↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Tipp zur Vermeidung von Sperrzeiten beim ALG:
=> Serie: Hinweise zum Dispojahr
Mit: Grundlagen, Durchführung, Vor- und Nachteilen

Schlagwort-Archive: Wertpapiere

Mein Finanzplan im Rückblick – Sept. 2015

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Sep. 2015 von Privatier1.Nov. 2020
Finanzplan - Der Privatier

Nun ist es schon über zwei Jahre her, dass ich hier einmal meinen Finanzplan im Rückblick veröffentlicht habe. Also eine Darstellung, aus der sich die Entwicklung meines Gesamtvermögens seit dem Start ins Privatier-Dasein ablesen lässt.

Damals war noch nicht so furchtbar viel zu erkennen. Dazu waren zu wenig Daten vorhanden. Nun habe ich aber bereits die Daten für mehr als drei Jahre und es ist schon eher eine Aussage möglich.

Bevor wir zu der Grafik kommen, möchte ich noch einmal kurz erläutern, dass ich meinen eigenen Finanzplan regelmäßig mit den aktuellen Zahlen und Daten füttere, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,Depot,Der eigene Finanzplan,Finanzplan,Finanzplan im Rückblick,Gedanken eines Privatiers,Kapital,Kursentwicklung,Planung,Portfolio-Struktur,Privatier,Privatier werden,Rendite,Rückblick,Steuer,Vermögen,Wertpapiere | 27 Kommentare

Kap. 12: Neuausrichtung

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Aug. 2015 von Privatier16.Dez. 2022
Neuausrichtung

Das Leben eines Privatiers bringt so einige Änderungen mit sich, angefangen bei der „Nutzung“ der gewonnenen Zeit bis hin zum erforderlichen Neu-Justieren des Zusammenlebens mit dem angetrauten Ehepartner (soweit vorhanden) und ähnliche Fragen mehr. Aber davon soll hier erst einmal nicht die Rede sein.

Es soll hier weiterhin ausschließlich um finanzielle Aspekte gehen, aber unter dem (vielleicht) veränderten Blickwinkel eines Privatiers. Und im Gegensatz zu den ersten Kapiteln, in denen ich in erster Linie von ganz allgemein gültigen Regeln, Vorgehensweisen und Tipps berichtet habe, so wird es im folgenden Kapitel um meine sehr persönliche Einschätzung… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Börse,Neuausrichtung,Wertpapiere | 5 Kommentare

Finanzielle Freiheit: Geld spielt (k)eine Rolle.

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Mai 2015 von Privatier26.Juli 2020
Sonnenuntergang

GELD.

Geld spielt keine Rolle.

Oder spielt Geld doch eine Rolle?

Wann, wo und warum spielt Geld (k)eine Rolle?

Eine interessante Frage, wie ich finde. Gestellt hat diese Frage Linda auf ihrem Blog „mymoneymind.de“ und sie hat dazu aufgerufen, im Rahmen einer Blogparade einen Beitrag zu dieser Frage zu schreiben.

 

Nun – ich möchte dem Aufruf hiermit gerne folgen und ein paar meiner Gedanken notieren. Die Leser meiner Seite der-privatier.com kennen mich ja bereits. Allen anderen möchte ich mich ganz kurz vorstellen:
Ich heiße Peter Ranning und habe mit 56 Jahren meinen Beruf und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Lebensstil | Verschlagwortet mit Aktien,Kapital,Wertpapiere | Kommentar hinterlassen

Top oder Flop – Folge 11: Online-Banken

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Mai 2014 von Privatier27.Jan. 2015
Top oder Flop

In der heutigen Folge von „Top oder Flop“ muss ich einmal meinen Unmut los werden. Über eine meiner Online-Banken, über die ich mich nun schon zum wiederholten Male geärgert habe.

Und ich gebe auch gleich zu, dass bei dem Ärger auch eine gute Portion eigene Dummheit mitspielt. Und wenn ich nur genügend mitdenken würde, dann müsste ich mich auch weniger ärgern. Aber bei anderen Banken geht es eben auch ohne Mitdenken und somit ist es für mich dann eben doch wieder ein Grund, mich zu ärgern.

Es geht um maxblue, den Online-Ableger der Deutschen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Top oder Flop | Verschlagwortet mit Kapitalerträge,Top oder Flop,Wertpapiere | 20 Kommentare

Mein Finanzplan im Rückblick

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Juni 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Finanzplan - Der Privatier

In den letzten Beiträgen habe ich ja nun ausführlich erläutert, wie ich einen Finanzplan für die Zukunft erstellen würde und habe vor Kurzem dazu dann auch als Beispiel meinen eigenen Finanzplan veröffentlicht.

Den Lesern meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ sind auch noch einige weitere Pläne (wie z.B. Cash-Flow und Einnahmen-/Ausgaben-Übersicht) bekannt. Heute möchte ich noch eine weitere Übersicht hinzufügen.

Vorab müsste ich vielleicht noch erwähnen, dass ich meinen eigenen Finanzplan regelmässig mit den aktuellen Zahlen und Daten füttere, um rechtzeitig über mögliche Probleme informiert zu sein. So habe ich zwar immer eine aktuelle Übersicht über … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Finanzplan,Kapital,Planung,Rückblick,Steuer,Wertpapiere | 10 Kommentare

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 2.6: Formulierungen im Aufhebungsvertrag 9.Sep. 2025
  • Arbeitslosengeld: Fiktive Bemessung 31.Juli 2025
  • Kap. 9.9: Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen. 31.Juli 2025
  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 9: Agentur für Arbeit – Vorbemerkungen

  • Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständige

  • Kap. 3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • BlueSky 10.Okt. 2025 um 08:47 zu Kap. 6.4.2: Rente für besonders langjährig VersicherteVielen Dank
  • Herr Rossi 10.Okt. 2025 um 08:46 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und SelbstständigeDie Günstigerprüfung beinhaltet nicht zwangsweise alle Kapitalerträge. Du kannst auch nur einen...
  • Rudi1783 10.Okt. 2025 um 08:13 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und SelbstständigeHallo, hat hier jemand Erfahrungen bzgl. von Gewinnen aus der Veräußerung von...
  • eSchorsch 10.Okt. 2025 um 01:05 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und SelbstständigeWas wäre denn die Alternative um der KK die Kapitalerträge nachzuweisen? Nur...
  • Herr Rossi 9.Okt. 2025 um 23:21 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und SelbstständigeDas ist meines Wissens korrekt wiedergegeben. Aus dem Grund frage ich mich,...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up