↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Rentner und Krankenkasse: KVdR oder nicht?
=> Krankenversicherung als Rentner
Unterschiede, Bedingungen, Rechtzeitig planen

Archiv des Autors: Privatier

Artikelnavigation

<< 1 2 … 27 28 29 30 31 32 33 … 37 38 >>

Ich investiere in…

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Apr. 2014 von Privatier2.Aug. 2020
Sonnenuntergang

Im Rahmen des diesjährigen comdirect finanzblog Awards hat das Team des finanzblog awards zu einer Blogparade mit dem Titel: „Ich investiere in…“ aufgerufen, an der ich mich mit dem folgenden Beitrag natürlich sehr gerne beteilige.

Bevor ich aber die Frage beantworte, bzw. den vorgegebenen Halbsatz vervollständige, möchte ich mich allen, die heute zum ersten Mal einen Beitrag von mir lesen, einmal ganz kurz vorstellen.

Mein Name ist Peter Ranning und ich habe im Alter von 56 Jahren mein Ziel der finanziellen Freiheit erreicht, meinen Job freiwillig aufgegeben und lebe seitdem als Privatier. Ich lebe also … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Lebensstil | Verschlagwortet mit Börse,Privatier,Steuern | 5 Kommentare

Kap. 7.4: Betriebliche Altersversorgung (bAV)

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Apr. 2014 von Privatier8.Jan. 2022
Versicherungen

Wie die Bezeichnung „Betriebliche Altersversorgung (bAV)“ schon vermuten lässt, handelt es sich dabei um Rentenvereinbarungen, die ein Betrieb mit seinen Arbeitnehmern, meist im Rahmen einer Betriebsvereinbarung oder eines Tarifvertrages, geschlossen hat.

In der Vergangenheit waren Betriebsrenten freiwillige Zusatzleistungen der Arbeitgeber, seit einigen Jahren besteht jedoch ein Rechtsanspruch der Arbeitnehmer auf eine betriebliche Altersversorgung.

Dabei ist der Arbeitgeber immer für die komplette Organisation der Betriebsrente zuständig und bestimmt daher auch den konkreten Durchführungsweg und einen Anbieter. Details werden dabei in der Regel über eine Betriebsvereinbarung oder einen Tarifvertrag geregelt.

Durchführungswege

Abgesehen von dem Rechtsanspruch, den Arbeitnehmer … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 7 - Riester, Rürup u. bAV | Verschlagwortet mit Altersvorsorge,Privater Rentenversicherung,Rente,Rentenversicherung | 183 Kommentare

Kap. 7.3: Die Rürup-Rente

Der Privatier Veröffentlicht am 28.März 2014 von Privatier13.Apr. 2022
"Der Privatier" und die Rürup-Rente

Was die Riester-Rente für den Arbeitnehmer ist, das ist die Rürup-Rente für den Selbstständigen. So lautet ein weitverbreitetes Vorurteil. Wie so oft, ist auch in diesem Vorurteil sicher ein Körnchen Wahrheit  zu finden.

So ist es zwar richtig, dass sich für einen Selbstständigen, der eine staatlich geförderte Rentenversicherung sucht, die Rürup-Rente als ziemlich einzige Möglichkeit anbietet. Insofern ist die Aussage also richtig.

Wer jetzt aber den Umkehrschluss zieht, dass also die Rürup-Rente nichts für einen angestellten Arbeitnehmer sei, der irrt.

Sicher ist es auch richtig, dass die Rürup-Rente so einige eingebaute Randbedingungen hat, die manchem … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 7 - Riester, Rürup u. bAV | Verschlagwortet mit Finanzamt,Gesetzliche Rente,Rentenversicherung,Rürup,Rürup-Rente,Steuern | 212 Kommentare

Kap. 7.2: Die Riester-Rente

Der Privatier Veröffentlicht am 19.März 2014 von Privatier7.Jan. 2022
Riester-Rente - Die wichtigsten Merkmale

Namensgeber Walter Riester hat in seiner Zeit als Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung vorgeschlagen, die Lücke, die durch die im Jahre 2000/2001 durchgeführte Rentenreform entstanden war, durch eine freiwillige, privat finanzierte, aber staatlich geförderte Zusatzrente zu schließen.

Eines der wichtigsten Elemente der Riester-Rente ist sicher die staatliche Förderung, die Altersvorsorgezulage.

Die Altersvorsorgezulage gibt es für alle förderberechtigten Personen, die eigene, freiwillige Beiträge in Riester-Verträge einzahlen. Gefördert werden dabei nur Verträge, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zertifiziert sind.

 

 

Die Förderung

Die Förderung gibt es entweder in Form einer Zulage oder durch einen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 7 - Riester, Rürup u. bAV | Verschlagwortet mit Finanzplan,Gesetzliche Renten,Riester,Steuern | 106 Kommentare

Kap. 7: Riester, Rürup und bAV

Der Privatier Veröffentlicht am 14.März 2014 von Privatier31.Dez. 2021
Weitere Rentenformen

Nachdem ich im letzten Kapitel sehr ausführlich über die gesetzliche Rentenversicherung geschrieben habe, sind vielleicht bei dem einen oder anderen Leser Zweifel aufgekommen, ob die gesetzliche Rente ausreichen wird.

Insbesonde diejenigen, die möglichst früh aus dem Berufsleben ausscheiden möchten, haben ja zusätzlich zu dem ohnehin nicht gerade üppigen Rentenniveau auch noch Abschläge wegen der vorzeitigen Inanspruchnahme und der verkürzten Einzahlungsphase in Kauf zu nehmen.

Da gilt es, sich rechtzeitig ein paar Gedanken zu machen. Über die eigene Zukunft. Über Alternativen zur gesetzlichen Altersvorsorge. Über Möglichkeiten, die drohende Einkommenslücke zu schließen.

Wer zu diesen Fragen mehr … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 7 - Riester, Rürup u. bAV | Verschlagwortet mit Gesetzliche Renten,Riester,Rürup-Rente | 100 Kommentare

Die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt), Teil 2

Der Privatier Veröffentlicht am 10.März 2014 von Privatier28.Feb. 2024
Rente und Steuern

In der letzten Folge der Serie „Top oder Flop“ habe ich über das Prinzip der vorausgefüllten Steuererklärung (VaSt) berichtet.

Meine damaligen praktischen Erfahrungen aus dem Jahr 2014 waren zunächst einmal sehr ernüchternd. Aber das lag weniger an der grundsätzlichen Idee der VaSt, sondern einerseits an meiner damaligen persönlichen Situation und andererseits an einigen Kinderkrankheiten und Umständlichkeiten.

Die persönliche Situation war damals zunächst einmal dafür verantwortlich, dass ich als Privatier natürlich keine Daten von einem Arbeitgeber erwarten konnte. Und irgendeine Rente habe ich seinerzeit auch noch nicht bekommen. Da blieben dann nicht mehr viele Daten zu … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Finanzamt,Steuern,Steuerplanung,Top oder Flop | 8 Kommentare

Top oder Flop – Folge 9: Vorausgefüllte Steuererklärung

Der Privatier Veröffentlicht am 5.März 2014 von Privatier25.Jan. 2015
Top oder Flop

Hinweis: Dieser Beitrag wurde erstmals Anfang 2014 veröffentlicht und gibt die damaligen Erfahrungen wieder. In einem zweiten Teil des Beitrages gibt es ergänzende Erkenntnisse aus dem Jahr 2024.

Aus aktuellen Anlass will ich hier direkt noch eine Folge aus der Serie „Top oder Flop“ einfügen. Und dieser Anlass ist die alljährliche Steuererklärung!

Bei mir sind die ersten Steuerbescheinigungen meiner Banken eingetroffen und ich wollte mir zumindest schon einmal einen kurzen Überblick verschaffen, ob und inwieweit meine Steuerplanungen und -Prognosen denn nun mit der Wirklichkeit übereinstimmen.

Und dazu nutze ich schon seit sehr vielen Jahren ein … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Finanzamt,Steuererklärung,Steuern,Steuerplanung,Top oder Flop | 2 Kommentare

Kap. 6.16: Gedanken zu Rentenversicherungen

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Feb. 2014 von Privatier8.Jan. 2022
Rente

Dies soll nun heute der vorerst letzte Beitrag zum Thema „Gesetzliche Rentenversicherung“ werden und sozusagen das Bindeglied zu den „anderen“ Rentenversicherungen (bAV, Riester & Rürup) darstellen, die ich dann im nächsten Kapitel näher beleuchten möchte.

Denn ich möchte heute einmal ein paar allgemeine Überlegungen zu den Rentenversicherungen anstellen, die unabhängig davon sind, ob sie nun gesetzlich, betrieblich oder privat organisiert sind.

Und ich weiß auch jetzt schon, dass ich mir mit diesen Gedanken wenig Freunde machen werde. Im Gegenteil: Ich bin mir jetzt schon sicher, dass ich jede Menge Kritik ernten werde. Denn … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Gesetzliche Renten | 7 Kommentare

6.15: Gastbeitrag: Altersrente für Schwerbehinderte

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Feb. 2014 von Privatier28.Dez. 2021
Vorzeitige Altersrente für behinderte Menschen

Zu Beginn dieses Kapitels habe ich geschrieben, dass es hier beim Thema der gesetzlichen Renten ausschließlich um „normale“ Altersrenten gehen werde und alle anderen speziellen Situationen und Fragestellungen nicht behandelt werden können, teilweise auch mit dem Hintergrund, dass ich selber damit keine Erfahrung gesammelt habe und ich daher auch nur wenig dazu sagen kann.

Um so mehr freue ich mich, dass es hier Kommentatoren gibt, die in solchen Fällen manchmal einspringen und von ihren eigenen Erfahrungen berichten.

Einer dieser Leser ist Hardy, den viele sicher schon von seinen zahlreichen Kommentaren kennen, mit denen er … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Gastbeiträge,Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Altersrente,Gastbeitrag | 2 Kommentare

Kap. 6.14: Rente und Krankenkasse

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Feb. 2014 von Privatier29.Dez. 2021
Krankenkasse

Als weiteren wichtigen Punkt zum Thema der gesetzlichen Renten möchte ich heute noch kurz erläutern, welche Beiträge zur Krankenkasse man als Rentner zu erwarten hat. Nicht, dass es da später ein böses Erwachen gibt !

Aber ich will es wirklich kurz machen, damit nicht wieder ein mehrteiliger Beitrag daraus wird. Also – in aller Kürze:

Die Krankenversicherungspflicht gilt (natürlich) auch für Rentner. Wie schon vom Arbeitsleben her bekannt, gilt auch hier der Grundsatz: Privat Versicherte zahlen einen individuellen und risikoabhängigen Beitrag, gesetzlich Versicherte zahlen einen einkommensabhängigen Beitrag. Außerdem sind gesetzlich Versicherte auch automatisch pflegeversichert. Private … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Gesetzliche Rente,Krankenversicherung,Rentenversicherung | 117 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 27 28 29 30 31 32 33 … 37 38 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8: Krankenversicherung

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständige

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Pinto 5.Juli 2025 um 07:15 zu Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtVielen lieben Dank Lars für deine schnelle Antwort! Zuerst zu deiner Frage....
  • eSchorsch 4.Juli 2025 um 23:10 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenIch bin bei der TK und habe im Dispojahr eine Vorauszahlung geleistet...
  • Privatier 4.Juli 2025 um 21:36 zu Plauder-Ecke (Teil 19)Danke für die Antwort. Dann hoffe ich mal, dass dein Arbeitgeber wenigstens...
  • Lars 4.Juli 2025 um 21:27 zu Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtMoin Pinto, etwas Literatur zum Lesen, auch mit Fließschema auf S.4. https://www.erwerbslos.de/images/stories/dokumente/recht_praktisch/newsletter/recht_praktisch_nr_7.pdf...
  • Saschmi0408 4.Juli 2025 um 18:27 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenIch kann die Aussage von Lars bestätigen. Ich bin auch bei der...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up