↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Steuern sparen mit der Krankenkasse:
=> Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen
Drei Jahre im Voraus zahlen, vollständig steuerwirksam

Archiv der Kategorie: Kap. 12 – Neuausrichtung

Kapitel 12: Neuausrichtung

Artikelnavigation

1 2 3 >>

Geplanter Depot-Umbau

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Nov. 2020 von Privatier30.Nov. 2020
Depot-Struktur

In meinem kürzlich veröffentlichten Beitrag „Wann ist es genug?“ hatte ich schon angedeutet, dass ich vorhabe, mein(e) Wertpapier-Depot(s) umzubauen.

Dabei habe ich auch die wichtigsten Ziele für diese Maßnahme erläutert: Die Verwaltung der Depots soll deutlich einfacher (und übersichtlicher) werden, zur Not auch von jemand übernommen werden, der sich mit Wertpapieren nicht auskennt und insgesamt sollen die Risiken reduziert werden. Wenn sich daraus eine geringere Rendite ergeben sollte, so wird dies bewusst in Kauf genommen.

Mit dem heutigen Beitrag will ich nun einmal erläutern, was ich geplant habe.

 

 

Aktueller Stand

Dazu … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Depotstruktur,Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Depot-Struktur,Portfolio-Struktur | 55 Kommentare

Wann ist es genug?

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Sep. 2020 von Privatier28.Mai 2021
Der Denker

Die Frage „Wann ist es genug“ kann man sich zu sehr vielen Gelegenheiten stellen.

Und je nach dem Zusammenhang, in dem sie gestellt wird, kann sie dann auch schnell philosophisch oder auch poetisch werden.

Wer erinnert sich z.B. nicht an den Song „Blowing in the wind“ von Bob Dylan?
Einige der Textzeilen wie z.B. „How many roads must a man walk down, before you call him a man?“ wird beinahe jeder in Erinnerung haben.
Und auch wenn es sich in diesem Anti-Kriegs-Song um eher rethorische Fragen handelt, so steht im Kern dahinter doch immer die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | 47 Kommentare

Kap. 12.8 Investment-Ideen

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Nov. 2016 von Privatier7.Sep. 2017
Der Denker

Zum Abschluß des Kapitels über die Neuausrichtung meiner Kapitalanlagen und der Vorstellung meiner Übersichten und Statistiken, möchte ich ein Thema aufgreifen, das wohl jeden interessiert, der sich selber um seine Finanzen kümmert:

Es geht um Investment-Ideen!

Und ich möchte mit diesem Beitrag hier einmal weniger meine eigenen Ideen in der Vorgrund rücken (das habe ich in den vergangenen Beiträgen ja schon ausführlich gemacht), sondern ich möchte hier ausdrücklich einmal die Leser des Blogs aufrufen, einmal ihre eigenen Ideen und Meinungen kundzutun und mit anderen Lesern zu diskutieren.

Dies hat sich in der Vergangenheit schon … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktien,Anleihen,Immobilien | 1.031 Kommentare

Kap. 12.7.5: Der Cash-Flow Plan – Teil 2

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Juli 2016 von Privatier22.Dez. 2022
Übersicht Cash-Flow

Im ersten Teil über meinen Cash-Flow Plan habe ich schon erläutert, dass ich – um ein besseres Gefühl für meine Kapitalerträge zu bekommen – einfach eine Liste erstellt habe, in der alle voraussichtlichen Einnahmen (Zinsen, Dividenden, evtl. auch Verkäufe oder Rückzahlungen) enthalten sind.

Und ich habe auch schon erläutert, dass die Übersicht mehrere Zwecke erfüllt.

Einerseits ist sie Buchführung für die tatsächlich vereinnahmten Erträge, andererseits ist sie auch Plan für noch zu erwartende Zahlungen. Aber sie erfüllt noch einen weiteren Sinn: Die Steuer-Planung!

 

 

Die steuerliche Sicht

Alle im ersten Teil der Liste aufgeführten … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Familienversicherung,Kapitalerträge,Krankenkasse,Statistiken | 2 Kommentare

Kap. 12.7.5: Der Cash-Flow Plan – Teil 1

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Juli 2016 von Privatier22.Dez. 2022
Übersicht Cash-Flow

Im letzten Beitrag über meine Finanzpläne und -Statistiken habe ich erzählt, dass ich zu Beginn meiner Zeit als Privatier ein Gefühl von Unsicherheit hatte. Denn auch wenn die bereits existierenden Pläne und Statistiken kein Grund zur Sorge bereiteten, so fehlte mir doch irgend etwas…

Relativ schnell habe ich gemerkt, dass mir das Gefühl für meine Einnahmen fehlte!

Bisher als Angestellter war das einfach: Jeden Monat gab es eine Gehaltsabrechnung und ein paar Tage später die Überweisung auf das Gehaltskonto. Und da es bei mir auch keine variablen Anteile (wie z.B. Provisionen oder Boni) gab, war … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Finanzplan,Kapitaleinkünfte,Statistiken | 10 Kommentare

Kap. 12.7.4: Das Gefühl von Sicherheit ist weg!

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Juni 2016 von Privatier20.Dez. 2022
Fehlende Sicherheit

Auch wenn meine bisher vorgestellten Pläne in den letzten Beiträgen (Finanzplan, Statistik, Einnahmen und Ausgaben) eigentlich alle beruhigend aussehen, so hat mich doch zu Beginn meiner Zeit als Privatier (2012) ein etwas ungewohntes Gefühl beschlichen:

Ein Gefühl der Unsicherheit.

Oder besser gesagt: Das alte Gefühl von Sicherheit war plötzlich verschwunden.

Denn ich denke, jeder benötigt ein gewisses Gefühl an Sicherheit in finanziellen Dingen. Das fängt damit an, dass man während der Berufstätigkeit eine gewisse Reserve in Höhe von ein paar Monatsgehältern haben möchte, um eine unvorhergesehene Reparatur an Fernseher oder Waschmaschine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Altersvorsorge,Finanzplan,Statistiken | 20 Kommentare

Kap. 12.7.3: Einnahmen und Ausgaben – Teil 2

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Mai 2016 von Privatier19.Dez. 2022
Finanzplan - Der Privatier

Im letzten Beitrag zum Thema Finanzpläne und Statistiken hatte ich begonnen, von meinen Aufzeichnungen über Einnahmen und Ausgaben zu berichten. Eine extrem simple Methode, die nur einmal am Monatsende den aktuellen Kontostand benötigt – mehr nicht.

Aber ich habe auch schon angedeutet, dass die Aussagekraft nur begrenzt ist, da speziell die Ausgaben doch sehr unregelmäßig anfallen und ich daher noch zwei Ergänzungen an dieser Aufzeichnung vorgenommen habe.

 

 

Bereinigte Ausgaben

Wenn nämlich die Ausgaben stark schwanken, bekommt man nach kurzer Zeit eine Kurve, die ständig auf und ab zappelt, aus der aber kaum eine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Finanzplan,Statistiken | 5 Kommentare

Kap. 12.7.3: Einnahmen und Ausgaben – Teil 1

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Mai 2016 von Privatier19.Dez. 2022
Finanzplan - Der Privatier

Zwei von meinen regelmäßigen Statistiken und Finanzplänen habe ich ja schon vorgestellt (Finanzplan für die Zukunft und Finanzplan im Rückblick).

Und wer sich noch an meine Erläuterungen zur Erstellung meines Finanzplanes für die Zukunft erinnert, der wird sich vielleicht noch erinnern , dass dieser Plan jeweils nur eine einzige Zeile pro Jahr aufweist. Also letztlich doch eine relativ grobe Planung, die zwar dadurch etwas verfeinert wird, dass ich jeden Monat eine Version des Planes archiviere und damit auch einen Überblick über die zeitliche Entwicklung auf Monatsbasis habe. Dennoch hatte ich gleich von Beginn … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Statistiken | 4 Kommentare

Kap. 12.7.2: Finanzplan im Rückblick – April 2016

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Mai 2016 von Privatier19.Dez. 2022
Finanzplan - Der Privatier

In der letzten Folge von „Statistiken und Finanzpläne“ habe ich noch einmal meinen Finanzplan vorgestellt, der mir eine Prognose der zukünftigen Entwicklung meines Kapitals und meines Einkommens ermöglicht.

Neben diesem Blick in die Zukunft (Plan) ist mir aber der Blick zurück ebenso wichtig (Statistik) und deshalb erstelle ich zusätzlich jeden Monat eine Übersicht, aus der ich entnehmen kann, wie sich das Kapital über die Zeit hinweg entwickelt hat. Diese Statistik aktualisiere ich einmal im Monat (wie übrigens meinen Finanzplan auch). Als Start habe ich den Beginn meines Privatiers-Status gewählt, direkt nach Erhalt meiner Abfindung von … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Finanzpläne,Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Finanzplan,Statistiken | 6 Kommentare

Kap. 12.7: Statistiken und Finanzpläne

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Apr. 2016 von Privatier19.Dez. 2022
Finanzplan - Der Privatier

Heute möchte ich einmal eine kleine Reihe von Beiträgen beginnen, die sich mit dem Thema „Statistiken und Finanzpläne“ befassen wird.

Ich werde darin einen kleinen Einblick geben, was ich an Statistik (Art und Umfang) betreibe, um die Übersicht über meine Finanzen nicht zu verlieren.

Keine Sorge – es ist weder viel, noch kompliziert. Ich habe nämlich keine Lust, mir mit solchen Dingen mehr Arbeit zu machen, als unbedingt nötig ist.

Aber für „unbedingt nötig“ halte ich sie schon. Gerade für den angehenden Privatier, der sich seiner Sache vielleicht noch nicht so ganz sicher ist, ist … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Finanzpläne,Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Finanzplan,Statistiken | 17 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 3 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025
  • Plauder-Ecke (Teil 19) 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 9.5.5: Hinweise zum Dispositionsjahr: Arbeitssuchendmeldung

  • Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Michael Meister 9.Mai 2025 um 11:25 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseHallo in die Runde 🙂 Ich habe eine spezielle Frage, ich hoffe...
  • Det 8.Mai 2025 um 22:43 zu Kap. 10.8.2: Besteuerung von KapitalerträgenMoin Lars Kann schon sein mit dem Altersheimer ......... ( Daher ja...
  • Privatier 8.Mai 2025 um 16:28 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen"...ich habe jetzt sämtliche Kommentare hier „durch“ Dann vielleicht noch einmal den...
  • Waiter 8.Mai 2025 um 14:08 zu Kap. 7.4: Betriebliche Altersversorgung (bAV)Hi. ohne die genauen Verhältnisse (zusätzliche Einkünfte, Rentenstastus, Freibeträge, ...) zu kennen,...
  • Lars 8.Mai 2025 um 12:50 zu Kap. 7.4: Betriebliche Altersversorgung (bAV)Moin Waiter, "Korrekt?" ja, sieht ganz danach aus. Die 25K in 2025...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up