↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Steuern sparen mit der Krankenkasse:
=> Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen
Drei Jahre im Voraus zahlen, vollständig steuerwirksam

Archiv des Autors: Privatier

Artikelnavigation

<< 1 2 … 5 6 7 8 9 10 11 … 35 36 >>

Der EkSt-Bescheid für 2018 ist da

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Aug. 2019 von Privatier15.Okt. 2020
Steuerbescheid - Elster

Ich kann es ja immer kaum abwarten, bis der Einkommensteuerbescheid endlich kommt. In diesem Jahr habe ich volle drei Monate warten müssen.

Die Ungeduld ist dabei weniger darauf zurückzuführen, dass ich eine Rückzahlung evtl. zu viel gezahlter Steuern erwarte, sondern vielmehr auf die Ungewissheit, ob meine Annahmen alle richtig waren und ergänzende Erklärungen durch das Finanzamt akzeptiert wurden.

Hin und wieder sind auch immer mal ein paar Besonderheiten oder geänderte Verhältnisse dabei, die es erstmalig zu berücksichtigen galt. Und dann kann ein Bescheid immer mal wieder eine Überraschung bieten. So auch in diesem Jahr…

 … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerbescheide | Verschlagwortet mit Finanzamt,Steuer | 10 Kommentare

Investieren mit Rabatt: Discountzertifikate

Der Privatier Veröffentlicht am 31.Juli 2019 von Privatier31.Juli 2019
Seminar

Aktien kaufen mit Rabatt?

Mit einem deutlichen Abschlag gegenüber dem aktuellen Börsenkurs?

Das wäre doch eine interessante Idee, oder?

Aber wie sollte das denn gehen?

Nun – genau das werde ich im heutigen Beitrag einmal etwas näher erläutern. Das Thema lautet: Discount-Zertifikate.

Und dazu werde ich heute einmal die grundsätzlichen Prinzipien, sowie die Vorteile und die Nachteile solcher Zertifikate erläutern. Ergänzend dazu wird es ein paar Gedanken über Einsatzmöglichkeiten und Auswahlkriterien geben.

 

 

Discount-Zertifikat: Funktion, Vor- und Nachteile

Mit einem Discount-Zertifikat erhält der Käufer quasi einen Rabatt (Discount) auf den aktuellen Kurs des … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Sonstige Kapitalanlagen | Verschlagwortet mit Optionen | 8 Kommentare

Plauder-Ecke (Teil 13)

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Juli 2019 von Privatier12.Juli 2019
Plauderecke

Es wird mal wieder Zeit für eine neue Plauderecke!

Inzwischen ist die Plauder-Ecke hier eine alte Tradition, dennoch will ich kurz für alle Neuhinzugekommenen erklären, um was es geht:

Mit den Plauderecken möchte ich über den Kommentarbereich eine Möglichkeit für alle Leser des Blogs bieten, sich zwanglos über ganz unterschiedliche Themen, Ideen, Fragen und Meinungen auszutauschen. Oder eine Frage zu stellen, die man nicht richtig einordnen kann. Über eine Idee zu berichten. Einen Erfolg zu feiern oder Mitgefühl für einem Mißerfolg zu bekommen. Oder auch einmal eine Einschätzung anderer abzufragen, wo man selber unsicher ist.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Plauderecke | Verschlagwortet mit Beiträge,Diskussion,Erfolge,Erfolge und Misserfolge,Fragen,Gedanken eines Privatiers,Ideen,Investment-Ideen,Kommentare,Meinungen,Misserfolge,neue Ideen,Plauder-Ecke,Plauderecke,Privatier | 336 Kommentare

Im Goldrausch

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Juli 2019 von Privatier4.Juli 2023
Gold und Silber

Wer hier seit den ersten Anfängen des Blogs mitgelesen hat, der wird sich vielleicht noch an meinen Beitrag über „Gold und Silber“ erinnern.

Damals habe ich es noch für ausgeschlossen gehalten, dass ich mich jemals für Gold interessieren würde (außer in den Zähnen 😉 ).

Ein paar Jahre später habe ich in meinem vorerst letzten Kommentar zu diesem Beitrag immerhin bereits eingeräumt, dass ich vielleicht doch irgendwann einmal das Befürfnis haben könnte, ein wenig goldenen Glanz in mein Depot zu bringen.

Danach hat es dann aber nochmal ca. zwei Jahre gedauert, bis ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Sonstige Kapitalanlagen | Verschlagwortet mit Kapitalanlagen | 110 Kommentare

Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Juni 2019 von Privatier6.Apr. 2022
Meldung bei der Agentur für Arbeit

Der Beitrag über das An- und Abmelden bei der Agentur für Arbeit ist einer meist gelesenen und meist kommentierten Beiträge hier auf der Seite.

Dabei tauchen immer wieder Detail-Fragen zur Durchführung und den Konsequenzen auf, von denen ich heute einmal eine Aussage herausgreifen möchte, weil sie immer wieder zu Rückfragen und auch zu Missverständnissen führt.

Es geht um die Aussage, die ich hier schon unzählige Male in vielen Kommentaren immer wieder gemacht habe: „Ein Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand“.

Was das nun genau bedeutet und was es eben nicht bedeutet, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Anspruch auf Arbeitslosengeld | 669 Kommentare

Endgültige Ausfälle von Kapitalforderungen kein steuerlicher Verlust

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Juni 2019 von Privatier5.Nov. 2022
Gesetzesänderung

Leider muss ich heute mal wieder eine unerfreuliche Mitteilung machen. 🙁

Update vom 7.Nov. 2019: Dieser Beitrag hat sich inzwischen erledigt! Details dazu im untenstehenden Kommentar…

Es geht – wie die Überschrift schon vermuten lässt – um die steuerliche Behandlung von vollständigen und endgültigen Ausfällen von Kapitalforderungen.

Typische Beispiele wären der Verfall einer Option oder eines Optionsscheines, also ein Auslaufenlassen über das Laufzeitende ohne vorherigen Verkauf, Ausübung oder Glattstellung. Aber auch eine Anleihe, deren Emittent zahlungsunfähig geworden ist. Als endgültig ausgefallen gelten solche Anleihen zwar immer erst nach Abschluss des Insolvenzverfahrens, aber im Falle … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Top oder Flop | Verschlagwortet mit Anleihen,Crowdinvesting,Kapitalanlagen,Verlust | 54 Kommentare

Crowdinvesting für Fortgeschrittene: Neue Entwicklungen

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Mai 2019 von Privatier31.Juli 2021
Crowdinvesting in Immobilien

Crowdinvesting für Fortgeschrittene: Neue Entwicklungen

Es ist nun schon einige Zeit vergangen, seitdem ich hier auf der Seite „Crowdinvesting – Einführung und Übersicht“ einen Überblick über das Crowdinvesting-Prinzip, die wichtigsten Anbieter und praktische Erfahrungen geschrieben habe.

Inzwischen habe ich einige weitere Beiträge über meine eigenen Erfahrungen mit verschiedenen Anbietern und meinen jeweiligen Investments veröffentlicht. Alle wieder zu finden auf der Seite „Beiträge über Crowdinvesting“ ,

Gegenüber meiner damaligen ersten Darstellung des Immobilien-Crowdinvestings haben sich in der Zwischenzeit aber einige deutliche Erweiterungen ergeben, die ich heute einmal kurz vorstellen möchte.

Anmerkung: Diese … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Crowdinvesting | Verschlagwortet mit Anleihen,Crowdinvesting,Immobilien,Kapitalanlagen | 2 Kommentare

Top oder Flop – Folge 38: Dividenden (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 7.Mai 2019 von Privatier6.Mai 2019
Top oder Flop

Im ersten Teil dieses Beitrages über Dividenden hatte ich über Dividenden aus der Sicht der Unternehmen geschrieben und dabei die Frage aufgeworfen, ob es nicht aus Sicht eines Unternehmens sehr viel sinnvoller wäre, auf Dividenden zu verzichten oder sie zumindest möglichst gering zu halten.

Im heutigen zweiten Teil soll es natürlich wieder um Dividenden gehen, dieses Mal aber aus der Sicht der Aktionäre. Hierbei lassen sich natürlich einige Ähnlichkeiten nicht immer vermeiden, schließlich handelt es sich um denselben Vorgang. 😉

Auch an dieser Stelle vorab noch einmal der Hinweis, dass ich durchaus auch die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Top oder Flop | Verschlagwortet mit Dividenden,Top oder Flop | 82 Kommentare

Top oder Flop – Folge 38: Dividenden (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Apr. 2019 von Privatier7.Mai 2019
Top oder Flop

An der deutschen Börse befinden wir uns gerade mitten in der Dividenden-Saison und so überschlagen sich die Meldungen in der Wirtschaftspresse oder in den Finanzblogs über die Unsummen, die jedes Jahr an Dividenden an die Anleger ausgeschüttet werden.

Oft verbunden mit den ultimativen Ratschlägen, wie man mit Dividenden ein Vermögen aufbauen kann und in Null-Komma-Nichts reich werden kann. 😉

Da halte ich es für angebracht, einmal ein paar Gegenargumente zu liefern. 😉

Aber – um es gleich vorweg zu sagen: Ich habe selber einige Dividenden-Aktien in meinen Depots und ich freue mich auch jedes Jahr … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Top oder Flop | Verschlagwortet mit Dividenden,Top oder Flop | 19 Kommentare

Kap. 9.5.9: Hinweise zum Dispositionsjahr: Einfluss der Rahmenfrist

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Apr. 2019 von Privatier21.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Seit Anfang 2020 wurde die früher geltende Rahmenfrist zur Prüfung eines Anspruches auf Arbeitslosengeld von 2 Jahren auf 30 Monate verlängert.

Wer die Regeln zur Prüfung und Berechnung  eines ALG-Anspruches noch einmal nachlesen will, kann die Details dazu im Beitrag „Alles im Rahmen“ finden.
Und wer sich sämtliche Hinweise zum Dispojahr noch einmal ansehen möchte, kann hier beim Beginn der Serie starten.

Heute möchte ich einmal darstellen, welche Auswirkungen die Rahmenfrist auf die Vorgehensweisen bei der Durchführung eines Dispojahres hat.

 

 

Die Rahmenfrist

Noch einmal kurz zur Erinnerung: Die Rahmenfrist (seit 01.01.2020: … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Dispojahr,Dispositionsjahr | 296 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 5 6 7 8 9 10 11 … 35 36 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 2.6: Formulierungen im Aufhebungsvertrag 9.Sep. 2025
  • Arbeitslosengeld: Fiktive Bemessung 31.Juli 2025
  • Kap. 9.9: Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen. 31.Juli 2025
  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Looox 19.Sep. 2025 um 13:03 zu Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungHallo Stephan, ein gleichlautende Frage zu beiden Themen (Krankenkasse und DispoJahr) hatte...
  • Werlut 19.Sep. 2025 um 12:31 zu Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: GrundlegendesDankeschön für die Info! Wie immer ausführlich und sachlich. Toll!
  • Juergen6024 19.Sep. 2025 um 10:05 zu Kap. 7: Riester, Rürup und bAVHallo zusammen, ich habe eine Frage zur Steuerlichen Behandlung von Entgeldersatzleistung in...
  • StephanK 19.Sep. 2025 um 07:29 zu Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungHallo Und erstmal vielen Dank für die informativen Berichte. Ich habe eine...
  • Privatier 18.Sep. 2025 um 21:52 zu Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: GrundlegendesWenn die Nebeneinkünfte unregelmässig sind (und das dürfte bei Selbstständigen eigentlich immer...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up