↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Steuerplanung mit Kapitaleinkünften
=> Serie: Steuerplanung
Mit: Grundlagen, Zweck und Mittel, Beispiele

Schlagwort-Archive: Fünftelregel

Artikelnavigation

<< 1 2 3 >>

Bis zum Jahresende noch erledigen!

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Sep. 2019 von Privatier7.Jan. 2022
Aufgaben

Ich habe hier noch einmal einen Beitrag hervorgeholt, den ich im letzten Jahr hier auch schon einmal veröffentlicht habe.

Denn , wenn das Jahresende in greifbare Nähe rückt, gibt es eigentlich jedes Jahr immer wieder dieselben Themen, die man möglichst noch im alten Jahr klären sollte.

Und diese Themen habe ich natürlich in den vergangenen Jahren immer einmal erwähnt, aber es kommen ja immer wieder neue Leser hinzu, die es aber meistens nicht schaffen, sich durch den Berg von Beiträgen zu wühlen.

Und damit ich die Beiträge nicht ständig wiederholen muss, gebe ich mit dem … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Einkommensteuer,Fünftelregel,Kapitaleinkünfte,Steuern sparen,Steuerplanung | 39 Kommentare

Steuern sparen bei der Abfindung

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Sep. 2018 von Privatier13.Apr. 2022
Finanzamt und Steuern

Inzwischen habe ich hier schon jede Menge Beiträge über Abfindungen und Steuern geschrieben. Eigentlich ist alles gesagt.

Trotzdem gibt es immer wieder Leser, die mit einer Frage kommen, die dann sinngemäß lautet:
„Ich bekomme eine Abfindung von X-Tausend Euro. Wie kann ich am besten Steuern sparen?“

Nun – die Vorschläge dazu kann man alle hier auf „Der-Privatier“ finden. Allerdings sind sie über viele Beiträge verstreut und manch einer mag da die Übersicht verlieren.

Deshalb möchte ich mit dem heutigen Beitrag einmal versuchen, diese Übersicht wieder herzustellen und die wichtigsten Beiträge zum Thema hier einmal zusammenzufassen.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Dispojahr,Einkommensteuer,Fünftelregel,Kapitaleinkünfte,Rürup-Versicherung | 140 Kommentare

Kap. 3.1.4: Hinweise zur Fünftelregel: Mit ALG-Bezug

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Juni 2018 von Privatier2.Aug. 2021
Hinweise zur Fünftelregel

In den vergangenen Beiträgen mit Hinweisen zur Fünftelregel habe ich bereits erläutert, was die grundlegende Idee dahinter ist und welche Voraussetzungen erforderlich sind, um diese Steuervergünstigung zu erhalten.

Anschließend habe ich den Rechenweg für einfache Fälle beschrieben und die Sonderform der Fünftelregel für negative Einkommen erklärt.

Im heutigen Beitrag soll es nun darum gehen, wie die Fünftelregel berechnet wird, wenn im gleichen Jahr auch noch Arbeitslosengeld bezogen wurde. Um dies besser zu verstehen, habe ich hier kürzlich einen Beitrag über den Progressionsvorbehalt veröffentlicht.

Mit diesen Voraussetzungen sollte es dann relativ leicht sein, die Kombination von … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Einkommensteuer,Fünftelregel | 74 Kommentare

Ach was? – Progressionsvorbehalt

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Mai 2018 von Privatier7.Jan. 2022
Seminar

Der Anlass für den heutigen Beitrag ist eine kleine Serie über die Fünftelregel, in der ich anhand einiger Beispiele die korrekte Vorgehensweise zur Berechnung der Fünftelregel erläutere.

Wer dies gerne einmal von Beginn an lesen möchte, kann dies mit der ersten Folge der Serie über „Hinweise zur Fünftelregel: Grundlegendes“ .

In einer der kommenden Folgen dieser Serie möchte ich nun ein Beispiel erläutern, wie die Fünftelregel mit Einkünften funktioniert, die dem Progressionsvorbehalt unterliegen (also z.B. Arbeitslosengeld oder Krankengeld).

Und dazu wäre es ganz hilfreich, wenn man vorab das Prinzip des Progressionsvorbehaltes verstanden hätte. … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern | Verschlagwortet mit Arbeitslosengeld,Einkommensteuer,Fünftelregel | 26 Kommentare

Kap. 3.1.3: Hinweise zur Fünftelregel: Negatives Einkommen

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Apr. 2018 von Privatier2.Aug. 2021
Hinweise zur Fünftelregel

Im letzten Beitrag über die Fünftelregel hatte ich den Rechenweg der Fünftelregel für einfache Beispiele erläutert. Zunächst ohne Berücksichtigung von irgendwelchen steuerlich wirksamen Abzügen. In einem zweiten Beispiel habe ich dann erläutert, wo und wie z.B. Sonderausgaben in die Berechnung einfliessen.

Dabei hatte ich schon angedeutet, dass sich der Rechenweg ein bisschen ändert, wenn die Abzüge so hoch ein sollten, dass sich ohne Berücksichtigung der Abfindung ein negatives Einkommen ergeben würde. Und genau um solche Fälle soll es im heutigen Beitrag gehen.

 

 

Ein Blick ins Gesetz

Dazu sehen wir uns gleich ein Beispiel … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Einkommensteuer,Fünftelregel | 105 Kommentare

Kap. 3.1.2: Hinweise zur Fünftelregel: Rechenweg

Der Privatier Veröffentlicht am 12.März 2018 von Privatier2.Aug. 2021
Hinweise zur Fünftelregel

Im ersten Ergänzungsbeitrag zum Thema „Fünftelregel“ hatte ich „Die Grundidee und die Voraussetzungen zur Anwendung der Fünftelregel“ erläutert.

Im heutigen Beitrag will ich dann noch einmal erläutern, wie die Berechnung konkret funktioniert. Leider gibt es immer wieder Mißverständnisse und Fehler bei der Anwendung. Und darum will ich das heute hier noch einmal erklären.

Ich will aber auch gleich vorab dazu sagen, dass es für den Anfang nur um die relativ einfachen Fälle gehen soll. Die etwas komplizierteren schauen wir uns dann später an.

Und es geht hier nur um das Prinzip des Rechenweges! … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Einkommensteuer,Fünftelregel | 79 Kommentare

Kap. 3.1.1: Hinweise zur Fünftelregel: Grundlegendes

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Feb. 2018 von Privatier15.Aug. 2021
Hinweise zur Fünftelregel

Der Beitrag über „Die Fünftelregel“ gehört zu den sehr häufig gelesenen Beiträgen hier auf „Der-Privatier“. Entsprechend häufig sind auch immer wieder Fragen zur genauen Handhabung und Berechnung der Fünftelregel.

Seit der Veröffentlichung des Original-Beitrages über die Fünftelregel ist nun schon eine ganze Zeit vergangen und die vielen Fragen und Antworten dazu sind leider auch ein wenig über verschiedene Kapitel verstreut,  so dass eine vollständige Information zum Thema äußerst mühselig und unerquicklich ist und deshalb habe ich mir vorgenommen, die wichtigsten Kernfragen aus den bisherigen Kommentaren herauszugreifen und in lockerer Folge dazu gesonderte Beiträge … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Fünftelregel | 221 Kommentare

Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Nov. 2014 von Privatier7.Juni 2025
Krankenkasse

Heute möchte ich einmal eine Steuergestaltung erläutern, die zwar im Zusammenhang mit einer hohen Abfindung und der Fünftelregel eine ganz besondere Wirkung entfaltet, die sich aber auch ohne eine Abfindung durchaus lohnen kann:

Die Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

Und das steckt dahinter:

Seit Anfang 2010 können die Beiträge zur privaten oder freiwilligen gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung als Sonderausgaben in voller Höhe im Rahmen der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden.

Wer nun seine Beiträge im Voraus zahlt, kann dadurch im Jahr der Abfindungszahlung seinen Sonderausgabenabzug deutlich erhöhen und so erhebliche Steuerersparnisse erzielen. Vorauszahlungen werden dabei (seit Anfg. 2020 … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Abfindung,Einkommensteuer,Finanzamt,Fünftelregel,Krankenkasse,Steuern | 1.254 Kommentare

Kap. 10.1: Die Abfindung

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Nov. 2014 von Privatier9.Apr. 2022
Abfindung

In diesem Kapitel über „Finanzamt und Steuern“ möchte ich die wichtigsten Punkte noch einmal zusammenfassen, die sich ganz allgemein beim Thema Steuern für den (angehenden) Privatier als wichtig und hoffentlich vorteilhaft erweisen können.

Beginnen werde ich heute mit der Abfindung.

Wie schon ganz zu Anfang dieses Blogs im Beitrag über den Aufhebungsvertrag erwähnt, gibt es (aus steuerlicher Sicht) bei der Abfindung folgende Punkte zu beachten:

Der Auszahlungstermin

In vielen Fällen wäre es ideal, wenn eine Abfindung erst im Januar des Folgejahres nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen gezahlt werden könnte. Nur so ist nämlich eine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Aufhebungsvertrag,Finanzamt,Fünftelregel,Steuern | 200 Kommentare

Kap. 9.6: Die Basisrenten-Strategie

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Juli 2014 von Privatier19.Feb. 2022
Volltreffer - Die Rürup Strategie

Vorab ein kurzer Hinweis: Dieser Beitrag hatte bei seiner ersten Veröffentlichung den Titel „Die Rürup-Strategie“ und ist unter diesem Titel noch an einigen Stellen in anderen Beiträgen und Kommentaren so zitiert.

Bei der Überarbeitung des Beitrages habe ich aber den jetzigen Titel „Die Basisrenten-Strategie“ für geeigneter empfunden, weil es eben im Folgenden nicht nur um die Rürup-Versicherung gehen wird, sondern ganz allgemein um die sog. Basisrenten. Insbesondere auch um die „normale“ gesetzliche Rentenversicherung.

Aber nun zum Thema und dazu noch einmal kurz zur Erinnerung:

Ich habe in dem Beitrag über den richtigen Zeitpunkt erläutert, dass … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Basisrentenversicherung,Fünftelregel,Gesetzliche Renten,Rürup-Versicherung,Steuern | 124 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 3 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9: Agentur für Arbeit – Vorbemerkungen

  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Susa25 1.Juli 2025 um 21:58 zu Kürzung des steuerlichen Höchstbetrages zur AltersvorsorgeVielen Dank für die nette Rückmeldung. Ich bin gespannt, wie es ausgeht....
  • Privatier 1.Juli 2025 um 16:55 zu Kürzung des steuerlichen Höchstbetrages zur AltersvorsorgeAufgrund dieser ergänzenden Angaben und der exakten Zahlen halte ich es auch...
  • Ambassador 1.Juli 2025 um 16:29 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und SelbstständigeOh je, Danke Bert. Das war seehr hilfreich.
  • Bert Esser 1.Juli 2025 um 16:19 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständigezur Frage von Ambassodor am 1.7.2025 um 15.46 Ehr. Du hast das...
  • Ambassador 1.Juli 2025 um 15:46 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und SelbstständigeHallo Bert, habe so eine ähnliche Situation. Freiwillig KV versichert ab 01.07.25...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up