↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung

Schlagwort-Archive: Kursentwicklung

Artikelnavigation

1 2 >>

Mein eigener Finanzplan im Jahr 2020

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Mrz.2020 von Privatier28.Feb.2020
Finanzplan - Der Privatier

Ich habe in meinen beiden Büchern und hier im Blog immer wieder empfohlen, zur Einschätzung der persönlichen, zukünftigen Finanzentwicklung einen Finanzplan zu erstellen.

Die ersten Schritte dazu (Eingabe der Eckdaten, Entwicklung in den Folgejahren und Grafische Darstellung) habe ich bereits vor einigen  Jahren hier im Blog erläutert und anhand eines fiktiven Beispiels dargestellt.

Ich möchte nun heute, nachdem einige Jahre ins Land gegangen sind, noch einmal einen Einblick in meinen eigenen Finanzplan gewähren. Aber (wie bereits damals bei der ersten Version) werde ich hier keine konkreten Zahlen nennen! Denn um konkrete Zahlen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit 100 Jahre alt,Börse,Buch,Entwicklung,Finanzplan,Gedanken eines Privatiers,Grafik,Inflation,Jegliches Risiko beenden,Kapital,Kursentwicklung,Lebenserwartung,Planung,Privatier werden,Rendite,Rente,stark am Aktienmarkt investiert,Tendenz,Vermögen | 20 Kommentare

Steuerplanung 2015

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Okt.2015 von Privatier23.Sep.2017
Abfindung und Steuern

Bei der Fertigstellung meines letzten Beitrages über die „Kirchensteuer und Abgeltungssteuer“ ist mir eingefallen, dass es ja mal wieder Zeit wird, auf ein inzwischen jährliches Thema hinzuweisen:

Die Steuerplanung für 2015 !

Und (wie jedes Jahr) werde ich dieses Thema daher einmal kurz dazwischen schieben.

Ich habe zur Steuerplanung schon früher einmal eine etwas längere und ausführliche Beitragsreihe veröffentlicht, die ich hiermit allen noch einmal an Herz legen möchte.

Hier noch einmal eine Liste der einzelnen Episoden des Steuerplanungs-Epos:

Episode I    :  Vorbemerkungen
Episode II   :  Planung für Kapitalanleger
Episode III  :  Zweck … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit 801 Euro,Aktienanleihen,Buchgewinne,Buchverluste,Einkommensverschiebung,Episode,Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Puffer,Rendite,Risiko,Sparer-Pauschbetrag,Sparerfreibetrag,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen,Zins | 19 Kommentare

Mein Finanzplan im Rückblick – Sept. 2015

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Sep.2015 von Privatier1.Nov.2020
Finanzplan - Der Privatier

Nun ist es schon über zwei Jahre her, dass ich hier einmal meinen Finanzplan im Rückblick veröffentlicht habe. Also eine Darstellung, aus der sich die Entwicklung meines Gesamtvermögens seit dem Start ins Privatier-Dasein ablesen lässt.

Damals war noch nicht so furchtbar viel zu erkennen. Dazu waren zu wenig Daten vorhanden. Nun habe ich aber bereits die Daten für mehr als drei Jahre und es ist schon eher eine Aussage möglich.

Bevor wir zu der Grafik kommen, möchte ich noch einmal kurz erläutern, dass ich meinen eigenen Finanzplan regelmäßig mit den aktuellen Zahlen und Daten füttere, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,DAX,Depot,Der eigene Finanzplan,Entwicklung,Entwicklung meines Gesamtvermögens,Finanzplan,Finanzplan im Rückblick,Gedanken eines Privatiers,Grafik,Kapital,Kapital-Verzehr,Kapitalmärkte,Kursentwicklung,Planung,Portfolio Aufteilung,Portfolio-Struktur,Privatier,Privatier werden,Rendite,Rückblick,Steuer,Tendenz,Vermögen,Wertpapiere | 22 Kommentare

Steuerplanung 2014

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Okt.2014 von Privatier11.Aug.2020
Abfindung und Steuern

Bei der Vorbereitung des Gastbeitrages von H-Man zum Thema „NV-Bescheinigung“ ist mir aufgefallen, dass es ja langsam (dringend!) Zeit wird, sich ein paar Gedanken um ein ganz aktuelles Steuer-Thema zu machen:

Die Steuerplanung für 2014 !

Und daher werde ich dieses Thema hier einmal kurz dazwischen schieben.

Im letzten Jahr habe ich zur Steuerplanung schon eine etwas längere und ausführliche Beitragsreihe veröffentlicht, die ich hiermit allen noch einmal an Herz legen möchte. Hier noch einmal eine Liste der einzelnen Episoden des Steuerplanungs-Epos:

Episode I    :  Vorbemerkungen
Episode II   :  Planung für Kapitalanleger
Episode III  … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Buchverluste,Einkommensverschiebung,Episode,Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Puffer,Rendite,Risiko,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen,Zins | 5 Kommentare

Steuerplanung, Episode V: Aktienanleihen

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Sep.2013 von Privatier11.Aug.2020
Abfindung und Steuern

Episode V ??  Und was ist mit I bis IV ?

Keine Panik! Niemand hat hier irgendetwas verpasst. Ich folge nur dem Erfolgsmodell von George Lucas, der sein Heldenepos „Star Wars“ ja auch mit Episode IV begonnen hat. Und bei mir ist es eben die Episode V. Schließlich muss man ja heutzutage schon etwas mehr zu bieten haben.

Also jetzt mal im Ernst: Ich bereite gerade einige Beiträge zum Thema “Steuerplanung” vor, wobei ich ursprünglich geplant hatte, die Serie mit einer Liste aktueller Aktienanleihen abzuschliessen.

Dies könnte aber vielleicht für einige Aktionen zum Jahresende ein … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Altverluste,Börse,Buch,Episode,Gedanken eines Privatiers,Gewerbeeinkünfte,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Puffer,Rendite,Risiko,Star Wars,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen,Zins | 4 Kommentare

Top oder Flop – Folge 3: Solarworld Anleihe

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Jul.2013 von Privatier10.Aug.2020
Top oder Flop

Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten…

In der heutigen neuen Folge von „Top oder Flop“ geht es einmal um eine „ganz normale“ Anleihe. Also eigentlich ein eher langweiliges Thema. Aber wer mich kennt, ahnt vielleicht schon, dass es so ganz langweilig nicht sein kann und sich die „normale“ Anleihe vielleicht doch als etwas besonderes darstellen wird.

Es geht um eine Anleihe der Firma Solarworld, genauer um die WKN A1CR73, eine Anleihe mit einem Kupon von 6,125% und einer Laufzeit bis Jan. 2017. Soweit ist das alles noch ganz normal.

Was … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Absturz,Aktien,Anleihe,Bilanz,Börse,Buch,Finanzierung,Gedanken eines Privatiers,Gefahr,Gewinne,Konzept der Finanzierung,Kupon,Kursentwicklung,Kursgewinne,Rendite,Risiko,Solarbranche,Solarenergie,Solarworld,Sonne,Sonnenenergie,Top oder Flop,Umstrukturierung,Verlust,Zinsen | 6 Kommentare

Top oder Flop – Folge 2: Aktienanleihen

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Jul.2013 von Privatier22.Jan.2015
Top oder Flop

Von Risiken mit Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen, kalte Füsse und ein blaues Auge.

In der heutigen neuen Folge von „Top oder Flop“ möchte ich von einer Investition in zwei Aktienanleihen berichten, die ich vor ein paar Tagen beendet habe. Und dabei werde ich hier ausnahmsweise auch mal von konkreten Euro-Beträgen reden, da die Darstellung ansonsten zu schwierig würde.

Die Leser meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ wissen ja schon, dass ich ein Freund von Aktienanleihen geworden bin. Nicht nur, dass man hier sehr schöne Steuerschiebereien mit veranstalten kann (siehe auch mein Beitrag „Altverluste verfallen Ende 2013“), sie … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Absturz,Aktien,Aktienanleihen,Barriere,Börse,Buch,Commerzbank,Deutsche Bank,Gedanken eines Privatiers,Gefahr,Gewinne,Grafik,Kupon,Kursentwicklung,Kursgewinne,Rendite,Risiko,Rückblick,Steuern,Steuern sparen,Top oder Flop,Verlust | 5 Kommentare

Mein Finanzplan im Rückblick

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Jun.2013 von Privatier9.Sep.2015
Finanzplan - Der Privatier

In den letzten Beiträgen habe ich ja nun ausführlich erläutert, wie ich einen Finanzplan für die Zukunft erstellen würde und habe vor Kurzem dazu dann auch als Beispiel meinen eigenen Finanzplan veröffentlicht.

Den Lesern meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ sind auch noch einige weitere Pläne (wie z.B. Cash-Flow und Einnahmen-/Ausgaben-Übersicht) bekannt. Heute möchte ich noch eine weitere Übersicht hinzufügen.

Vorab müsste ich vielleicht noch erwähnen, dass ich meinen eigenen Finanzplan regelmässig mit den aktuellen Zahlen und Daten füttere, um rechtzeitig über mögliche Probleme informiert zu sein. So habe ich zwar immer eine aktuelle Übersicht über … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,Entwicklung,Finanzplan,Gedanken eines Privatiers,Grafik,Kapital,Kursentwicklung,Planung,Privatier werden,Rendite,Rückblick,Steuer,Tendenz,Vermögen,Wertpapiere | 8 Kommentare

Top oder Flop – Folge 1: Advanced Micro Devices

Der Privatier Veröffentlicht am 7.Jun.2013 von Privatier10.Aug.2020
Top oder Flop

Ich werde hier in der Kategorie „Aktuelles“ unter der Überschrift „Top oder Flop“ immer wieder mal einen Rückblick auf Ideen, Investitionen oder Entscheidungen der Vergangenheit geben und über den Erfolg oder eben den Misserfolg berichten.

Beginnen möchte ich mit einer Empfehlung für eine Aktie, die ich gegeben habe, als es diesen Blog noch gar nicht gab. Vor etwas mehr als einem halben Jahr habe ich im Blog „Meine Million und ich“ einige Gastbeiträge veröffentlicht, u.a. auch zum Thema „Risikobereitschaft“. Als Beispiel hatte ich dann in einem ergänzenden Kommentar die Aktie der Fa. Advanced Micro Devices … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Absturz,Aktien,Börse,Empfehlungen,Gedanken eines Privatiers,Gefahr,Gewinne,Kursentwicklung,Kursgewinne,Privatier werden,Risiko,Rückblick,Top oder Flop | 8 Kommentare

Mein eigener Finanzplan

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Mai.2013 von Privatier1.Nov.2020
Finanzplan - Der Privatier

Die Leser meiner „Bücher“ kennen ja meine Vorschläge zum Aufbau eines Finanzplans, mit dessen Hilfe man die Entwicklung der eigenen Finanz-Situation über die kommenden Jahres hinweg planen kann. Die ersten Schritte dazu (Eingabe der Eckdaten, Entwicklung in den Folgejahren und Grafische Darstellung) habe ich auch gerade hier im Blog erläutert und anhand eines fiktiven Beispiels dargestellt.

Ich möchte nun die Rubrik „Aktuelles“ einmal dazu nutzen, einen Einblick in meinen eigenen Finanzplan zu gewähren. Eine kleine Enttäuschung muss ich allerdings allen bereiten, die auf harte Zahlen gehofft haben:
Nein – ich werde (wie … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,Entwicklung,Finanzplan,Gedanken eines Privatiers,Grafik,Inflation,Kapital,Kursentwicklung,Lebenserwartung,Planung,Privatier werden,Rendite,Rente,Steuer,Tendenz,Vermögen | 36 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020
  • Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 7) 3.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit
  • Kap. 8.3.4: KV für Erwerbslose, Kapitalisten und Rentner

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • eSchorsch 18.Jan.2021 um 20:25 zu Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die FünftelregelHabt ihr eine Vereinbarung getroffen, mit welcher StKl die Abfindung in 2022...
  • eSchorsch 18.Jan.2021 um 20:13 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden@BicMac Das wurde aber nach einigem hin und her vom Finanzamt zurückgenommen...
  • BigMac 18.Jan.2021 um 20:01 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenDann wollen wir für dich mal hoffen, dass das gut geht. Hier...
  • Paul 18.Jan.2021 um 19:55 zu Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die FünftelregelHallo zusammen, mich hat der Blitz getroffen! Aufhebungsvertrag zum 30.06.2021 unterschrieben, "Auszahlung...
  • Johanna 18.Jan.2021 um 19:41 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Dann bin ich erleichtert. Und jetzt ist auch der zweijährige Bestandsschutz ganz...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog: NEU!
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up