↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Abfindung: Steuern sparen mit der Fünftelregel
=> Serie: Hinweise zur Fünftelregel
Mit: Grundlagen, Berechnungen, Beispiele

Archiv des Autors: Privatier

Artikelnavigation

<< 1 2 … 7 8 9 10 11 12 13 … 37 38 >>

Weihnachtliche Ruhe 2018

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Dez. 2018 von Privatier14.Okt. 2018
Advent

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, manch einer wird in aller Eile noch einige Dinge zu erledigen haben, sei es nun privat oder beruflich.

Und wenn dann doch irgendwann einmal ein wenig Ruhe einkehren sollte (meistens zwischen Weihnachten und Neujahr) bleibt dann vielleicht auch mal etwas Zeit für Rückblicke und Zukunftspläne.

Und wie es mittlerweile schon seit Jahren Tradition ist, gönnt der Privatier sich und seinen Lesern in der Advent- und Weihnachtszeit ein wenig Abstand vom Thema Finanzen: Zeit, sich mit anderen Dingen zu beschäftigen.

Aus diesem Grund wird es daher in der Adventszeit, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Mitteilungen | Verschlagwortet mit Weihnachten | 12 Kommentare

Plauder-Ecke (Teil 10)

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Dez. 2018 von Privatier9.Dez. 2018
Plauderecke

Inzwischen ist die Plauder-Ecke hier eine alte Tradition, dennoch will ich kurz für alle Neuhinzugekommenen erklären, um was es geht:

Mit den Plauderecken möchte ich über den Kommentarbereich eine Möglichkeit für alle Leser des Blogs bieten, sich zwanglos über ganz unterschiedliche Themen, Ideen, Fragen und Meinungen auszutauschen. Oder eine Frage zu stellen, die man nicht richtig einordnen kann. Über eine Idee zu berichten. Einen Erfolg zu feiern oder Mitgefühl für einem Mißerfolg zu bekommen. Oder auch einmal eine Einschätzung anderer abzufragen, wo man selber unsicher ist.

Ich kann nicht versprechen, dass ich mich selber bei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Plauderecke | Verschlagwortet mit Beiträge,Diskussion,Erfolge,Erfolge und Misserfolge,Fragen,Gedanken eines Privatiers,Ideen,Investment-Ideen,Kommentare,Meinungen,Misserfolge,neue Ideen,Plauder-Ecke,Plauderecke,Privatier | 366 Kommentare

Buchvorstellung: „Geldanlage in REITs“ von Luis Pazos

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Nov. 2018 von Privatier12.Sep. 2020
Buchvorstellung

Ich lese ja eigentlich kaum noch Finanzbücher – irgendwie habe ich das Gefühl, in meinen über 35 Jahren Börsenpraxis schon zu jedem Thema bereits alles gelesen zu haben. 😉

Okay – das stimmt natürlich nicht wirklich, aber es muss schon einen besonderen Grund geben, wenn mich ein Buch dann doch mal wieder interessiert. Und das war bei „Geldanlage in REITs“ von Luis Pazos ganz klar der Fall!

Denn obwohl ich bereits einige REITs in meinem Depot habe (deutsche und amerikanische), muss ich zugeben, dass ich immer wieder das Gefühl hatte, mir das Thema … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktien Anleihen ETFs | Verschlagwortet mit Buchvorstellung | 10 Kommentare

Crowdinvesting in Immobilien: Zwischenbilanz

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Nov. 2018 von Privatier31.Juli 2021
Crowdinvesting

Inzwischen ist es nun schon über drei Jahre her, dass ich zum ersten Mal etwas über Crowdinvesting in Immobilien geschrieben habe.

Inzwischen habe ich schon einige Beiträge hier veröffentlicht und den meisten Lesern dürfte das Prinzip des Crowdinvesting bereits bekannt sein.

Für alle, für dies heute zum ersten Mal lesen sollten, habe ich eine kleine „Einführung und Übersicht“ geschrieben.

Heute nach drei Jahren soll es aber einmal wieder eine kurze Zwischenbilanz meiner bisherigen Erfahrungen geben.

 

 

Rückblick und Zielvorhaben

Zu Beginn mit ein wenig Skepsis gestartet, habe ich dann doch relativ schnell … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Crowdinvesting | Verschlagwortet mit Crowdinvesting,Crowdinvesting in Immobilien,Diversifikation,Immobilien,Kapitalanlagen | 26 Kommentare

Mehr Arbeitslosengeld durch Steuerklassenwechsel

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Nov. 2018 von Privatier25.März 2022
Mehr Arbeitslosengeld

Im letzten Beitrag hatte ich hier einige Aktionen zusammengestellt, die man als (angehender) Privatier nach Möglichkeit noch im alten Jahr erledigen sollte.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich zu einem Punkt bisher noch keinen gesonderten Beitrag veröffentlicht habe: Die Erhöhung des Arbeitslosengeldes durch geschickte Wahl der Steuerklasse. Das will ich nun heute einmal nachholen.

Vorab ein Hinweis an alle Ledigen: Als Lediger kann man die Steuerklasse nicht wechseln und daher dürfte der folgende Beitrag nur am Rande von Interesse sein. Ebenso kommen die folgenden Überlegungen nicht in Betracht für Ehepaare, bei denen nur ein Partner … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag,Einkommensteuer,Steuererklärung | 422 Kommentare

Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (2)

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Okt. 2018 von Privatier24.Feb. 2022
Antrag auf Arbeitslosengeld

Vor wenigen Tagen habe ich hier einen Beitrag veröffentlicht, in dem ich erläutert habe, wie sich temporäre Beschäftigungen (oftmals auch Midi-Jobs) auf das Arbeitslosengeld auswirken, wenn man solche Jobs z.B. während eines Dispojahres oder auch zwischen zwei Phasen von Arbeitslosengeld-Bezug ausübt.

Zusammenfassend könnte man als Fazit aus diesem Beitrag sagen: Wenn man sich an gewisse Regeln hält, hat so eine zwischenzeitliche Beschäftigung keinen Einflusss auf den ursprünglichen Anspruch auf ALG, der ja in der Regel höher sein sollte, als dies bei einer  temporären Beschäftigung oder bei einem Midi-Job der Fall sein würde.

Quasi am … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Arbeitslosengeld,Dispositionsjahr | 286 Kommentare

Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Okt. 2018 von Privatier14.Nov. 2023
Antrag auf Arbeitslosengeld

Immer wieder taucht in den Kommentaren die Frage auf, mit welchen Folgen man rechnen muss, wenn man während eines Dispojahres (oder auch während einer Phase, in der man sich vorrübergehend aus dem Bezug von ALG abgemeldet hat) wieder eine Beschäftigung ausüben möchte.

Oftmals wird dabei nach MINI-Jobs gefragt, aber auch nach MIDI-Jobs oder auch nach kurzfristigen Vollzeitjobs. Die Hauptsorge ist dabei immer: Wie wirkt sich eine solche Beschäftigung auf das Arbeitslosengeld aus?

Da es sich bei diesen geplanten Beschäftigungen in der Regel um Jobs handelt, die schlechter bezahlt werden als der frühere Job, besteht eben … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Arbeitslosengeld,Dispositionsjahr | 331 Kommentare

Plauder-Ecke (Teil 9)

Der Privatier Veröffentlicht am 21.Okt. 2018 von Privatier21.Okt. 2018
Plauderecke

Inzwischen ist die Plauder-Ecke hier eine alte Tradition, dennoch will ich kurz für alle Neuhinzugekommenen erklären, um was es geht:

Mit den Plauderecken möchte ich über den Kommentarbereich eine Möglichkeit für alle Leser des Blogs bieten, sich zwanglos über ganz unterschiedliche Themen, Ideen, Fragen und Meinungen auszutauschen. Oder eine Frage zu stellen, die man nicht richtig einordnen kann. Über eine Idee zu berichten. Einen Erfolg zu feiern oder Mitgefühl für einem Mißerfolg zu bekommen. Oder auch einmal eine Einschätzung anderer abzufragen, wo man selber unsicher ist.

Ich kann nicht versprechen, dass ich mich selber bei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Plauderecke | Verschlagwortet mit Beiträge,Diskussion,Erfolge,Erfolge und Misserfolge,Fragen,Gedanken eines Privatiers,Ideen,Investment-Ideen,Kommentare,Meinungen,Misserfolge,neue Ideen,Plauder-Ecke,Plauderecke,Privatier | 235 Kommentare

Steuern sparen bei der Abfindung

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Sep. 2018 von Privatier13.Apr. 2022
Finanzamt und Steuern

Inzwischen habe ich hier schon jede Menge Beiträge über Abfindungen und Steuern geschrieben. Eigentlich ist alles gesagt.

Trotzdem gibt es immer wieder Leser, die mit einer Frage kommen, die dann sinngemäß lautet:
„Ich bekomme eine Abfindung von X-Tausend Euro. Wie kann ich am besten Steuern sparen?“

Nun – die Vorschläge dazu kann man alle hier auf „Der-Privatier“ finden. Allerdings sind sie über viele Beiträge verstreut und manch einer mag da die Übersicht verlieren.

Deshalb möchte ich mit dem heutigen Beitrag einmal versuchen, diese Übersicht wieder herzustellen und die wichtigsten Beiträge zum Thema hier einmal zusammenzufassen.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Dispojahr,Einkommensteuer,Fünftelregel,Kapitaleinkünfte,Rürup-Versicherung | 140 Kommentare

KV-Beiträge auf Pensionskassen-Renten teilweise verfassungswidrig

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Sep. 2018 von Privatier22.Jan. 2022
Interessantes Urteil

Und schon wieder kann ich hier von einem erfreulichen Urteil berichten, welches kürzlich vom Bundesverfassungsgericht veröffentlicht wurde.

Das Urteil (1 BvR 100/15, 1 BvR 249/15) wurde erst kürzlich (am 4.Sept.2018) per Pressemitteilung veröffentlicht. Der Beschluss stammt bereits vom 27.Juni 2018.

Zu klären hatte das BVerfG die Frage, ob die derzeitige Vorgehensweise der Einbeziehung von Renten aus Pensionskassen bei der Berechnung von Beiträgen zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner auch dann zulässig ist, wenn die Renten-Beiträge in der Einzahlungsphase zeitweise ausschließlich vom Arbeitnehmer finanziert worden sind.

Die Kernaussage des BVerfG-Urteils lautet:

„Rentenzahlungen von … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 7 - Riester, Rürup u. bAV,Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Gesetzliche KV,Krankenversicherung | 3 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 7 8 9 10 11 12 13 … 37 38 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025
  • Plauder-Ecke (Teil 19) 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 9.5.5: Hinweise zum Dispositionsjahr: Arbeitssuchendmeldung

  • Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 9.Mai 2025 um 19:43 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Ich muss hier The_Doctor zustimmen. Meiner Meinung nach ist kein Restanspruch erforderlich,...
  • Privatier 9.Mai 2025 um 19:40 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseDie Familienversicherung ist für einen Selbstständigen eigentlich nicht möglich. Es gibt aber...
  • The_Doctor 9.Mai 2025 um 17:10 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Jetzt bringst Du mich aber durcheinander - weshalb greift denn hier der...
  • HH Hamburg 9.Mai 2025 um 16:55 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseMoin Michael! 535€ ist die aktuelle Einkommensgrenze pro Monat = 6.420€ p.a....
  • Lars 9.Mai 2025 um 16:38 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Moin Uwe1962, "Ist es schädlich, das ich nicht wenigstens 1 Tag Restanspruch...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up