↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Ist der Schritt zum Privatier gut überlegt?
=> Mit Zwischenschritt zum Privatier(1/3)
Mit: Gründe, Möglichkeiten, Teilzeitarbeit

Schlagwort-Archive: Altersvorsorge

Artikelnavigation

1 2 >>

Kap. 7.5: Vervielfältigungsregel in der betrieblichen Altersvorsorge

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Okt.2021 von Privatier2.Feb.2023
Versicherungen

An dieser Stelle gab es früher einmal einen Gastbeitrag zum Thema Vervielfältigungsregel.

Da es aber in den Kommentaren immer wieder Nachfragen oder Erklärungsversuche dazu gegeben hat, habe ich mich entschieden, anstelle des ehemaligen Gastbeitrages hier eine (leicht veränderte) Version des entsprechenden Kapitels aus meinem Buch „Per Abfindung in den Ruhestand“ zu veröffentlichen.

Vorab dazu zunächst eine kurze Einordnung des Themas:
Es geht um Einzahlungen in eine betriebliche Altersvorsorge zum Ende eines Beschäftigungsverhältnisses, die mit gewissen steuerlichen Vergünstigungen verbunden sind. Wenn solche Vereinbarungen gewünscht sind, so sind diese mit dem Arbeitgeber vor dem … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Aufhebungsvertrag,Kap. 7 - Riester, Rürup u. bAV | Verschlagwortet mit Altersvorsorge,Aufhebungsvertrag,Fünftelregel | 48 Kommentare

Steuer-Optimierung mit Kleinbetragsrenten

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Okt.2020 von Privatier19.Mrz.2021
Kleine Rente

Vorab: Bitte beim Stichwort „Kleinbetrag“ nicht gleich weiterklicken!

Auf den ersten Blick mag es sich hier um die berühmten „Peanuts“ handeln, bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber eine durchaus interessante Möglichkeit der Steueroptimierung (insbesondere im Zusammenhang mit Abfindungen), die sich hinter den anderen hier vorgestellten Varianten nicht zu verstecken braucht.

Als eine der effektivsten Steuergestaltungen habe ich immer wieder auf (hohe) Einmalzahlungen in eine Basis-Rente (GRV oder Rürup) verwiesen. Immerhin können hier bis zu ca. 25.000€/50.000€ (led./verh.) im Jahr eingezahlt werden, wovon z.B. im Jahr 2020 90% als Sonderausgaben steuerlich wirksam werden.

Diese Variante mag … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 7 - Riester, Rürup u. bAV | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Einkommensteuer,Fünftelregel,Krankenversicherung,Rürup-Rente,Rürup-Versicherung,Sonderausgaben,Steuern sparen,Steuerplanung | 39 Kommentare

Ach was? – Einnahmen, Einkünfte und Einkommen

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Nov.2019 von Privatier4.Dez.2022
Seminar

Es kommt immer wieder vor, dass ich in Kommentaren und Fragen zur steuerlichen Auswirkung verschiedener Optimierungsideen feststellen muss, dass es offenbar eine weit verbreitete Unkenntnis der Unterscheide zwischen den Begriffen: „Einnahmen, Einkünfte und Einkommen“ gibt.

Und so werden diese Begriffe munter je nach Lust und Laune verwendet wie es gerade passt. Im normalen Alltag mag dies auch durchaus akzeptabel sein. In manchen einfach gelagerten Fällen mag der Unterschied auch unbedeutend sein.

Aber wenn es z.B. um die steuerliche Wirkung z.B. von Sonderausgaben zur Altersvorsorge und den Einfluss auf freiwillige Krankenkassenbeiträge geht, ist es schon hilfreich, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktuelles,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Seminar | Verschlagwortet mit Altersvorsorge,Steuern | 15 Kommentare

Bis zum Jahresende noch erledigen!

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Sep.2019 von Privatier7.Jan.2022
Aufgaben

Ich habe hier noch einmal einen Beitrag hervorgeholt, den ich im letzten Jahr hier auch schon einmal veröffentlicht habe.

Denn , wenn das Jahresende in greifbare Nähe rückt, gibt es eigentlich jedes Jahr immer wieder dieselben Themen, die man möglichst noch im alten Jahr klären sollte.

Und diese Themen habe ich natürlich in den vergangenen Jahren immer einmal erwähnt, aber es kommen ja immer wieder neue Leser hinzu, die es aber meistens nicht schaffen, sich durch den Berg von Beiträgen zu wühlen.

Und damit ich die Beiträge nicht ständig wiederholen muss, gebe ich mit dem … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Einkommensteuer,Fünftelregel,Kapitaleinkünfte,Steuern sparen,Steuerplanung | 39 Kommentare

Steuern sparen bei der Abfindung

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Sep.2018 von Privatier13.Apr.2022
Finanzamt und Steuern

Inzwischen habe ich hier schon jede Menge Beiträge über Abfindungen und Steuern geschrieben. Eigentlich ist alles gesagt.

Trotzdem gibt es immer wieder Leser, die mit einer Frage kommen, die dann sinngemäß lautet:
„Ich bekomme eine Abfindung von X-Tausend Euro. Wie kann ich am besten Steuern sparen?“

Nun – die Vorschläge dazu kann man alle hier auf „Der-Privatier“ finden. Allerdings sind sie über viele Beiträge verstreut und manch einer mag da die Übersicht verlieren.

Deshalb möchte ich mit dem heutigen Beitrag einmal versuchen, diese Übersicht wieder herzustellen und die wichtigsten Beiträge zum Thema hier einmal zusammenzufassen.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Dispojahr,Einkommensteuer,Fünftelregel,Kapitaleinkünfte,Rürup-Versicherung | 122 Kommentare

Kap. 3.1.4: Hinweise zur Fünftelregel: Mit ALG-Bezug

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Jun.2018 von Privatier2.Aug.2021
Hinweise zur Fünftelregel

In den vergangenen Beiträgen mit Hinweisen zur Fünftelregel habe ich bereits erläutert, was die grundlegende Idee dahinter ist und welche Voraussetzungen erforderlich sind, um diese Steuervergünstigung zu erhalten.

Anschließend habe ich den Rechenweg für einfache Fälle beschrieben und die Sonderform der Fünftelregel für negative Einkommen erklärt.

Im heutigen Beitrag soll es nun darum gehen, wie die Fünftelregel berechnet wird, wenn im gleichen Jahr auch noch Arbeitslosengeld bezogen wurde. Um dies besser zu verstehen, habe ich hier kürzlich einen Beitrag über den Progressionsvorbehalt veröffentlicht.

Mit diesen Voraussetzungen sollte es dann relativ leicht sein, die Kombination von … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Einkommensteuer,Fünftelregel | 54 Kommentare

Kap. 3.1.3: Hinweise zur Fünftelregel: Negatives Einkommen

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Apr.2018 von Privatier2.Aug.2021
Hinweise zur Fünftelregel

Im letzten Beitrag über die Fünftelregel hatte ich den Rechenweg der Fünftelregel für einfache Beispiele erläutert. Zunächst ohne Berücksichtigung von irgendwelchen steuerlich wirksamen Abzügen. In einem zweiten Beispiel habe ich dann erläutert, wo und wie z.B. Sonderausgaben in die Berechnung einfliessen.

Dabei hatte ich schon angedeutet, dass sich der Rechenweg ein bisschen ändert, wenn die Abzüge so hoch ein sollten, dass sich ohne Berücksichtigung der Abfindung ein negatives Einkommen ergeben würde. Und genau um solche Fälle soll es im heutigen Beitrag gehen.

 

 

Ein Blick ins Gesetz

Dazu sehen wir uns gleich ein Beispiel … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Einkommensteuer,Fünftelregel | 67 Kommentare

Kap. 12.7.4: Das Gefühl von Sicherheit ist weg!

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Jun.2016 von Privatier20.Dez.2022
Fehlende Sicherheit

Auch wenn meine bisher vorgestellten Pläne in den letzten Beiträgen (Finanzplan, Statistik, Einnahmen und Ausgaben) eigentlich alle beruhigend aussehen, so hat mich doch zu Beginn meiner Zeit als Privatier (2012) ein etwas ungewohntes Gefühl beschlichen:

Ein Gefühl der Unsicherheit.

Oder besser gesagt: Das alte Gefühl von Sicherheit war plötzlich verschwunden.

Denn ich denke, jeder benötigt ein gewisses Gefühl an Sicherheit in finanziellen Dingen. Das fängt damit an, dass man während der Berufstätigkeit eine gewisse Reserve in Höhe von ein paar Monatsgehältern haben möchte, um eine unvorhergesehene Reparatur an Fernseher oder Waschmaschine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Altersvorsorge,Finanzplan,Statistiken | 20 Kommentare

Ergebnisse der Blogparade: „Meine Strategie für die Kapital-Anlage“

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Jul.2015 von Privatier16.Aug.2022
Blogparade: Meine Finanz-Strategie

Anfang Juni hatte ich zu einer Blogparade zum Thema: „Meine Strategie für die Kapitalanlage“ aufgerufen.

Mein Wunsch war es, dass sich möglichst viele Finanz-Blogger und Kommentatoren einfinden und ihre Gedanken, Ideen und Erfahrungen zum Thema Kapital-Anlage einmal schriftlich niederlegen.

Nun – mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Und zwar mehr, als ich es erhofft hatte!

Gut – zugegeben: Ich habe auch etwas nachgeholfen, indem ich dem einen oder anderen noch eine persönliche Einladung geschickt habe. Aber dennoch: Die Vielzahl der Zuschriften und Beiträge hat mich überwältigt und ich möchte allen, die sich beteiligt haben, hier … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Altersvorsorge,Anleihen,Blog,Blogparade,Börse,Dividenden,ETF,Finanzen,Finanzielle Freiheit,Kapitalanlage-Strategie,Optionen,Privatier,Rendite,Risiko,Sicherheit,Strategie,Vermögen | 19 Kommentare

Blogparade: „Meine Strategie für die Kapital-Anlage“ – Halbzeit !!

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Jun.2015 von Privatier15.Jun.2015
Blogparade: Meine Finanz-Strategie

Tja – Halbzeit-Pfiff für die Blogparade: „Meine Strategie für die Kapitalanlage“ !

Am 1.Juni 2015 habe ich dazu aufgerufen. doch einmal in einem eigenen Blogbeitrag (oder auch als Kommentar) die eigene Strategie für die Kapitalanlage zu erläutern. Und da ich ja weiß, dass gerade Finanzblogger viel beschäftigte Menschen sind, habe ich einen besonders langen Zeitraum für die Blogparade gewählt: Bis zum 30.Juni 2015.

Wir haben also in etwa Halbzeit und ich bin mehr als überwältigt! Mit einer so großen Resonanz hätte ich nicht gerechnet. Wahnsinn!

 

„Ganz großen Dank für die erste Hälfte“ !

 … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Altersvorsorge,Blog,Blogparade,Finanzen,Finanzielle Freiheit,Kapitalanlage-Strategie,Privatier,Risiko,Sicherheit,Strategie,Vermögen

Artikelnavigation

1 2 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2023 26.Jan.2023
  • Ein frohes, neues Jahr 2023 6.Jan.2023
  • Weihnachtliche Ruhe 2022 12.Dez.2022
  • Zwischenfazit nach 7 Jahren Crowdinvesting in Immobilien 28.Nov.2022
  • Top oder Flop – Folge 41: Postbank ändert Kundennamen 11.Jul.2022
  • Finanzplan – Aktualisierung Apr. 2022 21.Apr.2022

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr
  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand
  • Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse
  • Ein frohes, neues Jahr 2023

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Frei_2020 5.Feb.2023 um 00:21 zu Kap. 8.3: Krankenversicherung als ArbeitsloserDie gezahlten PKV-Beiträge muss man natürlich bei der Einkommensteuererklärung angeben. Die AA...
  • radiofreak 4.Feb.2023 um 22:52 zu Übersicht und EinführungHallo Elchi, falls zur Vermeidung von evtl. Sperrzeiten ein Dispojahr erforderlich sein...
  • Lars 4.Feb.2023 um 21:43 zu Übersicht und EinführungMoin Elchi, eigentlich nicht, außer es liegt ein "gelegentliches unvorhersehbares Überschreiten der...
  • Elchi 4.Feb.2023 um 20:17 zu Übersicht und EinführungHallo, noch eine Frage. Dürfen die 520 Euro auch überschritten werden durch...
  • Elchi 4.Feb.2023 um 20:03 zu Übersicht und EinführungHallo Lars, danke für die Info. Gruß Elchi
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2023 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up