↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Grenzwerte für Steuern und Sozialversicherungen:
=> Aktuelle Rechenwerte
Mit: Sozialversicherungen und Steuern

Schlagwort-Archive: Sonderausgaben

BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung

Der Privatier Veröffentlicht am 31.Mai 2021 von Privatier14.März 2025
Verfassungswidrige Rentenbesteuerung?

Der Bundesfinanzhof hat heute (31.Mai 2021) zwei lange erwartete Urteile zur sog. doppelten Rentenbesteuerung verkündet! (X R 33/19 und X R 20/19)

Das Thema ist im Detail komplex ( siehe auch mein Beitrag zur „Verfassungswidrigen Rentenbesteuerung„) – ich versuche aber zunächst noch einmal kurz das Problem zu erläutern, welches hier in mehreren anhängigen Verfahren zu klären war:

Bei der Besteuerung der Renten befinden wir uns seit einigen Jahren in einer Übergangsphase zur nachgelagerten Besteuerung, bei der mit jedem Jahr ein wenig mehr von der Rente zu versteuern ist. Wer in diesem … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Altersrente,Gesetzliche Renten,Rente,Sonderausgaben | 38 Kommentare

Steuerlicher Höchstbetrag zur Basisrentenversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 16.März 2021 von Privatier14.März 2021
Höhere Rente durch freiwillige Beiträge

In zahlreichen Beiträgen und Kommentaren habe ich immer wieder darauf hingewiesen, dass Einzahlungen in eine Basisrentenversicherung (gesetzl. Rentenversicherung, berufsständische Versorgungseinrichtungen oder Rürup-Verträge) eine der effektivsten Methoden ist, um die Steuerbelastung auf eine Abfindung deutlich zu senken. So habe ich in meinem Buch „Per Abfindung in den Ruhestand“ ein Beispiel vorgerechnet, bei dem sich eine Steuerersparnis von über 100% der Einzahlung ergibt!

Im heutigen Beitrag möchte ich dazu einmal erläutern, welche Höchstgrenzen dabei zu beachten sind und wie dies im Detail berechnet wird. Dies ist besonders dann von Bedeutung, wenn neben einer Abfindung noch weitere Einkünfte … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Abfindung,Gesetzliche Renten,Sonderausgaben | 101 Kommentare

Vorstellung des neuen Abfindungsrechners

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Okt. 2020 von Privatier21.Okt. 2020
Abfindungsrechner

Heute möchte ich einmal auf eine neue Funktion hinweisen, die ich in den letzten Tagen (Wochen) speziell für die Leser von „Der-Privatier“ oder meiner Bücher entwickelt und hier im Blog verfügbar gemacht habe:
Ein Abfindungsrechner.

Wer eine Abfindung bekommen hat (oder zukünftig bekommen soll), der fragt sich als Erstes, was denn von der vereinbarten Brutto-Summe am Ende überhaupt übrig bleibt.

Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten und hängt u.a. von einigen persönlichen Faktoren ab und verlangt daher immer nach einer individuellen Antwort. In der Regel habe ich daher immer die Benutzung eines Steuerprogrammes … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung und Steuern,Fünftelregel,Sonderausgaben | 24 Kommentare

Steuer-Optimierung mit Kleinbetragsrenten

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Okt. 2020 von Privatier19.März 2021
Kleine Rente

Vorab: Bitte beim Stichwort „Kleinbetrag“ nicht gleich weiterklicken!

Auf den ersten Blick mag es sich hier um die berühmten „Peanuts“ handeln, bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber eine durchaus interessante Möglichkeit der Steueroptimierung (insbesondere im Zusammenhang mit Abfindungen), die sich hinter den anderen hier vorgestellten Varianten nicht zu verstecken braucht.

Als eine der effektivsten Steuergestaltungen habe ich immer wieder auf (hohe) Einmalzahlungen in eine Basis-Rente (GRV oder Rürup) verwiesen. Immerhin können hier bis zu ca. 25.000€/50.000€ (led./verh.) im Jahr eingezahlt werden, wovon z.B. im Jahr 2020 90% als Sonderausgaben steuerlich wirksam werden.

Diese Variante mag … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 7 - Riester, Rürup u. bAV | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Einkommensteuer,Fünftelregel,Krankenversicherung,Rürup-Rente,Rürup-Versicherung,Sonderausgaben,Steuern sparen,Steuerplanung | 49 Kommentare

Kap. 10.4: Gesetzliche Rente und Rürup-Versicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Jan. 2015 von Privatier11.Apr. 2022
Steuern

In einigen Beiträgen wurde bereits erwähnt, dass Einzahlungen in eine Basisaltersvorsorge (dazu gehört z.B. die gesetzliche Rentenversicherung, aber auch ein Rürup-Vertrag) steuerlich gefördert werden. Siehe z.B. Rürup-Rente oder Optimierung einer Abfindung.

Unter dem Blickwinkel der Steuerersparnis möchte ich diese Möglichkeiten hier noch einmal in Erinnerung rufen.

Von der steuerlichen Wirkung her macht es dabei keinen Untersschied, ob man Beiträge in eine Rürup-Versicherung oder in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt. Beide werden nach dem folgenden Muster behandelt:

Die Beiträge zur einer Basisaltersvorsorge mindern das zu versteuernde Einkommen bis zur einer jeweils jährlich angepassten Höchstsumme. Diese Höchstsumme … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Fünftelregelung,Private Altersvorsorge,Rentenversicherung,Sonderausgaben,Steuern | 110 Kommentare

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Arbeitslosengeld: Fiktive Bemessung 31.Juli 2025
  • Kap. 9.9: Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen. 31.Juli 2025
  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.11: Abfindung und Ruhezeit (Teil 1)

  • Kap. 3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • AchimOeh 27.Aug. 2025 um 22:00 zu Kap. 6: Gesetzliche RentenDanke auch an Privatier für die Bestätigung meiner Überlegungen und vor allem...
  • Kai 27.Aug. 2025 um 21:58 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Danke! Aber steht das Datum auf irgendeinem Bescheid? Liebe Grüße Kai
  • Ralle 27.Aug. 2025 um 18:45 zu AbfindungsrechnerGuten Tag, ich möchte nochmal einige Dinge zum Abfindungsrechner loswerden, und eine...
  • Privatier 27.Aug. 2025 um 16:40 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Der Anspruch auf ALG entsteht an dem Tag, an dem alle Voraussetzungen...
  • Privatier 27.Aug. 2025 um 16:35 zu Kap. 6: Gesetzliche RentenIch denke, die Überlegung ist schon richtig so. Insbesondere dann, wenn jemand...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up