↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Tipp zur Vermeidung von Sperrzeiten beim ALG:
=> Serie: Hinweise zum Dispojahr
Mit: Grundlagen, Durchführung, Vor- und Nachteilen

Archiv des Autors: Privatier

Artikelnavigation

<< 1 2 … 30 31 32 33 34 35 36 >>

Finanzielle Freiheit — Nie wieder arbeiten und dann ?

Der Privatier Veröffentlicht am 21.Aug. 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Sonnenuntergang

In seinem Blog „Erfolgreich Sparen“ hat Rico dazu aufgerufen, doch einmal einen Beitrag über das Thema „Finanzielle Freiheit – Nie mehr arbeiten und dann ?“ zu schreiben. Einen Beitrag also über die persönlichen Ziele und über die Vorstellung über das Leben danach.

Nun – ich will diesem Aufruf sehr gerne folgen, auch wenn ich sicher aus der Gruppe der Angesprochenen etwas herausfalle. Denn bei mir geht es nicht mehr um „Ziele“ oder der „Vorstellung“, wie etwas aussehen könnte, sondern um die Beschreibung der Realität. Ich gehöre nämlich zu den wenigen, die das Ziel … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Lebensstil | Verschlagwortet mit Privatier | Kommentar hinterlassen

Kap. 5.5.2: Immobilien als Investment

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Aug. 2013 von Privatier3.Dez. 2021
Immobilien

Im letzten Beitrag hatte ich über die Vorteile eines eigenen Hauses berichtet, über den Gewinn an Lebensqualität, über den Vermögensaufbau und die eingesparten Kosten, wenn das Haus dann einmal abbezahlt ist.
Aber es gab auch ein paar kiritische Anmerkungen zur Idee des Eigenheims als „Altersvorsorge“.

Insofern hat das eigene Heim für mich niemals ein Investment darstellt, sondern war ganz einfach ein (kostspieliger) Bestandteil einer gewünschten Lebensführung.

Im heutigen Beitrag soll es nun um Immobilien als Investment gehen.

 

 

Sicher auch bedingt durch meine guten Erfahrungen auf dem Aktienmarkt hatte ich immer das Gefühl, dass … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Altersvorsorge,Immobilien,Kapital | 32 Kommentare

Kap. 5.5.1: Immobilien zur eigenen Nutzung

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Aug. 2013 von Privatier30.Nov. 2021
Das eigene Heim

Nachdem ich nun in den letzten Beiträgen so ausführlich über meine Aktivitäten im Wertpapierhandel geschrieben habe, möchte ich nun der Vollständigkeit halber auch noch einige andere Möglichkeiten erwähnen, das eigene Kapital zu vermehren bzw. zusätzliches Einkommen zu erwirtschaften.

Neben der Kapitalanlage in Wertpapiere werden dabei in erster Linie immer Immobilien genannt. Wobei man zunächst einmal zwei grundsätzlich unterschiedliche Dinge voneinander trennen sollte: Es ist schon ein deutlicher Unterschied, ob man eine Investition in Immobilien tätigt, um diese dann zu vermieten und um Mieteinkünfte zu erzielen, oder ob man eine Immobile erwirbt, um sie anschliessend selber … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Altersvorsorge,Immobilien,Kapital | 4 Kommentare

Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 3)

Der Privatier Veröffentlicht am 7.Aug. 2013 von Privatier25.Aug. 2024
Abfindung und Steuern

Heute geht es eigentlich nicht mehr um „Planung“ und schon gar nicht mehr um „hohe Kunst“, aber ich hatte ja im letzten Beitrag über die Kunst der Steuerplanung (Teil 2) versprochen, dass ich noch etwas über die Kirchensteuer schreiben wollte.

Also gibt es heute noch einen Nachtrag:

Abfindung und besonderes Kirchgeld

Noch einmal zur Erinnerung: Die Kirche berechnet bei zusammen veranlagten Ehepaaren, bei denen nur ein Ehepartner Mitglied einer Kirche ist, das sog. „besondere Kirchgeld“ – und das ist (oft) höher als der normale Steuersatz! Dabei wird das zu versteuernde Einkommen in Stufen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Fünftelregel,Kapital,Planung,Steuer | 121 Kommentare

Kap. 5.4: Optionen

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Aug. 2013 von Privatier30.Nov. 2021
Optionen

Im letzten Beitrag über Optionsscheine habe ich ja von einem Gewinn von 1000% berichtet. Und auch dazu gesagt, dass es reines Glück war und ich so etwas in dieser Form nie wiederholen konnte.

Aber dass es noch besser geht – wenn auch auf ganzere Art – will ich heute erzählen: Es geht um den Verkauf von Put-Optionen.

Zunächst aber eine kleine Zwischenbemerkung, für diejenigen, die sich mit Optionen nicht auskennen:

Optionen verbriefen das Recht, z.B. eine Aktie zu einem vorher definierten Preis bis zu einem festgelegten Zeitpunkt kaufen oder verkaufen zu dürfen.

Wenn ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Aktien,Kapital | 11 Kommentare

Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Juli 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Abfindung und Steuern

Im ersten Teil des Beitrages über die Steuerplanung habe ich ja schon berichtet, dass alle Planungen im Zusammenhang mit meiner Abfindungszahlung erfolgreich umgesetzt werden konnten. Heute soll es im zweiten Teil um die beiden anderen Punkte (Nutzung der Altverluste und Minimierung der Kapitaleinkünfte) gehen:

Diese Punkte aus meiner Liste waren schon etwas schwieriger zu bewerkstelligen. Beim Thema „Altverluste“ geht es um Verluste aus Kapitalvermögen, die vor der Einführung der Abgeltungssteuer entstanden sind und bis zum Jahresende 2013 verfallen wären, wenn sie nicht vorher mit entsprechenden Gewinnen verrechnet werden konnten.

Die Aufgabe war es also nun, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Aktienanleihen,Finanzplan,Fünftelregel,Kapital,Planung,Steuer | 6 Kommentare

Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 19.Juli 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Abfindung und Steuern

Wie schon vor ein paar Tagen angekündigt, ist mein Steuerbescheid für 2012 nun auch schriftlich eingetroffen und ich hatte genügend Zeit, ihn zu analysieren. Irgend etwas, was mir nicht gefällt, finde ich ja fast immer, aber insgesamt bin ich mehr als zufrieden.

Eine 5-stellige Summe als Steuerrückzahlung – das kann sich schon sehen lassen !

Aber es ist gar nicht so sehr die Höhe der Rückzahlung, die ich hier hervorheben will. Das ist relativ leicht zu erreichen und keine Kunst. Schon gar keine „hohe“ Kunst.

Es sind vielmehr die weiteren Randbedingungen bzw. Aufgabenstellungen, die ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Aktienanleihen,Finanzplan,Fünftelregel,Kapital,Planung,Steuer | 5 Kommentare

Der Steuerbescheid 2012 ist da

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Juli 2013 von Privatier22.Jan. 2015
Steuerbescheid - Elster

Heute haben sich wichtige Dinge angekündigt !

Eine Elster kam heute geflogen und hat mir eine lange erwartete Nachricht übermittelt: Mein Steuerbescheid für 2012 ist fertig und das Ergebnis ist (nahezu) wie erwartet !

Prima. Darauf habe ich lange gewartet. Und im Vorfeld (in den letzten beiden Jahren: 2011 und 2012) lange und ausgiebig darauf hingearbeitet. Und die Mühen haben sich gelohnt:
Ich bekomme eine immerhin 5-stellige Summe zurück!
Dafür kann man sich schon mal ein paar Stunden mit der Materie befassen, oder ?

Genaueres weiß ich leider noch nicht, denn ich habe heute zunächst … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerbescheide | Verschlagwortet mit Abfindung,Finanzplan,Fünftelregel,Kapital,Planung,Steuer | 6 Kommentare

Kap. 5.3: Den Turbo einschalten: Kredite und Optionsscheine

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Juli 2013 von Privatier28.Nov. 2021
Turbo einschalten

Am Anfang meiner Börsianer-Laufbahn habe ich oftmals deutlich mehr Investment-Ideen als verfügbares Kapital gehabt. Es galt also Möglichkeiten zu finden, um mit geringem Kapitaleinsatz eine große Wirkung zu erzielen.

Die erste Idee (die ich keinesfalls zu Nachahmung empfehlen möchte!) war, Aktien auf Kredit zu kaufen. Ich habe das über einen Zeitraum von ca. 3-4 Jahren praktiziert. Und bei mir hat es immer geklappt! Keine Misserfolge zu verzeichnen.

Und der besondere Nebeneffekt: Zu der Zeit gab es noch die Spekulationsfrist (1 Jahr) und die Gewinne konnten steuerfrei kassiert werden (so sie denn außerhalb der Frist realisiert … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Aktien,Kapital,Strategie | 6 Kommentare

Kap. 5.2: Erfolge und Misserfolge

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Juni 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Misserfolge

Bei all meinen Investments über die ganzen Jahre hinweg habe ich immer nur meine eigenen Ideen umgesetzt, habe weder auf Bankberater, noch auf Börsentipps gehört. Keinen Hypes nachgelaufen  und sämtliche gängigen Börsenweisheiten missachtet.

Das war nicht immer von Erfolg gekrönt, oftmals musste ich auch herbe Verluste einstecken.

Aber der positive Nebeneffekt von Investitionen, die  man ausschliesslich aufgrund von eigenen Einschätzungen tätigt, ist: Man lernt zwangsläufig etwas über die Firmen, über deren Tätigkeit. Vergleicht mit anderen ähnlichen Unternehmen. Entdeckt Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Sieht Abhängigkeiten vom Umfeld, von der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, von politischen Rahmenbedingungen. Nationale, wie … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Aktien,Kapital,Kapitalanlagen | 13 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 30 31 32 33 34 35 36 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 2.6: Formulierungen im Aufhebungsvertrag 9.Sep. 2025
  • Arbeitslosengeld: Fiktive Bemessung 31.Juli 2025
  • Kap. 9.9: Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen. 31.Juli 2025
  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • StephanK 19.Sep. 2025 um 14:51 zu Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungHey loox, Vielen Dank für deine Antwort. Die älteren Beiträge haben mich...
  • Looox 19.Sep. 2025 um 13:03 zu Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungHallo Stephan, ein gleichlautende Frage zu beiden Themen (Krankenkasse und DispoJahr) hatte...
  • Werlut 19.Sep. 2025 um 12:31 zu Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: GrundlegendesDankeschön für die Info! Wie immer ausführlich und sachlich. Toll!
  • Juergen6024 19.Sep. 2025 um 10:05 zu Kap. 7: Riester, Rürup und bAVHallo zusammen, ich habe eine Frage zur Steuerlichen Behandlung von Entgeldersatzleistung in...
  • StephanK 19.Sep. 2025 um 07:29 zu Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungHallo Und erstmal vielen Dank für die informativen Berichte. Ich habe eine...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up