↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Werden die Einkünfte als Privatier ausreichen?
=> Vorschlag für einen Finanzplan (1/3)
Mit: Tabellen-Kalkulation, Folgejahre, Grafik

Artikelnavigation

<< 1 2 … 16 17 18 19 20 21 22 … 37 38 >>

Gastbeitrag: Drei Methoden, wie ETFs einen Index nachbilden

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Jan. 2016 von Privatier11.Jan. 2016
Seminar

In den vergangenen Beiträgen habe ich viel über Anleihen erzählt. Zunächst ein wenig über die Grundlagen (Anleihen Grundlagen Teil 1, Teil 2 und Teil 3) und anschließend auch von meiner eigenen Suche nach Anleihen, die für mich einen erträglichen Kompromiss zwischen Risiko und Rendite erhoffen lassen (Suche nach Anleihen Teil 1, Teil 2 und Teil 3).

Da dies alles im Rahmen des Kapitels „Neuausrichtung“ stattfindet, in dem ich u.a. auch ein wenig über meine Gedanken zur Strukturierung meines Depots erzählen will, werden jetzt als nächstes ein paar … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktien Anleihen ETFs,Gastbeiträge | Verschlagwortet mit Anleihen,ETF,Gastbeitrag | 13 Kommentare

Ein frohes, neues Jahr !

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Jan. 2016 von Privatier3.Feb. 2022
Neues Jahr

Kaum macht man etwas zweimal – schon erwächst daraus eine Tradition!

Und so treffen wir uns hier beim „Privatier“ im neuen Jahr nun bereits zum dritten Mal nach der inzwischen schon traditionellen Pause über die Weihnachtsfeiertage wieder zu einem kleinen Rück- und Ausblick.

Aber auch das ist Tradition und soll auch nicht vergessen werden: Ich möchte mich bei allen Lesern meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ und dieses Blogs für das Interesse und die teilweise doch sehr rege Beteiligung in den Kommentaren ganz herzlich bedanken!  Und allen, die den Weg zum Privatier gehen wollen, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Mitteilungen | Verschlagwortet mit Jahreswechsel | 6 Kommentare

Opa erzählt: Wie es damals war…

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Dez. 2015 von Privatier8.Jan. 2022
Advent

Der Advent neigt sich seinem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür – Zeit sich einmal gemütlich zusammen zusetzen, ein paar Kerzen oder den Kamin anzuzünden und sich bei Glühwein oder Weihnachtsgebäck ein paar Geschichten zu erzählen.

Tja – und so will ich denn einmal von damals erzählen, wie es war, als ich angefangen habe, mich mit Finanzen im Allgemeinen und der Börse und Aktien im Besonderen zu beschäftigen.

Also dann: Es war einmal…

 

 

Die erste Erinnerung

Die erste Erinnerung, die ich noch an mein erstes Konto (kein Depot!) bei der örtlichen Sparkasse … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Unterhaltsames | Verschlagwortet mit Aktien,Börse | 10 Kommentare

Kap. 12.3.4: Suche nach Anleihen, Teil 3

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Dez. 2015 von Privatier18.Dez. 2022
Anleihen

Im letzten Beitrag über meine Suche nach Anleihen habe ich ja schon von den – sagen wir mal – „exotischeren“ Varianten erzählt, die in meinem Depot gelandet sind. Heute möchte ich dann aber doch noch mal zu den ganz „normalen“ Anleihen zurückkehren. Denn auch davon habe ich mir einige ausgesucht.

Und unter „normalen“ Anleihen möchte ich hier einfach einmal alle solche Papiere verstehen, die keine der Besonderheiten aus dem letzten Beitrag (wie z.B. Nachranganleihen) aufweisen.

 

„Normale“ Anleihen

Aber wirklich „normal“ im Sinne von „konservativ“ oder „sicher“ ist meine Auswahl sicher nicht. Auch wenn ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Anleihen | 23 Kommentare

Kap. 12.3.3: Suche nach Anleihen, Teil 2

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Dez. 2015 von Privatier18.Dez. 2022
Anleihen

Im ersten Beitrag über meine Suche nach Anleihen, die auch noch ein bisschen Rendite zu bieten, hatte ich ja schon so ein paar Ideen aufgeführt, die einem so auf Anhieb einfallen: Längere Laufzeiten, höhere Kupons, niedriges Rating. Aber so richtig zufrieden war ich damit noch nicht.

Es galt also weiter zu suchen. Und von dieser Suche – oder besser von dem Ergebnis und von den Kompromissen, die ich letztlich eingegangen bin und welche Anleihen in meinem Depot gelandet sind, davon will ich heute einmal berichten.

 

 

Nachranganleihen:

So besteht ein Teil meiner Anleihen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Anleihen | 1 Kommentar

Ach was? – Anleihen, Grundlagen – Teil 3

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Nov. 2015 von Privatier11.Aug. 2020
Seminar

In den ersten beiden Teilen der Anleihen-Grundlagen (Teil 1 und Teil 2) habe ich die wichtigsten Merkmale einer Anleihe und deren Zusammenwirken erläutert.
Es gäbe sicher noch eine ganze Menge mehr zu erzählen, von Besonderheiten, Feinheiten und ganz speziellen Spielarten.

Aber um das Ganze nicht ausufern zu lassen, werde ich jetzt hier in einem (vorerst?) letzten Teil ein paar weitere Begriffe nur stichwortartig aufführen.

Bei Interesse können wir einzelne Punkte dann in den Kommentaren vertiefen oder auch ggfs. weitere Punkte ergänzen.

 

 

Anleihe

Sammel-Bezeichnung für Schuldverschreibungen mit einer festgelegten (fester oder variabler) … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktien Anleihen ETFs | Verschlagwortet mit Anleihen | Kommentar hinterlassen

Kap. 12.3.2: Suche nach Anleihen, Teil 1

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Nov. 2015 von Privatier18.Dez. 2022
Anleihen

Nachdem ich im letzten Beitrag über meine ersten Erfahrungen mit Anleihen berichtet habe und dabei die erste große Ernüchterung beim Blick auf die zu erwartenden Renditen erleben durfte, will ich heute einmal erzählen, welche alternativen Möglichkeiten ich zunächst in Betracht gezogen habe, um doch irgendwie zu lukrativen Renditen bei Anleihen zu kommen.

Es galt also nach Alternativen zu den Standard-Anleihen zu suchen. Und dabei sind mir die folgenden Möglichkeiten eingefallen:

 

 

Längere Laufzeiten:

Mit längeren Laufzeiten steigt in der Regel die Rendite. Allerdings würde bei einem allgemein wieder ansteigenden Zinsniveau der Kurs einer solchen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Anleihen | Kommentar hinterlassen

Kap. 12.3: Anleihen

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Nov. 2015 von Privatier18.Dez. 2022
Anleihen

12.3.1 Anleihen – eine ganz neue Erfahrung für mich !

So – nachdem ich nun in den letzten beiden Beiträgen etwas über die grundsätzlichen Eigenschaften von Anleihen erzählt habe, möchte ich jetzt mal wieder auf meine eigenen Erfahrungen und Überlegungen im Zusammenhang mit Anleihen zurückkommen.

 

 

Warum überhaupt Anleihen?

Nun – Anleihen werden zwei Eigenschaften nachgesagt:

Erstens:   Sie zahlen verlässliche Zinsen und
Zweitens: Sie sind relativ sicher.

Okay, okay… Der zweite Punkt gehört spätestens, seit eine Finanz-Krise die andere jagt, endgültig zu den Mythen der Finanzgeschichte. Aber zumindest der erste Punkt stimmt … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Depot-Struktur | Kommentar hinterlassen

Ach was? – Anleihen, Grundlagen – Teil 2

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Nov. 2015 von Privatier26.Nov. 2015
Seminar

Im ersten Teil der Anleihen-Grundlagen hatte ich ja schon kurz etwas über die wichtigsten Merkmale einer Anleihe geschrieben: Laufzeit, Zins und Kurs.

Da eine Anleihe, genau wie andere Wertpapiere auch, an der Börse gehandelt werden, bildet sich der Kurs einer Anleihe aus Angebot und Nachfrage. Aber, anders als bei einer Aktie, gibt es auch mathematische Zusammenhänge, nach denen sich der Kurs einer Anleihe entwickelt. Und darüber will ich heute schreiben. Über den Zusammenhang von Zins, Kurs, Laufzeit und Rendite.

Wenn wir z.B. einmal eine deutsche Staatsanleihe anschauen. Dies sind Anleihen mit einem der höchsten und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was? | Verschlagwortet mit Anleihen,Kursgewinne,Rendite | 10 Kommentare

Ach was? – Anleihen, Grundlagen – Teil 1

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Nov. 2015 von Privatier10.Nov. 2015
Seminar

Eigentlich wollte ich ja in der Beitragsserie mit dem Titel „Ach was?“ nur über ganz spezielle Besonderheiten und eher unbekannte Dinge aus der Börsen- und Wertpapier-Welt berichten. Aber keine Grundlagen vermitteln.

Nun – Ausnahmen bestätigen die Regeln!

Und so will ich heute einmal etwas über ein paar grundlegende Eigenschaften von Anleihen erzählen.

Hintergrund ist der, dass ich anhand einiger Kommentare hier, aber auch in persönlichen Gesprächen mit Bekannten immer wieder den Eindruck gewinne, dass das Wissen um Anleihen noch viel dünner ist, als das über Aktien.

Und ich will mich da auch gar nicht ausnehmen! … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktien Anleihen ETFs | Verschlagwortet mit Anleihen,Kursgewinne,Liquidität | 22 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 16 17 18 19 20 21 22 … 37 38 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025
  • Plauder-Ecke (Teil 19) 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

  • Kap. 3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • EXRB2020 12.Mai 2025 um 22:20 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Vielen Dank für das Feedback und so habe ich das vermutet. Dann...
  • Lars 12.Mai 2025 um 21:09 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVMoin Stefan Kühn, der grobe Plan könnte machbar sein. Kurz vor Beendigung...
  • Bobbel 12.Mai 2025 um 20:41 zu Kap. 8.3: Krankenversicherung als ArbeitsloserHallo zusammen, ich hatte mich aus privaten Gründen im März für 3...
  • Lars 12.Mai 2025 um 20:28 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Moin EXRB2020, wichtig bei der Betrachtungsweise ist, dass die befristete Tätigkeit ein...
  • Stefan Kühn 12.Mai 2025 um 18:12 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVHallo zusammen, erst einmal ein großes Kompliment an Sie, Peter, und auch...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up