↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Steuern sparen und Rente erhöhen.
=> Ausgleichszahlung für Rentenabschlag
Mit: Kosten und Vorgehensweise, Beispielrechnung

Schlagwort-Archive: Aufhebungsvertrag

Artikelnavigation

<< 1 2 3 >>

Kap. 10.1: Die Abfindung

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Nov. 2014 von Privatier9.Apr. 2022
Abfindung

In diesem Kapitel über „Finanzamt und Steuern“ möchte ich die wichtigsten Punkte noch einmal zusammenfassen, die sich ganz allgemein beim Thema Steuern für den (angehenden) Privatier als wichtig und hoffentlich vorteilhaft erweisen können.

Beginnen werde ich heute mit der Abfindung.

Wie schon ganz zu Anfang dieses Blogs im Beitrag über den Aufhebungsvertrag erwähnt, gibt es (aus steuerlicher Sicht) bei der Abfindung folgende Punkte zu beachten:

Der Auszahlungstermin

In vielen Fällen wäre es ideal, wenn eine Abfindung erst im Januar des Folgejahres nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen gezahlt werden könnte. Nur so ist nämlich eine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Aufhebungsvertrag,Finanzamt,Fünftelregel,Steuern | 200 Kommentare

Kap. 10: Finanzamt und Steuern

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Nov. 2014 von Privatier8.Apr. 2022
Finanzamt und Steuern

Wenn es in den vergangenen Kapiteln um einzelne Themen wie z.B. Abfindung, Arbeitslosengeld oder Renten ging, so wurden dabei jeweils eine ganze Reihe von zugehörigen Teilaspekten erläutert.
Die Frage nach der steuerlichen Behandlung war dabei immer nur ein Teilaspekt von vielen und (je nach Thema) mal mehr und mal weniger umfangreich.

In dem Kapitel „Finanzamt und Steuern“ möchte ich nun einmal die Sichtweise umkehren und es soll primär um Steuerfragen gehen. Dabei wird es teilweise zu Wiederholungen oder Zusammenfassungen bereits früher erläuterter Zusammenhänge kommen. Es wird aber auch einige neue Beiträge geben, deren Themen in … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Aufhebungsvertrag,Finanzamt,Steuern | 419 Kommentare

Kap. 9.11: Abfindung und Ruhezeit (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Sep. 2014 von Privatier13.März 2022
Ruhezeit

In ersten Teil des Beitrages über „Abfindung und Ruhezeit“ habe ich ja schon erläutert, dass eine Ruhezeit (in der die Agentur kein ALG bezahlt) dann „verordnet“ werden kann, wenn eine Abfindung gezahlt worden ist. In der Ruhezeit soll die Abfindung (zumindest ein Teil) zunächst einmal „verbraucht“ werden.

Das ist aber nun nicht wörtlich zu nehmen, in dem Sinne, dass tatsächlich die ganze Abfindung aufgebraucht werden muss, bis man wieder Anspruch auf Arbeitslosengeld hat. Stattdessen gibt es eine gewisse Rechenvorschrift, mit der berechnet werden kann, wie lange die Ruhezeit dauert.

Im ersten Teil haben wir drei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag | 257 Kommentare

Kap. 9.11: Abfindung und Ruhezeit (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Sep. 2014 von Privatier15.März 2022
Ruhezeit

Eine der häufigsten Fragen im Zusammenhang mit einem Aufhebungsvertrag ist die Frage, wie sich die Zahlung einer Abfindung auf den Bezug von Arbeitslosengeld auswirkt.

Oftmals ist dabei der Begriff „Ruhezeit“ zwar bekannt, aber wie genau die Dauer einer solchen Ruhezeit bestimmt wird, darüber gibt es immer wieder Unsicherheiten.

Recht wenig bekannt ist zudem die Tatsache, dass eine Ruhezeit nicht nur Auswirkungen auf den ALG-Anspruch hat, sondern zudem auch bei der gesetzlichen Krankenversicherung nachteilige Folgen haben kann.

Und darum möchte ich im heutigen Beitrag alle wichtigen Infomationen zum Thema „Ruhezeit“ noch einmal zusammenstellen.

 

 

Grundlegendes

… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag | 361 Kommentare

Kap. 9.10: Arbeitslosengeld und Sperre (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Sep. 2014 von Privatier15.März 2022
Sperre bei der Arbeitsagentur

Im ersten Teil dieses Beitrages über Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld habe ich erläutert, in welchen Fällen mit einer Sperrzeit zu rechnen ist und welche wichtigen Gründe vorliegen müssen, damit die Agentur von der Verhängung einer Sperrzeit absieht.

Im heutigen Beitrag soll nun der Schwerpunkt auf den Folgen einer Sperrzeit liegen.

Dazu noch einmal zur Erinnerung die Defintion einer Sperrzeit:

Der Anspruch auf Arbeitslosengeld ruht für die Dauer einer Sperrzeit, wenn der Arbeitslose sich versicherungswidrig verhalten hat, ohne dafür einen wichtigen Grund zu haben.

Die Verhängung einer Sperrfrist ist also die Folge ganz unterschiedlicher versicherungswidriger Verhalten (s. … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag,Dispojahr | 241 Kommentare

Kap. 9.10: Arbeitslosengeld und Sperre (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Sep. 2014 von Privatier9.März 2022
Sperre bei der Arbeitsagentur

Im letzten Beitrag „Alles im Rahmen“ haben wir gelernt, welche Prüfungen bei der Feststellung eines ALG-Anspruches durchgeführt werden und wie dabei Anspruchshöhe und -Dauer ermittelt werden.

Zwei ganz entscheidende Punkte haben wir dabei zur Vereinfachung aber erst einmal nicht berücksichtigt: Sperr- und Ruhezeiten.

Der heutige Beitrag wird sich zunächst einmal mit dem Thema „Sperre“ befassen, mit dem Schwerpunkt auf den Fragen, warum es Sperren gibt oder auch wann es keine Sperren gibt. Im zweiten Teil dieses Beitrages wird es dann mehr die Folgen einer Sperre gehen.

Vorab: Eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag | 135 Kommentare

Kap. 9.8: Arbeitslosengeld – Vorüberlegungen

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Sep. 2014 von Privatier15.März 2022
Antrag auf Arbeitslosengeld

In den letzten Beiträgen habe ich über meine persönlichen Erfahrungen mit der Vermittlungsabteilung „meiner“ Agentur für Arbeit berichtet.
Dazu sei noch einmal angemerkt, dass sich solche Eindrücke nicht auf andere Agenturen übertragen lassen. Die Bandbreite unterschiedlicher Erfahrungen ist sehr breit und im Voraus weder kalkulierbar noch zu beeinflussen.

Das sieht bei den nun folgenden Beiträgen zum Thema „Arbeitslosengeld“ ganz anders aus: Hier sind alle Berechnungen und sonstigen Regeln per Gesetz ganz eindeutig festgelegt und von daher bieten die Aussagen in den kommenden Beiträgen wieder eine Grundlage, nach der jeder seine Planungen ausrichten kann.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag | 17 Kommentare

Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Juli 2014 von Privatier21.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Im letzten Beitrag habe ich die Vorgehensweise des „Anmeldens und Abmeldens“ erläutert, die in erster Linie darauf abzielt, die steuerlichen Auswirkungen des Progressionsvorbehaltes im Zusammenhang mit der Zahlung von Arbeitslosengeld und einer Abfindung in demselben Veranlagungsjahr zu reduzieren bzw. ganz zu verhindern.

Im heutigen Beitrag möchte ich nun eine andere Variante vorstellen, auf die hier im Blog schon recht frühzeitig „Mr. Excel“ in einem Kommentar hingewiesen hat. Das Dispositionsjahr hat neben dem steuerlichen Effekt noch (mindestens) zwei weitere sehr entscheidende Vorteile und dürfte daher für viele Betroffene eine sehr interessante Vorgehensweise sein.

Allerdings … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Aufhebungsvertrag,Dispositionsjahr,Steuern

Kap. 9.1: Die moralische Frage

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Juni 2014 von Privatier29.Jan. 2022
Der Denker

Bevor wir hier auf die zahlreichen Details zum Arbeitslosengeld eingehen, möchte ich zunächst einmal ein paar Überlegungen zu der Frage aufwerfen, ob es denn überhaupt vertretbar ist, nach der Unterschrift unter einen Aufhebungsvertrag anschliessend Arbeitslosengeld in Anspruch zu nehmen?

Manch einer wird sich diese Frage gar nicht stellen, insbesondere dann, wenn ein neuer Job dringend benötigt wird, um den weiteren Lebensunterhalt für sich und evtl. weitere Familienangehörige zu gewährleisten.

Aber für jemand, der auf dem Weg in den Ruhestand ist, stellt sich die Frage da schon eher. Und wenn man sie sich nicht selber stellt, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag | 51 Kommentare

Kap. 9: Agentur für Arbeit – Vorbemerkungen

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Juni 2014 von Privatier17.Feb. 2022
Antrag auf Arbeitslosengeld

Das Kapitel über die Agentur für Arbeit ist inzwischen eines der umfangreichsten Kapitel auf dieser Seite.

Leider werden die zugehörigen Beiträge dadurch etwas unübersichtlich und es entsteht leicht der Eindruck einer fehlenden Struktur. Dies liegt z.T. daran, dass dieses Kapitel ursprünglich einmal anders geplant war, als es sich heute darstellt.

Ursprünglich war es nämlich nicht vorgesehen, hier allgemeine Grundsätze zum Thema Arbeitslosigkeit zu erläutern. Alle Fragen, die sich z.B. im Zusammenhang mit der Höhe und Dauer des Arbeitslosengeldes, dem Bestandsschutz oder bei Nebenbeschäftigungen ergeben, kann man „überall“ nachlesen und haben keinen speziellen Bezug zu Abfindungen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Aufhebungsvertrag,Ruhezeit | 347 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 3 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9: Agentur für Arbeit – Vorbemerkungen

  • Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 20.Juni 2025 um 20:58 zu Plauder-Ecke (Teil 19)JA, richtig: Eine deutsche Bank führt die Abgeltungssteuer automatisch ab und erstellt...
  • Lars 20.Juni 2025 um 20:55 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVMoin Grownnex, es gibt keine DRV-Vorgaben was die monatlichen oder jährliche Einzahlungshöhe...
  • Simone 20.Juni 2025 um 18:46 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo Lars, hallo Privatier vielen lieben Dank für die Erläuterung. Das ist...
  • Grownex 20.Juni 2025 um 15:48 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVHallo zusammen, mein AG hat eine Regelung für das Langzeitkonto/Wertguthaben aufgenommen, die...
  • Ahnungsloser Kunsthistoriker 20.Juni 2025 um 14:55 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Also wird die Kapitalertragssteuer automatisch von der Bank abgeführt, und man kann...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up