bisschen mehr über Exporo schreibe und das will ich dann mit der heutigen Folge von „Top oder Flop“ einmal nachholen.

Vorab aber noch einmal ein paar kurze Worte zum Konzept des „Crowdinvesting in Immobilien“:

Exporo bietet privaten Anlegern die Möglichkeit, sich mit Beträgen ab 500€ … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Top oder Flop | Verschlagwortet mit Crowdinvesting in Immobilien,Top oder Flop | 34 Kommentare

Inflation: Steigerungen und Verluste (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Okt. 2017 von Privatier5.Apr. 2019
Seminar

Im ersten Teil dieser kleinen Serie über die Inflation haben wir uns ein paar Grundlagen angesehen und uns u.a. Gedanken über die gefühlte oder auch über die persönliche Inflation gemacht. Dazu gab es einen Rechner des Statistischen Bundesamtes und einen Wodka-Martini. Letzerer mit etwas mehr Prozenten als die der Inflationsrate. 😉

Heute soll es dann einmal um die Auswirkungen der Inflation gehen. Und da es wieder ein ziemlich trockener Stoff wird, gehen wir dann später einmal auf’s Oktoberfest und trinken ein paar Maß Bier. Aber dazu später dann mehr.

Schauen wir uns also die Auswirkungen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Finanzplan,Inflation,Statistiken | 9 Kommentare

Inflation: Gemessen – nicht gefühlt (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Sep. 2017 von Privatier13.Aug. 2019
Seminar

An was erinnert der Titel „Gemessen – nicht gefühlt“ ?  Richtig: An die berühmte Forderung von James Bond, der seinen Wodka-Martini ausschließlich „Geschüttelt – nicht gerührt“ getrunken hat.

Und was hat das mit Inflation zu tun? Nichts!  Außer, dass die folgenden Überlegungen eigentlich ein ziemlicher trockener und langweiliger Stoff sind, den man vielleicht besser mit einem Wodka-Martini ertragen kann. Also dann: Wohl bekomm’s und auf geht’s…

In einigen Kommentaren wurde nämlich immer wieder einmal das Thema „Inflation“ angesprochen. Und immer wieder musste ich feststellen, dass es offensichtlich ganz unterschiedliche Auffassungen darüber … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Aktien,Arbeitslosigkeit,Finanzplan,Immobilien,Inflation,Privatier | 22 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 10 11 12 13 14 15 16 … 37 38 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025
  • Plauder-Ecke (Teil 19) 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 9.5.5: Hinweise zum Dispositionsjahr: Arbeitssuchendmeldung

  • Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Uwe1962 10.Mai 2025 um 13:03 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Hallo Lars, Danke füe die Korrektur deiner Einschätzung vom gestrigen Tag sowie...
  • Lars 10.Mai 2025 um 10:44 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Moin Uwe1962, ich revidiere meine gestrige Aussage hierzu. Der §151 Abs.4 Halbsatz...
  • Uwe1962 10.Mai 2025 um 09:16 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Herzlichen Dank für die fundierten Einschätzugen. Könnte ich mein Restrisiko reduzieren, indem...
  • Privatier 9.Mai 2025 um 19:43 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Ich muss hier The_Doctor zustimmen. Meiner Meinung nach ist kein Restanspruch erforderlich,...
  • Privatier 9.Mai 2025 um 19:40 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseDie Familienversicherung ist für einen Selbstständigen eigentlich nicht möglich. Es gibt aber...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up