↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Alle Informationen gebündelt im Buch:
=> Per Abfindung in den Ruhestand
Mit: Steuern, Arbeitsagentur, Krankenkasse, Rente

Archiv des Autors: Privatier

Artikelnavigation

<< 1 2 … 28 29 30 31 32 33 34 … 37 38 >>

Kap. 6.13.2: Wie Renten besteuert werden

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Feb. 2014 von Privatier4.Apr. 2024
Rente und Steuern

Im letzten Beitrag hatte ich erläuert, wie das Prinzip der nachgelagerten Besteuerung in der gesetzlichen Rentenversicherung funktioniert und welche Auswirkungen es in der Phase der Beitragszahlungen hat.

Heute soll es nun darum gehen, was man später als Rentner von der Steuer zu erwarten hat. Und auch hier will ich mich kurz fassen und nur den Normalfall erläutern. Dass es immer wieder Sonderfälle und Ausnahmen gibt, lasse ich der Einfachheit halber einmal weg.

 

6.13.2 Wie Renten besteuert werden

Auch für die Renten-Empfänger gilt der schrittweise Übergang in die „Nachgelagerte Besteuerung“. Hier erfolgt der Übergang von … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Gesetzliche Renten | 17 Kommentare

Kap. 6.13: Rente und Steuern

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Feb. 2014 von Privatier4.Apr. 2024
Rente und Steuern

Ein Thema, welches in den bisherigen Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung höchstens einmal am Rande erwähnt wurde, ist das Thema: Rente und Steuern.

Eigentlich besteht das Thema aus zwei unterschiedlichen Fragestellungen, nämlich einerseits die Frage nach der steuerlichen Betrachtung während der Einzahlungsphase, also noch vor der Rente während der aktiven Beschäftigungszeit. Und andererseits die Frage, wie sich dann nach Beginn der Rente die laufenden Bezüge steuerlich auswirken.

Bevor wir hier in den kommenden Abschnitten diese beiden Teilaspekte betrachten, vorab noch einige grundsätzliche Anmerkungen:

Nachgelagerte Besteuerung

Ähnlich wie bei der Regelaltersgrenze gibt bzw. gab es beim … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Gesetzliche Renten,Rürup-Rente,Steuern sparen | 12 Kommentare

Gedanken eines Privatiers – jetzt auch als eBook !

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Jan. 2014 von Privatier20.Dez. 2022
Gedanken eines Privatiers - eBook

Fast ein Jahr ist es nun her, dass die Taschenbuch-Version meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ erschienen ist. Seitdem ist oft der Wunsch geäußert worden, die „Gedanken eines Privatiers“ doch zusätzlich in Form eines eBooks anzubieten.

Nun ist es endlich soweit: Mit dem heutigen Tag geht dieser Wunsch in Erfüllung und die „Gedanken eines Privatiers“ können auch als eBook gekauft werden:
Tredition, ISBN: 978-3-8495-7397-3, 228 Seiten, Preis: 12,80 €.

Aber es handelt sich nun nur um die simple Kopie der gedruckten Ausgabe, sondern es sind einige zusätzliche Abschnitte ergänzt worden und einige Erläuterungen etwas … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit Buch,Gedanken eines Privatiers,Privatier | 1 Kommentar

Kap. 6.12: Hinzuverdienst bei vorgezogenen Altersrenten

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Jan. 2014 von Privatier16.Nov. 2022
Rente und Hinzuverdienst

In der ersten Hälfte dieses Kapitels gab es eine Reihe von Beiträgen, die sich mit Fragen zur Höhe der gesetzlichen Rente, Möglichkeiten zur vorzeitigen Inanspruchnahme, Abschlägen und Zuschlägen, sowie der Möglichkeit von freiwilligen Beiträgen beschäftigt haben.

Im heutigen Beitrag werden wir uns einmal ansehen, ob und wie sich der Bezug einer vorzeitigen Rente mit einer parallel ausgeführten beruflichen Tätigkeit verträgt.

Vorab: Der folgende Beitrag bezieht sich aussschliesslich auf vorzeitige Altersrenten. Für den Bereich der Erwerbsminderungsrenten gelten andere Regeln, die ich aber hier nicht erläutern möchte.

Die Regeln, die bei vorzeitigen Renten und Hinzuverdienst zu beachten … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Gesetzliche Renten | Kommentar hinterlassen

Top oder Flop – Folge 7: Der Stückzinstrick

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Jan. 2014 von Privatier24.Jan. 2015
Top oder Flop

Ich habe ja hier schon so einiges über das Thema „Steuerplanung“ geschrieben und Vorschläge gemacht, wie man seine Kapitaleinkünfte so steuern kann, dass sie gewisse Grenzen nicht verletzen (siehe z.B. Beitrag-Serie: Steuerplanung, speziell die Episode III: Zweck der Planung und Episode IV: Mittel zur Planung).

Und dass ich nicht nur weise Ratschläge gebe, sondern diese gelegentlich sogar selber befolge 😉 , das will ich heute an einem ganz aktuellen Beispiel einmal deutlich machen.

Im gerade zu Ende gegangenen Jahr 2013 haben sich nämlich meine Kapitaleinkünfte erwartungsgemäss positiv entwickelt. Das ist schon einmal sehr schön!… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Krankenversicherung,Planung,Privatier,Steuerplanung,Top oder Flop | 4 Kommentare

Kap. 6.11: Zwischenbilanz

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Jan. 2014 von Privatier7.Jan. 2022
Der Denker

Es ist an der Zeit, einmal kurz zusammenzufassen, was wir in den vergangenen Beiträgen über die gesetzliche Rente in Erfahrung bringen konnten.

In der ersten Hälfte dieses Kapitels ging es dabei in erster Linie um die Planungen, die vor dem Rentenbeginn von Bedeutung sind.

An erster Stelle stand dabei die Überlegung, welche der drei gängigen Altersrenten in Frage kommt:

  • Die Regelaltersrente
  • Die Rente für langjährig Versicherte oder
  • Die Rente für besonders langjährig Versicherte

 

Im nächsten Schritt ging es dann um die Höhe der Rente und (soweit eine vorzeitige Rente in Anspruch genommen werden sollte) … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Finanzplan,Gesetzliche Rente | 8 Kommentare

Kap. 6.10: Der Rentenbeginn im Finanzplan

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Jan. 2014 von Privatier27.Dez. 2021
Finanzplan - Der Privatier

Im letzten Beitrag hatte ich gezeigt, dass man mit einem späteren Rentenbeginn bis zu 30% mehr an Rente erhalten kann. Und ich hatte in einem Vergleich von drei unterschiedlichen Renten-Startpunkten gezeigt, dass ein späterer Rentenbeginn sich nur dann lohnt, wenn man ziemlich alt wird.

Als Kriterium für diesen Vergleich hatte ich dazu die insgesamt im Laufe des Lebens erhaltene Summe aller Renten verwendet. Es ist allerdings durchaus fraglich, ob dieses Kriterium wirklich so entscheidend ist. Vielleicht ist es ja gar nicht so interessant, wie viel man „am Ende“ in der Summe herausbekommen hat?

Vielleicht ist … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Altersrente,Finanzplan,Gesetzliche Renten | 17 Kommentare

Neues Jahr – neue Gedanken

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Jan. 2014 von Privatier7.Jan. 2022
Neues Jahr

Ein neues Jahr hat begonnen. Und ein paar besinnliche Tage liegen hinter uns.

Und eigentlich hätte es hier im neuen Jahr mit einem neuen Kapitel über Riester-, Rürup- und andere Renten-Versicherungen weiter gehen sollen. Aber ich habe mir über die Feiertage auch so ein paar Gedanken gemacht und da das Thema „Gesetzliche Renten“ doch auf sehr grosses Interesse gestossen ist und andererseits noch ein paar Fragen offen geblieben sind, werde ich noch ein paar ergänzende Artikel veröffentlichen.

Auch wenn meine persönliche Zwischenbilanz zu dem Thema ja schon erstellt ist und sich diese wohl auch kaum … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Mitteilungen | 2 Kommentare

Besinnliche Tage

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Dez. 2013 von Privatier1.Nov. 2020
Der Denker

Nur noch wenige Tage und auch dieses Jahr wird zu Ende gehen.

Traditionell war ja einmal die Adventszeit eine besinnliche Zeit, in der man im Kreis der Familie bei Kerzenschein um den warmen Ofen herum gesessen hat. Nun – diese Zeiten sind bei den meisten lange vorbei und geblieben ist oftmals nur Hektik und Stress.

Und dies sowohl im privaten Bereich, wo noch die Weihnachtsgeschenke für die ganze Verwandschaft gekauft werden müssen, Besuche organisiert, Festessen geplant und vorbereitet, das Haus geputzt und geschmückt werden muss und die fröhlich blinkenden Lichterketten in Fenstern, Bäumen und Sträucher … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Mitteilungen | Verschlagwortet mit Weihnachten | 3 Kommentare

Kap. 6.9: Dreißig Prozent mehr Rente

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Dez. 2013 von Privatier27.Dez. 2021
Höhe der Rente

In den letzten Beiträgen war oft die Rede von der vorzeitigen Inanspruchnahme der Altersrente, von den Abschlägen, die damit verbunden sind und von Möglichkeiten, wie man die Abschläge mit eigenen (freiwilligen) Beiträgen ein wenig ausgleichen kann.

Im Hintergrund stand dabei auch immer die Fragestellung, wann denn nun der geschickteste Zeitpunkt für den Rentenbeginn ist. Sollte man die vorgezogene Rente in Anspruch nehmen oder besser auf das Erreichen der Regelaltersgrenze warten?

Diese Frage haben wir schon einmal in einem früheren Beitrag („Früher oder später in Rente“) betrachtet, allerdings haben wir damals eine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Altersrente,Gesetzliche Renten | 39 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 28 29 30 31 32 33 34 … 37 38 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 8: Krankenversicherung

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständige

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Saschmi0408 4.Juli 2025 um 18:27 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenIch kann die Aussage von Lars bestätigen. Ich bin auch bei der...
  • Lars 4.Juli 2025 um 17:08 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenMoin TomsonM, siehe nachfolgender Link. https://der-privatier.com/kap-10-2-vorauszahlung-von-krankenkassenbeitraegen/#comment-36663 Bei der KK Viactiv ist das...
  • TomsonM 4.Juli 2025 um 17:06 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenVielen Dank für eure Antworten.Ja GKV.Die DAK z.B. hat mir im Chat...
  • DerFranke 4.Juli 2025 um 16:53 zu Kap. 9.5.2: Hinweise zum Dispositionsjahr: Vor- und NachteileDanke eSchorsch! Ich werde berichten, wie sich die Agentur dazu verhält.
  • eSchorsch 4.Juli 2025 um 16:14 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenGesetzliche? Hier in den Kommentaren wurden einige AOK's, die SBK, die DAK,...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up