↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Rentner und Krankenkasse: KVdR oder nicht?
=> Krankenversicherung als Rentner
Unterschiede, Bedingungen, Rechtzeitig planen

Schlagwort-Archive: Aufhören zu arbeiten

Mein Finanzplan im Rückblick – Sept. 2015

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Sep. 2015 von Privatier1.Nov. 2020
Finanzplan - Der Privatier

Nun ist es schon über zwei Jahre her, dass ich hier einmal meinen Finanzplan im Rückblick veröffentlicht habe. Also eine Darstellung, aus der sich die Entwicklung meines Gesamtvermögens seit dem Start ins Privatier-Dasein ablesen lässt.

Damals war noch nicht so furchtbar viel zu erkennen. Dazu waren zu wenig Daten vorhanden. Nun habe ich aber bereits die Daten für mehr als drei Jahre und es ist schon eher eine Aussage möglich.

Bevor wir zu der Grafik kommen, möchte ich noch einmal kurz erläutern, dass ich meinen eigenen Finanzplan regelmäßig mit den aktuellen Zahlen und Daten füttere, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,Depot,Der eigene Finanzplan,Finanzplan,Finanzplan im Rückblick,Gedanken eines Privatiers,Kapital,Kursentwicklung,Planung,Portfolio-Struktur,Privatier,Privatier werden,Rendite,Rückblick,Steuer,Vermögen,Wertpapiere | 27 Kommentare

Kap. 9.7: Erfahrungen mit der Arbeitsvermittlung

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Aug. 2014 von Privatier20.Feb. 2022
Jobbörse

Nachdem in den letzten Beiträgen einige Vorschläge zur Wahl des „richtigen“ Zeitpunktes für den Kontakt zur Agentur für Arbeit erläutert wurden, möchte ich in den folgenden Beiträgen meine eigenen Erfahrungen mit der Agentur, speziell mit der Vermittlungsabteilung schildern.

Neben den Fragen zu rechtlichen Grundlagen zu Terminen, Berechnungen von ALG-Höhe und -Dauer, sowie zu Details zu Sperr- und Ruhezeiten, besteht bei vielen Lesern eine große Unsicherheit (oder auch Unwohlsein) bei dem Gedanken, was einen als Arbeitsloser bei der Agentur so erwartet.

Aus diesem Grund möchte ich hier ein bisschen von eigenen Erfahrungen berichten. Allerdings mit … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Aufhören zu arbeiten | 235 Kommentare

Kap. 6: Gesetzliche Renten

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Okt. 2013 von Privatier9.Dez. 2021
Rente

Ein Finanzplan für den Weg „Per Abfindung in den Ruhestand“ sollte nicht nur den Zeitraum bis zur Rente umfassen, sondern natürlich auch noch darüber hinaus.

Denn gerade für jemand, der vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheidet, ergeben sich naturgemäß einige Lücken im Versicherungsverlauf für die spätere Rente und die Auswirkungen gilt es im Vorfeld zumindest zu kennen. Eventuell auch auszugleichen.

Und genau darum soll es nun in den folgenden Beiträgen gehen: Um Renten. Genauer gesagt: Um die gesetzliche Rentenversicherung (GRV).

 

Kap. 6.1: Renten

Ich werde das Thema „Renten“ hier unmöglich vollständig behandeln können, dazu ist … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Altersrente,Aufhören zu arbeiten,Finanzplan,Gesetzliche Renten,Rente | 131 Kommentare

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9: Agentur für Arbeit – Vorbemerkungen

  • Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 20.Juni 2025 um 20:58 zu Plauder-Ecke (Teil 19)JA, richtig: Eine deutsche Bank führt die Abgeltungssteuer automatisch ab und erstellt...
  • Lars 20.Juni 2025 um 20:55 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVMoin Grownnex, es gibt keine DRV-Vorgaben was die monatlichen oder jährliche Einzahlungshöhe...
  • Simone 20.Juni 2025 um 18:46 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo Lars, hallo Privatier vielen lieben Dank für die Erläuterung. Das ist...
  • Grownex 20.Juni 2025 um 15:48 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVHallo zusammen, mein AG hat eine Regelung für das Langzeitkonto/Wertguthaben aufgenommen, die...
  • Ahnungsloser Kunsthistoriker 20.Juni 2025 um 14:55 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Also wird die Kapitalertragssteuer automatisch von der Bank abgeführt, und man kann...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up