↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Abfindung: Steuern sparen mit der Fünftelregel
=> Serie: Hinweise zur Fünftelregel
Mit: Grundlagen, Berechnungen, Beispiele

Archiv der Kategorie: Kapitalanlage

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 >>

Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Sep. 2016 von Privatier18.Sep. 2016
Top oder Flop

Im ersten Teil dieser Folge von „Top oder Flop“ habe ich erzählt, dass ich nach langer Zeit einmal wieder meine Erfahrungen mit dem Optionshandel auffrischen wollte.

Und ich habe erläutert, dass ich zum Eingewöhnen und Üben mit recht simplen Geschäften beginnen wollte, den „Naked Short Calls“ und den „Naked Short Puts“.

Heute wollen wir uns einmal mein bisheriges Ergebnis ansehen.

Und da hält sich dann die Begeisterung über Optionen, die ich im letzten Beitrag schon angedeutet habe, auch schon wieder in Grenzen. Eigentlich habe ich das ganze Jahr über nämlich nur Geld gewechselt. Und meinem … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Optionshandel,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Börse,Optionen,Optionshandel,Top oder Flop | 14 Kommentare

Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 19.Aug. 2016 von Privatier7.Jan. 2022
Top oder Flop

Vor ungefähr einem Jahr habe ich hier in einer meiner „Top- oder Flop-Berichte“ über den Broker Captrader berichtet. Genauer gesagt, über meine Konto-Eröffnung und die ersten Eindrücke.

Und dabei so nebenbei erzählt, dass der Grund für diesen zusätzlichen Broker hauptsächlich darin zu suchen war, dass ich mich wieder ein wenig mit dem Optionshandel befassen wollte. Und auch damals schon angedeutet, dass ich vielleicht „später“ einmal etwas mehr darüber erzählen wollte.

Nun – heute ist also „später“ !

Und ich werde einmal etwas über meine Erfahrungen mit dem Optionshandel der letzten Monate erzählen. Und dabei soll … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Optionshandel,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Erfahrungen mit dem Optionshandel,Optionen,Optionshandel | 6 Kommentare

Gastbeitrag: Drei Methoden, wie ETFs einen Index nachbilden

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Jan. 2016 von Privatier11.Jan. 2016
Seminar

In den vergangenen Beiträgen habe ich viel über Anleihen erzählt. Zunächst ein wenig über die Grundlagen (Anleihen Grundlagen Teil 1, Teil 2 und Teil 3) und anschließend auch von meiner eigenen Suche nach Anleihen, die für mich einen erträglichen Kompromiss zwischen Risiko und Rendite erhoffen lassen (Suche nach Anleihen Teil 1, Teil 2 und Teil 3).

Da dies alles im Rahmen des Kapitels „Neuausrichtung“ stattfindet, in dem ich u.a. auch ein wenig über meine Gedanken zur Strukturierung meines Depots erzählen will, werden jetzt als nächstes ein paar … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktien Anleihen ETFs,Gastbeiträge | Verschlagwortet mit Anleihen,ETF,Gastbeitrag | 13 Kommentare

Ach was? – Anleihen, Grundlagen – Teil 3

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Nov. 2015 von Privatier11.Aug. 2020
Seminar

In den ersten beiden Teilen der Anleihen-Grundlagen (Teil 1 und Teil 2) habe ich die wichtigsten Merkmale einer Anleihe und deren Zusammenwirken erläutert.
Es gäbe sicher noch eine ganze Menge mehr zu erzählen, von Besonderheiten, Feinheiten und ganz speziellen Spielarten.

Aber um das Ganze nicht ausufern zu lassen, werde ich jetzt hier in einem (vorerst?) letzten Teil ein paar weitere Begriffe nur stichwortartig aufführen.

Bei Interesse können wir einzelne Punkte dann in den Kommentaren vertiefen oder auch ggfs. weitere Punkte ergänzen.

 

 

Anleihe

Sammel-Bezeichnung für Schuldverschreibungen mit einer festgelegten (fester oder variabler) … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktien Anleihen ETFs | Verschlagwortet mit Anleihen | Kommentar hinterlassen

Ach was? – Anleihen, Grundlagen – Teil 1

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Nov. 2015 von Privatier10.Nov. 2015
Seminar

Eigentlich wollte ich ja in der Beitragsserie mit dem Titel „Ach was?“ nur über ganz spezielle Besonderheiten und eher unbekannte Dinge aus der Börsen- und Wertpapier-Welt berichten. Aber keine Grundlagen vermitteln.

Nun – Ausnahmen bestätigen die Regeln!

Und so will ich heute einmal etwas über ein paar grundlegende Eigenschaften von Anleihen erzählen.

Hintergrund ist der, dass ich anhand einiger Kommentare hier, aber auch in persönlichen Gesprächen mit Bekannten immer wieder den Eindruck gewinne, dass das Wissen um Anleihen noch viel dünner ist, als das über Aktien.

Und ich will mich da auch gar nicht ausnehmen! … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktien Anleihen ETFs | Verschlagwortet mit Anleihen,Kursgewinne,Liquidität | 22 Kommentare

Ach was? – Kirchensteuer und Abgeltungssteuer

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Okt. 2015 von Privatier19.Okt. 2015
Seminar

Heute möchte ich in einer neuen Folge der kleinen Beitragsserie mit dem Titel „Ach was?“ einmal über etwas Überraschendes berichten.

Also – zumindest mich hat es überrascht…

Aber bitte nicht enttäuscht sein, wenn die heutige Erkenntnis nicht so neu sein sollte. Manchmal brauche ich ziemlich lange, bis ich etwas überhaupt wahrnehme. Und so war für mich diese Erkenntnis jedenfalls neu und überraschend. Und darum berichte ich heute davon.

Es beginnt mit meinen enttäuschenden Erfahrungen im Zusammenhang mit einer Online-Bank, über die ich in der letzten Folge von „Top oder Flop“ berichtet habe. Aber … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktien Anleihen ETFs | Verschlagwortet mit Abgeltungssteuer,Einkommensteuererklärung,Kapitalertragsteuer,Top oder Flop | 14 Kommentare

Top oder Flop – Folge 23: Broker Captrader (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Okt. 2015 von Privatier10.Sep. 2020
Top oder Flop

Im ersten Teil dieser Folge von Top oder Flop über den Broker Captrader habe ich ja berichtet, warum ich überhaupt einen Broker gesucht habe (Optionshandel) und warum ich mich für Captrader entschieden habe (deutsch-sprachige Oberfläche, umfangreiches Lehrmaterial, akzeptable Einstiegshürde).

In der heutigen Folge will ich dann einmal von den Erfahrungen berichten.

Bevor ich aber dazu komme, muss ich noch einen weiteren Unterschied zu deutschen Banken erwähnen, den ich in der ersten Folge vergessen habe: Obwohl wir es bei Captrader mit dem Hauptsitz in Ratingen (bei Düsseldorf) mit deutsch-sprachigen Mitarbeitern, ebensolchen Bedienoberflächen und einem umfangreichen Lehr-, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Optionshandel,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Optionshandel | 6 Kommentare

Top oder Flop – Folge 23: Broker Captrader (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Okt. 2015 von Privatier7.Jan. 2022
Top oder Flop

Nun habe ich ja kürzlich erst von einer Vollbremsung in meinem Depot berichtet und wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich meine bisherigen Risiken drastisch reduzieren wollte.

Da klingt es zunächst sicher etwas widersprüchlich, dass ich mich vor ein paar Wochen dazu entschlossen habe, mich wieder mit dem Optionshandel zu befassen. Ich empfinde es aber nicht als Widerspruch, denn erst einmal soll es dazu dienen, meine Kenntnisse in diesem Bereich wieder ein wenig aufzufrischen und mich vor allen Dingen mit den aktuellen Möglichkeiten auseinander zusetzen, die die heutige Technik so bietet. Anschließend könnte ich mir … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Optionshandel,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Depot,Optionshandel | 19 Kommentare

Kap. 12.1.3: Die Struktur

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Sep. 2015 von Privatier18.Dez. 2022
Depot-Struktur

Die Frage aus dem letzten Beitrag über meine Vollbremsung im Depot war, mit welcher neuen Depot-Struktur ich denn nun den Spagat zwischen einem reduzierten Risiko und einer dennoch akzeptablen Rendite hinbekommen sollte?

Da fangen wir einmal von vorne an. Bevor nämlich über einzelne Wertpapiere und deren Renditen nachgedacht werden kann, sollte erst einmal über deren grundsätzlicher Aufteilung entschieden werden.

Wenn man ganz vorne beginnen will, wäre auch noch die Frage zu klären, ob und wenn ja, wie viel z.B. in Immobilien (Eigen- oder fremd genutzt), in Gewerbebetrieben oder Gold/Silber investiert werden soll. Ganz sicher eine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Depotstruktur,Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktien,Asset Allocation | Kommentar hinterlassen

Gastbeitrag: Einführung in P2P Kredite

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Sep. 2015 von Privatier6.Juni 2021
Crowdinvesting

Vor Kurzem habe ich hier einen Beitrag über „Crowdinvesting in Immobilien“ veröffentlicht. Und (spätestens) dabei habe ich gemerkt, dass ich von dem Thema überhaupt keine Ahnung habe.

Aber weil ich sicher nicht so ganz alleine mit dieser nicht vorhandenen Erfahrung bin, freut es mich ganz besonders, dass ich heute eine „Einführung in P2P Kredite“ in Form eines Gastbeitrages veröffentlichen kann.

 

Autor des Gastbeitrages ist heute Claus Lehmann. Claus Lehmann veröffentlicht seit 2007 die Blogs P2P-Kredite.com und P2P-Banking.com. Wir können also auf den breiten Erfahrungsschatz eines ausgewiesenen Experten vertrauen!

Aber nun … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Crowdinvesting,Gastbeiträge | Verschlagwortet mit Crowdinvesting,Diversifikation,Gastbeitrag | 10 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 8: Krankenversicherung

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständige

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Ambassador 4.Juli 2025 um 08:50 zu Kap. 9.7.7: Zahlung und AbmeldungDanke Privatier - dann werde ich mich abmelden.
  • eSchorsch 4.Juli 2025 um 00:40 zu Kap. 9.5.2: Hinweise zum Dispositionsjahr: Vor- und Nachteile"Das „Dispojahr“ muss zur Verhinderung der Anspruchsreduzierung 1 Jahr nach Beginn der...
  • Saschmi0408 3.Juli 2025 um 21:45 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHerzlichen Dank! Ihr habt mich sehr beruhigt!
  • DerFranke 3.Juli 2025 um 21:15 zu Kap. 9.5.2: Hinweise zum Dispositionsjahr: Vor- und NachteileHallo Privatier, hallo liebes Forum, herzlichen Dank für diesen tollen Blog. Dank...
  • TomsonM 3.Juli 2025 um 17:40 zu Kap. 8: KrankenversicherungHallo Privatier, danke für deine ausführliche Erläuterung. Ich vergaß dazuzuschreiben die ordentliche...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up