↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Warum man die Anlage KAP ausfüllen sollte:
=> Steuern auf Kapitalerträge – Die Anlage KAP
Wer muss ausfüllen? Wer sollte ausfüllen?

Artikelnavigation

<< 1 2 … 13 14 15 16 17 18 19 … 34 35 >>

Die erste Rente

Der Privatier Veröffentlicht am 21.März 2016 von Privatier5.Apr. 2016
Der Rentner

Die erste Rente ist da!

Tja… nun ist es soweit! Die erste Rente ist da!

Muss ich nun den Titel meines Blogs ändern? Bin ich noch Privatier? Oder bin ich jetzt einfach „Rentner“?

Um ganz ehrlich zu sein, ist die erste Rente schon eine ganze Weile da. Genauer gesagt nämlich seit Ende 2015. Einen Monat lang habe ich schon in 2015 meine erste Rente bekommen.

Natürlich nicht die gesetzliche Rente. Dafür bin ich immer noch zu jung. Naja… „jung“ hört sich inzwischen auch etwas komisch an. Sagen wir besser: Für die gesetzliche Rente habe ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Lebensstil | Verschlagwortet mit Abfindung,Gesetzliche Rente,Rürup-Rente,Steuern | 15 Kommentare

Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3

Der Privatier Veröffentlicht am 11.März 2016 von Privatier30.März 2025
Schrittweise zum Privatier

Teilzeitarbeit

In den ersten beiden Beiträgen über den „Zwischenschritt zum Privatier“ hatte ich ja zunächst etwas über die Gründe für einen (oder mehrere) Zwischenschritte geschrieben, anschließend ein paar Ideen zusammengetragen, wie solche Schritte aussehen könnten.

Heute möchte ich noch einmal etwas genauer auf einen der letzten Vorschläge und sicher den radikalsten und effektivsten Weg für einen Zwischenschritt zum Privatier eingehen:

Die Teilzeitarbeit.

Vorweg möchte ich aber betonen, dass ich selber keine eigene Erfahrung mit Teilzeitarbeit gesammelt habe und ich schon aus diesem Grunde das Thema nicht umfassend darstellen kann. Aber ganz unabhängig … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Lebensstil | 27 Kommentare

Top oder Flop – Folge 25: Neue Fonds-Besteuerung!

Der Privatier Veröffentlicht am 3.März 2016 von Privatier2.Aug. 2020
Top oder Flop

Die Besteuerung von Investmentfonds wird geändert.

So ganz aktuell und wirklich neu ist diese Meldung nun eigentlich nicht. Die erste Diskussion, an die ich mich noch dunkel erinnern kann, muss wohl ca. im Jahr 2011/2012 losgegangen sein. Seitdem hat es immer mal wieder Entwürfe von verschiedenen Kommissionen, Gutachten, Stellungnahmen, Kritiken und Überarbeitungen gegeben.

Aber jetzt wird es langsam ernst, denn am 24.Feb. 2016 hat nun das Bundeskabinett den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform der Investmentbesteuerung gebilligt. Für mich ein Anlass, einmal zu schauen, was denn da so auf uns zukommt.

Ich zitiere einmal ein paar … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Top oder Flop | Verschlagwortet mit Depot,ETF,Flop | 27 Kommentare

Kap. 12.6: Sonstiges und Ausblick

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Feb. 2016 von Privatier19.Dez. 2022
Ausblick

Zum Abschluss meiner Betrachtungen über meine Depotstruktur fehlen noch zwei Punkte:
Sonstiges und Ausblick.

 

Sonstiges

Unter „Sonstiges“ möchte ich einfach mal alles zusammenfassen, was sich in die bisherigen Kategorien nicht so recht einordnen lässt.

Darunter fallen auch sicher ein paar inzwischen eher ungeliebte Investitionen der vergangenen Jahre, bei denen ich zwar kaum noch eine Chance auf irgendeinen Ertrag sehe, andererseits mich aber auch schwer damit tue, zum Teil ordentliche Verluste zu realisieren. Zumal diese größtenteils nach altem Recht (vor 2009) entstanden sind und damit noch nicht einmal steuerlich zu berücksichtigen wären.

Hier … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Depot-Struktur,Neuausrichtung | 1 Kommentar

Kap. 12.5: Immobilien und Rohstoffe

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Feb. 2016 von Privatier19.Dez. 2022
Immobilien

In den letzten Beiträgen zur Neuausrichtung habe ich ja schon etwas über Anleihen und Aktien geschrieben. Als nächsten Punkt möchte ich heute über „Immobilien und Rohstoffe“ berichten, die ich einmal zusammengefasst habe, weil sie die typischen Vertreter der „Sachwerte“ sind.

Dies ist natürlich nicht ganz korrekt, denn einmal sind Aktien auch Sachwerte und zum anderen handelt es sich bei meinen „Immobilien“ nicht um greifbare, reale Objekte aus Stein, Beton oder Holz, sondern ebenfalls um Aktien von Unternehmen, die in Immobilien investieren. Und mit „Rohstoffen“ sind in meinem Falle auch keine handfesten Goldbarren gemeint, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Depot-Struktur,Neuausrichtung | 7 Kommentare

Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 2

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Feb. 2016 von Privatier11.März 2016
Schrittweise zum Privatier

In ersten Teil dieses Beitrages über den „Zwischenschritt zum Privatier“ habe ich über die Gründe geschrieben, die einen solchen Schritt sinnvoll erscheinen lassen.

Ich habe von „finanziellen Sorgen“, von „Langeweile und Leere“, über die Bewältigung der „neuen Lebenssituation“ und von „Spaß an der Arbeit“ geschrieben.

Wer sich bei einem dieser Gründe selber wieder erkennt, verspürt vielleicht auch den Wunsch, den „Sprung ins kalte Wasser“, nämlich den Schritt zum Privatier, vielleicht doch lieber nicht so von heute auf morgen zu vollziehen, sondern dies lieber mit einem oder mehreren Zwischenschritten zu realisieren.

Heute will ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Lebensstil | 7 Kommentare

Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 1

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Jan. 2016 von Privatier7.Jan. 2022
Schrittweise zum Privatier

In meiner „Neujahrs-Ansprache“ 😉 habe ich ja schon angekündigt, dass ich vielleicht auch einmal über Themen schreiben werde, die nicht ausschließlich etwas mit Finanzen zu tun haben.

Nun – heute ist es soweit.

Anlass für diesen Beitrag war zuletzt ein Kommentar von Leser „Kurti“, der genau danach gefragt hat: Nach einem Beitrag über den „Zwischenschritt zum Privatier“. Dabei war er aber nicht der Erste und auch nicht der Einzige, der schon einmal etwas eher nachdenkliche Elemente mit in die Diskussion gebracht hat.

Es soll also darum gehen, den Schritt zum Privatier nicht von … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Lebensstil | Verschlagwortet mit Aufhebungsvertrag,Finanzplan | 27 Kommentare

Kap. 12.4: Aktien

Der Privatier Veröffentlicht am 19.Jan. 2016 von Privatier19.Dez. 2022
Wall Street

Bevor ich (und meine Leser) jetzt hier nach der Pause mit einigen Beiträgen „außer der Reihe“ hier vollkommen den Faden verlieren (ja – den gibt es!!), will ich dann heute einmal zurück zum Thema kommen. Denn ich bin immer noch dabei, ein bisschen über meine Depot-Struktur und die einzelnen Elemente zu erzählen. Begonnen habe ich mit den Anleihen, heute soll es nun weiter gehen mit Aktien.

Zum Thema „Aktien“ gibt es allerdings nicht ganz so viel zu erzählen. Hier hatte ich ja schon viele Jahre Erfahrung und es galt in erster Linie die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Depot-Struktur | 6 Kommentare

Gastbeitrag: Drei Methoden, wie ETFs einen Index nachbilden

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Jan. 2016 von Privatier11.Jan. 2016
Seminar

In den vergangenen Beiträgen habe ich viel über Anleihen erzählt. Zunächst ein wenig über die Grundlagen (Anleihen Grundlagen Teil 1, Teil 2 und Teil 3) und anschließend auch von meiner eigenen Suche nach Anleihen, die für mich einen erträglichen Kompromiss zwischen Risiko und Rendite erhoffen lassen (Suche nach Anleihen Teil 1, Teil 2 und Teil 3).

Da dies alles im Rahmen des Kapitels „Neuausrichtung“ stattfindet, in dem ich u.a. auch ein wenig über meine Gedanken zur Strukturierung meines Depots erzählen will, werden jetzt als nächstes ein paar … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktien Anleihen ETFs,Gastbeiträge | Verschlagwortet mit Anleihen,ETF,Gastbeitrag | 13 Kommentare

Opa erzählt: Wie es damals war…

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Dez. 2015 von Privatier8.Jan. 2022
Advent

Der Advent neigt sich seinem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür – Zeit sich einmal gemütlich zusammen zusetzen, ein paar Kerzen oder den Kamin anzuzünden und sich bei Glühwein oder Weihnachtsgebäck ein paar Geschichten zu erzählen.

Tja – und so will ich denn einmal von damals erzählen, wie es war, als ich angefangen habe, mich mit Finanzen im Allgemeinen und der Börse und Aktien im Besonderen zu beschäftigen.

Also dann: Es war einmal…

 

 

Die erste Erinnerung

Die erste Erinnerung, die ich noch an mein erstes Konto (kein Depot!) bei der örtlichen Sparkasse … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Unterhaltsames | Verschlagwortet mit Aktien,Börse | 10 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 13 14 15 16 17 18 19 … 34 35 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Abfindungsrechner 13.Nov. 2025
  • Aktuelle Grenzwerte für Steuern und Sozialversicherungen 12.Nov. 2025
  • Kap. 6.12: Hinzuverdienst bei vorgezogenen Altersrenten 10.Nov. 2025
  • Kap. 6.4.2: Rente für besonders langjährig Versicherte 17.Okt. 2025
  • Kap. 2.6: Formulierungen im Aufhebungsvertrag 9.Sep. 2025
  • Arbeitslosengeld: Fiktive Bemessung 31.Juli 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: Grundlegendes

  • Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständige

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 20.Nov. 2025 um 12:12 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige@MK: Ich kann mich den bisherigen Empfehlungen nur anschliessen: * Ich würde...
  • MK 20.Nov. 2025 um 12:00 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigesuper, danke für die Infos. ich werde mir das mal ansehen. ist...
  • Ambassador 20.Nov. 2025 um 10:09 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeKleiner Zusatz: Und bei einer elektronischen Meldung kannst Du auch den 1.2....
  • CapitalMike 20.Nov. 2025 um 10:04 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeWarum aktivierst Du nicht die Nutzung der eServices der Agentur? Dann kannst...
  • Micha64 20.Nov. 2025 um 08:55 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVDie Konstellation ist etwas anders gelagert. Die derzeitige Auszahlung reicht genau bis...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up