↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung

Archiv der Kategorie: Kap. 5 – Kapital

Kap. 5 – Kapital

Artikelnavigation

1 2 >>

Kap. 5: Das Kapital – Fragen, Kritik und Anregungen

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Sep.2013 von Privatier3.Apr.2015
Kontakt

Zum Abschluss dieses Kapitels möchte ich (bevor es weiter geht), allen Lesern noch einmal die Gelegenheit geben, ihre Fragen, eventuelle Kritik oder auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge los zu werden.

Bitte nutzen Sie das untenstehende Kommentarfeld und schreiben Sie mir Ihre Meinung zum Thema.

Vielen Dank, Ihr Peter Ranning

P.S.: Wenn Sie das Ganze doch lieber noch einmal in Ruhe auf dem Sofa schwarz auf weiss und im Zusammenhang lesen möchten, empfehle ich Ihnen die Lektüre meines Buches „Gedanken eines Privatiers„.

 


Weitere interessante Beiträge:

Das KapitalKap. 5: Das Kapital Wall StreetKap. 5.2: Die erste Aktie
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Aktien,Aufhören zu arbeiten,Dividenden,Finanzplan,Früher in Rente,Immobilien,Kapital,Kapitalanlagen,Kapitaleinkünfte,Mieteinnahmen,Passives Einkommen,Privatier,Privatier werden,Rente,Ruhestand,Vermögen,Vorzeitiger Ruhestand,Zinsen | 13 Kommentare

Kap. 5.8: Zwischenbilanz

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Sep.2013 von Privatier21.Jan.2015
Der Denker

Es wird mal wieder Zeit, einmal kurz Luft zu holen, zurück zu blicken und eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen:

Was habe ich auf meinem Weg zum Privatier bis hierher erreicht?

Nun – ich habe meinen Aufhebungsvertrag in der Tasche.

Und ich habe einen Finanzplan, in dem schon einige Zahlen enthalten sind. Nämlich mein aktuelles Startkapital (Depotwert), mit dem ich mein Leben als Privatier beginnen werde und eine Einschätzung, mit welcher Rendite ich dieses Kapital anlegen könnte und eine weitere Einschätzung über die Inflationsrate. So weit – so gut.

Aber dieser Plan enthält noch einige … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Abfindung,Aufhebungsvertrag,Bilanz,Finanzplan,Früher in Rente,Kapital,Kapitaleinkünfte,Planung,Privatier,Rendite,Rente,Steuern,Steuern sparen,Steuerplanung,Vorzeitiger Ruhestand | 5 Kommentare

Kap. 5.7.5: Rohstoffe

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Sep.2013 von Privatier30.Dez.2018
Rohstoffe

Zum Schluss der Aufzählung von vermögensbildenden Maßnahmen will ich noch kurz etwas über Rohstoffe schreiben. Sie gehören sicher zu den Anlageformen, die am wenigsten bekannt sind und genutzt werden, obwohl sie durchaus lukrativ sein können.

Die Palette ist auch hier recht umfangreich und reicht von Edelmetallen, über Industriemetalle, seltene Erden, Agrar-Rohstoffe wie Mais, Soja, Weizen u.a. bis hin zu Energieträgern wie Rohöl und Erdgas. Im Grunde gehört auch Gold in diese Kategorie, nimmt aber wegen der im letzten Beitrag „Gold & Silber“ geschilderten Besonderheiten eine Sonderstellung ein.

Heute gibt es zu einer Vielzahl von denkbaren … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | 4 Kommentare

Kap. 5.7.4: Gold und Silber

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Sep.2013 von Privatier8.Jul.2019
Gold und Silber

In diesem Kapitel geht es ja um Kapitalanlagen. Auch sehr beliebt (zumindest eifrig diskutiert) ist die Kapitalanlage in Gold (und evtl. auch Silber, aber bei weitem nicht so populär). Gold gilt eben immer noch als Hort der Stabilität.

Nun – ich will ganz ehrlich sein: Auch ich wäre froh, wenn ich vor 10 Jahren ein paar Goldbarren gekauft hätte. Dann hätte ich an der enormen Preissteigerung teilnehmen können.

Habe ich aber nicht. Schade.

Und ich weiß auch warum. Und warum ich es auch zukünftig nicht tun werde. Gold und Silber bringen einfach keinen Ertrag.

Gold … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Angst,Gold,Goldbarren,Goldmünzen,Inflation,Kapital,Kapitalanlagen,Kapitaleinkünfte,Krisen,Privatier,Privatier werden,Rendite,Rohstoffe,Schutz,Silber,Vermögen,Wert,Wertverlust | 33 Kommentare

Kap. 5.7.3: Unternehmensbeteiligungen

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Aug.2013 von Privatier21.Jan.2015
Beteiligungen

Eine weitere Möglichkeit, sein Vermögen aufzubauen (oder auch zu vernichten…) möchte ich heute kurz erläutern:

Die Unternehmensbeteiligungen.
Solche Beteiligungen werden in den unterschiedlichsten Branchen meist in Form von geschlossenen Fonds angeboten. Als Beispiele wären hier Beteiligungen zu nennen an: Windparks, Schiffen, Filmen, Immobilien oder Infrastruktur-Projekten.

Ich selber habe Erfahrungen mit vier solcher Beteiligungen gesammelt: Ich war einer der Gründungsgesellschafter der Umweltbank, hatte Beteiligungen an zwei Windparks und war am Umbau, der Modernisierung und der Vermietung von Immobilien in den neuen Bundesländern beteiligt. Letzteres übrigens (zur Steigerung des eingesetzten Kapitals teilweise mit Kredit finanziert).

Seinerzeit lag … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Beteiligungen,Film Fonds,Flugzeuge,Fonds,Geschlossene Fonds,Infrastruktur,Kapital,Kapitalanlagen,Kapitaleinkünfte,Medien,Privatier,Privatier werden,Rendite,Schiffe,Solaranlage,Solarenergie,Steuern,Unternehmen,Vermögen,Windkraft,Windpark | 4 Kommentare

Kap. 5.7.2: Sparen und Lebensstil

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Aug.2013 von Privatier20.Jan.2015
Sparschwein

Im aktuellen Kapitel „Das Kapital“ berichte ich ja hier gerade von Möglichkeiten, das eigene Kapital zu vermehren. Von Wertpapieren und Immobilien habe ich bereits geschrieben, heute soll es um das „Sparen“ gehen.

Und dabei meine ich mit „Sparen“ hier nicht die weit verbreitete Anlageform von Geldern auf Sparbüchern oder ähnlichem. Es geht mir also nicht um die Art der Geldanlage. Mir geht es um etwas anderes:

Was ich hier unter „Sparen“ verstehen will, ist der Verzicht auf Konsum. Anders ausgedrückt, es geht darum, einen Teil des zur Verfügung stehenden Einkommens (Gehalt, etc.) weder für den … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Anschaffungen,Auto,Bescheiden,Kapital,Kapitalanlagen,Kapitaleinkünfte,Kapitla,Konsum,Lebensstil,Privatier,Privatier werden,Reisen,Rendite,Sparbuch,Sparen,Sparkonto,Sparplan,Vermögen,Verzicht,Werte,Zinsen,Zinssatz | 12 Kommentare

Kap. 5.7.1: Immobilien

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Aug.2013 von Privatier20.Jan.2015
Immobilien

Im letzten Beitrag hatte ich über die Vorteile eines eigenen Hauses berichtet, über den Gewinn an Lebensqualität, über den Vermögensaufbau und die eingesparten Kosten, wenn das Haus dann einmal abbezahlt ist.

Einen Punkt möchte ich allerdings nicht unerwähnt lassen, der bei mir gerade in letzter Zeit verstärkt Zweifel an dem Konzept der Altersvorsorge „Eigenes Haus“ aufkommen lässt.

Irgendwann kommt bei jedem Hausbesitzer der Punkt, wo das eigene Heim (inkl. Garten, etc.) zu groß wird, zuviel Arbeit macht und schlicht und ergreifend einfach nicht mehr zu managen ist. Wer hier plant, das Haus oder einen Teil … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Alter,Altersvorsorge,Aufwand,Baufinanzierung,Betongold,Eigenheim,Eigenkapital,Hypothek,Immobilien,Investition,Kapital,Kapitalanlagen,Kapitaleinkünfte,Lebensqualität,Miete,Mieteinkünfte,Privatier,Privatier werden,Prozent,Rendite,Verkauf,Vermögen,Zinsen,Zinssatz | 32 Kommentare

Kap. 5.7: Andere Kapitalquellen

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Aug.2013 von Privatier20.Jan.2015
Das eigene Heim

Nachdem ich nun in den letzten Beiträgen so ausführlich über meine Aktivitäten im Wertpapierhandel geschrieben habe, möchte ich nun der Vollständigkeit halber doch auch noch andere Möglichkeiten erwähnen, sein eigenes Kapital zu vermehren bzw. zusätzliches Einkommen zu erwirtschaften.

Und wenn es in den letzten Beiträgen manchmal etwas „turbo-lent“ zuging, so wird es jetzt wieder deutlich ruhiger.

 

Kap. 5.7.1: Immobilien

Wenn von „Immobilien“ die Rede ist, sollte man zunächst einmal zwei aus meiner Sicht grundsätzlich unterschiedliche Dinge voneinander trennen. Denn für mich ist es schon ein deutlicher Unterschied, ob ich eine Investition in … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Altersvorsorge,Eigenheim,Eigenkapital,Hypothek,Immobilien,Investition,Kapital,Kapitalanlagen,Kapitaleinkünfte,Lebensqualität,Miete,Mieteinkünfte,Privatier,Privatier werden,Prozent,Rendite,Vermögen,Zinsen,Zinssatz | 2 Kommentare

Kap. 5.6.2: Optionen

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Aug.2013 von Privatier20.Jan.2015
Optionen

Kap. 5.6.2: Optionen

Im letzten Beitrag über Optionsscheine habe ich ja von einem Gewinn von 1000% berichtet. Und auch dazu gesagt, dass es reines Glück war und ich so etwas in dieser Form nie wiederholen konnte.

Aber dass es noch besser geht – wenn auch auf ganzere Art – will ich heute erzählen: Es geht um den Verkauf von Put-Optionen.

Zunächst aber eine kleine Zwischenbemerkung, für diejenigen, die sich mit Optionen nicht auskennen:

Optionen verbriefen das Recht, z.B. eine Aktie zu einem vorher definierten Preis bis zu einem festgelegten Zeitpunkt kaufen oder verkaufen zu … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Absicherung,Aktien,Gewinn,Hebel,Kapital,Kapitalanlagen,Kapitaleinkünfte,Option,Optionsschein,Privatier,Privatier werden,Prozent,Put-Option,Rendite,Risiko,Spekulant,Spekulation,Turbo,Vermögen,Versicherung | 11 Kommentare

Kap. 5.6: Optionsscheine und Optionen

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Jul.2013 von Privatier20.Jan.2015
Optionsscheine

Nach einer kurzen Unterbrechung aufgrund aktueller Beiträge, soll es nun heute wieder darum gehen, welche Möglichkeiten ich in der Vergangenheit genutzt habe, um mein Kapital zu vermehren. Passend zu den sommerlichen Rekordtemperaturen der letzten Tage wird es in den beiden folgenden Beiträgen auch entsprechend heiss hergehen. Und im zweiten Beitrag dann auch mit einem kräftigen Gewitter enden…

Im letzten Beitrag zum Thema „Kapital“ hatte ich ja erzählt, wie ich mangels finanzieller Mittel meine Aktien auf Kredit gekauft habe. Und das dann auch wieder gelassen habe.

Denn inzwischen hatte ich andere Möglichkeiten entdeckt, mit einem … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Aktien,Banken,Gewinn,Hebel,Kapital,Kapitalanlagen,Kapitaleinkünfte,Option,Optionsschein,Privatier,Privatier werden,Prozent,Rendite,Risiko,Turbo,Vermögen | 3 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Det 25.Jan.2021 um 01:11 zu Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die FünftelregelHallo Paul Irgendwo habe ich mal was von " WEGZUGSBESTEUERUNG " gelesen...
  • Det 25.Jan.2021 um 00:03 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Moin Lars , Jürgen , Peter . Danke für die Antworten ....
  • Privatier 24.Jan.2021 um 21:28 zu Neues Buch: „Per Abfindung in den Ruhestand“Nein, für 2021 wird es definitiv keine angepasste Version geben. Es würde...
  • André Raukamp 24.Jan.2021 um 21:19 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Hallo, ok danke schon mal für die erste Einschätzung. Ich rufe morgen...
  • Paul 24.Jan.2021 um 19:34 zu Neues Buch: „Per Abfindung in den Ruhestand“Hallo Privatier, kommt 2021 eine angepasste Version, oder erstmal nicht? Sonst greif...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog: NEU!
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up