↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Tipp zur Vermeidung von Sperrzeiten beim ALG:
=> Serie: Hinweise zum Dispojahr
Mit: Grundlagen, Durchführung, Vor- und Nachteilen

Archiv der Kategorie: Kap. 6 – Gesetzliche Renten

Kap. 6 – Gesetzliche Renten

Artikelnavigation

1 2 3 >>

Kap. 6.8.4: Rentenpunkte günstig einkaufen

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Okt. 2024 von Privatier29.Okt. 2024
Höhere Rente durch freiwillige Beiträge

In den letzten Beiträgen wurden Möglichkeiten vorgestellt, die eigene Rente zu erhöhen (z.B.: Ausgleichszahlungen für Renten-Abschläge). In der Regel funktioniert das über freiwillige Einzahlungen in die gesetzliche Rente, die im Endeffekt dafür sorgen, dass die Anzahl der persönlichen Entgeltpunkte (oder auch Rentenpunkte) erhöht wird und dadurch dann später im Rentenalter die Rente entsprechend höher ausfällt.

Dabei werden die Einzahlungen in die Rentenkasse steuerlich gefördert und können insbesondere im Zusammenhang mit der Zahlung einer Abfindung und der Anwendung der Fünftelregel zu sehr beachtlichen Steuerersparnissen führen. Aufgrund der recht hoch angesetzten Maximalgrenzen (für 2025: Ledig fast … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersrente,Fünftelregel,Gesetzliche Renten | 62 Kommentare

Kap. 6.8.3: Beiträge für Ausbildung oder Scheidung

Der Privatier Veröffentlicht am 8.März 2022 von Privatier9.März 2022
Höhere Rente durch freiwillige Beiträge

In den letzten beiden Beiträgen haben wir zwei Möglichkeiten kennengelernt, um freiwillige Beiträge für die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen.

Im ersten Beitrag ging es dabei um die freiwilligen Monatsbeiträge für Zeiten, die nicht bereits durch Pflichtversicherungsbeträge abgedeckt sind.
Und der zweite Beitrag handelt von Ausgleichszahlungen für Rentenabschläge bei vorzeitigen Renten.

Beide Möglichkeiten stehen einer breiten Leserschaft, aber insbesondere den (angehenden) Privatiers offen. Für die erste Variante dürfen keine Pflichtversicherungen vorliegen – das ist für einen Privatier typisch. Für die zweite Variante muss man älter als 50 Jahre sein. Das ist vielleicht nicht immer der Fall, aber … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersrente,Fünftelregel,Gesetzliche Renten | 10 Kommentare

Kürzung des steuerlichen Höchstbetrages zur Altersvorsorge

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Dez. 2021 von Privatier5.Jan. 2023
Höhere Rente durch freiwillige Beiträge

Freiwillige Einzahlungen zur Altersvorsorge in eine Basisrentenversicherung (gesetzl. Rentenversicherung, berufsständische Versorgungseinrichtungen oder Rürup-Verträge) zählen zu den effektivsten Methoden, um die Steuerbelastung auf eine Abfindung deutlich zu senken. So habe ich z.B. in meinem Buch „Per Abfindung in den Ruhestand“ ein Beispiel vorgerechnet, bei dem sich eine Steuerersparnis von über 100% der Einzahlung ergibt!

Allerdings ist die steuerliche Wirkung solcher Einzahlungen durch eine maximale Grenze beschränkt. Für 2021 beträgt dieser Höchstbetrag 25.787€ für Ledige und 51.574€ für gemeinsam veranlagte Ehepaare. Außerdem werden die Einzahlungen noch prozentual begrenzt: Für 2021 werden 92% als Sonderausgaben für … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Gesetzliche Renten,Steuern sparen | 27 Kommentare

Gastbeitrag: Ausgleichszahlung des Arbeitgebers zur Vermeidung von Rentenabschlägen

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Juni 2021 von Privatier30.März 2022
Steuer-Recht

Schon oft wurde hier in den Kommentaren die Möglichkeit angesprochen, dass der Arbeitgeber im Zusammenhang mit dem Ende einer Beschäftigung und der Zahlung einer Abfindung eine Einzahlung in die gesetzliche Rentenversicherung (Ausgleichszahlung zur Vermeidung von Rentenabschlägen) vornehmen kann.

Damit diese interessante Variante nicht in den Kommentaren verloren geht, gibt es heute einen gesonderten Beitrag dazu.

Und ich freue mich ganz besonders, dass dieses Thema heute von einem Experten erläutert wird, der sich als Steuerberater auf die steuerliche Optimierung von Abfindungen spezialisiert hat. Der folgende Gastbeitrag wurde von Herrn Markus Schmetz verfasst:


Ausgleichszahlung des Arbeitgebers zur

… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Gastbeiträge,Kap. 2 - Aufhebungsvertrag,Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Abfindung,Aufhebungsvertrag,Gastbeitrag,Gesetzliche Rente,Steuern | 208 Kommentare

BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung

Der Privatier Veröffentlicht am 31.Mai 2021 von Privatier14.März 2025
Verfassungswidrige Rentenbesteuerung?

Der Bundesfinanzhof hat heute (31.Mai 2021) zwei lange erwartete Urteile zur sog. doppelten Rentenbesteuerung verkündet! (X R 33/19 und X R 20/19)

Das Thema ist im Detail komplex ( siehe auch mein Beitrag zur „Verfassungswidrigen Rentenbesteuerung„) – ich versuche aber zunächst noch einmal kurz das Problem zu erläutern, welches hier in mehreren anhängigen Verfahren zu klären war:

Bei der Besteuerung der Renten befinden wir uns seit einigen Jahren in einer Übergangsphase zur nachgelagerten Besteuerung, bei der mit jedem Jahr ein wenig mehr von der Rente zu versteuern ist. Wer in diesem … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Altersrente,Gesetzliche Renten,Rente,Sonderausgaben | 38 Kommentare

Steuerlicher Höchstbetrag zur Basisrentenversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 16.März 2021 von Privatier14.März 2021
Höhere Rente durch freiwillige Beiträge

In zahlreichen Beiträgen und Kommentaren habe ich immer wieder darauf hingewiesen, dass Einzahlungen in eine Basisrentenversicherung (gesetzl. Rentenversicherung, berufsständische Versorgungseinrichtungen oder Rürup-Verträge) eine der effektivsten Methoden ist, um die Steuerbelastung auf eine Abfindung deutlich zu senken. So habe ich in meinem Buch „Per Abfindung in den Ruhestand“ ein Beispiel vorgerechnet, bei dem sich eine Steuerersparnis von über 100% der Einzahlung ergibt!

Im heutigen Beitrag möchte ich dazu einmal erläutern, welche Höchstgrenzen dabei zu beachten sind und wie dies im Detail berechnet wird. Dies ist besonders dann von Bedeutung, wenn neben einer Abfindung noch weitere Einkünfte … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Abfindung,Gesetzliche Renten,Sonderausgaben | 101 Kommentare

Aktualität von Beiträgen und Daten

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Jan. 2019 von Privatier7.Apr. 2022
Information

Inzwischen sind schon etliche Jahre vergangen, seit hier im Blog der erste Beitrag veröffentlicht worden ist.

Im Laufe dieser Zeit haben sich natürlich ständig irgendwelche Änderungen ergeben und so fragen sich viele Leser, ob die im Blog erläuterten Vorgehensweisen überhaupt noch aktuell sind. Oftmals wird auch der Wunsch nach einer Anpassung an aktuelle Verhältnisse gewünscht.

Für einen großen Teil der Beiträge mit allgemein gültigem Character habe ich inzwischen eine Aktualisierung vorgenommen (Stand: Anfg. 2022). Für die Beiträge, die eher private Erkenntnisse wiedergeben, werde ich nur in Ausnahmefällen etwas aktualisieren. Und für die inzwischen über 30.000 … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 6 - Gesetzliche Renten,Kap. 8 - Krankenversicherung,Kap. 9 - Agentur für Arbeit,Mitteilungen,Steuerplanung | 1 Kommentar

Verfassungswidrige Rentenbesteuerung?

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Juli 2018 von Privatier14.März 2025
Verfassungswidrige Rentenbesteuerung?

Hin und wieder werde ich auf Themen aufmerksam gemacht, die ich offenbar jahrelang übersehen habe.

So bin ich z.B. auf die Frage, ob die aktuelle Form der Rentenbesteuerung u.U. verfassungswidrig sein könnte, erst durch eine Mail von einem Leser aufmerksam geworden. Danke für den Hinweis.

Und dabei ist diese Frage keineswegs besonders aktuell, sondern wurde erstmals sogar schon vor der Einführung der seit 2005 geltenden nachgelagerten Besteuerung aufgeworfen und hat seitdem immer wieder einmal die Gerichte beschäftigt und ist auch in den Medien mit feiner Regelmäßigkeit immer wieder diskutiert worden.

Inzwischen hatte auch ich ein … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Gesetzliche Renten | 49 Kommentare

Kap. 6.18: Der Rentenbescheid

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Mai 2018 von Privatier29.Dez. 2021
Rente

Wenige Tage nachdem ich kürzlich hier einen Beitrag über meinen Rentenantrag veröffentlicht habe, habe ich dann auch meinen Rentenbescheid bekommen. 🙂

Insgesamt hat die gesamte Bearbeitungszeit von meiner Antragstellung inkl. einer schriftlichen Rückfrage bzgl. der Handhabung meines Hinzuverdienstes bis zur Erstellung des Bescheides weniger als zwei Monate gedauert.

Das halte ich für vollkommen in Ordnung, allerdings hatte ich auch den Eindruck, dass mein „Fall“ nicht sonderlich kompliziert ist und man diesen Bescheid quasi nur noch per Knopfdruck ausdrucken musste.

Mit dem heutigen Beitrag möchte ich kurz ein paar Worte zu dem Rentenbescheid schreiben, auch wenn … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Gesetzliche Renten | 21 Kommentare

Kap. 6.17: Der Rentenantrag

Der Privatier Veröffentlicht am 22.März 2018 von Privatier29.Dez. 2021
Rente

Wenn man sich hier das Titelbild des Blogs einmal ansieht, dann sieht man dort ein Ortsschild, auf dem sinngemäß zu lesen ist: „Ende der Arbeit / Noch 7 Jahre bis zur Rente“.

Tja – das war die Zeitspanne (7 Jahre), die ich damals noch vor mir hatte, als ich mich aus meinem Beruf verabschiedet habe.

Und nun – „ruck-zuck“ – ist die Zeit rum. Die sieben Jahre sind vergangen wie im Fluge und ich werde in Kürze Rentner.

Aber das passiert natürlich nicht automatisch, sondern bedarf auch einiger Vorbereitungen und Überlegungen. Und eines Rentenantrages. Und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Gesetzliche Renten | 38 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 3 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025
  • Plauder-Ecke (Teil 19) 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 9.5.5: Hinweise zum Dispositionsjahr: Arbeitssuchendmeldung

  • Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Michael Meister 9.Mai 2025 um 11:25 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseHallo in die Runde 🙂 Ich habe eine spezielle Frage, ich hoffe...
  • Det 8.Mai 2025 um 22:43 zu Kap. 10.8.2: Besteuerung von KapitalerträgenMoin Lars Kann schon sein mit dem Altersheimer ......... ( Daher ja...
  • Privatier 8.Mai 2025 um 16:28 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen"...ich habe jetzt sämtliche Kommentare hier „durch“ Dann vielleicht noch einmal den...
  • Waiter 8.Mai 2025 um 14:08 zu Kap. 7.4: Betriebliche Altersversorgung (bAV)Hi. ohne die genauen Verhältnisse (zusätzliche Einkünfte, Rentenstastus, Freibeträge, ...) zu kennen,...
  • Lars 8.Mai 2025 um 12:50 zu Kap. 7.4: Betriebliche Altersversorgung (bAV)Moin Waiter, "Korrekt?" ja, sieht ganz danach aus. Die 25K in 2025...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up