↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Tipp zur Vermeidung von Sperrzeiten beim ALG:
=> Serie: Hinweise zum Dispojahr
Mit: Grundlagen, Durchführung, Vor- und Nachteilen

Artikelnavigation

<< 1 2 … 18 19 20 21 22 23 24 … 36 37 >>

Gastbeitrag: Der Kartentrick

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Juni 2015 von Privatier28.Juni 2015
Bonuskarten

Heute gibt es noch einmal einen Gastbeitrag. Also einen Beitrag, den ich nicht selber verfasst habe, sondern von einem der Blog-Leser geschrieben wurde.

Blog-Leser „Ralf“ scheint ein Kartenexperte zu sein! So hat er uns im letzten Beitrag schon über die Vor- und Nachteile von Bonuskarten berichtet. Aber wenn einen einmal die Lust am Schreiben erwischt hat, lässt sie einen so schnell nicht wieder los (kenne ich!). Und so wird uns Ralf heute einen ganz besonderen Kartentrick verraten.

Eigentlich werden Kartentricks ja nicht verraten – also lassen wir uns einmal überraschen, was Ralf … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Gastbeiträge,Kap. 11 - Einsparmöglichkeiten | Verschlagwortet mit Einsparpotential,Gastbeitrag | 9 Kommentare

Gastbeitrag: Sparen mit Bonuskarten

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Juni 2015 von Privatier29.Juni 2015
Bonuskarten

Heute gibt es noch einmal einen Gastbeitrag. Also einen Beitrag, den ich nicht selber verfasst habe, sondern von einem der Blog-Leser geschrieben wurde.

So hat nämlich Blog-Leser „Ralf“ zu recht bemerkt, dass ich im Kapitel über die Einsparpotentiale keinen Beitrag über Bonuskarten geplant hatte und so hat er kurzerhand und netterweise selber in die Tastatur gegriffen und wird uns seine Erfahrungen und Erkenntnisse heute einmal hier mitteilen.

Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken und lasse mich nun auch einmal überraschen, was Ralf so schreibt:

 

 

Bonuskarten

Heutzutage bietet … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Gastbeiträge,Kap. 11 - Einsparmöglichkeiten | Verschlagwortet mit Einsparpotential,Gastbeitrag | 3 Kommentare

Kap. 11.9 Direkt-Banken und Wertpapier-Börsen

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Juni 2015 von Privatier15.Dez. 2022
Bankgebühren

Ein Beitrag über Erfahrungen mit Direkt-Banken und Wertpapier-Börsen hat eigentlich nichts mit dem Thema „Einsparungen“ zu tun.

Dass man mit Direkt-Banken meist ohnehin einen Kostenvorteil gegenüber Filial-Banken hat, habe ich ja schon im letzten Beitrag erklärt. Darum soll es heute also nicht mehr gehen.

Anlass für meinen Beitrag heute über Erfahrungen mit verschiedenen Direktbanken ist ein Kommentar von Lenni, in dem genau so ein Beitrag gewünscht wurde:

“ Bevor ich mein Depot verschiebe, interessieren mich Ihre Erfahrungen und Empfehlungen: welche Bank, welche Börse ist besser für private Anleger?“

 

Auswahl einer Direkt-Bank

Beginnen wir … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 11 - Einsparmöglichkeiten | Verschlagwortet mit Einsparpotential | 22 Kommentare

Kap. 11.8 Konten und Depots

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Juni 2015 von Privatier11.Dez. 2022
Bankgebühren

Zum Abschluss des Kapitels über Einsparmaßnahmen und nach vielen Überlegungen zum Beispiel zu Strom, Heizung, Versicherungen, Telekommunikation oder Auto-Kosten, möchte ich heute noch über eine Position schreiben, die vor allen die Kapitalanleger angeht:

Die Kosten zur Führung von Konten und Depots.

In den vergangenen Jahren der Nullzins-Politik sind immer mehr Banken von den einst kostenfreien Kontoführungen abgerückt und verlangen entweder eine monatliche Gebühr oder binden die Kostenfreiheit an Bedingungen (in der Regel ein Mindestzahlungseingang).

Das Tückische daran ist, dass die Kosten meistens so gering sind, dass man sie kaum merkt. … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 11 - Einsparmöglichkeiten | Verschlagwortet mit Einsparpotential | 4 Kommentare

Kap. 11.7 Auto

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Juni 2015 von Privatier11.Dez. 2022
Kfz-Kosten senken

Nachdem wir nun schon eine ganze Reihe von Sparmaßnahmen (z.B.: Strom, Heizung, Versicherungen und Telekommunikation) besprochen haben, möchte ich mich heute mal dem Auto widmen.

Tja – das Auto. Angeblich des Deutschen liebstes Kind.

Da wird für mich eine Aussage zu Sparmaßnahmen besonders schwierig, denn ich passe da wohl so gar nicht in das Klischee. Mir bedeutet mein Auto nichts. Ich kenne mich auch mit Autos nicht aus. Mein Auto soll in erster Linie fahren.

Insofern fühle ich mich so gar nicht als Experte in Sachen Autos.

Aber ein paar Ideen zum … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 11 - Einsparmöglichkeiten | Verschlagwortet mit Einsparpotential | 3 Kommentare

Blogparade: „Meine Strategie für die Kapital-Anlage“

Der Privatier Veröffentlicht am 1.Juni 2015 von Privatier2.Juli 2015
Blogparade: Meine Finanz-Strategie

In Kürze werde ich hier ein neues Kapitel (Neuausrichtung) beginnen, in dem ich meine Gedanken und Ideen für meine Kapitalanlagen erläutern werde.

Aber gerade, als ich mit der Vorbereitung für den ersten Beitrag über eine sinnvolle Aufteilung in verschiedene Anlageklassen beginnen wollte, ist mir eingefallen, dass es da natürlich ganz viele unterschiedliche Auffassungen gibt und dass es doch ganz nett wäre, wenn neben meiner Einzel-Meinung noch möglichst viele andere Strategien zu Wort kommen könnten.

Und darum möchte ich heute einmal zu einer Blogparade aufrufen. Also – Schreibt einen eigenen Beitrag über:

„Meine Strategie

… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Depotstruktur | Verschlagwortet mit Altersvorsorge,Finanzen,Strategie,Vermögen | 66 Kommentare

Top oder Flop – Folge 19: Endlos- o. Open-End-Zertifikat

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Mai 2015 von Privatier24.Juli 2020
Top oder Flop

Ich habe ja hin und wieder schon einmal über Zertifikate berichtet.

Ich mag Zertifikate eigentlich recht gerne, weil sie eine sehr große Bandbreite von Anlagestrategien abdecken und für eine große Zahl von Basiswerten zur Verfügung stehen.

So kann ich sowohl auf steigende Kurse, als auch auf fallende Kurse setzen. Sowohl Seitwärtsbewegungen, als auch Kurs-Bereiche abdecken. Gehebelt oder ungehebelt. Auf Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe. Inländische wie ausländische Werte. Es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt.

Aus meiner Sicht bieten Zertifikate bei einer meist begrenzten Laufzeit von ein paar Monaten bis ein oder zwei Jahre bei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktien,Dividenden,Emittent,Flop,Kapitalanlage-Strategie,Laufzeit,Strategie,Top | 5 Kommentare

Kap. 11.6 Telekommunikation

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Mai 2015 von Privatier11.Dez. 2022
Telekommunikation

Nachdem wir uns über die großen Kosten wie z.B. Energie (Strom und Heizung) schon ein paar Gedanken gemacht haben, kommen wir zu den eher unauffälligen. Zum Beispiel: Telekommunikation.

Eigentlich ein Posten, der oftmals kaum auffällt. Was sind schon hier 30 Euro für das Festnetz, 20 Euro für die DSL Leitung, 20 Euro für das kaum genutzte Handy, nochmals 20 Euro für das der Frau?

Im Einzelnen nicht der Rede wert. In der Summe aber auch schon fast 100 Euro. Und dabei bin ich ja von eher niedrigen Werten ausgegangen. Familien mit pubertierenden … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 11 - Einsparmöglichkeiten | Verschlagwortet mit Einsparpotential | 6 Kommentare

Finanzielle Freiheit: Geld spielt (k)eine Rolle.

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Mai 2015 von Privatier26.Juli 2020
Sonnenuntergang

GELD.

Geld spielt keine Rolle.

Oder spielt Geld doch eine Rolle?

Wann, wo und warum spielt Geld (k)eine Rolle?

Eine interessante Frage, wie ich finde. Gestellt hat diese Frage Linda auf ihrem Blog „mymoneymind.de“ und sie hat dazu aufgerufen, im Rahmen einer Blogparade einen Beitrag zu dieser Frage zu schreiben.

 

Nun – ich möchte dem Aufruf hiermit gerne folgen und ein paar meiner Gedanken notieren. Die Leser meiner Seite der-privatier.com kennen mich ja bereits. Allen anderen möchte ich mich ganz kurz vorstellen:
Ich heiße Peter Ranning und habe mit 56 Jahren meinen Beruf und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Lebensstil | Verschlagwortet mit Aktien,Kapital,Wertpapiere | Kommentar hinterlassen

Kap. 11.5 Versicherungen

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Mai 2015 von Privatier11.Dez. 2022
Versicherungen

Wenn man über Einsparungen bei den monatlichen Ausgaben nachdenkt, dann fängt man sinnigerweise bei den größten Posten an.

Neben der Miete oder den Zahlungen für Tilgung und Zinsen für das eigene Heim, haben wir bereits über Einsparungen bei der zumeist nächstgrößeren Gruppe gesprochen: Den Energiekosten (Strom und Heizung).

Der Deutsche an sich neigt ja dazu, sich gegen alles zu versichern. Von daher stehen an dritter Stelle auf der Ausgabenseite oft die Versicherungen. Und wenn man sich über Einsparungen Gedanken macht, dann gehören auch sämtliche Versicherungen auf den Prüfstand. Überlegt werden sollte:

  • Wird die
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 11 - Einsparmöglichkeiten | Verschlagwortet mit Einsparpotential | 16 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 18 19 20 21 22 23 24 … 36 37 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8: Krankenversicherung

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Det 8.Juli 2025 um 23:58 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenMoin Lars Grundsätzlich würde ich für den ersten Teil = .....im laufenden...
  • Ralle 8.Juli 2025 um 22:08 zu Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtGuten Tag, erstmal vielen Dank für die Erläuterungen. Nach langer Recherche habe...
  • MartinaM 8.Juli 2025 um 22:05 zu Kap. 6.8.3: Beiträge für Ausbildung oder ScheidungHallo Ihr Lieben, ich habe mit großer Freude den oberen Beitrag "Einzahlungen...
  • MartinaM 8.Juli 2025 um 21:29 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo Ihr Lieben, ich habe mit großer Freude den oberen Beitrag "Vorauszahlung...
  • Privatier 7.Juli 2025 um 20:09 zu Übersicht und EinführungEine grobe Abschätzung zur gesamten Steuerbelastung kann auch in diesem Fall der...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up