↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Effektive Ideen zum Steuern sparen:
=> Steuern sparen bei der Abfindung
Einkünfte verschieben, Einkommen reduzieren

Artikelnavigation

<< 1 2 … 28 29 30 31 32 33 34 35 >>

Steuerplanung, Episode II: Planung für Kapitalanleger

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Okt. 2013 von Privatier23.Jan. 2015
Abfindung und Steuern

Die Steuer zu planen erscheint ungewöhnlich und darum soll zunächst einmal geklärt werden, für wen dieses Thema überhaupt in Frage kommt.

Dass das Thema „Steuerplanung“ so ungewöhnlich ist und bei vielen zunächst auf Unverständnis stößt, liegt einfach daran, dass es für einen normalen Arbeitnehmer, der sein Einkommen ausschließlich aus nichtselbständiger Arbeit bezieht, auch nahezu keine Möglichkeiten gibt, einen großen Einfluss auf seine Einkommensteuer auszuüben. Der Arbeitgeber führt die Steuern automatisch ab und es bleiben maximal ein paar Werbungskosten oder Vorsorgeaufwendungen bei der Steuererklärung abzusetzen. Mehr Einfluss hat man da nicht. Und da man es … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Kapitaleinkünfte,Planung,Steuern,Steuerplanung | 5 Kommentare

Steuerplanung, Episode I: Vorbemerkungen

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Sep. 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Abfindung und Steuern

Die Artikel zum Thema „Steuer“ gehören hier im Blog zu den am häufigsten gelesenen Beiträgen. Es scheint also ein besonderes Informationsbedürfnis zu bestehen, welchem ich deshalb gerne mit ein paar weiteren Gedanken zur Steuerplanung mit den folgenden Beiträgen nachkommen möchte.

Vielleicht hat ja schon der ein oder andere bei der Überschrift gestutzt und sich gefragt: „Steuer planen – wie soll das denn gehen? Steuern werden doch automatisch von den Einkünften einbehalten (spätestens mit dem Steuerbescheid). Was soll man da planen?“

Nun – um es ganz klar zu sagen: So habe ich bis vor wenigen Jahren … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Planung,Steuererklärung,Steuern,Steuerplanung | Kommentar hinterlassen

Kap. 5.10: Zwischenbilanz

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Sep. 2013 von Privatier7.Dez. 2021
Der Denker

Es wird mal wieder Zeit, einmal kurz Luft zu holen, zurück zu blicken und einmal kurz zu resümieren:

Was haben wir auf dem Weg zum Privatier bis hierher erreicht?

Nun – wir haben einen Aufhebungsvertrag verhandelt.

Und wir haben einen Finanzplan, in dem schon einige Zahlen enthalten sind. Nämlich ein aktuelles Startkapital (Depotwert), mit dem das Leben als Privatier beginnen wird , eine Einschätzung, mit welcher Rendite man dieses Kapital anlegen könnte und eine weitere Einschätzung über die Inflationsrate. So weit – so gut.

Aber dieser Plan enthält noch etliche weiße Flecken! An erster … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Abfindung,Aufhebungsvertrag,Finanzplan,Kapital,Rente,Steuern | 5 Kommentare

Top oder Flop – Folge 4: Rohöl-Zertifikat

Der Privatier Veröffentlicht am 21.Sep. 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Top oder Flop

Die heutige neue Folge von „Top oder Flop“ möchte ich einmal direkt mit dem sonst üblicherweise am Ende stehenden Fazit beginnen: Heute werde ich nämlich von einem Unentschieden berichten. Denn diese Geschichte beinhaltet sowohl einen Flop, gehört aber wiederum auch zu den Tops.

Worum geht es ?

Nun – ich habe vor ein paar Wochen die letzten Stücke meines Rohöl-Zertifikats (WKN: DB3DNA) „aus Versehen“ verkauft. Ja – richtig gelesen: Aus Versehen !

Und damit wären wir auch schon bei dem Flop-Anteil der Geschichte. Und es ist schon mehr als peinlich oder zumindest äußerst bedenklich, dass … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Sonstige Kapitalanlagen,Top oder Flop | 5 Kommentare

Kap. 5.9: Rohstoffe

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Sep. 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Rohstoffe

Zum Schluss der Aufzählung von vermögensbildenden Maßnahmen will ich noch kurz etwas über Rohstoffe schreiben. Sie gehören sicher zu den Anlageformen, die am wenigsten bekannt sind und genutzt werden, obwohl sie durchaus lukrativ sein können.

Die Palette ist auch hier recht umfangreich und reicht von Edelmetallen, über Industriemetalle, seltene Erden, Agrar-Rohstoffe wie Mais, Soja, Weizen u.a. bis hin zu Energieträgern wie Rohöl und Erdgas. Im Grunde gehört auch Gold in diese Kategorie, nimmt aber wegen der im letzten Beitrag „Gold & Silber“ geschilderten Besonderheiten eine Sonderstellung ein.

Seit einigen Jahren gibt es zu einer Vielzahl … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital,Sonstige Kapitalanlagen | Verschlagwortet mit Kapital | 4 Kommentare

Steuerplanung, Episode V: Aktienanleihen

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Sep. 2013 von Privatier2.Dez. 2022
Abfindung und Steuern

Episode V ??  Und was ist mit I bis IV ?

Keine Panik! Niemand hat hier irgendetwas verpasst. Ich folge nur dem Erfolgsmodell von George Lucas, der sein Heldenepos „Star Wars“ ja auch mit Episode IV begonnen hat. Und bei mir ist es eben die Episode V. Schließlich muss man ja heutzutage schon etwas mehr zu bieten haben.

Also jetzt mal im Ernst: Ich bereite gerade einige Beiträge zum Thema “Steuerplanung” vor, wobei ich ursprünglich geplant hatte, die Serie mit einer Liste aktueller Aktienanleihen abzuschliessen.

Dies könnte aber vielleicht für einige Aktionen zum Jahresende ein … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Sonstige Kapitalanlagen,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Kapitalerträge,Planung,Steuern | 4 Kommentare

Kap. 5.8: Gold und Silber

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Sep. 2013 von Privatier7.Dez. 2021
Gold und Silber

In diesem Kapitel geht es ja um eine Einschätzung unterschiedlicher Kapitalanlagen.

Auch recht beliebt (oder zumindest eifrig diskutiert) ist die Kapitalanlage in Gold (und evtl. auch Silber, aber bei weitem nicht so populär). Gold gilt eben immer noch als Hort der Stabilität.

Nun – ich will ganz ehrlich sein: Auch ich wäre froh, wenn ich im Alter von ca. 30-50 Jahren  ein paar Goldbarren gekauft hätte. Damals hat sich der Kurs in einer Spanne von ca. 300$-500$/Feinunze bewegt. Dann hätte ich an der enormen Preissteigerung teilnehmen können.

Habe ich aber nicht. Schade. Und ich weiß … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital,Sonstige Kapitalanlagen | Verschlagwortet mit Kapital | 33 Kommentare

Eine halbe Million Zinseinkünfte

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Sep. 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Optionen

Für meine beiden Beiträge zum Thema „Optionsscheine – 1000% Gewinn“ und „Optionen – Gewinne aus dem Nichts“ habe ich ja ein wenig in alten Kontoauszügen gesucht, um die teilweise unglaublichen Ergebnisse auch demonstrieren zu können.

Nun gehöre ich zwar eigentlich nicht zu denjenigen, die Kontoauszüge über Jahrzehnte hinweg aufbewahren, ob so einige „Highlights“ habe ich denn doch noch.

Und so bin ich auf der Suche nach eben solchen Highlights auf ein weiteres Kuriosum gestossen:

 

Zinseinkünfte von einer halben Million !

Nun ja – es waren „nur“ die alten DM und keine Euro. Und manch … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Unterhaltsames | Verschlagwortet mit Aktien | Kommentar hinterlassen

Kap. 5.7: Unternehmensbeteiligungen

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Aug. 2013 von Privatier7.Dez. 2021
Beteiligungen

Eine weitere Möglichkeit, sein Vermögen aufzubauen (oder auch zu vernichten…) möchte ich heute kurz erläutern:

Die Unternehmensbeteiligungen.
Solche Beteiligungen werden in den unterschiedlichsten Branchen meist in Form von geschlossenen Fonds angeboten. Als Beispiele wären hier Beteiligungen zu nennen an: Windparks, Schiffen, Filmen, Immobilien oder Infrastruktur-Projekten.

Ich selber habe Erfahrungen mit vier solcher Beteiligungen gesammelt: Ich war einer der Gründungsgesellschafter der Umweltbank, hatte Beteiligungen an zwei Windparks und war am Umbau, der Modernisierung und der Vermietung von Immobilien in den neuen Bundesländern beteiligt. Letzteres übrigens (zur Steigerung des eingesetzten Kapitals teilweise mit Kredit finanziert).

Seinerzeit lag … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Kapital | 4 Kommentare

Kap. 5.6: Sparen und Lebensstil

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Aug. 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Sparschwein

Im aktuellen Kapitel „Das Kapital“ berichte ich ja hier gerade von Möglichkeiten, das eigene Kapital zu vermehren. Von Wertpapieren und Immobilien habe ich bereits geschrieben, heute soll es um das „Sparen“ gehen.

Und dabei meine ich mit „Sparen“ hier nicht die weit verbreitete Anlageform von Geldern auf Sparbüchern oder ähnlichem. Es geht mir also nicht um die Art der Geldanlage. Mir geht es um etwas anderes:

Was ich hier unter „Sparen“ verstehen will, ist der Verzicht auf Konsum. Anders ausgedrückt, es geht darum, einen Teil des zur Verfügung stehenden Einkommens (Gehalt, etc.) weder für den … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital,Lebensstil | Verschlagwortet mit Kapital | 12 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 28 29 30 31 32 33 34 35 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Abfindungsrechner 13.Nov. 2025
  • Aktuelle Grenzwerte für Steuern und Sozialversicherungen 12.Nov. 2025
  • Kap. 6.12: Hinzuverdienst bei vorgezogenen Altersrenten 10.Nov. 2025
  • Kap. 6.4.2: Rente für besonders langjährig Versicherte 17.Okt. 2025
  • Kap. 2.6: Formulierungen im Aufhebungsvertrag 9.Sep. 2025
  • Arbeitslosengeld: Fiktive Bemessung 31.Juli 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: Grundlegendes

  • Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständige

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Ambassador 20.Nov. 2025 um 10:09 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeKleiner Zusatz: Und bei einer elektronischen Meldung kannst Du auch den 1.2....
  • CapitalMike 20.Nov. 2025 um 10:04 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeWarum aktivierst Du nicht die Nutzung der eServices der Agentur? Dann kannst...
  • Micha64 20.Nov. 2025 um 08:55 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVDie Konstellation ist etwas anders gelagert. Die derzeitige Auszahlung reicht genau bis...
  • Kai 20.Nov. 2025 um 08:38 zu Arbeitslosengeld und NebeneinkünfteDanke!
  • MK 20.Nov. 2025 um 08:27 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo Lars, herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. ich werde am 02.02....
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up