↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Steuern sparen und Rente erhöhen.
=> Ausgleichszahlung für Rentenabschlag
Mit: Kosten und Vorgehensweise, Beispielrechnung

Archiv des Autors: Privatier

Artikelnavigation

<< 1 2 … 25 26 27 28 29 30 31 … 37 38 >>

Kap. 9.7.3: Die erste Bewerbung

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Aug. 2014 von Privatier20.Feb. 2022
Bewerbung

In meinem letzten Beitrag über meine Erfahrungen mit der Agentur für Arbeit hatte ich erzählt, dass die freundliche Dame von der Agentur mir gleich beim ersten Gespräch ein paar Stellenangebote mitgegeben hatte, auf die ich mich bewerben sollte. Mein Hinweis, dass die Stellen überhaupt nicht zu meinem Profil passten, waren ihr dabei völlig egal. Ingenieur ist Ingenieur. Fertig. Da darf man nicht so kleinlich sein.

Nun ja – die ersten Bewerbungen hatte ich schnell fertig. Mit der Gewissheit, dass die Anforderungsprofile ohnehin nicht passten, war ich mir sicher, zumal in meinem fortgeschrittenen Alter, keinerlei Chancen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit | 27 Kommentare

Der Steuerbescheid 2013 – Überoptimiert

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Aug. 2014 von Privatier30.Jan. 2015
Steuerbescheid - Elster

Es ist nun schon einige Wochen her, dass mein Steuerbescheid für 2013 eingetroffen ist. Aber ich wollte die anderen Themen hier nicht unnötig unterbrechen und so erzähle ich erst heute etwas über das Ergebnis.

Einige Leser hier werden sich vielleicht noch erinnern, dass ich im Vorjahr (also 2012) wirklich sehr viel Aufwand betrieben habe, um meine doch recht hohe Abfindung vor der Steuer zu retten und nebenbei meine Altverluste aus den Jahren vor 2009 noch zu nutzen. Details dazu gibt es unter „Die hohe Kunst der Steuerplanung“ zu lesen.

Für 2013 gab es da weit … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerbescheide | Verschlagwortet mit Abfindung,Einkommensteuer,Familienversicherung,Finanzamt,Finanzplan,Kapital,Kapitaleinkünfte,Krankenversicherung,Steuer | Kommentar hinterlassen

Kap. 9.7.2: Das erste Gespräch

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Aug. 2014 von Privatier21.Feb. 2022
Das erste Gespräch

Nachdem ich meine Arbeitsuchendmeldung fristgerecht online eingereicht hatte,  habe ich dann einen Termin für ein persönliches Gespräch mit der Vermittlungsabteilung bekommen. Zunächst in einem Abstand von ca. 4 Wochen nach meiner Meldung. Da dieser Termin aber verschoben werden musste, waren es dann ca. 8 Wochen nach meiner Meldung.

Auch hier möchte ich noch einmal betonen, dass meine Erfahrungen sehr individuell sind und dies in anderen Agenturen deutlich anders ablaufen kann. Hier kann man kaum Vorhersagen treffen.

Diesen ersten Termin habe ich insgesamt als enttäuschend empfunden. Die sehr freundliche und nette Dame hatte wohl in erster … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit | 92 Kommentare

Kap. 9.7: Erfahrungen mit der Arbeitsvermittlung

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Aug. 2014 von Privatier20.Feb. 2022
Jobbörse

Nachdem in den letzten Beiträgen einige Vorschläge zur Wahl des „richtigen“ Zeitpunktes für den Kontakt zur Agentur für Arbeit erläutert wurden, möchte ich in den folgenden Beiträgen meine eigenen Erfahrungen mit der Agentur, speziell mit der Vermittlungsabteilung schildern.

Neben den Fragen zu rechtlichen Grundlagen zu Terminen, Berechnungen von ALG-Höhe und -Dauer, sowie zu Details zu Sperr- und Ruhezeiten, besteht bei vielen Lesern eine große Unsicherheit (oder auch Unwohlsein) bei dem Gedanken, was einen als Arbeitsloser bei der Agentur so erwartet.

Aus diesem Grund möchte ich hier ein bisschen von eigenen Erfahrungen berichten. Allerdings mit … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Aufhören zu arbeiten | 227 Kommentare

Immobilien-Finanzierung für den Privatier (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Juli 2014 von Privatier23.Sep. 2019
Immobilien Finanzierung

Im ersten Teil der Immobilien-Finanzierung für den Privatier hatte ich kurz geschildert, dass Hr. Müller sich ein anderes Haus kaufen möchte und sich überlegt hat, den Kauf (möglichst) komplett mit allen Nebenkosten zu finanzieren.

Dazu hat er alle seine persönlichen Daten und die Objektdaten bei einem der bekannten Finanzierungsvermittler im Internet angegeben. Nach vollständiger Eingabe bekam er dann den Hinweis, dass sich ein Vermittler innerhalb der nächsten 24h bei ihm telefonisch melden würde, um weitere Details zu besprechen, um dann ein Angebot auszuarbeiten.

Um das Ganze etwas abzukürzen: Der Vermittler hat sich tatsächlich gemeldet, sich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Immobilien | Verschlagwortet mit Immobilien | 34 Kommentare

Immobilien-Finanzierung für den Privatier (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 21.Juli 2014 von Privatier29.Jan. 2015
Immobilien Finanzierung

Es ist schon erstaunlich: Kaum veröffentliche ich hier mal ein/zwei Beiträge zum Thema Immobilien (z.B. „Onkel Tom’s Hütte“ – sorry, Tom) und Finanzierung („Abenteuer im Hinterhof“), schon höre ich von ein paar alten Freunden, dass sie sich auch mit Fragen zum Umzug und zur Finanzierung befassen.

Eine von diesen Geschichten muss ich unbedingt weiter erzählen, weil sie sicher für viele interessant sein könnte. Der Betroffene möchte hier nicht namentlich (oder mit weiteren Details) erwähnt werden und so wähle ich mal wieder unseren immer wieder gerne bemühten Hrn. Müller, um die Situation zu schildern.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Immobilien | Verschlagwortet mit Immobilien | 3 Kommentare

Kap. 9.6: Die Basisrenten-Strategie

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Juli 2014 von Privatier19.Feb. 2022
Volltreffer - Die Rürup Strategie

Vorab ein kurzer Hinweis: Dieser Beitrag hatte bei seiner ersten Veröffentlichung den Titel „Die Rürup-Strategie“ und ist unter diesem Titel noch an einigen Stellen in anderen Beiträgen und Kommentaren so zitiert.

Bei der Überarbeitung des Beitrages habe ich aber den jetzigen Titel „Die Basisrenten-Strategie“ für geeigneter empfunden, weil es eben im Folgenden nicht nur um die Rürup-Versicherung gehen wird, sondern ganz allgemein um die sog. Basisrenten. Insbesondere auch um die „normale“ gesetzliche Rentenversicherung.

Aber nun zum Thema und dazu noch einmal kurz zur Erinnerung:

Ich habe in dem Beitrag über den richtigen Zeitpunkt erläutert, dass … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Basisrentenversicherung,Fünftelregel,Gesetzliche Renten,Rürup-Versicherung,Steuern | 124 Kommentare

Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Juli 2014 von Privatier21.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Im letzten Beitrag habe ich die Vorgehensweise des „Anmeldens und Abmeldens“ erläutert, die in erster Linie darauf abzielt, die steuerlichen Auswirkungen des Progressionsvorbehaltes im Zusammenhang mit der Zahlung von Arbeitslosengeld und einer Abfindung in demselben Veranlagungsjahr zu reduzieren bzw. ganz zu verhindern.

Im heutigen Beitrag möchte ich nun eine andere Variante vorstellen, auf die hier im Blog schon recht frühzeitig „Mr. Excel“ in einem Kommentar hingewiesen hat. Das Dispositionsjahr hat neben dem steuerlichen Effekt noch (mindestens) zwei weitere sehr entscheidende Vorteile und dürfte daher für viele Betroffene eine sehr interessante Vorgehensweise sein.

Allerdings … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Aufhebungsvertrag,Dispositionsjahr,Steuern

Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Juli 2014 von Privatier13.Mai 2023
Meldung bei der Agentur für Arbeit

In meinem letzten Beitrag über die Agentur für Arbeit habe ich über den richtigen Zeitpunkt für die Arbeitslos-Meldung nachgedacht und auch erwähnt, dass es dabei je nach persönlicher Situation verschiedene Faktoren zu berücksichtigen gilt.

Es gibt aber einen Faktor, der eigentlich alle betrifft, die mit einer Abfindung ihren Job aufgegeben haben (oder aufgeben mussten), nämlich die hohe Steuerbelastung auf die Abfindung.

Wenn man einmal nur die Steuer betrachtet, so wäre es wenig sinnvoll, wenn das Arbeitslosengeld zusätzlich noch im selben Jahr wie die Abfindung fließen würde.

Um das zu verhindern gibt es eine sehr … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Dispositionsjahr

Immobilien-Finanzierung aus dem vorigen Jahrtausend – Teil 2

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Juni 2014 von Privatier29.Jan. 2015
Finanzierung im Hinterhof

Im ersten Teil meiner Erlebnisse mit meiner Immobilien-Finanzierung habe ich erzählt, was ich so bei verschiedenen Banken erlebt habe.

Parallel zu den Gesprächen mit den Banken war ich damals zum ersten Mal im Leben bei einem Steuerberater und habe mir erklären oder bestätigen lassen, wie denn so die steuerliche Betrachtung des Hauskaufes und der Finanzierung aussähe. Und mir neben den steuerlichen Aspekten auch zwei Empfehlungen für unabhängige Finanzierungsberater geben lassen.

 

 

Der erste war ein echtes Abenteuer! Schon die Adresse – nur schwer zu finden. In einem ziemlich heruntergekommenen Viertel in einem Hinterhof. Vorbei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Immobilien | Verschlagwortet mit Immobilien | 4 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 25 26 27 28 29 30 31 … 37 38 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025
  • Plauder-Ecke (Teil 19) 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

  • Kap. 3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Bert Esser 16.Mai 2025 um 13:29 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und SelbstständigeHallo FrankP, am 15.5.25 hast du geschrieben, dass die Gewerkschaft 7 Monate...
  • Frank_P 16.Mai 2025 um 10:13 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und SelbstständigeHallo Bert, vielen Dank für Deine detaillierten Ausführungen. Dies zeigt mit, dass...
  • Arne 16.Mai 2025 um 09:39 zu Kap. 8.3: Krankenversicherung als ArbeitsloserHallo, ich bin noch nicht 63 und beziehe noch keine Rente, war...
  • Bert Esser 16.Mai 2025 um 08:02 zu Abfindung und FamilienversicherungHallo Eddie, hast Du Mieteinnahmen. Falls ja, wie hoch sind diese ?...
  • Lars 16.Mai 2025 um 06:13 zu Abfindung und FamilienversicherungMoin eddi, einige Hinweise: "1. Frage: Kann ich fuer die Vorauszahlung der...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up